Shotgun Lovesongs - Nickolas Butler

  • Aus der Rubrik "Ein Buch wie eine warme Decke"... :-]


    Kurzbeschreibung:
    Henry und Beth, schon in der Schule ein Paar, haben ihren Heimatort Little Wing nie verlassen. Sie kämpfen um ihre Farm und unterstützen Ronny, der nach einem schweren Unfall vom Rodeo-Star zum Alkoholiker wurde. Kip war als Rohstoffmakler in Chicago erfolgreich und will frisch verheiratet in seiner alten Heimat neu beginnen. Lee hat es mit seinem Debütalbum »Shotgun Lovesongs« zum internationalen Indierock-Star gebracht. Doch auch ihn zieht es immer wieder zurück. Sie alle suchen die wahren Dinge im Leben. Sie suchen sie dort, wo sie sie einst fanden – in ihrer Heimat und in den Freundschaften ihrer Jugend.


    Über den Autor:
    Nickolas Butler, geboren 1979 in Allentown, Pennsylvania, wuchs in Eau Claire, Wisconsin auf. An der University of Wisconsin belegte er den Iowa Writers’ Workshop, einen renommierten Studiengang für kreatives Schreiben. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.


    Über die Sprecher:
    Florian Lukas, Karoline Schuch, Fabian Busch, Andreas Döhler und Barnaby Metschurat informiert der HörbuchHamburg Verlag hier.


    Meine Meinung:
    Jeder, der in einem Dorf oder in einer Kleinstadt aufgewachsen ist, wird in dem Roman "Shotgun Lovesongs" Szenen und Figuren wiedererkennen, die er so oder ähnlich selbst erlebt hat. Heimat und Freundschaft, das alltägliche Leben in einer Umgebung, in der jeder jeden kennt, gemeinsame Werte und Sehnsüchte - das sind die Themen, die Nickolas Butler mit viel Liebe zu seinen Figuren und dem Ort Little Wing, der stellvertretend für jede Kleinstadt stehen kann, in seinem Roman zu einem besonderen Bild verwebt. Obwohl darin nicht wirklich viel "passiert", zeigt es doch die Entwicklung von fünf ganz unterschiedlichen Menschen von ihrer Jugend bis zum Erwachsenenalter. Wie im echten Leben auch spielen dabei wichtige persönliche Ereignisse wie Hochzeiten eine große Rolle. Durch die zahlreichen Rückblicke erfährt der Leser vieles von bereits vergangenen Ereignissen, vor allem über einige Schlüsselszenen, die einen prägenden Einfluss auf den ein oder anderen hatten, selbst wenn sie "von außen" betrachtet eher unspektakulär wirken mögen. Der Roman überzeugt durch glaubwürdige Dialoge, authentische Charaktere und vor allem die Stimmung, die er erzeugt. Dies gelingt nicht zuletzt durch die unterschiedlichen Erzählperspektiven, durch die der Hörer bestimmte Ereignisse aus verschiedenen Blickwinkeln miterleben und -fühlen kann.


    Die Idee, jedem Protagonisten auch im wörtlichen Sinn eine eigene Stimme zu verleihen, hat mir sehr gut gefallen. Die Auswahl der Sprecher ist gelungen: Ihre Stimmen passen zu den Persönlichkeiten, die sie verkörpern und alle Sprecher liefern eine sehr gute Leistung ab, an der es nichts auszusetzen gibt.


    Von mir 8 Punkte.