Marion Chesney - Tod auf Telby Castle

  • Den ersten Band habe ich nun auch geelsen und kann mich Batcat nur anschließen.


    Ein feines kleines Büchlein, dass in der Londoner Gesellschaft spielt. Rose stolpert von einem zum nächsten Problem. Die Geschichte ist in sich schlüssig und logisch. Es kommt zwar Spannung auf, aber nicht so mitreisend, so dass das Buch eher einem ruhigen Unterton hat.


    Mir hat es als Zweitbuch sehr gut gefallen, als Hauptlekture hätte ich mich wahrscheinlich etwas gelangweilt.

  • Hatte das Buch in knapp 2 Tagen durch, aber auch nur weil ich von der Arbeit unterbrochen wurde, sonst hätte es nur ein paar Stunden gedauert. Ich finde das sagt schon alles.


    Von Anne Perry habe ich nur einen Roman gelesen, deshalb kann ich den Vergleich nicht ziehen, aber ich finde es kommt doch auch schon an Christie oder Sayers ran und letztere ist meine Lieblingsautorin. Dafür das der Roman erst 2003 erschienen ist, fängt er die Atmosphäre von damals sehr gut ein und auch der Schreibstil kommt an die Autoren von damals heran. Das macht das Buch irgendwie autentisch.


    Die Geschichte an sich ist simpel aber nicht unspannend, die Charaktere sympathisch und die Darstellung der damaligen Gesellschaft mit all ihren Vorstellungen ist köstlich. Ich habe mir doch das ein oder andere Mal überlegt, wie ich mich damals wohl geschickt hätte und ich befürchte fast, die Skandale wären wohl auch nicht fern geblieben.


    Alles in allem ein toller Krimi in klassischer Tradition und davon darf es ruhig mehr sein.