Unvollendet - Christine Jaeggi

  • Titel: Unvollendet
    Autor: Christine Jaeggi
    Verlag: Forever
    Erschienen: 02.10.2017
    Seitenzahl der Printausgabe: 497
    ASIN: B075FQFFBP
    Preis: 4,99 € (E-Book)


    Kurzbeschreibung (Quelle: www.ullstein.de)
    Die 29-jährige Grace träumt von ihrem Durchbruch als Filmschauspielerin. Bisher stand sie jedoch stets im Schatten ihrer verstorbenen Großmutter, der Hollywood-Legende Hanna Miller. Nun scheint sich ihr Schicksal zu wenden: Hollywoods größter Filmproduzent hat herausgefunden, dass eine Fortsetzung des weltberühmten Romans “Unvollendet” existiert, mit dessen Verfilmung ihre Großmutter bekannt wurde. Grace soll die Hauptrolle in dem neuen Film spielen, doch leider ist das Manuskript verschollen. Die junge Schauspielerin macht sich auf die Suche und reist nach Zürich zu dem Hotel, in dem Hanna Miller lange Zeit lebte. Dort trifft sie auf den charmanten Benjamin, der ihr Herz höher schlagen lässt. Nach und nach kommt Grace jedoch nicht nur dem Geheimnis ihrer Großmutter, sondern auch dem von Benjamin auf die Spur.



    Über die Autorin (Quelle: www.ullstein.de)
    Christine Jaeggi, geboren 1982, lebt mit ihrem Partner in der Schweizer Stadt Luzern. In ihrer Freizeit treibt sie gerne Sport, liest viel und – schreibt! Schon als kleines Mädchen hat sie es geliebt, Geschichten zu erfinden und brachte diese damals in Form von Comics aufs Papier. Als Teenager gründete sie eine Jugendzeitschrift, für die sie viele Stunden an ihrer uralten Schreibmaschine saß. Eine Diskussion über Wundercremes inspirierte sie zu ihrem Debütroman »Fatale Schönheit«, der 2015 mit dem ersten e-ditio Independent Publishing Award ausgezeichnet wurde. Sie schreibt spannende Liebesgeschichten, in denen familiäre Beziehungen eine große Rolle spielen, und lässt gerne historische Begebenheiten einfließen. Wie auch in »Das Geheimnis der Muschelprinzessin« oder »Unvollendet.«



    Meine Gedanken zum Buch
    Als Auslandschweizerin freue ich mich immer wieder, wenn ich eine Schweizer Autorin oder einen Schweizer Autor neu für mich entdecke. Aber auch das Cover und der Klappentext hatten mich gleich angesprochen und die Leseprobe hat mich nicht enttäuscht. Mich hatte vor allem auch die ungewöhnliche Mischung zwischen Schweiz, Los Angeles, Filmindustrie und der schwierigen Thematik des Weltkrieges angesprochen und ich war neugierig, wie die Autorin das miteinander verknüpfen wollte.


    Als es dann endgültig an die Lektüre ging, habe ich wieder sofort in die Geschichte reingefunden und der flüssige, frische Schreibstil hat mich die Seiten nur so inhalieren lassen.
    Gleich das erste Geheimnis um die Braut Leonie machte mich total neugierig.
    Und Graces' Geschichte klang nicht weniger spannend. Auch wenn man sich das eine oder andere etwas vorhersehbar war, wusste ich zu Beginn noch nicht so richtig, wohin die Reise mich führen würde. Umso überraschter - im positiven Sinne - war ich dann, wie tiefgründig die Geschichte wurde. Das Cover suggeriert mehr eine recht leiche, romantische Lektüre. Diese ist in dieser Geschichte auch enthalten - aber eben nicht nur.


    Als Leser spürt man auch die intensive Recherche-Arbeit der Autorin. Viele kleine Details, die die Schweiz während des zweiten Weltkrieges aufzeigen, kannte ich von Erzählungen meines Papas und anderen älteren Verwandten. Der Autorin ist es aus meiner Sicht perfekt gelungen, die Vergangenheit mit dem Heute zu verknüpfen und sie zeigt auf, wie die Taten unserer Vorfahren auch auf unser Leben Einfluss nehmen können.


    Ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Pardon, ich muss mich korrigieren: ich habe es inhaliert und ich habe das Buch jeweils nur sehr ungern weg gelegt. Und ich kann gar nicht anders, als hier volle Punktzahl zu vergeben. Denn "Unvollendet" ist für mich persönlich devinitiv eine "vollendete Entdeckung"! :-)

    Lesen ist ein grosses Wunder

    Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Ayasha ()