Ich glaube,Du überschätzt Dich. Die Bezeichnung Roman finde ich ziemlich gewagt und warum musst Du gleich damit in die Öffentlichkeit ? Mir gefällt weder Dein Stil noch der Inhalt. Warum versuchst Du es nicht erst mal mit einer Kurzgeschichte?Das ist nicht bös gemeint.
Beiträge von Zuckelliese
-
-
Das war wieder ein Buch nach meinem Geschmack und ich grübele noch längere Zeit über das Ende nach. Spannend und philosophisch zugleich. 10 Punkte von mir!!
-
Ich habe das Buch gelesen,gehört und gesehen.Ich fand es gut, aber würde es nicht in den Himmel heben. Follett weiß, was man für eine Geschichte braucht und hat es in vielen Romanen bewiesen.
-
Ich bin auch dabei,obwohl ich es kenne,möchte ich darüber mit euch diskutieren und im Januar zum festgesetzten Termin beginnen.
-
Zur Zeit verschlinge ich:"Dem Tode geweiht".Hier gibt es Helen nicht mehr, aber dafür eine andere etwas unsympatische Detektivin Isabelle.Es ist sehr spannend und etwas verschlungen aufgebaut. Kann man sich wünschen!! :
-
verknallt finde ich ,ist reine Einbildung. Fasziniert war ich mit 16 von Mr.Rochester aus Jane Eyre und wußte seitdem,was ich für eine Partnerschaft unbedingt brauche: geistige Nähe oder Seelenverwandtschaft.
-
Ich habe gemerkt,dass es mir misslungen ist und mein Beitrag plötzlich verschwunden war. Es kann gelöscht werden.Ich führe Buch über meine gelesenen Werke und merke es mir dadurch besser.
-
Zitat
Original von Lucy1987
Hallöchen,ich bin momentan dabei, meine gelesenen Bücher in ein kleines Notizbuch zu übertragen, um dort das Datum einzutragen. Aktuell merke ich ziemlich genau den Sinn der Sache - denn ich wollte z.B. alle Bücher von Sebastian Fitzek übertragen, habe schon alle Cover (bis auf das aktuellste) ausgedruckt und stelle fest: Der Augensammler? Das hab ich ja garnicht?! Oder doch?! Mal schnell die Inhaltsangabe lesen.. kommt mir bekannt vor, aber war es vielleicht aus einem anderen Buch? Ich weiß es noch immer nicht. Ein Blick in mein Bücherregal zeigt mir, dass ich es nicht habe. Und noch immer bin ich nicht zu 100% sicher, ob ich es gelesen habe.
Ehrlich gesagt finde ich, ist dies ein verdammt schlechtes Urteil für ein Buch, falls man es letztendlich doch gelesen hat. Ich habe Bücher in meiner Liste, die ich 2007/2008 gelesen habe, von denen ich sogar zu 100% sagen kann, an welchem Ort und zu welcher Zeit ich es gelesen habe, zum Teil weiß ich sogar, was an diesem Tag alles passiert ist. Auch wenn es nur banale Dinge waren. Bei Tintenherz weiß ich z.B. noch, dass ich an dem Tag mit meiner Mutter in der Stadt shoppen war, es ein super verregneter grauer Tag war und ich mir dann spontan das Buch gekauft und direkt gelesen habe.
Ich habe noch ein weiteres Buch bei dem ich nicht weiß, ob ich es gelesen habe. Bookcook sagt mir, ich habe es gelesen. Meine Erinnerung sagt: Ich kenne den Inhalt nicht und ich habe 0 Erinnerungen an dieses Buch.
Nun würde mich interessieren - habe nur ich ein so grottenschlechtes Gedächtnis? Was meint ihr, wovon kommt es, dass man bei einigen Büchern noch jedes einzelne Detail der Lesesituationen kennt und bei wieder anderen Büchern, die man vielleicht sogar garnicht schlecht fand, rein garnichts mehr weiß.
Den Büchern zuliebe finde ich diese Tatsache sehr schade, aber vermutlich hat man noch nichtmals Einfluss darauf. Ob ich den Augensammler gelesen habe, werde ich sicher irgendwann herausfinden, denn irgendwie habe ich indirekte Erinnerungen daran, dass ich es bei mir zu Hause in der hat hielt. Naja, mal sehen, wann sich das Rätsel auflöst.
Ging es jemandem von euch schonmal genauso?
-
Zitat
Ich möchte mich anschließen. Ich weiß,wovon ich spreche,denn ich lebe schon35 Jahre im Feuerland.LG ZL
-
Zitat
Original von maikaefer
[quote]Original von Voltaire
BunteWelt
Eine sehr schöne und gefühlvolle Geschichte ist es, die du zum Adventskalender beigesteuert hast.Diesem Lob schließe ich mich gern an, denn Geschichten lese ich hier besonders gerne.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden, die Back- und Dekoanleitungen bescheren eine schöne Vielfalt! Ich freue mich täglich auf den Kalender und schäme mich für meinen vermasselten Beitrag.Vielleicht kann ich es im nächsten Jahr besser.Die Hoffnung stirbt ,bekanntlich,zuletzt.Fröhliche Weihnacht wünscht Zuckelliese ! -
Zitat
Original von churchill
Die ersten Spekulatius haben sich schon verkrümelt, einige Schokoladenweihnachtsmänner sind bereits dahingeschmolzen - es weihnachtet bedrohlich. Höchste Zeit für die Vorbereitung des fünften Büchereulen-Adventskalenders. Es handelt sich dieses Jahr tatsächlich schon um ein kleines Jubiläum.Das Prozedere ist das gleiche wie in den Vorjahren:
24 Eulen beteiligen sich und schreiben eine Geschichte oder ein Gedicht, verwöhnen uns mit einem Rezept oder haben eine andere schöne Idee.
