Beiträge von Laila

    Zitat

    Original von Solas
    Komischerweise muss ich übrigens bei der Beschreibung des Gartens, der Erwähnung des Sees und des Häuschens (so um S. 309) an "Der Duft von Sandelholz" denken.


    Endlich jemand, der das Haus wiedererkannt hat. :-]

    Zitat

    Original von kuschelhundchen
    Und wann dürfen wir in etwa damit rechnen?*neugierigfrag*


    Ein genaues Datum steht noch nicht fest, es wird aber im Laufe des Sommers 2009 sein.

    Vielen Dank für eure Abschlusskommentare. Auch mir macht die Leserunde viel Spaß. Es freut mich sehr, dass euch das Buch gefallen hat. :-)


    Cait
    Bei diesem Buch habe ich einen Epilog als nicht passend empfunden. Die Weichen für das Gelingen von Katrinas und Aidans Ehe sind gelegt, ebenso für Ashleys langsam wiederkehrende Akzeptanz in der Gesellschaft, die sie immerhin letzten Endes genug geschätzt hat, um den Mann auszuschließen, der ihren Fall verursacht hat. Was Charles angeht, gibt es für ihn nur einen einzigen Weg, den er als verheirateter und angesehener Mann des 19. Jh. beschreiten kann: Den Weg an der Seite seiner Familie. Dass er seine Frau und seine vier Kinder, denen er sich gerade mühevoll angenähert hat, verlässt und somit seinen guten Namen und seine gesellschaftliche Etablierung aufs Spiel setzt, um einer Frau nachzureisen, die er kaum kennt, wäre sehr unrealistisch. Auf S. 619 steht dazu: Dennoch wollte das Unbehagen nicht weichen. Vermutlich, weil es nicht allein der Tatsache entsprang, dass Gillian vielleicht immer noch heimatlos war, sondern weil er sich nun sicher sein konnte, sie nie mehr wiederzusehen.


    Zitat

    Weißt du denn schon ungefähr, wann wir mit einem neuen Buch von Dir rechnen dürfen?


    Ein genaues Datum steht noch nicht fest, aber wahrscheinlich im Laufe des Sommers 2009.


    Liebe Grüße,
    Laila :wave

    Zitat

    Original von _Salome_
    Bisher hat er sie ja nur galant nach Hause begleitet. Und: war das damals überhaupt erlaubt? Denn eigentlich wurden sie einander doch nie offiziell vorgestellt?


    Gillian ist ja keine Tochter aus gutem Haus, sondern gilt ohnehin als nicht gesellschaftsfähig.


    Zitat

    Auch wenn nach altem englischen Recht das Kind zum Vater gehört, hat Stephen denn nachdem er ja freiwillig auf Caleb verzichtet hat, sein Recht auf den Sohn nicht so oder so "verwirkt"?


    Ein Mann verwirkte seine Rechte nie, wenn er nicht grad ein so schwerwiegendes Verbrechen wie einen Mord auf dem Gewissen hatte.


    Edit: Etwas anderes wäre es, wenn Stephen gesellschaftlich unter Katrina stünde, dann könnte man sicher das eine oder andere noch drehen, aber sie sind gesellschaftlich gleichrangig, da hat er meist die besseren Karten.

    Zitat

    Original von beowulf


    Das setzt eine zu modere Auffassung von Frauen und ihren Fähigkeiten voraus. Frauen waren damals als Wesen angesehen, die keine Geheimnisse bei sich behalten können, Teegesellschaften Klatschweiber eben. Geheimnisse sind nichts für kleine Kinder und Frauen. Punkt.


    Richtig, beo. Genauso war es. Darüber reden Raymond und Katrina ja auch an einer Stelle: "Denn im Grunde genommen achtet man, so lange es geht darauf, dass Aidans Tätigkeit geheim bleibt." "Aber warum vor mir?" "Gerade vor einer Ehefrau", sagte Raymond mit beinahe herablassender Nachsichtigkeit.

    Zitat

    Original von Herr Palomar


    Das ging mir genauso. Anfangs hatte ich Charles gegenüber Vorurteile.
    Jetzt ist er aus den oben genannten Gründen meine Lieblingsfigur bei den Nebenrollen.


    Es ging mir bei Charles auch so, dass er mir beim Schreiben immer sympathischer wurde und sich langsam zu einer meiner Lieblingsfiguren entwickelt hat.

    Zitat

    Original von bartimaeus


    Also nur das Finanzielle? :gruebel Ich dachte, da steckt irgendwie mehr dahinter...


    Er hat sich ein sehr feudales Leben an ihrer Seite vorgestellt, und ihr Vater hat ja recht schnell den Geldhahn zugedreht. Dass Ehen geschieden werden, weil sie nicht den finanziellen Gewinn bringen, den man sich vorgestellt hat, passiert ja auch heute noch, und Geld kann eine starke Motivation sein, erst recht, wenn man, wie in Stephens Fall, eine wesentlich lohnendere Partie gefunden hat.


    Zitat

    Das stimmt schon. Aber Aidan glaubt ihr unbesehen, dass sie Stephen nicht betrogen hat. Da hätte ich von ihr ein wenig mehr erwartet. Zumal sie die Gehässigkeit der Klatschbasen (Cynthia :lache)sehr genau kennt. Ich hätte gedacht, dass sie Aidans Version sich anhören würde und ihm mehr Glauben schenken würde als den Gerüchten.


    Die Situation, in der Aidan ihr gegenüber ist, ist noch eine andere. Sie ist für ihn ja wesentlich zugänglicher als er für sie. Die ganze Zeit über versucht sie, ihm etwas näher zu kommen, und dann gerät er auch noch ins Gerede mit einer anderen Frau. Für Katrina ist das nur ein weiterer Tropfen in ein Fass, das ohnehin schon kurz vor dem Überlaufen ist.

