Fragen an Andreas Franz

  • Mist :fetch, ich weiß gar nicht mehr an welcher Stelle das war...aber irgendwann im Laufe der Story ist von einem Sterntalerweg die Rede :grin...gibts den wirklich in Frankfurt??? :-)

    Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben - aber dem Tag mehr Leben


    Ich lese gerade: "Das Erbe von Ragusa" von Corinna Kastner

  • Den Sterntalerweg gibt´s tatsächlich, nämlich bei mir um die Ecke in der Märchensiedlung in Hattersheim. Dort wohnt Frank Hellmer, der Kollege von Julia Durant. Ich hab mir ein besonders schönes und exquisites Haus für ihn ausgesucht.


    Ciao


    Taipan alias Andreas

  • Mich würde interessieren, ob die ganzen Machenschaften, die in dem Buch beschrieben werden, wie Menschenhandel oder Organhandel, so wie sie beschrieben sind tatsächlich existieren. Wurden für das Buch Originalrecherchen miteinbezogen? Wenn ja, dann macht mir das doch schon ziemliche Angst.... :-)

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Liebe Branka,


    die in dem Buch genannten Fakten entsprechen leider der Realität. Ich bemühe mich immer um genaue Recherche und bin im Vorfeld mit den Schattenseiten und Abgründen des menschlichen Daseins konfrontiert worden, die ich zwar geahnt, aber schließlich auch von diversen Beamten bestätigt bekommen habe. Außerdem stammen einige meiner Informationen aus sehr direkten Quellen, so bin ich während meiner Recherchen durch einen Kripobeamten mit einer früheren Sexsklavin zusammengeführt worden, die mir etliche erschütternde Szenen geschildert hat. Unter anderem, wie Frauen mit kleinen Kindern in den Westen gebracht und dort getrennt werden. Was aus den Kindern wird, habe ich u.a. im Buch geschildert. Auch haben mir ein paar investigative Journalisten bei der Recherche zu diesem Buch wie auch zum "Syndikat der Spinne" geholfen.
    Ich weiß, die Wirklichkeit ist erschreckend, aber meiner Meinung kann nicht oft genug auf die Mißstände innerhalb unserer sogenannten zivilisierten Gesellschaft hingewiesen werden. Fakt ist, wer viel Geld hat, kann sich so ziemlich alles kaufen - auch Menschen, und wenn diese nur als Ersatzteillager dienen.


    Sorry, wenn ich kein Bild einer heilen Welt zeichne, für mich ist es wichtig, Romane mit einem hohen Wahrheitsgehalt zu schreiben.


    Trotzdem liebe Grüße an Dich und an alle andern.


    Ciao und haltet die Augen auf


    Taipan alias Andreas

  • Vielen Dank für deine Antwort. Ich finde es gut, wenn du solche ernste Themen aufgreifst und versuchst, den Lesern damit vor Augen zu führen, welche Zustände tatsächlich herrschen. Es ist nur für mich, die eigentlich in einer heilen Welt lebt, unglaublich, dass gerade in Deutschland so etwas passiert und keiner etwas tun kann. Ich kann verstehen, dass das für die Polizisten, egal wie viele Träume und Wünsche sie in Verbindung mit ihrem Beruf früher einmal hatten, sehr frustrierend ist und viele dazu bringt, doch noch auf die andere Seite überzuschlagen.


    Das ist wirklich frustrierend, selbst für jemand, der diesen Job nicht tut. Dein Buch hat aufgeklärt, es ist wirklich gut geschrieben und ich bin froh es gelesen zu haben. Es ist ein Grund für mich, noch weitere von dir zu lesen. Vielen Dank dafür und mach weiter so! :wave

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Fragen an Andreas Franz


    Hast du während deiner Recherchen selbst Probleme/Drohungen oder ähnliches bekommen. Oder hast du dich irdengwann einmal bedroht gefühlt oder Angst gehabt zu weit in diese "Kreise" vorgestoßen zu sein?

  • Zitat

    Original von Saltator
    Fragen an Andreas Franz


    Hast du während deiner Recherchen selbst Probleme/Drohungen oder ähnliches bekommen. Oder hast du dich irdengwann einmal bedroht gefühlt oder Angst gehabt zu weit in diese "Kreise" vorgestoßen zu sein?


    Nach deinem Buch würde mich diese Frage nun auch interessieren!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Gast234
    Ach? Andreas Franz hat immer noch nicht geantwortet? Dafür wurde meine Frage nach der Beteiligung des Autors erneut gelöscht? Armselig.


    Armselig sind höchstens anonyme Gaststänkerbeiträge! Diese Anwort und deine Frage lasse ich hier mal stehen, damit du unsere Einstellung zum Thema kennst. Wenn du etwas zu sagen hast, melde dich bitte mit deinem Namen. Wir legen in Leserunden mit Autoren Wert auf qualitative Beiträge und können dabei auf stichelnde Gäste verzichten!

