Davor und Danach - Nicky Singer

  • Zusammenfassung (Verlag):

    Was zählt, wenn die Welt am Abgrund steht? Verändern Klimawandel und Flucht unsere Menschlichkeit?

    Die 14-jährige Mhairi lebt in einer Welt in der es zu viele Menschen gibt und Wasser nur noch im Norden zu finden ist. Sie besitzt zwei Dinge: einen Revolver und ihre Papiere. Ihr einziges Ziel ist es, zu überleben. Dank ihrer Papiere wird es Mhairi bis in den Norden schaffen. Hoffentlich. Doch dann trifft sie kurz vor dem Grenzpunkt einem kleinen Jungen. Ist sie bereit, alles für ihn zu riskieren?


    Meine Meinung:


    Dies ist eine wirklich außergewöhnliche Geschichte. Dabei ist sie meiner Meinung nach gar nicht so weit von der Realität entfernt, in der wir uns heute befinden. Die Menschheit ist auf der Flucht, das Klima spielt verrückt und Menschenwürde und "menschliches" lässt nach. Die Dynamik zwischen der Hauptperson und ihrer stummen Begleitung ist sehr ausdrucksstark.


    Ich muss zugeben, nach der Hälfte des Buches war ich sehr verwundert, was den Handlungsverlauf anging, einfach, weil ich erwartete, dass nun sofort das Ende des Buches kommt. Doch dann wurde ich sehr positiv überrascht, denn die Brisanz nahm nochmal etwas zu und wurde auf eine neue Ebene gehoben.


    Ein Wechselspiel aus Politik, Gerechtigkeit und vielen anderen Elementen bietet sich dem Leser zum eigenen Reflektieren an.


    Solche Bücher braucht es, denke ich, denn wir können darüber nachdenken, ob wir eine solche Zukunft wollen und was wir tun könnten, um diese zu verhindern.