Ich fand das Buch abwechslungsreich und spannend.Gleichzeitig habe ich mich geärgert, dass ich schon zum wiederholten Mal auf einen bekannten Namen mit Kurzgeschichten anderer Autoren hereingefallen bin.Ich habe alle"Reinfälle" gelesen und mich dabei auch gut unterhalten. Mein Schwur zur besseren Aufmerksamkeit bei der Bestellung wurde aber immer wieder gebrochen. Daraus lernt man, dass es sich um eine gute Vermarktungsstrategie der Verlage und Autoren handelt .
Beiträge von Zuckelliese
-
-
kreative Wortschöpfung
Wir spielen das oft auf langen Autobahnfahrten
Bsp.: Aus 2 Buchstaben des Kennzeichens des Vordermanns ein neues Wort aus einer festgelegten Kategorie schaffen, wie krankheit mit RP( Rüsselpest für Schnupfen. Macht Spass und verkürzt die Reisezeit.Weiß jemand ein anderes lustiges Wort ? -
Tina CHapman warLehrerin für Französisch, Sebastian Fitzek ,Ich töte dich
-
Ich denke über ein neues lustiges Eulenspiel nach und weiß auch schon welches
-
Alt werden ist kein Kampf,es ist ein Massacker. Elke Heidenreich/Bernd Schröder,Alte Liebe. in diesem Buch gibt es noch mehr davon. Unbedingt zu empfehlen.
-
Für mich war es der beste Film 2010. Wenn ich nach der Vorstellung aus dem Kino gehe und ich noch lange darüber nachdenken und diskutieren möchte, weiß ich,:"Dieser Film hat mich glücklich gemacht und lohnt sich auch ein 2.Mal".
-
Ich beantrage den 15. Dezember 2010 und werde eine Fanpost an einen Eulenautor abliefern. Bis bald ! Zuckelliese
-
November/ Dezember bin ich flexibel und richte mich nach dem festgelegten Termin
-
Ich lese mit euch und habe es mir gleich über den Link bei amazon bestellt.
-
Zitat
Original von Camero
Clare, du kannst mich auch bei Sturmhöhe eintragen, das hab ich auch irgendwo hier rumfliegen.Und ich werfe mal noch ein Drama in die Runde: "The Importance of Being Earnest" von Oscar Wilde (dt.Titel fällt mir grad nicht ein) Das hab ich zwar schon mal gelesen,das ist aber so herrlich amüsant,das lese ich auch noch mal, und diskutieren kann man da auch ganz gut,finde ich.
Übrigens find ich unseren Namen "Querbeet-Lesegruppe" toll
Das wäre meine erste Leserundenteilnahme und mein Vorschlag ist: Madrapur von Robert Merle. Darüber würde ich gern mal diskutieren -
Ich bin erstaunt, dass es nur wenige Rezensionen von Robert Merle gibt. Ich vermisse Die geschützten Männer, Ein vernunftbegabtes Tier, Die Insel, Der Tod ist mein Beruf Madrapur. Ich kann alle empfehlen. Für Rezensionen ist meine Lesung dieser Romane aber zu lange her.
-
Autor: russischer Schriftsteller
Kurzzusammenfassung:
12 sowjetische Heldenmenschen fliegen mit einem Raumschiff zur Venus und entdecken dort Unglaubliches aus grauer Vorzeit mit Wirkung in die Gegenwart.Meine Meinung: Das Buch gehört zum Genre phantastischer Roman und ich las es mit 15 zum ersten Mal und mit 55 zum 2.Mal und er begeistert mich immer noch.Die Handlung ist äußerst spannend, phantastisch, aber vorstellbar, da sie teilweise wissenschaftlich erklärt wird.Etwas schwierig gestalten sich die ersten 100 Seiten mit vielen russischen Namen. Aus diesem Grund ist das Buch für die heutige Jugend sicher nur bedingt zu empfehlen.Andererseits finde ich die humanistische Grundeinstellung des Romans besonders für junge Leute wertvoll und würde es auch als Jugendliteratur einordnen.
LG Zuckelliese
-
Mit Rosamunde Pilcher hat Charlotte Link nichts gemein. Ich habe von ihr fast alles gelesen und finde Frau Link sehr vielseitig. Empfehlen kann ich auch ihre Romane mit geschichtlichem Hintergrund: z.Bsp. Die Sterne von Marmelon und verbotene Wege . Sie handeln von starken Frauen in grauer Vorzeit und sind flüssig zu lesen.
-
LW verabscheut Alkohol und reitet nach Berlin
-
Hallo, Nikki
Privatier ist kein Lehrberuf und es gibt sicher verschiedene Möglichkeiten, es zu werden. Bei mir war es nicht schön und ist nicht zu empfehlen !
z.Zt. David Benioff, Stadt der Diebe,
LG ZL
-
Vielen Dank für die nette Begrüßung ! Eigentlich lese ich querbeet alles, was mir in die Hände fällt. Genauere Angaben stehen in Leselisten August 2010
-
Hallo zusammen ! Ich bin seit Juli Mitglied und stöbere jeden Tag im Eulennest herum. Lesen, schreiben und surfen ist derzeit meine Hauptbeschäftigung, da ich Privatier bin und viel Freizeit habe
-
John Irving;Witwe für ein Jahr;1
John Irving; Die vierte Hand;2
Kenn Follett;Die Nadel; 3
Sebastian Fitzek;Der Augensammler;2
Lorenz Schröter;Mein Esel Bella oder wie ich durch Deutschland zog;3;aber sehr niedlich; schöne Wortschöpfungen und Vergleiche
Walker Martin;Grand Gru; 2 -
Ich beteilige mich nur am Forum, wenn es mir wirklich wichtig erscheint.Rezensionen verfasse ich erst, wenn mich ein Buch sehr beeindruckt und Gefühle in mir weckt. Sonst bin ich still. Um Hallo zu sagen,brauche ich kein Bücherforum. Aber wenn das nicht ausreicht, mache ich eben nicht mehr mit. Zählt eine Antwort eigentlich als Beitrag , oder muss ich ein Thema eröffnen?
-
Zitat
Original von oemchenli
Um mitzulesen brauche ich keine Anmeldung.
Deshalb gibts die Anfrage ob man noch will. Und man kann sich jederzeit wieder anmelden.