  • Nun gut,


    aber meine Frage war weder gestänkert noch sonst wie löschenswert. Warum also? Wenn ihr anonyme Beiträge erlaubt, müsst ihr mit anonymen Beiträgen leben können.


    Wo also ist Andreas Franz?


    Cynthia

  • Liebe Cynthia,


    ich antworte nicht für Andreas Franz, das kann ich gar nicht. Wie du aber vielleicht weißt, steht die Buchmesse vor der Tür, die Lesungen nach der Sommerpause werden abgehalten und hin und wieder muss halt auch mal ein bisschen geschrieben werden, dazu erwartet die Familie ihr Recht usw., usf.


    Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es sehr schwierig ist, mit anderen zu kommunizieren, wenn man gerade mitten in einem Buch steckt. Man befindet sich dann oft mitten "in der Geschichte", ist viel mehr eine der Figuren als man selbst. Dieser Zustand ist sehr wichtig, um wirklich gut schreiben zu können. Jede kleine Störung - und sei es auch nur der Postbote - kann dich aus dieser Stimmung bringen. Und es dauert mitunter verdammt lange, bis man wieder "in die Geschichte hinein kommt".


    Vielleicht hast du noch ein wenig Geduld? Andreas Franz ist dafür bekannt, dass er stets einen guten Kontakt zu seinen Lesern hatte und hat.


    Grüße von Ines

  • Liebe Ines,


    anscheinend ist Andreas Franz aber auch dafür bekannt, Zusagen zu Leserunden zu machen und diese nicht zu besuchen. Sehr schade das und ich weiß von einigen Leuten, die deshalb auch seine Bücher nicht mehr kaufen, weil sie deshalb sehr sauer sind.


    Diese Leserunde lief hier ja nun auch nicht vor ein paar Tagen an - sondern vielmehr vor einem Vierteljahr - und so viel Höflichkeit hat auch ein Leser verdient. Wenn ich keine Zeit für so etwas habe, dann kann ich das vorher sagen und muss nicht andere Menschen enttäuschen, oder?


    Und: Auch wenn es sich um einen Autor handelt - es gibt viele hier, die trotz dem Schreiben aktiv sind, die keine leeren Versprechen machen. Deshalb darf man meiner Meinung nach auch so einen Menschen kritisieren - er ist schließlich kein Halbgott, sondern nur ein unzuverlässiger Autor.


    Ich bin mir sicher, dass hier einige ebenfalls enttäuscht sind, sich aber nur nicht trauen, das auch zuzugeben (weil Kritik sowieso wieder gelöscht wird?).


    Liebe Grüße
    Cynthia

  • Sorry, noch was vergessen:


    Wolke : Was ist jetzt eigentlich der Unterschied zwischen "Gast234" (so nenne ich mich in anderen Foren ebenfalls, bin dort sogar registriert unter diesem Nick) oder zu "Wolke" - ist das Dein richtiger Name? Cynthia ist jedenfalls auch nicht mein Realname. Sorry, aber das Problem verstehe ich tatsächlich nicht. Ich sehe immer noch keinen Grund, deshalb gelöscht und gemaßregelt zu werden.

  • Hallo Cynthia,
    dir mag der Name Wolke nichts sagen, andere kennen mich sogar persönlich und können sich unter dem Namen etwas vorstellen. Gelöscht habe ich dich beim ersten Mal, weil du geschrieben hattest, es sei ja interessant, dass Andreas Franz auch in unserem Forum nicht antworten würde. Warum schreibst du dann in dem anderen Forum nichts? Und es ist alles eine Sache des Tones. Wenn du uns als armselig betitelst, mußt du dich nicht wundern. Mit einer Leserunde hat so etwas nichts zu tun.


    Als Gast kann man übrigens nicht in allen Foren schreiben :wave


    Wenn du unbedingt wissen möchtest, warum Andreas Franz sich in letzter Zeit nicht meldet, warum schickst du ihm dann keine mail? Ich kenne ihn persönlich und weiß, dass er zur Zeit gute Gründe hat.

  • Hallo Wolke,


    ***Gelöscht habe ich dich beim ersten Mal, weil du geschrieben hattest, es sei ja interessant, dass Andreas Franz auch in unserem Forum nicht antworten würde.


    Interessant, dass das schon ein Grund ist, ein Posting zu löschen.


    ***Warum schreibst du dann in dem anderen Forum nichts?


    Weil ich mich in keinem Forum anmelden möchte. Und in dem besagten Forum kann man nicht als Gast mitschreiben.


