Der Welten-Express - Anca Sturm (10-18 Jahre)

  • Produktinformation (Amazon):

    9783551654113

    • Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
    • Verlag: Carlsen (31. August 2018)
    • Sprache: Deutsch
    • ISBN-10: 3551654115
    • ISBN-13: 978-3551654113
    • ASIN: B07CHQZBXJ
    • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 10 – 18 Jahre

    Kurzbeschreibung (Verlag):

    *** Eine atemlose Reise, angetrieben von Kohle, Dampf … und Magie! Willkommen im WELTEN-EXPRESS! ***

    BAND 1: Nacht für Nacht sitzt die schüchterne Flinn Nachtigall am stillgelegten Bahnhof von Weidenborstel, dem Ort, wo zwei Jahre zuvor ihr Bruder verschwand. Bis eines Abends ein Zug herbeirollt, mit einer gewaltigen, rauchspuckenden Lokomotive. Und Flinn … … stürzt als blinde Passagierin in das Abenteuer ihres Lebens! Denn der Zug ist der Welten-Express, ein fahrendes Internat voller außergewöhnlicher Kinder, angetrieben mit magischer Technologie. Ein Ort, in dem Flinn Freunde findet – und Feinde. Denn der Welten-Express birgt mehr Geheimnisse, als sie sich je hätte träumen lassen … ***

    Die Reise beginnt: Der erste Band einer fantastisch-zauberhaften Trilogie über Freundschaft, Liebe und Abenteuer mit jeder Menge Spannung und Magie für Mädchen und Jungen ab 11 Jahren ***

    Für Fans von „Harry Potter“ und „Der Goldene Kompass“ ***

    Zur Autorin (Verlag):

    Anca Sturm, geboren 1991 in der Lutherstadt Eisleben, schreibt seit ihrem elften Lebensjahr. Nach dem Abitur und einer Ausbildung als Buchhändlerin entschied sie sich, ihr Leben dem Schreiben zu widmen. Heute lebt sie in der Nähe von Berlin und verreist am liebsten per Bahn. Der „Welten-Express“ ist ihr Romandebüt.

    Meine Meinung:

    Flinn hat es nicht einfach im Leben. In der Schule gemobbt und zu Hause eine Mutter, die nach dem Verschwinden des großen Bruders zu nichts mehr fähig ist.


    So sitzt sie Nacht für Nacht am stillgelegten Bahnhof von Weidingborstel, bis eines Tages dort ein Zug hält. Ohne groß nachzudenken steigt sie ein und begibt sich damit auf die größte Reise ihres Lebens.


    Schnell stellt sich heraus, dass Flinns Bruder wohl auch in diesem Zug war, bis er spurlos verschwunden ist. Flinn und ihre neuen Freunde machen sich daran das Geheimnis der Verschwundenen zu lüften und geraten dabei in Gefahr.

    Die Idee hinter dem Buch ist eine Schule, in der Kinder mehr lernen als nur Mathematik, Englisch und Deutsch. Hier werden Kinder ausgebildet, die das Potenzial haben die Welt zu verändern. Magie spielt dabei auch eine Rolle und so kommt es nicht von ungefähr, dass das Buch mit der Harry-Potter-Reihe verglichen wird.

    Mir hat sowohl die Idee, als auch die Umsetzung des Ganzen sehr gut gefallen. Die Schule ist ein wahrhaft magischer Ort, der Flinn auch eine Geborgenheit liefert, die sie in ihrer Familie schon lange nicht mehr erfahren durfte.

    Zwischendrin hat mich das etwas sehr teenagerhafte Verhalten von Flinn etwas genervt, aber als es dann aufs Ende zugeht, wird das Buch noch einmal richtig spannend.

    Das Buch ist der Auftakt einer mehrteiligen Serie, aber in sich geschlossen. Es klären sich aber noch nicht alle Geheimnisse rund um den Welten-Express auf, auch wenn es am Ende noch einige Überraschungen gibt.

    Der nächste Band wird wohl nächstes Jahr im Herbst erscheinen und als kleines Schmankerl findet man am Ende des Buches schon einmal eine Leseprobe dazu.

    Mir hat die Geschichte gut gefallen, auch wenn ich sicher nicht in die Zielgruppe gehöre. Ich habe es auch schon meinen Mädels, beide 12 Jahre alt empfohlen und bin schon gespannt, was die dazu sagen werden.


    Von daher eine Leseempfehlung von mir!

    9 von 10 Punkte


  • ASIN: 3551654115


    Über die Autorin (Amazon)

    Anca Sturm, geboren 1991 in der Lutherstadt Eisleben, schreibt seit ihrem elften Lebensjahr.

    Nach dem Abitur und einer Ausbildung als Buchhändlerin entschied sie sich, ihr Leben dem Schreiben zu widmen.


    Heute lebt sie in der Nähe von Berlin und verreist am liebsten per Bahn.


