Beiträge von Black Perl

    Zitat

    Original von Teufelchen_Yvi
    Wenn ich das so lese, bin ich wirklich froh, dass wir in der Familie schon vor Jahren ausgemacht haben, dass es nur sehr, sehr wenig Süßigkeiten (z.B. die Lieblingssüßigkeit) gibt. Und das wird auch eingehalten und jeder ist zufrieden.
    So wird auch nichts weggeworfen oder liegt ewig im Schrank.




    Edit hat den Buchstabensalat geordnet.


    Genauso wird es bei uns auch gehalten!
    Ich und meine Schwestern sind keine großen Schoko-Fans, wir freuen uns eher über Geld :-]
    Und meine Cousinen sind noch zu klein für Schokolade.


    Das Thema ist für uns abgehackt :chen

    Heute war im Nachbarort Frühlingsmarkt. Unter anderem hat die Bücherei Bücher verkauft zu einem günstigen Preis.


    Obwohl einige Bücher da waren, die mich interessiert hätten, habe ich kein einziges gekauft :-]. Bin stolz auf mich :chen


    Lieber ein paar Meter weiter, im Modehaus Klamotten geshoppt :grin

    Zitat

    Original von rocknrose


    + wenn ich ein neues buch gekauft habe, muss ich erst mal dran riechen (ich mag den geruch) - aber das ist keine lesemacke ^^


    diese Macken habe ich genauso auch :-]


    Vor 2-3 Wochen habe ich bei IKEA einen Wipp-Stuhl gekauft. Und ich lese nur noch dort.
    Total bequem :-)

    ...ohhh..."Die Tribute von Panem" sind eine absolute Suchtgefahr.
    Habe in einer Stunde 100 Seiten gelesen, bin bei Teil 1.
    Eigentlich bin ich ja ein totale Langsam-Leserin.


    Habe jetzt noch 100 Seiten vor mir...Die schaff ich heute auch noch :chen

    Michael Robotham - Dein Wille geschehe


    Auf der Clifton Bridge in Bristol steht eine nackte Frau, ein Handy am Ohr. Sie wirkt ferngesteuert, willenlos – und springt in den Tod. Wurde die Frau von ihrem Anrufer in den Selbstmord getrieben? Als eine Freundin der Toten erfroren aufgefunden wird, unbekleidet und mit einem Handy zu ihren Füßen, versteht Psychotherapeut Joe O’Loughlin, dass hier ein Experte für Menschenmanipulation am Werk sein muss. Gemeinsam mit Detective Inspector Vincent Ruiz versucht er dem „Seelenbrecher“ auf die Spur zu kommen und ahnt nicht, dass er selbst bereits ins Visier des Mörders geraten ist …

    Ein Tag im September - Simon Reeve


    Mit "Ein Tag im September" liefert Simon Reeve den umfassenden und hochbrisanten Hintergrundbericht über das 24-stündige Geiseldrama während der Olympischen Spielen 1972, bei dem elf israelische Sportler Opfer palästinensischer Terroristen wurden. Unter Verwendung bisher geheimer Dokumente, so auch aus den Archiven der Stasi, entlarvt Reeve dabei auch zahlreiche Versäumnisse und Fahrlässigkeiten von Seiten der Polizei und Politik.
    Steven Spielberg verfilmt derzeit die Geschichte des Geiseldramas mit Eric Bana (Troja) und Daniel Craig (Road to Perdition) in den Hauptrollen.

    Still Missing - Chevy Stevens


    Was würdest du tun, wenn dich jemand am helllichten Tag entführt? Wenn du ihm vollkommen ausgeliefert bist? Wenn es aus dieser Hölle kein Entkommen gibt? Würdest du töten? Und wäre dann wirklich alles vorbei?
    Ein Thriller wie ein Albtraum, der immer wieder neu beginnt.
    "Düster, beunruhigend, atemberaubend und einfach absolut packend." Kathy Reichs
    "Dieser außergewöhnliche Thriller wird Sie von der ersten Seite an in Bann halten und noch lange, nachdem Sie das Buch fertiggelesen haben." Karin Slaughter
    Ein ganz normaler Tag, ein ganz normaler Kunde mit einem freundlichen Lächeln. Doch im nächsten Moment liegt die junge Maklerin Annie O'Sullivan betäubt und gefesselt in einem Lastwagen. Als sie erwacht, findet sie sich in einer abgelegenen, schallisolierten Blockhütte wieder. Ihr Entführer übt die absolute Kontrolle über sie aus. Ein endloser Albtraum beginnt, hinter dem ein noch schlimmerer auf sie wartet

    Nicola Förg - Hüttengaudi


    Kommissarin Irmi Mangold ärgert sich: Warum hat sie sich nur von ihrer Nachbarin zu dieser albernen Schrothkur in Oberstaufen überreden lassen? Und dann steht sie am Urlaubsort plötzlich vor einem Toten, der ihr mehr als bekannt vorkommt: ihrem Exmann Martin Maurer ... Währenddessen hat es Kollegin Kathi Reindl in Garmisch mit dem toten Liftmann Xaver Fischer zu tun, der zu Lebzeiten im Skiklub mitmischte. Ein arger Dorn im Auge war ihm die moderne Skihütte, deren Wirte er so piesackte, dass sie schließlich verkaufen wollten. Zwei Mordfälle an zwei verschiedenen Orten, aber beide Male dieselbe Todesursache – alles nur Zufall?

    Diese Bücher dürfen nach meinen Stadbesuch in mein Regal einziehen.
    Jedes Buch für schlappe 1,50 alledings gebraucht, hab aber kein Problem damit :-]


    Nele Neuhaus - Unter Haien


    New York, 1998: Die junge Investmentbankerin Alex Sontheim ist durch harte Arbeit und Zielstrebigkeit dort angekommen, wo sie immer hinwollte: ganz oben. Als sie den milliardenschweren Geschäftsmann Sergio Vitali kennenlernt, beginnt eine heiße Affäre. Alex genießt es, am Leben der wirklich Mächtigen teilzuhaben und gibt zunächst nichts auf die Stimmen, die sie vor Vitali warnen. Doch dann bringt eine ungeheuerliche Entdeckung Alex in tödliche Gefahr.

    War gestern ein echt toller Tag auf der Leipziger Büchermesse.
    Habe einige Lesungen besucht. Auf die Idee bin ich letztes Jahr gar nicht gekommen, aber man lernt ja immer dazu :chen


    Brauche Eure Hilfe. In der Messebuchhandlung habe ich einen Krimi/Thriller gesehen, der mir nicht mehr aus dem Kopf geht, ich aber leider den Titel nicht mehr weiß. Auf dem Cover ist eine Seilbahn und ist in blau gehalten und es geht um einen Anschlag auf die Zugspitzbahn in Garmisch.


    Kann mir jemand helfen??

    Lese gerade "Fünf" von Ursula Poznanski.
    Würde jetzt auch noch wahsinnig gerne weiterlesen, ich kann es den ganzen Tag schon nicht aus der Hand lesen, aber ich muss morgen um halb 5 aufstehen um zur Buchmesse zu fahren.


    muss für heute leider schluss machen...
    Würde aber sooo gerne noch weiterlesen :rofl