Beiträge von blackrose

    Als Kindle Edition nur 0,99€ :chen



    Kurzbeschreibung:
    In Wyoming kann ein kleines Mädchen in der Art, wie jemand seine Arme verschränkt, seine dunkelsten Geheimnisse lesen. In New York erkennt ein Mann Muster im Auf und Ab der Börse und rafft 300 Milliarden Dollar zusammen.
    Man nennt sie »Abnorme« oder »Geniale«, Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Seit 1980 kommt ein Prozent aller Neugeborenen »abnorm« zur Welt – und seitdem ist alles anders.


    Einer von ihnen ist der Agent Nick Cooper. Seine Gabe macht ihn zum erfolgreichen Terroristenjäger.
    Er wird auf den vielleicht gefährlichsten Mann der Welt angesetzt, einen Genialen mit dem Blut vieler Menschen an den Händen. Um an ihn heranzukommen, muss Cooper gegen all seine Grundsätze verstoßen … und andere seinesgleichen hintergehen.

    Gestern am Bahnhof im Buchladen entdeckt... Drachen gegen Phönixe?! Da konnte ich nicht widerstehen! :grin


    Die Übersetzung des Serientitels sorgt mal wieder für Verwirrung... :rolleyes Diese Reihe hier, die auf deutsch ja "Drachenlied-Saga" genannt wird, heißt im Original "Dragonlore". Es gibt vom selben Autor auch eine Serie namens "Song of Dragons", die aber auf deutsch dann anders heißt. (Und übrigens zu dieser Reihe hier die Vorgeschichte ist.)


    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Im uralten Reich Requiem besitzen die Menschen eine phantastische Fähigkeit: Sie verwandeln sich in Drachen. Doch der Frieden des verschneiten Landes steht auf dem Spiel, als aus dem Süden ein Feuersturm auf die Drachen trifft: Unverwundbare Phönixe, bestehend aus Flammen, versuchen Requiem zu zerstören. An ihrer Spitze steht Solina, die alle Drachen auslöschen will. Bis auf einen: Elethor hat Solina einst geliebt – um ihre rasende Wut zu löschen und sein Volk zu retten, muss er sich einem Abenteuer stellen, das ihn weit von Requiem fortführt und mit seinen unheimlichsten Ängsten konfrontiert.

    Zitat

    Original von sasaornifee
    blackrose


    Liegt es an der Angst? :-(


    1. Schritt: Ein Termin vereinbaren :knuddel1


    Richtige Angst hab ich zwar nicht, aber angenehm ist so ein Termin beim Zahnarzt halt auch nicht. :-( Dabei bräuchte ich mehrere Füllungen. Eine wurde vor einer ganzen Weile erledigt, aber die eine Füllung dauerte eine geschlagene Stunde - und nach damaligem Kenntnisstand bräuchte ich noch fünf (!) weitere. :cry Und die Vorstellung, mir das Prozedere noch 5x anzutun, find ich nicht so erheiternd. Die ganze Zeit in derselben Position liegen, mit grellem Licht im Gesicht, den dauernden Zischgeräuschen von dem Puste-Dings, dem Gelaber der Assistentin & Zahnärztin etc. Ganz zu schweigen von dem ständigen Rumgefummel in meinem Mund und der tauben Backe :rolleyes :yikes
    Das schlimme ist ja, dass es ja nur schlimmer wird, wenn man es jetzt zu lang ignoriert :bonk

    Zitat

    Original von schnatterinchen
    Was bitte macht eine ATA? Ich werde noch verrückt mit den ganzen neuen Ausdrücken :wow :fetch


    Soweit ich das aus ihren Erzählungen mitbekommen habe, assistiert sie im OP bzw. bedient insbesondere die Geräte, die für die Anästhesie zuständig sind. Und sie bereitet Patienten wohl auch für den OP vor. Ist wohl so eine Art spezielle Richtung der MTA oder so. ;-)



    @nofret:
    Da könntest du leider Recht haben, liebe nofret. Wenn man täglich mit jede Menge Menschen zu tun hat, die Hilfe brauchen, schleicht sich wohl irgendwann die Routine ein. Das war einer der Gründe, warum ich das mit der Medizin verworfen habe, als ich mal über meine Berufswahl nachdachte. Für mich wärs schlimm, wenn ich dann irgendwann merken würde, dass mir mein Mitgefühl und das "Helfen-wollen" verloren gehen. :wow



    Rumpelstilzchen :
    Ich finde das "Helfer-Syndrom" auch auf keinen Fall eine schlechte Eigenschaft, auch wenn leider nicht alle Menschen Verständnis dafür haben. Ich bin gerne die liebe nette "gute Fee", die gerne hilft und für andere da ist, aber weeeeehe, es wird ausgenutzt. Dann wird die gute Fee auch mal zum bösen Teufelchen. :lache

    Oha, hier gibt es ja echt viele Eulen, die im medizinischen Bereich arbeiten. :wow


    Ich finde Medizin zwar furchtbar interessant, aber ich fürchte, ich wäre viel zu emotional für so einen Job. Andererseits würde ich ja gern was machen, wo ich anderen helfen kann. Ich leide ganz schlimm am Helfer-Sydrom. :schaem


    Ich kenn eine ATA (anästhesie-technische Assistentin) und da bekommt man teils sehr witzige Stories erzählt, aber auch sehr traurige.

