Das Buch steht noch auf meiner Wunschliste, ich werde es mir aber demnächst sicher holen. Lesen wollte ich das schon lange, aber irgendwie haben sich immer andere Romane vorgedrängelt.
Beiträge von Laila
-
-
Nachdem es bei mir in den letzten Tagen zeitlich alles etwas knapp war, bin ich jetzt auch endlich dazu gekommen, den ersten Teil zu lesen.
Ein atmosphärisch sehr dichter Roman, der mich direkt von Anfang an gefesselt hat. Ich finde nicht, dass direkt zu Anfang zu viele Namen genannt wurden. Durch die Charakterisierung der Personen bestand keinerlei Verwechslungsgefahr.
Es entsteht ein klares Bild der Zeit und herrschenden Verhältnisse. Allerdings muss ich mich meinen Vorrednern anschließen, dass in den Gesprächen zu Dinge vermittelt werden, die man damals einfach gewusst hat.
Der Handlungsaufbau ist sehr gelungen, und die düstere Atmosphäre finde ich absolut überzeugend dargestellt.
Viele Grüße,
Laila -
Inhalt:
Ein Mann wird bei lebendigem Leibe begraben. Von den Tätern zunächst unbemerkt, wird Samantha Dyson Zeugin der Tat und kann dem Opfer, dem gut aussehenden Undercover-Agenten Morgan Spade, das Leben retten. Als die Killer wenig später entdecken, wer ihren Anschlag vereitelt hat, heften sie sich gnadenlos an Samanthas Fersen. Nur knapp entkommt sie mehreren Anschlägen. Jetzt ist es an Morgan, sich bei seiner attraktiven Retterin zu revanchieren. Ein Katz- und Mausspiel mit den Verfolgern und ein Tumult der Gefühle zwischen den Gejagten nehmen ihren Lauf.
Autorin:
Anmerkung:
Für Samantha Dyson ist es ein großer Moment, als die Paläontologin bei einer Ausgrabung auf einen Saurierschädel stößt. Während die junge Frau die Fundstelle sichert, bekommt sie mit, wie ein Mann bei lebendigem Leib begraben werden soll. Aufgrund des Klappentextes entsteht der Eindruck, man habe es mit einer der üblichen Verfolgungsgeschichten zu tun, deren Helden den gängigen Klischees entsprechen, dem ist jedoch nicht so.
Michelle Raven ist eine rasante Fluchtgeschichte gelungen, deren fließende Sprache und Erzähltempo kaum Verschnaufpausen gönnen und die Spannung durchgehend aufrecht erhält. Mich hat das Buch von Anfang an gefesselt. Dass die Protagonisten keineswegs fehlerfrei sind und auch Ecken und Kanten haben, hebt den Roman wohltuend von anderen Romanen des Genres ab. -
Ich habe bisher alle Bücher von Barbara Wood sehr gerne gelesen, aber das ist eines ihrer Besten. Die Geschichte ist mir dermaßen unter die Haut gegangen, dass ich danach nicht direkt mit einem anderen Buch anfangen konnte. Über den polnischen Widerstand habe ich bisher noch gar nichts gelesen, und dass Barbara Woods Vater aus Polen kam, wusste ich auch nicht.
Mary Read
Mich würde auch interessieren, inwieweit die Geschichte wahr ist. -
BJ, habe dir gerade eine PN geschickt.
-
-
Hallo BJ,
meinst du zufällig die Sprachsoftware von Digital Publishing (dp)?
Viele Grüße,
Laila -
-
-
Ich habe heute Morgen einen Roman von Barbara Wood angefangen.
-
Hallo Helga
Das Buch habe ich gestern auch beendet. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Ein sehr spannender Thriller, der zeigt, wohin eine zu starke gegenseitige Abhängigkeit und Vereinnahmung führen kann.
Viele Grüße,
Laila -
Hallo Wolke,
ZitatOriginal von Wolke
Huhu Laila,
sei bitte so gut und rezensiere doch mal das Buch von Michelle. Es würde bestimmt nicht nur mich interessieren.Werde ich heute Abend oder morgen machen.
Viele Grüße,
Laila -
Und noch ein Roman aus dem Bereich Romantic Suspense.
-
Und dann noch ein sehr schöner Roman von Eileen Ramsay:
-
Falls du historische Krimis magst, gefällt dir das sicher auch:
-
Hallo Katja,
eines meiner Lieblingsbücher ist "Wer Liebe verspricht" von Rebecca Ryman.
-
Branka : Am besten ignorieren. Solche Idioten gibt es leider immer wieder.
-
Ich lese momentan "Das Wunschspiel" von Patrick Redmond, und bis jetzt finde ich das Buch sehr spannend. Ich freue mich schon aufs Weiterlesen.
-
Ein sehr gut recherchierter spannender Roman. "Die Puppenspieler" war das erste Buch, das ich von Tanja Kinkel gelesen habe. Sie hat einfach einen wunderbaren Schreibstil. Ich kann das Buch nur empfehlen.
-
Hallo Angelcurse
ZitatOriginal von Angelcurse
Ich meine: Ich dachte mir, dass sie einen bestimmten Prozentsatz verdienen, wenn sie ein Buch bei einem Verlag unter Dach und Fach bringen, stimmt das?Das würde also bedeuten, dass ich mir, wenn mein Buch fertig ist, einfach einen Agenten schnappe und dem erst etwas bezahlen müsste, wenn er mein Buch vermittelt hat oder wie? Das kann ich mir kaum vorstellen...!?
So einfach ist das mit dem "Agenten schnappen" nicht. Es ist eher so, dass die renomierten Agenturen sich die Autoren aussuchen, deren Manuskripte sie für vermittelbar halten. Im Falle einer Vermittlung liegt das Agenturhonorar bei 15-20%.
Viele Grüße,
Laila