Ingrid Noll--- Rabenbrüder

  • Autorin:


    Ingrid Noll: Ingrid Noll wurde 1935 in Shanghai geboren und studierte in Bonn Germanistik und Kunstgeschichte. Sie ist Mutter dreier inzwischen erwachsener Kinder. Nachdem die Kinder das Haus verlassen hatten, begann sie Kriminalgeschichten zu schreiben, die allesamt sofort zu Bestsellern wurden, "Die Häupter meiner Lieben" wurde mit dem Glauser-Preis ausgezeichnet und, wie andere ihrer Romane, auch erfolgreich verfilmt. Im September 2000 kam "Kalt ist der Abendhauch" in die Kinos.


    Kurbechreibung:


    Der verträumte Paul und der jüngere, lebenslustige Achim sind Rabenbrüder, und auch in der Familie herrscht nicht ewiger Friede, als man sich zum Totenschmaus im Mainzer Elternhaus versammelt. Wie schon ein altes Sprichwort sagt: Wenn Gott mit dem Tod kommt, dann naht der Teufel mit den Erben!


    Meinung


    Bis jetzt bin ich von dem Buch sehr enttäuscht. Die Charaktere sind alles andere als "liebenswert". Unterschiedlicher können Brüder nicht sein.
    Ich habe schon mehrere Bücher von ingrid Noll gelesen aber das ist das schlechteste Buch von ihr. Die Handlung "tröpfelt" mehr oder wenig vor sich her.

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von fabulanta ()

  • ich liebe ingird noll.. =)


    rabenbrüder ist mir vor ein paar monaten durch zufall in die hände gekommen und ich hab es einfach gelesen. anfangs wusste ich nicht so recht, was ich mit dem ganzen anfangen soll.. aber.. schon nach den ersten 50 seiten, war ich total begeistert und hatte das buch gleich an einem tag gelesen..


    so ging es mir übrigensa uch mit ihren anderen werken.. hab alle bücher von ihr gelesen und bei keinem mehr als zwei tage gebraucht, weil ich sie verschlungen habe =) ..


    vor allem 'die apothekerin' bzw. 'die häupter meiner lieben' oder 'kalt ist der abendhauch' und natürlich ihre kurzgeschichten 'stich für stich' haben es mir angetan.. - noch fragen!? ; ) *gg*

  • @ Rosenstolz


    Hast du auch schon selige Witwen von ihr gelesen? Seit heute liegt das Buch auf meinem SUB.

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

  • ich hab das buch gelesen, jedoch solltest du erst 'die häupter meiner lieben' und dann 'kalt ist der abendhauch' lesen, bevor du 'selige witwen' liest.. die drei bücher gehören nämlich zusammen..


    mir gefallen jedoch alle drei sehr gut ; ) ..

  • @ Táralóm
    Die Häupter meiner Lieben habe ich gelesen und fand es toll. Hast du den Film auch gesehen? Den fand ich nicht toll.

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

  • dann solltest du erst noch 'kalt ist der abendhauch' lesen bevor du die witwen liest.. glaub mir.. ist aufschlußreich.. aber.. ja.. muss zwar nicht sein, wäre aber auch nützlich..


    ich hab keinen einzigen film von ihr gesehen.. ich seh mir nicht gerne verfilmungen von büchern an.. aber.. ich hab gehört, dass 'die apothekerin' von ihr gut verfilmt wurde..


    ich hab nur ihre bücher gelesen und da würd ich jedes weiterempfehlen (obwohl ich auch sagen muss, dass 'rabenbrüder' das schlechteste von ihr ist..) ..


    vor allem die triologie
    - häupter meiner lieben / - kalt ist der abendhauch / - selige witwen
    find ich echt toll.. und natürlich 'die apothekerin' und ihre kurzgeschichten.. eine davon ist wirklich genial! ..

  • Mir haben die Verfilmungen überhaupt nicht gefallen.
    Falls ich kalt ist der Abendhauch in der Bücherei sehen sollte, werde ich es mir ausleihen und lesen.


    @ Rosenstolz
    Ich werde dir berichten, wie mir das Buch gefallen hat.

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

  • na ja.. das ist mit verfilmungen leider immer so.. finde ich.. ich kenne wenige gute verfilmungen.. außerdem zerstören sie da einen die illusionen, finde ich..



    im oktober kommt übrigens ihr neues buch mit kurzgeschichten 'falsche zungen' als taschenbuch heraus... wer es sich vormerken möchte ; )

  • Ich habe doch auch so gewisse Probleme mit Ingrid Noll. Nachdem ich zwei Bücher gelesen habe ("Selige Witwen", "Die Apothekerin") war ich total begeisert und wollte alle lesen, doch irgendie sind alle Krimis nach dem selben Muster geschrieben. Irgendwann wurde es dann nur mehr langweilig.


    Von den Filmen kenne ich nur "Die Apothekerin" (hat mir sehr gut gefallen) und "Kalt ist der Abendhauch", hat mir nicht gefallen, war irgendwie total langweilig.

  • Zitat

    Original von Tjorvensmum
    @ Rosenstolz
    Ich lese zur Zeit Selige Witwen. Das Buch ist noch schlechter als Rabenbrüder.


    dazu sag ich jetzt besser nichts ; )



    ja.. die bücher sind nach dem gleichen muster.. aber.. das stört mich an ihr irgendwie gar nicht.. ansonsten hasse ich so etwas eigentlich, aber.. bei ihr mag ich es.. ich lese die bücher auch meist innerhalb eines tages, weil ich nicht mehr aufhören kann.. es sind eigentlich nur alltägliche geschichten, aber.. mir gefallen sie!

  • @ Táralóm


    Ich finde es schön, dass dir die Bücher so gefallen. Einige Stellen von selige
    Witwen fand ich ziemlich konstruiert und daher recht unglaubwürdig.

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

  • Na ja.. prinzipiel ist vieles aus den Büchern ziemlich unglaubwürdig, aber.. ich bin riesengroßer Fantasy Fan und darum gibt es bei mir bei Büchern 'glaubwürdig' und 'unglaubwürdig' nicht... ich glaub denen halt einfach, dass alles so funktioniert und abläuft, wie es da steht ; )

  • Also ich lese Rabenbrüder ja momentan, und ich finde es total gut geschrieben, richtig einfach und fließend zu lesen und trotzdem tierisch spannend. Mir gefällts sehr gut. :staun
    Ansonsten habe ich bisher aber auch nur "Die Apothekerin" von ihr gelesen.

  • Ich fand das Buch überhaupt nicht spannend, es schleppte sich nur so dahin. Gegen Ende wurde es dann wieder besser, so dass ich es doch halbwegs befriedigt zuklappte - aber weiterempfehlen würde ich es nicht. Da gibt es bessere Bücher von Ingrid Noll.
    (Zitat Bettina)


    Da kann ich Dir nur zustimmen.


    Muss schlimm sein für einen Autor, wenn die Ideen ausbleiben.