Beiträge von blackrose

    Ich hab gerade "Die Nebel von Avalon" fertiggelesen und kann nur zustimmen, dass es sich stellenweise etwas hinzieht. Aber insgesamt ein super Buch! :anbet


    Aber auch mir ging es so, dass vor allem die ersten 100 Seiten recht anstrengend waren, weil es da mehr um Igraine und Gorlois bzw. ihr Zusammenfinden mit Uther ging, als um Avalon direkt. Zusätzlich war mir Igraine auch noch herzlich unsympathisch.
    Nach diesem etwas zähen Anfang folgen allerdings 1000 Seiten purer Lesegenuss mit sehr wenigen Schwächen oder Längen.


    Freue mich schon auf "Das Licht von Atlantis" und warte schon die ganze Zeit, dass endlich DHL klingelt und mir mein Paket mit dem Buch bringt. :grin

    Zitat

    Original von Regenfisch
    Für's Blumengießen geschenkt bekommen. :-]


    Eine selbstbewusste Frau, ein weiser, alter Mann, reichlich Sake, ein wenig Walfischspeck und immer wieder Lotuswurzel: Zutaten dieser frühlingshaft zarten und faszinierend fremden Liebesgeschichte aus Japan. Eines Abends begegnet die 37-jährige Tsukiko in einer Kneipe ihrem weit älteren ehemaligen Japanischlehrer. Beide leben allein, jeder sucht die Nähe des anderen und bleibt doch respektvoll auf Distanz. Selten wurde so subtil und zugleich eindringlich beschrieben, wie sich zwei Menschen ganz allmählich näherkommen.»Kawakami erzählt von einer Liebe, die beinahe so kompliziert ist wie die japanische Küche.« Ulrich Baron in der ›SZ‹


    Wunderschönes Büchlein! Habe es selbst letztes Jahr gelesen und fand es sehr schön zu lesen. Trotz der wenigen Seiten ist es mir lange im Gedächtnis geblieben. :-] Wünsche dir viel Lesevergnügen damit!

    Das lang gehütete Geheimnis um die Anfänge des Nebelreiches wird entschlüsselt. Die Geschichte der ersten Tage von Avalon beginnt mit Tiriki, Priesterin und Prinzessin von Atlantis. Sie und die letzten Überlebenden ihres Volkes sind an der Küste Britanniens gestrandet. Tiriki weiß um ihre Aufgabe, ein Heiligtum für den alten Glauben an die Große Mutter zu errichten. Während dieser magische Ort unter großen Gefahren entsteht, erfüllen sich die Schicksale der Vorfahren von König Artus und dessen Schwester Morgaine.

    Zitat

    Original von belladonna
    Blackrose,
    hast Du denn keine Zahnschmerzen, wenn Du eigentlich mehrere Füllungen bräuchtest? Ich kann im Moment nachts nur mit Schmerztablette schlafen und bin heilfroh, wenn es nächsten Dienstag endlich losgeht, auch wenn das Ausbauen des Inlays mind. 1 Stunde dauern wird und nur der Anfang einer ganzen Serie von unangenehmen Terminen sein wird... :rolleyes


    LG, Bella


    Nee, Schmerzen hab ich zum Glück noch keine. Aber solange will ich eigentlich auch nicht warten. :wow
    Ich war damals beim Zahnarzt, weil ich irre Zahnschmerzen hatte, und es stellte sich raus, dass mein einer Weisheitszahn total entzündet war. Dieser wurde dann auch direkt gezogen, was überraschenderweise halb so schlimm war. Aber bei diesem Zahnarztbesuch hat sich eben auch rausgestellt, dass ich noch mehr "nicht mehr ganz so einwandfreie" Zähne habe, die eine Füllung bräuchten, bevor auch die irgendwann Schmerzen verursachen. Eine von diesen Füllungen hab ich kurz darauf machen lassen, aber seitdem war ich nicht mehr dort. :schaem

    Mist.. "Die Nebel von Avalon" scheint tatsächlich auf kein Bingofeld zu passen! :lache :bonk


    Habe aber schon Ideen für zwei Felder..
    Auf das "Autoren-Duo" Feld kommt womöglich was von Iny Lorentz.. Falls mich nochmal die Muse packt, von denen was zu lesen, nachdem mich "Das Vermächtnis der Wanderhure" so abgeschreckt hat.
    Auf das Feld "Erster Teil einer Trilogie" kommt wahrscheinlich der erste Band von "Die Bestimmung". :gruebel

    Skarla :
    "Die Schatten des Windes" ist ein super Buch, sehr gute Wahl! :anbet


    Ich lese gerade:
    "Die Nebel von Avalon" von Marion Zimmer Bradley


    Meine nächsten Bücher werden zwei weitere Avalon-Bücher, die schon in meinem Regal auf mich warten:
    "Die Wälder von Albion" und
    "Die Herrin von Avalon" (beide ebenfalls von MZB).


    Außerdem wartet noch der erste Teil von "Herr der Ringe" darauf, weiter gelesen zu werden... :gruebel

    Ich fürchte, ich werde dieses Buch doch weglegen.
    Die Idee "Drachen gegen Phönixe" fand ich ja toll, aber die Umsetzung... Naja.