    Zitat

    Original von bartimaeus
    Ich kann bisher Stephen überhaupt nicht einschätzen, da ich zum Beispiel nicht weiß, warum er Katrina in das Gerichtsverfahren verwickelt hat.


    Das war ein simpler Trick, um sie loszuwerden, weil sich die Ehe finanziell nicht so entwickelt hat, wie er sich das vorgestellt hat. Scheidungen ließen sich damals nur durchsetzen, wenn man schwerwiegende Beschuldigungen aufbrachte, meist war das Ehebruch.


    Zitat

    Wenn Charles sich noch weiter an Gillian annähert (merkt das eigentlich niemand? Sonst verbreitet sich sowas doch ausgezeichnet)


    Dabei musst du wieder unterscheiden, dass Charles ein Mann ist und noch dazu hervorragend in der Gesellschaft etabliert. Solange er die Leute nicht mit der Nase auf eine Affaire stößt, kann er machen, was er will. Und Gillian ist ja eh schon ganz unten.


    Zitat

    Ich verstehe, das Katrina sich aufregt, aber ihr Misstrauen mutet seltsam an, da sie ja selber genau weiß, wie schnell man verleumdet wird.


    Da spielt auch eine Menge Unzufriedenheit mit hinein, weil Aidan ihr gegenüber immer noch sehr verschlossen ist. Zudem sehen vermutlich die wenigsten Frauen es gerne, wenn ihr Ehemann mit einer anderen Frau ins Gerede kommt.

    Zitat

    Original von bartimaeus
    Was mich die ganze Zeit verwundert, ist, dass anscheinend alle wissen, wie leicht eine Frau ihren gesellschaftlichen Status verliert, aber dennoch tun sie nichts, sondern glauben diese Geschichten unbesehen. Auch die Frauen.


    So gänzlich anders als heutzutage ist das gar nicht. Wenn heute jemand mit einem großen Skandal in der Zeitung steht, zerreißen sich die Leute auch das Maul, oftmals ohne zu hinterfragen, ob da etwas dran ist oder wie derjenige in eine solche Situation geraten ist. Oder auch im kleineren Rahmen, wie schnell sich Dorfklatsch ausbreitet, wenn in einem Ort, wo jeder jeden kennt, jemand in Verruf gerät. Oft ist es ja auch so, dass die Leute, die am lautesten lästern, das nur tun, weil sie meinen, auf diese Weise ihre eigene Tadellosigkeit in den Vordergrund zu rücken ("Gut, dass es mich nicht betrifft.").


    Zitat

    Auf Seite 301 ist noch ein Fehlerchen. "Wenn ein Man vor seiner Ehe..."


    Oje. Ich geb's weiter. Danke.

    Zitat

    Original von bartimaeus
    Mir gefällt aber vor allem auch der Name Alardyce - wie bist du auf ihn gestoßen, Laila?


    Auf den Namen bin ich während er Vorarbeiten für den Roman gestoßen, und ich fand, er passt einfach. :-)

    Zitat

    Original von beowulf
    Schade. Eigentlich hätte ich gerne noch gewußt, wie es in Kalkutta ausgegangen ist mit Gillian..


    Ich fand es schlüssiger, diesen Handlungsfaden offen zu lassen. Gillian wird ihren Weg gehen; selbst wenn ihre Familie sie nicht aufnimmt, ist sie stark genug, sich allein durchzuschlagen und irgendwo einen neuen Anfang zu machen. Aus ihren Fehlern hat sie ja immerhin gelernt.


    Zitat

    Ich bin etas verwundert darüber, dass das nach diesem Abenteuer so einfach geht mit dem Abschied nehmen, mitten im Krieg einen Hauptmann ehrenhaft aus dem Dienst zu entlassen- so ein Luxusproblem mit guten Leuten hatten die Engländer eigentlich nicht- oder war die Verletzung doch so, dass T 6 rauskam?


    Aidan kann seinen linken Arm kaum gebrauchen, und bis so eine Verletzung heilt, dauert es eine Weile, daher wäre er im Krieg zunächst ohnehin nicht einsetzbar. Außerdem haben seine Vorgesetzten ihm ja schon recht eindrucksvoll bewiesen, dass er nicht unersetzlich ist ...


    Zitat

    Jedenfälligst eins ist am Ende dieses Buches klar- das war nur aus einem einzigen Grund mein drittes Buch von Laila El Omari- dem, dass es ein viertes nicht gibt, dass ich lesen könnte.


    Nummer vier ist in Arbeit. :-]


    grinseengel
    Ja, es fällt mir sehr schwer. Die Szene mit Brian habe ich sehr ungern geschrieben ...


    JaneDoe
    Die Weichen für die weitere Beziehung zwischen Aidan und Katrina sind gelegt, und mir gefiel es besser, dort aufzuhören, anstatt einen alles-wird-gut-Epilog anzufügen. Die beiden reden ja jetzt endlich miteinander, und genau daran hakte es zuvor. Den Rest wollte ich der Phantasie der Leser überlassen. :-)


    Liebe Grüße,
    Laila

    Zitat

    Original von JaneDoe
    Ich verstehe Ingrams Motivation nicht ganz. Was hat er davon, Ashley so bloßzustellen? Spaß an der eigenen Bosheit? Ist er nicht eher der Typ, der sich umdreht und es bei jemand anderem versucht? Warum soviel Energie darauf verschwenden, Ashley zu schaden? Zudem die Väter ja auch noch befreundet sind.


    Er hat ja bereits mehrfach angedeutet, dass er sich für unwiderstehlich hält, und Ashleys Zurückweisung hat seinen Stolz verletzt, daher rächt er sich auf diese Weise an ihr.