    Produktinformation (Amazon)

    Gebundene Ausgabe: 384 Seiten

    Verlag: Carlsen (31. August 2018)

    Sprache: Deutsch

    ISBN-10: 9783551654113

    ISBN-13: 978-3551654113

    ASIN: 3551654115

    Vom Hersteller empfohlenes Alter: 10 - 18 Jahre


    Ein sonderbarer Zug

    Im Prolog lesen wir vom Erbauer der Eisenbahn und warum er den Welten-Express erfand…

    Die nächsten Seiten zeigen, wie der Welten-Express aufgebaut war…

    Sehr, sehr viel später. Flinn Nachtigall wohnte im Nirgendwo, wie sie es ausdrückte… Irgendwo in Deutschland… In der Schule hatte sie keine Freunde…

    Flinns Bruder Jonte fehlte ihr sehr. Er war eine Tages einfach verschwunden…

    Flinn hatte beschlossen ihn zu suchen und zu finden. Er hatte ihr eine Karte geschrieben auf der ein Zug abgebildet war, ein sonderbarer Zug, weswegen sie immer wieder am Bahnhof saß…

    Und eines Tages geschah es, dass genau dieser Zug in Weidenborstel anhielt. Im letzten Moment sprang Flinn auf diesen Zug auf….

    Und der Kohlenjunge, der sie fand, versteckte sie, bis sie weit von ihrem Heimatort entfernt doch noch entdeckt wurde…

    Zwei Wochen wurden ihr vom Zugdirektor zugestanden, bis sie wieder nach Hause zurück sollte…

    Warum erfand der der Erbauer einen Zug wie den Welten-Express? Was war das Besondere an diesem Zug? Wie war er aufgebaut? Wo wohnte Flinn? Warum hatte sie in der Schule keine Freunde? Was ist mit Flinns Bruder geschehen? Wieso ist er verschwunden? Würde Flinn ihn in dem Zug finden? War sie deshalb auf den Zug aufgesprungen? Weil sie hoffte, dort ihren Bruder zu finden? Warum versteckte Fedor Flinn? Wusste er dass sie gar nicht hier sein dürfte? Und warum schickte der Direktor sie nicht postwendend nach Hause? Warum durfte sie zwei Wochen bleiben? Nicht alle diese Fragen – aber noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.


    Meine Meinung

    Das Buch fing schon mal sehr interessant an. Ein Zug der ein Internat beherbergt und den niemand sehen kann, außer einigen Auserwählten. Pfau werden die Schüler genannt. In der Geschichte war ich schnell drinnen, konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Flinn, die unbedingt ihren Bruder finden wollte und mit viel Hoffnung und noch mehr Mut im letzten Moment auf den Zug aufsprang. In Fedor, der Flinn fand und nicht verriet, bis sie gefunden wurde. In Pegs und Kasim, die Flinn zu Freunden wurden. Mit diesen dreien erlebte Flinn einige Abenteuer und das schweißt zusammen. Doch gab es andere Schüler/Schülerinnen, die Flinn nicht mochten und genauso das Aufsichtspersonal. Denn alle wussten, dass Flinn gar nicht in den Zug gehörte, denn sie hatte kein Ticket! Was Flinn alles erlebte bis sie wieder in ihrem Heimatort ankam, das erzählt das Buch. Und auch eine Überraschung am Ende, auf die ich jetzt nicht gekommen wäre. Dieses Buch ist ein Kinder-/Jugendbuch. Doch ich finde auch Erwachsene können es gut lesen. Natürlich ist es so geschrieben, dass es auch Zehnjährige verstehen. Mich hat es voll in seinen Bann gezogen, und ich habe es in einem Rutsch gelesen. Es hat mich sehr gut unterhalten und bekommt von mir eine Lese-/Kaufempfehlung sowie die volle Bewertungszahl eben unter Berücksichtigung, dass es ein Kinderbuch ab zehn Jahren ist. *****

  • ... um folgendes geht es:

    Nacht für Nacht sitzt die schüchterne Flinn Nachtigall am stillgelegten Bahnhof von Weidenborstel, dem Ort, wo zwei Jahre zuvor ihr Bruder verschwand. Bis eines Abends ein Zug herbeirollt, mit einer gewaltigen, rauchspuckenden Lokomotive. Und Flinn ... ... stürzt als blinde Passagierin in das Abenteuer ihres Lebens! Denn der Zug ist der Welten-Express, ein fahrendes Internat voller außergewöhnlicher Kinder, angetrieben mit magischer Technologie. Ein Ort, in dem Flinn Freunde findet – und Feinde. Denn der Welten-Express birgt mehr Geheimnisse, als sie sich je hätte träumen lassen


    .... das meine ich:

    Ehrlich gesagt weiß ich gerade nicht recht, was ich schreiben soll, denn ich bin hin und hergerissen von dem Buch. Die Idee hört sich gut an - vernachlässigtes Mädchen sucht nach verschollenem Bruder und wird durch eine geheimnisvolle Naricht von ihm in Richtung Welten-Express getrieben. Der Zug entpuppt sich als rollendes Internat und jedes der Kinder ist für die Zukunft bedeutend. Allerdings komme ich mit Flinn nicht wirklich zurecht, die anderen Charaktere sind genauso blass. Das ganze Drumherum kann man sich wunderbar vorstellen und es kommt auch eine gewisse Spannung auf. Harry Potter lässt grüßen, aber das finde ich gar nicht schlecht - Hogwarts kann ja nicht die einzige magische Schule sein... und so ein rollender weltenumfahrender Koloss birgt jede Menge toller Geschichten!


    Ich bin gespannt wie es weitergeht, ....


    Note 2-3 (meine eigene Meinung, macht Euch eine Eigene!!!)


    #DerWeltenExpress1DerWeltenExpress1 #NetGalleyDE

    Vielen lieben magischen Dank an den Carlsen Verlag für das kostenlose Leseexemplar!


    Übrigens: auch wenn ich kostenlose Leseexemplare rezenziere - es ist meine eigene Meinung und wird nicht durch das Wort "kostenlos" beeinflusst!