Fragen an Ulf Schiewe

  • Es haben sich bis jetzt nur wenige zu Wort gemeldet. Ich möchte deshalb daran erinnern, dass die Runde viel mehr Spaß macht, wenn man miteinander diskutiert. Besonders bei so historischen Themen wie in diesem Buch. Ich bin ja auch gerade deshalb dabei, um mitzudiskutieren, Fragen zu beantworten und das eine oder andere an interessanten Fakten beizutragen. Auf anderen Plattformen habe ich eigentlich immer sehr lebhafte Runden. Hier scheint es etwas still anzufangen. Also, bitte keine Hemmungen, eure Eindrücke, Kritiken oder Fragen zu posten. :)

    Der Bastard von Tolosa, Die Comtessa, Die Hure Babylon, Das Schwert des Normannen, Die Rache des Normannen, Der Schwur des Normannen, Der Sturm der Normannen, Bucht der Schmuggler, Thors Hammer, Odins Blutraben, Die letzte Schlacht, Land im Sturm, Der Attentäter, Die Kinder von Nebra, Die Mission des Kreuzritters
    www.ulfschiewe.de

  • Ich hätte zwei Fragen:


    Wie lange hast Du an dem Roman "Land im Sturm" gearbeitet? Da steckt ja schon ziemlich viel Recherche drinnen. Ich kann das gar nicht einschätzen, wie lange man für so etwas braucht.


    Hast Du schon eine Idee für ein neues Buch oder bist Du schon am schreiben? Darfst Du etwas dazu sagen? Wird es wieder ein historischer Roman oder mal ein anderes Genre?

  • Ich hätte zwei Fragen:


    Wie lange hast Du an dem Roman "Land im Sturm" gearbeitet? Da steckt ja schon ziemlich viel Recherche drinnen. Ich kann das gar nicht einschätzen, wie lange man für so etwas braucht.


    Hast Du schon eine Idee für ein neues Buch oder bist Du schon am schreiben? Darfst Du etwas dazu sagen? Wird es wieder ein historischer Roman oder mal ein anderes Genre?

    Von einer längeren Unterbrechung abgesehen habe ich an dem Roman etwa 14 Monate gearbeitet. Ich schätze mal, dass ich ein Drittel der Zeit mit Recherchen verbracht habe. In diesem Fall recht aufwendig, da jede der fünf Episoden eine ganze andere historische Epoche beleuchtet, also auch ein neues Recherchefeld darstellt. Nun, ich habe schon immer viel gelesen, das hat vielleicht auch geholfen. Da fängt man nicht von Null an.


    Ja, ich stecke mitten in einem neuen Buch. Es ist zu drei Vierteln fertig und wird irgendwann im Sommer, denke ich, erscheinen. Auch historisch, aber ein Thriller, der ein äußerst dramatisches und folgenschweres Ereignis der jüngeren Geschichte behandelt. Mehr möchte ich dazu noch nicht sagen. :)

    Der Bastard von Tolosa, Die Comtessa, Die Hure Babylon, Das Schwert des Normannen, Die Rache des Normannen, Der Schwur des Normannen, Der Sturm der Normannen, Bucht der Schmuggler, Thors Hammer, Odins Blutraben, Die letzte Schlacht, Land im Sturm, Der Attentäter, Die Kinder von Nebra, Die Mission des Kreuzritters
    www.ulfschiewe.de