Das Schloss am Moor - von Sylvia Weill (Romantic Thriller)

  • Titel: Das Schloss am Moor


    Autor: Sylvia Weill


    Verlag: Edel Elements
    Erschienen: 14.05.2018
    Seitenzahl der Printausgabe: 237

    ASIN: B07CL3PLN1
    Preis Kindle Edition: 6,99 €


    Lin51c%2BZjLj--L.jpgk zu Amazon



    Kurzbeschreibung (Quelle: Edel Elements)

    Margareth Harper will nach dem Tod ihrer Mutter deren Heimat Deutschland kennenlernen, auch weil der Prinzgemahl von Queen Victoria dort herkommt. Also reist sie mit ihrem kranken Vater nach Freiburg im Schwarzwald, um ihre einzige Tante dort zu besuchen. Der Vater stirbt nach einiger Zeit dort. Sie lernt kurz darauf Robert Penderroy kennen, einen jungen Adligen aus England. Aber auch ihr Cousin Friedrich weckt in ihr nicht gekannte Gefühle. Sie nimmt jedoch nach einigem Zögern Roberts Heiratsantrag an und geht mit ihm zurück nach England in das alte Schloss der Familie. Dort ist sie nicht willkommen. Es geschehen seltsame Dinge. Die weiße Frau geht um und erscheint ihr kurz vor der Geburt ihres Kindes. Bald wird ihr klar, daß man ihr im Schloß nach dem Leben trachtet. Welche Rolle spielt ihr Ehemann und kann sie Friedrich vergessen?



    Mein Leseeindruck

    Als junges Mädchen habe ich Romantic Thriller richtiggehend verschlungen. Die Geschichten um junge Mädchen, die sich in schweren Zeiten behaupten müssen und dabei noch die grosse Liebe finden – ja, auch heute brauche ich ab und zu eine solche Lektüre, die mich auf leichte und lockere Weise vom Alltag ablenkt. Da wundert es nicht, dass mich das genre-typische und dennoch sehr stimmige Cover und die Kurzbeschreibung zu „Das Schloss am Moor“ sofort angesprochen haben.


    In einem sehr angenehmen Erzähltempo nimmt mich die Autorin auf eine Reise in die Vergangenheit mit und ich lerne die wohlbehütet aufgewachsene Margareth Harper kennen – eine Halbdeutsche, die zum ersten Mal in die Heimat ihrer verstorbenen Mutter reist. Durch die Ich-Erzählperspektive fühle ich mich Margareth sehr rasch verbunden. Ihre angenehme und unbekümmerte Art, erscheint realistisch und lebendig, ohne zu naiv zu wirken. Ab und an bedient sich die Autorin einzelner Klischees und malt die Figuren doch recht strikt weiss und schwarz. Aber gerade in diesem Genre überrascht das nicht besonders. Die Atmosphäre der Geschichte hätte für meinen Geschmack etwas düsterer sein dürfen. Die Romantik und auch die Spannung sind jedoch wohl dosiert – genauso wie ich es in einem Romantic Thriller mag.


    Sylvia Weill hat mich mit ihrem Buch „Das Schloss am Moor“ bestens unterhalten und ich werde mir ihre anderen Geschichten auf jeden Fall auch näher anschauen. Wer dieses Genre mag, kann hier bedenkenlos zugreifen, sich dann zurück lehnen und einfach geniessen.

  • Ich bin zwar eigentlich nicht die typische Liebesromanleserin - aber dieses Buch klingt so ein wenig nach den alten Victoria Holt Büchern, die ich vor Jahrenden so geliebt habe.


    Kommt es dem so ein wenig nahe?

    Dann würde ich es ja glatt mal mit dem Buch versuchen, wenn ich es in der Bücherhhalle auftreibe.

  • Ich bin zwar eigentlich nicht die typische Liebesromanleserin - aber dieses Buch klingt so ein wenig nach den alten Victoria Holt Büchern, die ich vor Jahrenden so geliebt habe.


    Kommt es dem so ein wenig nahe?

    Dann würde ich es ja glatt mal mit dem Buch versuchen, wenn ich es in der Bücherhhalle auftreibe.

    Mich erinnert es schon stark an die Victoria-Holt-Bücher. Ich fühle mich richtiggehend in meine alten Lesejahre zurück versetzt, in denen ich Bücher aus diesem Genre verschlungen hatte. ;-)