24 Tage sind zu besetzen. Wer einen Beitrag beisteuern möchte, darf sich in diesem Thread mit Datumswunsch melden und soll den Text auch in diesem Jahr wieder bis spätestens drei Tage vor Veröffentlichungstermin bei der Administratorin abliefern. Die Adresse hierfür lautet:
Wer sich noch überlegt, ob so ein Kalender das richtige für sie/ihn ist, sollte sich die 96 Beiträge der Jahre 2006, 2007, 2008 und 2009 anschauen - es lohnt sich immer wieder.
Hier ist nun die Liste, die ich nach Eingang eurer Meldungen fortlaufend ergänzen werde. Sucht euch ein Datum aus und meldet euch hier im Thread:
01. Dezember.......... Eskalina => Beitrag ist eingegangen
02. Dezember.......... Sandrah => Beitrag ist eingegangen
03. Dezember.......... Caia => Beitrag ist eingegangen
04. Dezember.......... kleines-schaf => Beitrag ist eingegangen
05. Dezember.......... beowulf => Beitrag ist eingegangen
06. Dezember.......... Johanna => Beitrag ist eingegangen
07. Dezember.......... Gummibärchen => Beitrag ist eingegangen
08. Dezember.......... ginie => Beitrag ist eingegangen
09. Dezember.......... LeseRatteKevin => Beitrag ist eingegangen
10. Dezember ......... BunteWelt
11. Dezember.......... Arno
12. Dezember.......... Lena J.
13. Dezember.......... Idgie
14. Dezember.......... Amanita => Beitrag ist eingegangen
15. Dezember.......... Zuckelliese Beitrag am 23.11. versendet an webmistress
16. Dezember.......... Leseratte87 => Beitrag ist eingegangen
17. Dezember.......... hef => Beitrag ist eingegangen
18. Dezember.......... Voltaire => Beitrag ist eingegangen
19. Dezember.......... magali
20. Dezember.......... polli
21. Dezember.......... Alice Thierry
22. Dezember.......... Leselusche
23. Dezember.......... Tom
24. Dezember.......... churchillJoker .......................
-
Ich fand das Buch eher unterdurchschnittlich, da die Hochzeitsvorbereitungen einfach nur nervten. Empfehlen würde ich "Du bist nie allein" von Sparks ein Zwischending von Liebe und Krimi; geht zu Herz und ist spannend. Ich habe schon viel von Sparks gelesen und gehe auch immer in die Verfilmungen 2 in 2010.
-
Danke für den Hinweis! Edit ausgeführt.
-
WallyLamb;Früh am Morgen beginnt die Nacht; 1 ; Monatshighlight;893 Seiten
-
[quote]Original von kuschelhundchen
Eine schöne Geschichte mit viel Liebe zum Detail, Danke Eskalina.[
Ich war auch ganz begeistert und habe sie meinem Mann vorgelesen. Ihm gefiel sie auch, bis auf 2 kleine Fehler,die er auch bei mir immer findet. -
Ich habe auch fertig und fand es am Ende noch ganz spannend.
Abschließend möchte ich sagen,dass ich diese Leserunde nicht bereut habe und mal wieder auf etwas ganz anderes gestoßen wurde. Es war schön mit den Eulen -
Ich kann nicht verstehen,warum Stella sich schlagen lässt. Für mich ist das schon Dummheit. Blanche beschreibt Stanley eigentlich sehr treffend:"Er hat so etwas Untermenschliches,etwas, was das menschliche Niveau noch nicht erreicht hat!Affenartiges. Wir sehen hier wirklich in menschliche Abgründe. Brutalität gepaart mit Dummheit.
-
Zitat
Original von Clare
Williams will uns hier niemand als Vorbild hinstellen, sondern wir schauen in die menschlichen Abgründe, die alltäglichen und häufig vorkommenden, aber auch die brutalen, unwürdigen. Das schlimmste, was einem so passieren kann, ist das, was Menschen einander antun, auch die, die sich im Grunde auf eine seltsame, verschobene Art lieben. So verstehe ich das Stück.Dass Stella nach den Schlägen auf Stanleys Betteln doch zurück kommt - nun, sie kann wohl nicht anders. Sie leibt ihren Mann, mag er sein, wie er ist. Wo soll sie auch hin?
Ich will das nicht gut heißen, auch nicht verteidigen. Niemand hat verdient geschlagen zu werden, niemand muss das meiner Meinung nach dulden!
Aber ich kann verstehen, warum sich die Figur Stella so verhält, wie sie es tut. -
Ich bin etwas schockiert über den Lesebeginn 1:16. Für gewöhnlich schlafe ich zu dieser Zeit. Mein erster Eindruck von diesem Drama war: Oh, in welches unterirdische Millieu bin ich da geraten. Ein unmögliches Benehmen von Stanley, Fleisch in Zeitungspapier wird zugeworfen in der Art:Friss oder stirb. Gut beschrieben und vorstellbar,aber mir gefällt es dort nicht! Eine richtige Unterhaltung der Schwestern kommt nicht zu stande.
-
Ich habe gestern den Film gesehen und fand ihn noch besser als das Buch. Das Buch hat mir aber im vergangenen Jahr auch viel Freude bereitet.Wer Zeitreisen nicht völlig abweisend gegenübersteht, dem kann ich das Werk nur empfehlen.