Ein Haus in Cornwall - Marcia Willett

  • Ein bezaubernder Roman im bezaubernden England


    Zusammenfassung (Verlag)


    Kostbare Erinnerungen an glückliche Stunden verbindet Maudie Todhunter mit ihrem Sommerhaus Moorgate in Cornwall. Dennoch sieht sich die Witwe aus finanziellen Gründen gezwungen, das malerisch gelegene Cottage zu verkaufen, das sie so gerne ihrer Stiefenkelin Posy vermachen würde. Aber Rob Abbot, der Moorgate liebevoll renoviert hat, tut alles, um den Verkauf zu verhindern. Er hat sich so in das hübsche Cottage mit Blick auf das Bodmin-Moor verliebt, dass er es am liebsten selbst erstehen würde. Doch dazu fehlt es dem jungen Architekten an Kapital. Deshalb begnügt er sich vorerst damit, potenzielle Käufer zu vergraulen und heimlich im Haus zu übernachten. Eines Tages jedoch wird er dort von einer Interessentin überrascht. Die hübsche Melissa ist aus dem hektischen London angereist, um das Anwesen für ihren alleinerziehenden Bruder zu besichtigen.


    Meine Rezension


    Dies war das erste Buch von Marcia Willett, das ich gelesen habe und es hat mir sehr gefallen. Die inneren Konflikte, die alle Personen haben, wurden beeindruckend dargestellt. Die Leben der Personen sind verworren und kommen auf überraschende Art und Weise zusammen.


    Während Maudie den Tod ihres Ehemannes zu verkraften hat und immernoch von der Vergangenheit und der Abneigung ihrer Stieftochter Selina belastet ist, fängt deren junge Tochter Posy gerade ein eigenständiges Leben, dass jedoch davon belastet ist, dass sich ihre Eltern trennen.
    Es gibt so viele Konflikte und kleinere Probleme, wie es eben im echten Leben ist.


    Ein guter Roman für den Sommerurlaub, könnt ihr also schon mal vormerken :)