Beiträge von Black Perl

    Und schon der nächste Abschnitt fertig gelesen was be der durchgehenden Spannung und den zahlreichen Infos die wir bekommen, auch kein Wunder ist :-)



    Zitat

    Habe ich am Anfang wirklich eher an private Dinge gedacht (Heizung.. meine Familie... Sprit....) so fange ich erst jetzt mit diesem Kapitel immer mehr und mehr an, damit zu überlegen, dass das wirklich erst der ANFANG ist... was das alles für einen Rattenschwanz nach sich zieht ist wirklich beängstigend!!


    Stimme Dir nur zu. An die ganzen "anderen Sachen" habe ich noch gar nicht gedacht. Bankautomaten gehen nur bedingt, Versorgung der Altersheime, da man ja an Sprit auch nicht mehr herankommt, werden die Lebensmittelläden nicht mehr beliefert, Lebensmittel verderben, Kassen gehen nicht etc...


    Bollard scheint vorzusorgen und bringt seine Familie aufs Land.


    Die "Präsentation" und Diskussionen im Bundeskanzleramt hat mir sehr gut gefallen. Die Reichweite was so ein Stromausfall mit sich bringt wird erläutert und es scheint, das viele Leute in dieser Konferenz noch nicht so weit gedacht haben und geschockt sind.


    Lese mit Spannung weiter... :chen

    Bin jetzt mit dem "Tag 1" durch.
    Gefiel mir wieder sehr gut, besonders die Erlebnisse in Ischgl. Die "Kapitel" mit den einzelnen Orten sind ja eher kurz und man liest einfach wahnsinnig schnell die Seiten.


    Zitat

    Spannend ist's auf jeden Fall - und außerordentlich realistisch geschildert!


    DAS kann ich nur unterstreichen :-)
    Trotzdem hoffe ich, das so etwas nie in Wirklichkeit passiert.


    In den AKWs scheint die Situation auch langsam brenzlich zu werden.
    Bin gespannt wie es weitergeht :chen

    Der Inhalt klingt interessant. Bin auch gespannt, welcher deutscher Verlag es rausbringen wird.


    Für mich wird Mrs. Rowling aber die Frau bleiben, die Harry Potter erfand, egal wie viele Bücher sie schreibt.


    Find es trotzdem toll, das sie an etwas anderes weiterschreibt.

    Ich habe heute "Rachesommer" zu Ende gelesen und bin schwer begeistert.
    Das Buch hat von Anfang an eine absolute Sogwirkung, das auch auf die vielen kurzen Kapitel zurückzuführen ist. Ein Kapitel hat nicht mehr als 3-5 Seiten und man möchte einfach weiterlesen. :-]


    Für diesen tollen Thriller gebe ich
    10 von 10 Punkten


    Werde jetzt bei Amazon schauen, was der Autor sonst noch geschrieben hat. :chen

    Habe mir heute das Buch gekauft, weil ich hier teilweise mitgelesen habe und ihr mich angefixt habt.
    War total überrascht, wie dick das Buch ist :-]


    Das Buch hat eine absolute Sogwirkung und liest sich ziemlich schnell weg, die Seiten "fliegen" nur so :grin


    Natürlich stelle ich mir auch die Frage, ob ich für so einen Ernstfall gerüstet bin. Wir haben einen Holzofen, der allerdings nur die Küche und das Esszimmer wärmt und nicht den Rest des Hauses. Kerzen müssten auch noch in irgendeiner Ecke versteckt sein. Essen und Trinken würde spätestens nach 6 Tagen ausgehen... :gruebel


    Was ich nicht wusste, dass das Tanken bei einem Stromausfall nicht funktioniert. Man lernt nie aus.... :wow

    angefixt durch die aktuelle Leserunde:


    Ist Fortschritt ein Rückschritt? - Die Welt, wie wir sie kennen, gibt es bald nicht mehr. Der Countdown läuft ...



    An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff und versucht, zu den Behörden durchzudringen – erfolglos. Als Europol-Kommissar Bollard ihm endlich zuhört, werden dubiose E-Mails auf seinem Computer gefunden. Selbst unter Verdacht wird Manzano eins klar: Ihr Gegner ist ebenso raffiniert wie gnadenlos. Unterdessen liegt Europa im Dunkeln, und die Menschen stehen vor ihrer größten Herausforderung: Überleben.


    Erschreckend realistisch, genau recherchiert, mitreißend erzählt.

    Ich habe soeben erfahren, das ein Junge mit dem ich zusammen in die Grundschule gegangen bin, gestern bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist.


    Hatte zwar nie den großen Kontakt zu ihm, habe ihn aber vor einem halben Jahr bei facebook "gefunden" und wir haben uns einige Male hin und her geschrieben. Und jetzt ist er plötzlich nicht mehr da :wow
    Kann es noch nicht wirklich glauben....


    ohja...
    Es dauert nicht mehr lange...
    Gott sei Dank :chen
    *hibbel*

    Ich lese seit gestern "Rachesommer" von Andreas Gruber und finde es absolut spannend.


    Vier mysteriöse Todesfälle, ein geheimnisvolles Mädchen – und ein Sommer der Rache


    Wien. Vier wohlhabende Männer im besten Alter sterben innerhalb kürzester Zeit unter ähnlichen Umständen. Und nur die Anwältin Evelyn Meyers glaubt nicht an Zufall ...


    Leipzig. Mehrere Jugendliche, allesamt Insassen psychiatrischer Kliniken, sollen Selbstmord begangen haben. Kommissar Pulaskis Misstrauen ist geweckt, er beginnt zu ermitteln. Seine Nachforschungen bringen ihn mit Evelyn zusammen, und ihre gemeinsame Spur führt sie bis zur Nordsee, zu einem Schiff, das ein schreckliches Geheimnis birgt ...