    An Maze Runner dachte ich auch zuerst, aber das wurde hier ja schon genannt. Dann fiel mir Panem wieder ein; das passt eigentlich auch ganz gut auf deine Beschreibung.

    Einige scheren wohl alles aus dem Genre der historischen Romane über einen Kamm. Was ich nicht nachvollziehen kann, da es ja wohl einen Unterschied zwischen kitschigen Titeln wie "Wie verführe ich einen Duke?" und z.B. den Romanen von Rebecca Gablé gibt. Der Weltbestseller "Die Säulen der Erde" von Ken Follett ist ebenfalls ein historischer Roman. Dieses Buch habe ich im letzten Jahr selbst gelesen und finde in keinster Weise, dass es da irgendwas dran zu belächeln oder verspotten gibt.


    Solche Leute lesen selber nichts aus dieser Ecke und können somit eigentlich gar nicht mitreden. Für mich klingen z.B. auch auf den ersten Blick alle Kriminalromane gleich, weil ich mit diesem Genre einfach nichts am Hut habe. (Nichts für ungut, liebe Krimi-Eulen! :grin )


    Außerdem.. Schund gibt es in jedem Genre! Völlig genre-unabhängig habe ich mittlerweile den Eindruck, dass heutzutage jeder noch so talentfreie, anspruchslose, zehnfach abgekupferte Bockmist veröffentlicht wird. :rolleyes Aber das ist jetzt wieder ein anderes Thema. :wave

    Zitat

    Original von Batcat
    Ich liebe den Sommer, aber das ist mir zu heiß. Ich habe nur einen halben Kreislauf und das belastet mich: keine Energie für gar nix. Die Bude ist trotz nächtlichem Lüften und tagsüber Luken zu einfach nur ein Backofen. Ich bin todmüde und kriege nichts gebacken... 5 Grad weniger wären toll... es darf ja warm und sonnig sein ...


    geht mir ähnlich, liebe Batcat :cry Mein Kreislauf freut sich über die Hitze auch nicht gerade. Zum Glück hat es eben endlich etwas gewittert mit ordentlich Regen!

    Ich freu mich, weil..


    1. Ich hab meine Cambridge BEC Higher Prüfung bestanden, wenn auch mit einer schlechteren Note als gehofft. :cry


    2. Ich hab gerade richtig Freude an "Die Nebel von Avalon". :-]


    3. Es hat eben eeeendlich geregnet! :grin


    4. Und auf meine im September beginnende Ausbildung freu ich mich auch schon sehr :chen

    Dinge, die ich bei über 30°C nicht brauche:


    - in einem Auto ohne Klimaanlage eine längere Rumfahrerei veranstalten
    - Streitereien
    - eine laufende Nase
    - einkaufen müssen
    - jegliche Anstrengung :grin
    - verwirrende Straßenbahnfahrpläne wegen eines Festes :rolleyes da kann man plötzlich bis zur Endstation fahren, in der Hoffnung auf dem Rückweg dann in die richtige Bahn umsteigen zu können.. :help



    Dafür lieber folgende Dinge:


    + ein Planschbecken auf dem Balkon wäre momentan traumhaft :grin
    + ausreichend Ventilatoren für die ganze Bude
    + eine gefühlte Tonne Eiswürfel plus literweise Cola / Zitronenwasser
    + klimatisierte Busse und Züge!

    Ich habe bis eben auf dem Balkon gesessen und das erste Mal seit langem stundenlang gelesen. :-] Bin endlich wieder ein Stück in "Die Nebel von Avalon" voran gekommen!


    Bin jetzt ca. bei der Hälfte. Morgaine kam gerade aus dem Feenreich zurück. Das muss krass sein, wenn man denkt, nur 2-3 Tage "vertrödelt" zu haben, und dann festzustellen, dass man ganze 5 JAHRE weg war. :wow


    Währenddessen geht mir Gwenhwyfar mit ihrem christlichen Fanatismus ordentlich auf die Nerven. :rolleyes


    Vielleicht lese ich gleich noch ein paar Seiten weiter.

    Zitat

    Original von Prombär


    Gratuliere :wave


    Du bringst mich auf die Idee, dass ich das auch machen könnte. :gruebel


    Lohnt sich, denke ich. Zertifikate der University of Cambridge machen schon was her. :-] Ist allerdings recht teuer das Ganze, insbesondere wenn man auch den dazugehörigen Vorbereitungskurs machen möchte.