    Von der ersten Seite an geht es gleich ins Schlacht-Getümmel, als die Phönixe angreifen. Ein 18jähriges Mädchen wird gezwungen, mit anzusehen, wie ihr Bruder grausam ermordet wird, und anschließend von einem Phönix in seiner menschlichen Gestalt vergewaltigt. Sie schleppt sich gerade so (in Drachengestalt) in ihre Heimatstadt um die anderen zu warnen. Kurz darauf greifen auch hier die Phönixe an und es gibt erneut Mord und Totschlag. Zudem scheinen die Drachen gegen die Phönixe völlig machtlos zu sein, da letztere aus reinem Feuer bestehen, was soviel heißt wie: Das Feuer der Drachen macht ihnen nichts aus, im Gegenteil, daran wachsen sie eher noch. Und die Krallen treffen auf keinen festen Körper. Ist also ein sehr aussichtsloser, grausamer Kampf.
    Und dann kommt der Grund für den Angriff der Phönixe: Deren Königin will Rache an den Drachen nehmen, bei denen sie als Kind aufwuchs, nachdem diese ihr Volk selbst in einem Krieg besiegt und ihre Eltern getötet haben. Und einer der Drachen hat ihr als Kind eine Brandverletzung zugefügt (nachdem sie den König angegriffen hat!). Kurz gesagt: Weil eine Person an verletzter Eitelkeit und überzogener Rachsucht leidet, ziehen tausende Phönixe in den Krieg. Ist klar. :rolleyes Und dann verlangt sie vom Drachenprinzen, den sie ja so liebt, auch noch, dass er wieder mit ihr zusammen ist und mit ihr geht. Nachdem sie seinen Bruder umgebracht hat und seine Schwester vergewaltigen ließ. Sonst noch was?! :rofl
    Abgesehen von der durchweg grausamen, abstrusen Geschichte ist der Schreibstil auch nicht besonders ausgefeilt. Da hab ich schon besseres gelesen.
    Das Buch war leider ein Fehlkauf, es war die 9,99 eigentlich nicht wert, schade.


    Da halte ich mich lieber wieder an "Die Nebel von Avalon". DAS ist ein echter Lesegenuss! :wave

    Uh, dann bin ich ja nicht die Einzige, die findet, dass man für Pokemon nie zu alt wird :chen


    Ich spiele gerade die X Edition am 3DS. Der Wundertausch ist echt ne tolle Erfindung! :grin

    Ich musste tatsächlich auch zwischendurch an die Tribute von Panem denken! :grin Wie die da genauso panisch durch den Wald hetzen und völlig planlos mit Waffen aufeinander losgehen. Eine Romanze dort, ein Möchte-gern-Häuptling hier.. :rolleyes


    Die einzige Szene, die mich bisher einigermaßen beeindruckt hat, ist ...



    Hab das sicherheitshalber mal in die Spoilerfunktion gepackt, bevor sich noch jemand beschwert. ;-)


    Bin jedenfalls mal gespannt, wie es noch weitergeht mit unseren 100 "Helden". Ich hoffe, man wird noch etwas mehr von der "neuen" Erde sehen außer dem einen doppelköpfigen Hirsch.

    Ich finds auch etwas krass... Die entdecken da gerade quasi ihren Heimatplaneten neu und zicken sich da wegen irgendwelchen Eifersüchteleien an?! :pille Und bringen sich da ständig fast gegenseitig um. :rolleyes


    Die Stimme von Finn finde ich okay. Weniger begeistert bin ich jedoch von der Aussicht auf ein Dreiecks-Drama zwischen Finn, Clarke und Raven. Wie gesagt.. Ich dachte, hier gehts um den Aufbau einer neuen Gesellschaft auf einer kaum bewohnbaren Erde - und nicht um 08/15 Teenie-Liebesdramen.

    Zitat

    Original von Jasmin87
    Guckt jemand von euch "The 100" auf Pro Sieben?
    Ich weiß noch nicht so genau, was ich davon halten soll :gruebel


    Ich guck das auch ;-) Und mir geht es da genauso wie dir.
    Ich finde es zwar spannend genug um dranzubleiben, aber ich hatte mir nach der Vorschau etwas mehr davon versprochen, z.B. mehr Tiefgang. Mussten das unbedingt Jugendliche sein, die da runter auf die verseuchte Erde geschickt werden? :rolleyes

    Habe gestern das hier angefangen :-] Ist der erste Band einer Trilogie. Bisher finde ich es recht spannend, auch wenn ich vom Schreibstil her schon Besseres gelesen habe. Aber die Idee gefällt mir. Drachen gegen Phönixe, da konnte ich nicht widerstehen. ;-)



    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Im uralten Reich Requiem besitzen die Menschen eine phantastische Fähigkeit: Sie verwandeln sich in Drachen. Doch der Frieden des verschneiten Landes steht auf dem Spiel, als aus dem Süden ein Feuersturm auf die Drachen trifft: Unverwundbare Phönixe, bestehend aus Flammen, versuchen Requiem zu zerstören. An ihrer Spitze steht Solina, die alle Drachen auslöschen will. Bis auf einen: Elethor hat Solina einst geliebt – um ihre rasende Wut zu löschen und sein Volk zu retten, muss er sich einem Abenteuer stellen, das ihn weit von Requiem fortführt und mit seinen unheimlichsten Ängsten konfrontiert.