    ***Und es ist alles eine Sache des Tones. Wenn du uns als armselig betitelst, mußt du dich nicht wundern. Mit einer Leserunde hat so etwas nichts zu tun.


    Wortverdreherei? Wo habe ich geschrieben, dass ich hier jemanden als armselig bezeichne? Ich habe, soweit ich das nachlesen kann, geschrieben, daß es armselig ist, Beiträge ohne Grund zu löschen. Und einen wirklichen Grund (außer Willkür) konntest Du mir nicht aufzeigen und Willkür zählt für mich nicht als Grund.


    ***Als Gast kann man übrigens nicht in allen Foren schreiben :wave


    Tja... hier aber.


    ***Wenn du unbedingt wissen möchtest, warum Andreas Franz sich in letzter Zeit nicht meldet, warum schickst du ihm dann keine mail? Ich kenne ihn persönlich und weiß, dass er zur Zeit gute Gründe hat.


    Stell Dir vor: hab ich schon. Nur, antwortet er genausowenig per Mail wie hier. Man möge also Verständnis mit meiner Ungnade aufbringen. Ich bin der Meinung, dass jeder ein paar Worte wert ist. In mir hat er jedenfalls eine Leserin verloren. Und ich kann nichts dafür, dass er DIR anscheinend lieber antwortet.

  • Hallo Cynthia,
    da gibt es nur noch eine klitzekleine Sache, die ich überhaupt nicht verstehe. Du hast jetzt geschrieben, dass es dir nicht gefällt, wie lange Andreas nicht hier war. Da du aber nie eine Frage an ihn gestellt hattest, könnte es dir doch eigentlich ganz egal sein. Du warst meines Erachtens an dieser Leserunde nie beteiligt und hast keine offenen Fragen hier stehen.
    Diese ganze Schreiberei hier läßt uns zur Zeit die Gastfunktion in Leserunden überdenken und es ist schade für jeden Gast, der etwas zu den Leserunden beiträgt.

  • Na... "Wolke"....


    >>da gibt es nur noch eine klitzekleine Sache, die ich überhaupt nicht verstehe. Du hast jetzt geschrieben, dass es dir nicht gefällt, wie lange Andreas nicht hier war.


    vielleicht wurden die Fragen, die mich interessieren, bereits gestellt? Ich kann natürlich auch nochmal ganz herdenmäßig wiederholen, und nochmal fragen, wenn Dir das lieber ist? Aber vielleicht bin ich hier ja auch bereits seit längerer Zeit registriert, habe mich an der Leserunde beteiligt, möchte nur diverse Anfeindungen vermeiden - anscheinend ganz zu recht, wenn das schon so abgeht von Deiner Seite.


    Außerdem habe ich nicht geschrieben, dass es mir nicht gefällt, sondern dass ich es sehr unhöflich und unzuverlässig von einem Autor finde.


    Aber was tut das zur Sache, wenn ich nach der Beteiligung des Autors frage? Ist Dir das unangenehm? Darf man Autoren hier nicht kritisieren oder deren Einstellung in Frage stellen?


    >>Diese ganze Schreiberei hier läßt uns zur Zeit die Gastfunktion in Leserunden überdenken und es ist schade für jeden Gast, der etwas zu den Leserunden beiträgt.


    Soll heißen, Kritik ist nur dann erwünscht, wenn sie von einem registrierten Mitglied kommt. Ich verstehe. Hätte ich mir eigentlich fast denken können, nachdem mehrere meiner Postings kommentarlos gelöscht wurden. und wenn ich mir das hier sonst so durchlese... ja... das passt.

  • Hallo Cynthia,
    ich habe mir gerade die gesamte Leserunde noch einmal durchgeschaut und festgetellt, dass du einmal geschrieben hattest. Leider war es während meiner Urlaubsabwesenheit und mir deshalb entgangen.


    Allerdings muß ich sagen, dass ich deine Art, wie du hier schreibst, völlig daneben finde und aus diesem Grunde wird in der Leserunde jetzt auch die Gastfunktion ausgeschaltet.


    Ich hatte dir schon einmal geschrieben, dass es alles eine Art des Tones ist, wie man etwas forumuliert und deine Art finde ich (mal nett ausgedrückt) nicht gerade freundlich!

  • Hallo,


    zunächst einmal möchte ich "Wolke" bitte, die Gastfunktion nicht abzuschalten, da es sich offenbar um einen einzigen Gast handelt, der/die störend auftritt. Ich werde gleich noch eine Antwort auf Cynthias letzten Eintrag schreiben.
    Ich beziehe mich dabei auf unser vorhin geführtes Telefonat und den Blick, den ich eben ins Forum geworfen habe.


    Nicht unterkriegen lassen und liebe Grüße


    Andreas :wave