Honigfalle - Thea Wolff

  • ... naja, also soooooooooooo dolle wars denn doch wieder nicht ...


    Inhalt:


    Sehr schlau, sehr komisch und kein bisschen honigsüß: das unwiderstehliche Debüt der jungen Londoner Autorin Thea Wolff.


    Issy Brodsky ist Anfang 30 und gerade dabei, ihren Job und ihren Verstand zu verlieren. Sie arbeitet als »Agentin« bei der ›Honigfalle‹, einer Agentur, die Männer auf Treue testet. Außerdem ist sie allein erziehende Mutter von Max, dreieinhalb, Stöckesammler, Spidermanfan und Philosoph.


    Als der im Garten einen kleinen Finger findet, wird Issys Leben noch komplizierter, als es eh schon ist. Und dann bricht sie auch noch die goldene Regel der ›Honigfalle‹: niemals mit dem Mann einer Klientin ins Bett gehen! Issy sitzt in der Tinte. Aber ganz, ganz tief ...


    Fazit:


    Der Stil ist witzig, kommt trotzdem nicht an Ildiko von Kürthy ran. Die Story wird irgendwann vorhersehbar, naja, kann vorkommen. Irgendwie fehlte mir doch so der richtige Kick ... :-(


    Ich empfehle Euch: wartet aufs TB, als nette Freizeitlektüre ist es allemal geeignet, aber 14,90 € muß man nicht dafür schucken ....

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Fritzi ()

  • Lustig zu lesen war es schon, wenn auch wie ein "Fließband-Frauenbuch". Frau allein findet Mann und Happy End... Na, bisschen Story mittendrin war es natürlich auch - aber ohne viel Tiefgang.


    Empfehlenswert, wenn das Gehirn mal wieder im Schonwaschgang gewaschen werden muss. :grin

  • Ich habe es gerade gelesen und fand es reichlich platt. Der Schreibstil mag ja ganz witzig sein, aber etwas Handlung gehört für mich halt auch zu einem Buch. Es kommt meiner Meinung nach bei weitem nicht an andere Bücher dieser Kategorie etwa von Sophie Kinsella, Kerstin Gier, Ildiko v. Kürthy usw. heran.


    Von mir gibt es leider nur 4 Punkte.

  • Ich hab das Buch heute beendet und mich hat es nicht überzeugt.
    Kapitel waren für mich zu kurz und zu sprunghaft.


    So richtig wurde auf nichts eingegangen, alles nur angebrochen.


    Um was ging es hier. Darum das Issy alleinerziehend ist und keinen Mann bekommtt? Oder um ihren Job? Oder doch um den gefundenen Finger?


    Es gab zwar paar lustige Momente aber das wars auch. Wirklich nur ein Buch um es in der Bahn oder woanders zu lesen.


    Ich geb hier 5 Punkte.