Ich lese der Reihe nach und bin im vierten Band. Hier tue ich mich bisher schwer. Ich hoffe, er nimmt noch etwas Fahrt auf.
Beiträge von Zuckelliese
-
-
Ich muss Streifi recht geben. Den 2. Band habe ich beendet und fand ihn auch interessant und spannend. Der dritte Band ist gleich danach auf dem Kindle gelandet und wird demnächst gelesen. Ich bin ganz in der galaktischen Union gelandet. Es lohnt sich!
-
Mich enttäuscht das, wenn ich mich in jedem Band mit anderen Personen anfreunden muss. Im 2. Band bin ich schon fast in der Hälfte und habe bisher noch keine Fortsetzung des ersten Teils gefunden. Nicht mal das Raumschiff gibt es noch. Schade, schade. Ich weiß noch nicht, ob ich mir die 3 und 4 noch hole.
-
Ich hatte das Ende nicht als Raumspaziergang aufgefasst, sondern als Suizid. Sie wollten zu ihrem Ursprung zurück, als Teilchen im Raum.
-
Das Ende des Buches lässt mich etwas ratlos zurück. Was wird aus Rosemary und Sissix?
Ich habe mir den 2. Band gekauft und hoffe auf eine Erklärung. Insgesamt hat mir die Geschichte gut gefallen, sie war interessant und spannend .
-
Bis zum Blindstoß bin ich schon gekommen.
Wurmlöcher zu bohren habe ich zuerst als Witz aufgefasst, aber es scheint ja Ashbys Auftrag zu sein. Die Besatzung ist bunt zusammengestellt. Die Namen kann ich mir schlecht merken. Rosemary hat ein Geheimnis, was sie verschweigt. Das macht mich neugierig. Tunnel bohren im leeren Raum hielt ich bisher nicht für notwendig und die Erklärung im entsprechenden Kapitel war schwer verständlich. Vielleicht hat ein Teilnehmer das besser verstanden.
-
-
Die letzten Sätze sind gelesen. Fast atemlos bin ich durch die Seiten gefegt.
Ich bin begeistert von der Geschichte. Vielen Dank für die spannenden Lesestunden!
Kira Lund und Helene Christ in enger Zusammenarbeit bei der Auflösung eines Kriminalfalls und das Ganze in wunderbarer Umgebung gebührt volle Punktzahl und eine Leseempfehlung.
-
Nach dem ersten Teil stellen sich für mich einige Ermittlungsfragen. Der Ehemann scheint ja über erhebliche finanzielle Mittel zu verfügen. Er führt ein Doppelleben in Portugal. Die Ehefrau wusste nichts von dem Ferienhaus. Das muss man in einer Ehe erst mal hinkriegen. Deshalb schließe ich auf eine weniger gute Beziehung. Den Zusammenhang zum Prolog werden wir wohl erst am Ende des Romans erfahren ,aber ich vermute hier eine Verbindung zum Vermögen des Ehemanns. Weiter lehne ich mich jetzt noch nicht aus dem Fenster. Auf alle Fälle ist es sehr spannend und ich hoffe, dass Helene schnell auf die Lösung kommt.
-
Das Buch war sehr verwirrend und die Auflösung am Ende kam sehr überraschend.
-
Den Beginn finde ich sehr amüsant. Der Doktor, der über die Unfähigkeit der Regierung nachdenkt und Poirot auf dem Zahnarztstuhl fühlt sich wie ein ganz normaler Feigling.
-
Das eBook habe ich bestellt und lese mit.
-
Ich bin sehr gern dabei.
-
Am Ende der Geschichte werde ich mit meinen Gedanken allein gelassen.
Mein Fazit insgesamt: Es hat mir gefallen und ich werde es empfehlen!
Die letzten beiden Kapitel Dimitri und Rebecca waren ein guter Abschluss.
Dimitri und Martin an der Bar zauberte ein Schmunzeln ins Gesicht.
Zwei so unterschiedliche Personen sind wunderbar getroffen und entwickelt worden. Frederik könnte als Psychiater durchgehen. Seine Figur mochte ich gern.
Danke für die Leserundenbegleitung an das Autorenpaar.
-
Rebecca traue ich nicht ganz über den Weg. Hat sie wirklich alles erzählt? Sollte Martin nicht an einer Stelle vor ihr gewarnt werden, da er ihr nicht gewachsen wäre ? Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das in einem Gespräch zwischen Dimitri und Sanne ein Thema war.
-
Ich bin auch in die kalte Dunkelheit eingetaucht. Meine Lieblingsfigur bisher ist der russische Pilot, Martin hat in meiner Heimatstadt studiert, was ich auch ganz gut fand. Die Studienfächer Biologie und Chemie sind dort sehr gefragt. Der Handlungsort wird gut beschrieben und entwickelt in mir Mystik und Spannung.
-
Das eBook habe ich gerade geladen und werde die Leserunde verfolgen.
-
Ich bin durch und es war wirklich überraschend und spannend bis zur letzten Seite.
Ursprünglich dachte ich, dass ich unlängst die Verfilmung gesehen hätte, aber das war ein Trugschluss. In der Verfilmung wurde auch mit einer Seance begonnen und ich hatte den Titel vergessen.
-
Herzlich willkommen bei den Eulen. Das gleiche Studienfach habe ich vor langer Zeit erfolgreich abgeschlossen und das war eine gute Entscheidung.
-
Der Krimi gefällt mir bisher gut, aber eine Spur zum Täter habe ich nicht.