Über die Autorin:
In ihren Romanen gelingt es der SPIEGEL-Bestsellerautorin Susan Mallery immer wieder, große Gefühle mit tiefgründigem Humor zu kombinieren. Ihre außerordentlichen Charaktere leben in der Fantasie des Lesers weiter. Mallery ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann in Seattle.
Meine Meinung:
Nina ist die Sprechstundenhilfe der Kinderärztin Andi. Tagsüber ist Nina für die kleinen Patienten in der Praxis verantwortlich. Am Abend und an den Wochenenden kümmert sie sich um den Haushalt und Antiquitätenladen ihrer Mutter. Alle machen das, wozu sie Lust haben und leben genussvoll ihr Leben, während Nina sich für alle aufreibt. Als dann auch noch ihre Schwester auftaucht, weil sie ein Buch schreiben möchte und Eheprobleme hat, klappt Ninas Leben plötzlich wie ein Kartenhaus zusammen. Nina muss sich darüber klar werden, ob sie so weitermachen, oder ob sie ihr Leben grundsätzlich ändern möchte – doch dafür muss sie ihre Komfortzone verlassen. Ist Nina dazu überhaupt in der Lage?
"Meeresrauschen und Inselträume" ist bereits der 3. Band der Blackberry Island – Reihe. Zuvor hatte ich den 2. Band "Der Sommer der Inselschwestern", in dem Nina eine Nebenrolle gespielt hatte, gelesen. Den 1. Band kenne ich nicht, es ist jedoch überhaupt kein Problem alle Bücher völlig unabhängig voneinander zu lesen.
Liebgewonnene Figuren aus dem vorhergehenden Serienteil tauchen nur ganz kurz wieder auf, man erfährt dadurch aber, dass sie sich positiv weiterentwickelt haben – was mir gut gefallen hat.
Die Blackberry Island Serie besticht durch warmherzige Figuren, die alle ihre kleinen Probleme haben, aber auch ganz normale Nachbarn hier bei mir zu Hause sein könnten. Susan Mallery versteht es hervorragend einen von der ersten bis zur letzten Seite an ihre Romane zu fesseln. Ihr flüssiger Schreibstil sorgt dafür, dass man von der ersten bis zur letzten Seite das Buch nicht zur Seite legen mag.
Wer gerne einen liebevollen Roman mit einer warmherzigen Familie und einer schönen Liebesgeschichte lesen möchte, kann hier bedenkenlos zugreifen.
Ich vergebe 10 von 10 Sternen und freue mich jetzt schon auf das nächste Buch der Autorin.