Ich habe eben mit den Suchworten "Perlmanns Schweigen" das Forum durchsucht, weil ich dieses Buch gerade zum zweiten Mal lese.
Komischerweise stören mich die Längen, die ich beim ersten Lesen vor ca. fünf Jahren zu entdecken meinte, jetzt nicht mehr. Im Gegenteil, ich bin tief beeindruckt von der unglaublichen Genauigkeit der Beobachtung. Mercier beschreibt einen Prozess, den man "Zerfall und Neuorganisation einer Persönlichkeit" nennen könnte, und zwar so akribisch und glaubhaft, als ob er alles selbst erlebt und mitgeschrieben hätte. Ich bin begeistert und werde mir Merciers neues Buch bestimmt auch kaufen.
Den "KLavierstimmer" kenne ich auch, kann mich aber im Augenblick nur erinnern, dass mir das Buch zwar gefallen hat, aber nicht so gut wie der Perlmann ...
lG
Zefira