Havarie - Merle Kröger

  • Havarie


    Merle Kröger


    Ariadne Krimi 1224
    Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen
    240Seiten•
    ISBN 978-3-86754-224-1


    Die Autorin
    Merle Kröger lebt als Drehbuch- und Romanautorin in Berlin und produziert auch Filme. Seit Jahren ist sie mit ihren Kriminalromanen erfolgreich. Ihr Krimi „Grenzfall“ wurde mit dem Krimipreis 2013 und dem Stuttgarter Krimipreis ausgezeichnet.


    Inhalt (Verlagsangabe)
    In einer windigen Nacht steigen zwölf Männer in ein Schlauchboot, versuchen Spaniens Küste zu erreichen. Unter dem dunklen Himmel zieht ein gewaltiges Kreuzfahrtschiff dahin. Ein irischer Frachter verlässt den algerischen Hafen mit leeren Containern an Bord. Und in Cartagena ankert der einsatzbereite Kreuzer der Seenotrettung.


    Im Hafen von Oran liegt der alte Frachter Siobhan aus Dublin zum Auslaufen bereit. Der ukrainische Ingenieur überwacht das Zollprozedere. Lalita Masarangi, Security Officer auf dem Kreuzfahrtschiff Spirit of Europe, hat nicht viel Spielraum für Privatleben. Trotzdem forscht sie nach, als der Bandleader verschwindet. Sie kann das nicht einfach auf sich beruhen lassen. Plötzlich unterbricht der Luxusliner seine Fahrt und meldet der spani-schen Küstenwache ein manövrierunfähiges Schlauchboot mit Flüchtlingen. Laut Seerecht muss die Spirit of Europe bei dem havarierten Zodiac bleiben, bis der Seenotrettungskreuzer eintrifft. Passagiere drängen sich an der Reling, machen Handyfotos, filmen. Fünfzehn Decks tiefer in der Wäscherei spielt sich ein Drama ab, von dem die zahlenden Gäste an Bord nichts bemerken. Und Lalita sucht noch immer nach dem philippinischen Musiker …


    Meine Meinung
    Dieses Buch führte mehrere Monate lang die Krimibestenliste an, auch der Verlag gibt es in der Krimisparte heraus. Ganz einverstanden bin ich mit dieser Einordnung nicht und finde, es würde genausogut in die Rubrik „Zeitgenössisches“ passen.
    Viele Menschen sind zur gleichen Zeit auf einem kleinen Fleck Mittelmeer unterwegs. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte, die ihn gerade zu dieser Zeit an diesen Ort führt. Manche dieser Geschichten sind ziemlich alltäglich, andere tragisch und dramatisch. Und fast alle sind beeinflusst, vielleicht sollte man sogar sagen, beschädigt, von den Ereignissen in der Heimat. Egal ob die nun Irland, Syrien, Indien oder Algerien heißt.
    In ständigem Perspektivwechsel erhält die Leserin einen Einblick in diese Lebensgeschichten, erfährt einiges über die Vergangenheit, die Wünsche und Träume dieser Personen. Denkbar weit voneinander entfernt sind die Lebenswelten dieser Menschen. Auf der einen Seite die Passagiere des Kreuzfahrtschiffes, die im scheinbaren Urlaubsparadies lieber nicht gestört werden wollen und sich um die rechtzeitige Ankunft im nächsten Hafen sorgen. Auf der anderen Seite diejenigen, die an Bord arbeiten, die Flüchtlinge auf ihrem Schlauchboot und die Männer auf dem Seenotrettungskreuzer.


    Mich hat das Buch gefesselt, ich finde, man merkt deutlich, dass Merle Kröger auch Drehbücher schreibt .
    Ein spannendes Buch für Leser, die abseits der üblichen Kriminalromane fesselnde Lektüre suchen.
    8 von 10 Punkten.

  • Ich stimme dir absolut zu, Rumpelstilzchen, dass dies eher ein spannender Roman ist als ein Kriminalroman. Die Einordnung spielt aber letztlich keine große Rolle, denn die Grenzen von literarischen Genres sind fließend, und dies ist ein wirklich gelungenes, packendes Buch mit einem außergewöhnlichen Plot - und dazu gut geschrieben. :wave