Garten der Frauen - Patricia Gaffney

  • Ein wunderschöner Schmöker um die Freundschaft von 4 Frauen...
    Zum Lachen und Weinen.


    Inhalt:
    Lee, Isabel, Rudy und Emma sind seit Jahren eng befreundet. Gemeinsam haben sie die größten Krisen, aber auch die komischsten, peinlichsten und bedrohlichsten Situationen ihres Lebens durchgestanden.
    Ihr Leben haben sie mehr oder weniger im Griff: die intelligente Rudy plagt sich mit einem neurotischen Mann ab, Lee ist unglücklich mit Henry, Emma ist hoffnungslos in Mick verliebt und Isabel, die seit ihrer Krebsoperation das Leben in vollen Zügen genießt.
    Als Isabel erneut schwer erkrankt, wird das zur Prüfung für die Freundschaft der Frauen.
    Eine faszinierende Geschichte über Mut, Loyalität und Liebe.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Hallo!


    Ich habe das Buch vor Jahren gelesen, und es hat mir sehr sehr gut gefallen. Es ist, als würde man mit Freundinnen an einem Tisch sitzen und sich gegenseitig von seinen Gedanken und Problemen erzählen. Es geht einem sehr zu Herzen. Undbedingt lesen!


    LG Katja

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Ich habe es auch gelesen und fand es sehr gut. Anfangs war es etwas schwierig, die Frauen auseinander zu halten, aber dann ist man doch dahinter gekommen.


    Ich habe das Buch auch meiner Mutter (45) geschenkt und sie fand es auch sehr gut.


    Viele Grüße


    schnatter-ente

  • ich werde als nächstes mit dem zweiten Buch von Patricia Gaffney anfangen. Mal sehen ob es so gut ist wie "Garten der Freundinnen"

  • Zitat

    Original von schnatter-ente
    ich werde als nächstes mit dem zweiten Buch von Patricia Gaffney anfangen. Mal sehen ob es so gut ist wie "Garten der Freundinnen"


    Das hab ich hier auch noch ungelesen stehen !
    Bin mal gespannt, wie es Dir gefällt !

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zumindest "Garten der Frauen" hab ich gerade auf meinen Wunschzettel gesetzt. Wenn ich mal wieder ein Buch über Frauenfreundschaften lesen kann oder will, dann wäre das bestimmt ein ganz gutes.

  • Hab es gerade begonnen und es liest sich ganz gut. Mit den Namen, das find ich auch noch verwirrend, aber mal sehen wie es weiter wird. ;-)

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Tja, bei BT ist sowohl der Garten der Frauen als auch der Fluß des Lebens im Angebot, sowie noch einige andere von ihr. Welches nehme ich denn nun?


    Kann jemand zu "Fluß des Lebens" was sagen oder sogar eine Rezi erstellen?


    Danke schon mal :wave

  • Hallo in die Runde -


    Nach dem Garten der Frauen, hatte ich den Fluss des Lebens schnell auf den SUB gelegt - leider ? liegt es noch immer dort.


    Aus meinem Lesetagebuch kann ich zum Garten folgendes beisteuern:


    Vier Frauen gründen eine Gemeinschaft, treffen sich regelmäßig, tauschen kleine und große Geheimnisse aus, stehen sich bei, unterstützen sich gegenseitig, - stehen zueinander. Welcher Mensch wünscht sich das nicht?


    Ein wenig geballt sind die Probleme für eine so kleine Frauengruppe, und damit etwas unrealistisch, aber das stört nicht weiter. Auch daß sich am Ende für Jede 'die' Lösung findet ist recht früh erkennbar. Die Art der Darstellung, jede berichtet aus Ihrem Blickwinkel, ist zuerst gewöhnungsbedürftig, doch führt sie auch dazu, daß ich mit Jeder ein Stück identifiziere konnte. Klar, ( für mich schon sehr früh ) daß sich das heulen und mitleiden nicht vermeiden ließ, aber auch das Lachen war dabei. Nur etwas hat mich von von Anfang an nicht verlassen, das Gefühl: Das kenne ich doch schon? *grübelwohernur*


    Vielleicht kann mir ja eine ( r ) einen Tipp zukommen lassen woher?


    Rundherum gelungen, allerdings nicht in die Rubrik 'vorwiegend heiter' einzuordnen. ( d.h. auf den letzen ca 100 Seiten haben mich die Tränen nicht verlassen, aber das ist ja auch gesund für die Augen)

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Zitat

    Original von binchen
    Nur etwas hat mich von von Anfang an nicht verlassen, das Gefühl: Das kenne ich doch schon? *grübelwohernur*


    Vielleicht kann mir ja eine ( r ) einen Tipp zukommen lassen woher?


    Habe das Buch nicht gelesen, aber die Zusammenfassungen erinnern mich irgendwie an den Film "Magnolien aus Stahl".

  • Danke Milla,


    das könnte es sein - den Film hab ich auch gesehen -


    manchmal fragt man sich halt, wer hat's von wem ????


    :wave

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Zitat

    Original von milla


    Habe das Buch nicht gelesen, aber die Zusammenfassungen erinnern mich irgendwie an den Film "Magnolien aus Stahl".


    Also, den Film kenne ich ja auch, ich finde da eher weniger Parallelen ...

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zum Buch:
    Die vier Freundinnen Rudy, Lee, Isabell und Emma kennen sich schon lange, sie feiern inzwischen den 10. Jahrestag ihrer Freundschaft. Bei den regelmäßigen Treffen hat jede die Chance, in 15 Minuten ihre Probleme, Sorgen und Nöte zu schildern, was die eine mehr, die andere weniger nutzt.


    Und jede hat so ihre Sorgen: Lee möchte ein Kind, wird aber nicht schwanger, Emma ist in einen verheirateten Mann verliebt, will diese Liebe aber nicht leben, Rudy ist ihrem Mann hörig, gibt das aber nicht zu, und Isabell hat Krebs.


    Dahinter bleiben alle anderen Sorgen zurück, die anderen fragen sich, ob ihre Probleme es überhaupt wert sind, ein Problem zu sein, und so sorgen sie sich um Isabell und verschweigen sich gegenseitig so manches.


    Die Freundschaft wird arg belastet, es mischt sich Eifersucht darunter, da die eine der anderen nicht alles sagt, aber der dritten. Der Club der rettenden Engel, so nennen sie sich seit ihrer Begegnung, die mit der Rettung eines Hundes geschah, droht auseinander zu brechen.


    Aber die weise Isabell nimmt sich ihrer an und vermittelt, gibt ihnen Ratschläge, so dass sich die Freundinnen weiter durch dick und dünn gemeinsam schlagen.


    Meine Meinung:
    Alles in allem ein netter Roman über Frauenfreundschaften, aber manchmal war es mir zu dick aufgetragen. So viele Sorgen auf einmal? Hm... Doch die Botschaft, die rüber kam, war: Lebe Dein Leben jeden Tag. Nutze es aus, genieße es. Gerade in Verbindung von Krebs ist es oft viel zu schnell vorbei.