Ewig wartet die Dunkelheit: Die Profilerin (Profiler-Reihe 5) - Dania Dicken

  • Klappentext (kopiert von Amazon):
    Am Flughafen in Norwich explodiert eine Autobombe. Profilerin Andrea ist vor Ort, weil sie ihre Freunde Sarah und Robert, die aus Schottland kommen, abholen will. Sie kommt mit dem Schrecken davon, doch die anderen haben nicht so viel Glück: Robert fällt ins Koma, Sarah leidet fortan unter Amnesie. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Christopher will Andrea nun herausfinden, wer hinter dem Anschlag steckt. Bald aber entgleist die Situation, denn Christopher und Sarah verlieben sich und Robert wacht auf. Doch plötzlich ist er tot - vergiftet. Sofort fällt der Verdacht auf Christopher. Zusammen mit Andrea flieht Christopher nach Schottland und macht sich dort auf die Suche nach dem wahren Mörder. Wer könnte ein Interesse an Roberts Tod haben?


    Die erfolgreiche Selfpublisherin jetzt bei »be«!



    Meine Meinung: Vom Denken wie die schlimmsten Täter – ohne jegliche Grenzen und Moral


    Profilerin Andrea Thornton plant – eigentlich – ein paar schöne private Tage: ihre Freundin Sarah aus Studienzeiten will mit ihrem Freund Robert von Schottland her die kleine Familie von Andrea besuchen kommen, bei Andrea, deren Mann Greg und der kleinen Tochter Julie in Norwich wohnen. Doch aus der fröhlichen Abholung am Flughafen wird schnell ein schreckliches Erlebnis, als in der Nähe der fünf Personen eine Explosion stattfindet. Am schlimmsten trifft es Robert und Sarah – während Robert schwere Verletzungen im Bauchraum davonträgt, erleidet Sarah Kopfverletzungen, die zu einer Amnesie führen.


    Für Andreas beste Freundin Sarah ist es nur schwer zu verkraften, dass ihr nach dem Aufwachen im Krankenhaus die beiden letzten Jahre fehlen. Ihr Patenkind Julie ist kein Krabbelkind mehr, sie ist umgezogen nach Schottland, hat dort einen neuen Job und – Robert. An ihren Lebensgefährten kann sie sich überhaupt nicht mehr erinnern, dafür umso mehr noch an Andreas Polizisten-Kollegen Christopher, für den sie damals sehr geschwärmt hatte. Als klar wird, dass auch Christopher mehr für Sarah empfindet, wird ein weiterer Anschlag auf Robert verübt – und Christopher war bei ihm im Krankenzimmer gewesen. Jetzt wird er von der internen Ermittlung gesucht.


    Eigentlich will Andrea nur Christophers guten Ruf wiederherstellen und reist nach Schottland, um in den dortigen Lebensumständen von Sarah und Robert nach Spuren zu suchen. Eigentlich nutzt Andrea die Ermittlungen in drei bestialischen Mordfällen in Schottland nur als Vorwand, um selbst dorthin reisen zu können – da fehlen einem Opfer die Augen, einem anderen hingegen die Zunge. Dabei merkt sie, dass sie dafür nicht denken darf, wie ein normaler Mensch, sondern die normalen Grenzen von Moral zumindest gedanklich hinter sich lassen muss. Und eigentlich…sollte das jeder selbst lesen, ab hier!


    Mir gefiel, dass mit den Ermittlungen um SEA-105 ein kaum bekanntes Thema in den Fokus rückt – allerdings kann ich mir zum Beispiel weniger vorstellen, dass man zu jemandem wie McAllister überhaupt ohne Anwälte vordringen kann, hier hätte ich mir das ganze etwas stärker ausgearbeitet gewünscht (das wirkt jetzt kryptisch, würde aber sonst zu viel verraten). Insgesamt aber wurde ich sehr solide unterhalten!

  • Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen. (Edmund Burke)
    Sarah, Andreas Freundin hat sich mit ihrem Freund Robert für ein paar Tage angekündigt, um sie zu besuchen, den Robert soll zu einem Kongress nach Cambridge. Da machen sich Andrea, Greg und Julie auf um die beiden am Flughafen abzuholen. Beim Weg zum Auto, gibt es einen mächtigen Schlag, bis Andrea realisiert, dass ihre Familie und ihr Besucher am Boden liegen. Zum Glück hat es ihre Familie nur leicht erwischt, jedoch Sarah und vor allem Robert sind schwer verletzt und müssen operiert werden. Doch dann folgt ein Ereignis dem anderen, erst verliert Sarah ihr Gedächtnis der letzten beiden Jahre und verliebt sich wieder in Christopher. Aber nicht nur das Robert stirbt ein paar Tage danach, man stellt fest er wurde vergiftet und Christopher gilt als tatverdächtig. Währenddessen geschehen in Glasgow unfassbar, bestialische Morde, bei denen Joshua Carter nicht weiter voran kommt. Deshalb benutzt Andrea dies, als Anlass um nach Schottland zu fahren, Christopher zu entlasten und Roberts Mord aufzudecken. Natürlich kommt Christopher mit, muss allerdings verdeckt ermitteln, da er ja weiterhin gesucht wird. Doch was die drei nicht ahnen ist, das sie in ein Wespennest gestochen haben, das sie wieder einmal an ihre Grenzen und in große Gefahr bringen soll.



    Meine Meinung:
    Wieder einmal hat sich die Autorin selbst übertroffen, ich bin immer wieder erstaunt was sie sich wieder in Sachen Dramatik und Geschichten einfallen lässt, die mich teilweise ganz schön schockierten. Nicht nur das es wieder einmal die Familie Thornston traf, nein diesmal sind auch Andreas Freunde betroffen. Schon früh ist der Spannungsbogen recht hoch, das mit dem Attentat am Flughafen beginnt, aber das soll nur der Anfang sein. Von Dania Dickens Schreibstil bin ich inzwischen begeistert und so fiebere ich regelrecht dem nächsten Buch entgegen, weil ich wissen möchte, wie es weiter geht. Wer diese Reihe und die Profilerin Andrea Thornston liebt, der wird von einer Sucht erfasst werden, die einen nicht mehr loslässt. Gut recherchierten Fälle, die Spannung aber auch diese herzliche, liebevolle Art wie die Autorin Beruf und Privatleben der Ermittlerin ins Licht setzt, gefallen mir sehr gut. In diesem 5 Band gibt es wieder einiges, nicht nur Spannung, Nervenkitzel, nein auch der Humor kommt nicht zu kurz. Das Cover ist wie schon in den Bänden davor einfach gut und macht neugierig. Diese Autorin und ihre Protagonisten muss man einfach lieben. Von Vorteil ist es sicher, wenn man diese Reihe von Anfang an verfolgt, doch das Buch kann auch unabhängig davon gelesen werden. Von mir wieder einmal verdiente 5 von 5 Sterne für diesen Fall.

    "Lebe jeden Tag so, als ob du dein ganzes Leben lang nur für diesen einen Tag gelebt hättest."