208 Seiten
Kurzbeschreibung
Um es kurz zu machen: Über das unverschämte Glück, auf der Welt zu sein
Die besten Geschichten von Meike Winnemuth. Garantiert mit Suchtfaktor.
Übers Lieben, Genießen, Verzweifeln und Trödeln. Übers Einsehen, Aussehen und Ausprobieren. Von sterbenden Autos, Wärmflaschen und Bahnhöfen, von männlichen Unterarmen (behaart!), von heimlichen Tränen im Kino und Tagen am Meer.
Meike Winnemuths Geschichten setzen den kleinen Dingen des Alltags ein Denkmal und feiern die Schönheit des hundsnormalen Lebens.
Über die Autorin
Meike Winnemuth, 1960 in Schleswig-Holstein geboren, ist freie Journalistin und Autorin. Sie lebt in Hamburg. Zuletzt erschien ihr Bestseller "Das große Los. Wie ich bei Günther Jauch eine halbe Million gewann und einfach losfuhr".
Meine Meinung
Meike Winnemuth erzählt über Alltägliches. Schönes wie Nerviges. Manches inspiriert, anderes lässt einen schmunzeln.
Die einzelnen Geschichten sind zusammengefasst nach Oberbegriffen wie LIEBEN, ABSPECKEN oder AUSPROBIEREN und zu jedem dieser Themen gibt es eine kleine Einleitung.
Ich mag ihre Art zu Schreiben einfach gern und auch bei dieser Kolumnensammlung hatte ich viel Freude an ihrer Sicht der Dinge.
Die Texte im Buch wurde allesamt bereits in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht und für das Buch überarbeitet.
Von mir gibt es 8 Punkte für ein nettes Büchlein für zwischendurch!