Beiträge von Grisu


    Ich finde ja, dass sich Invisible Fiends ganz gut anhört. Nur leider ist es ein Jugendbuch und die Jugendbücher, die ich angelesen habe, hörten sich superspannend an, aber ich fand sie irgendwie nicht so toll. Deshalb mach ich wahrscheinlich unbegründet einen Bogen um Jugendbücher.


    Bei eine Billion Dollar ist Zimööönchen ein kleiner Fehler unterlaufen, was bei der Masse an Daten und der Haufen Arbeit nicht verwunderlich ist.
    Deshalb: :bruell VIELEN LIEBEN DANK FÜR DIE GANZE ARBEIT, DIE DU DIR GEMACHT HAST, LIEBES ZIMÖÖÖNCHEN!!!! :blume


    Wenn Du mehr auf Technik als auf Wirtschaft stehst kannst Du auch "Ausgebrannt" lesen. (So jetzt hab ich meine drei Lieblinge von Eschbach genannt ;-) und festgestellt, dass ich dringend noch die restlichen Bücher von ihm, die mir noch fehlen, lesen sollte, Herr aller Dinge hab ich nämlich noch auf der WL ). Ich glaub ich würde die Haarteppichknüpfer lieber lesen als hören. :gruebel (EDIT: Jetzt lese ich grad, dass Du Dich fürs Hören entschieden hast :lache)


    EDIT2: Und jetzt weiß ich auch warum ich Herr aller Dinge noch nicht gelesen habe... ich warte immer aufs Taschenbuch. (Das Cover finde ich schon mal geil!)

    Zitat

    Original von Jasmin87


    Mir hat das Buch auch gut gefallen!!
    Am Anfang fand ich zwar den Schreibstil ein bisschen gewöhnungsbedürftig aber nach ein paar Seiten konnte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen :-)


    Mit dem Schreibstil ist es mir am Anfang auch so gegangen, aber ich hab mich schnell dran gewöhnt. Ich musste ja immer wieder Pause machen und hab also täglich so 2-3 Kapitel gelesen. Dadurch hat man sich so richtig an die Figuren gewöhnt. Und als ich fertig war, hatte ich tags darauf den Gedanken ich müsste jetzt weiterlesen....


    Leider kann man zum Schluss nicht viel Schreiben, ohne dass man zu viel verraten würde...

    Zitat

    Original von JASS
    Hallo, ihr Lieben, :wave


    Zimöönchen hatte mir lieber Weise auch noch die Möglichkeit zum Mitmachen gegeben - aber ich hatte vergessen, den Thread zu abonnieren. :wow


    Ich hatte mich gerade entschieden, mit dem Kühlschrank durch Irland zu wandern, aber jetzt wurden die Haarteppichknüpfer so empfohlen. :gruebel


    Schön, dass Du doch noch dazu gefunden hast... :knuddel1
    Ich hatte schon befürchtet, dass Du die beiden Eschbach-Bücher schon gelesen hast, weil ein Eschbach-Buch auf Deiner WL ist.


    Der Kühlschrank ist eher ein leichtes, lockeres, lustiges kurzweiliges Buch
    Die Haarteppichknüpfer ist ein ganz "besonderes", "anderes" Buch, das entweder fasziniert oder gar nicht gefällt. Vielleicht liest Du ja mal die Rezi von hollyholunder. (ich bin ganz schlecht im Rezi-Schreiben)
    Und eine Billion Dollar ist ein spannender Wälzer mit moralischen Hintergrund und toll eingewebten Wissen


    Ich habe lang überlegt, ob ich zwei Bücher vom gleichen Autor empfehlen kann, aber da mein Eschbach mein absoluter Lieblingsautor ist und die beiden Bücher so unterschiedlich sind, habe ich mich dazu entschieden.


    Ich bin gespannt, was Du Dir aussuchst!


    PS: und vielleicht drückst Du hollyhollunder noch ein zwei andere Deiner Lieblingsbücher aufs Auge. Zwei von Deinen Vorschlägen hat sie nämlich schon gelesen (und als gut befunden) und mit dem "Horror-buch" wird sie nicht so recht warm :lache :wave

    Zitat

    Original von hollyhollunder
    Habe jetzt 2 Drittel von den Haarteppichknüpfern und bin wirklich schwer, schwer begeistert. Das Buch hat eine geniale Erzählsturktur von der ich nie gedacht hätte, dass sie so fesseln könnte. Es gibt nämlich in jedem Kapitel einen neuen Blickwinkel und neue Protagonisten. Die Personen der vorhergehenden Kapitel werden höchstens mal kurz gestreift, meist nur mal am Rade erwähnt.
    Deshalb kann ich auch problemlos verraten, bin da, wo der Rebell den Kaiser trifft und habe wieder mal ein Kapitel, nach welchem ich völlig platt über die Wendungen war.
    Grisu lass dich drücken für diesen tollen Tipp. :knuddel1 :kiss


    Es freut mich, dass es Dir so gut gefällt. :freude


    Ja, man könnte aus jedem Kapitel und deren Protagonisten eigentlich ein eigenes Buch machen. Und dann das Ende... :yikes ;-). Ich musste tagelang an das Buch denken, nachdem ich es fertig gelesen hatte. Ich sollte es mal wieder lesen.


    Ich habe jetzt auch etwa 2/3 von "Irgendwann werden wir uns alles erzählen" gelesen. Und es ist sehr schwierig für mich zu erklären, warum es mir gefällt. Mit der Protagonistin kann ich mich so gar nicht identifizieren, sie ist so naiv, na gut, sie ist ja auch erst 16/17. Sie ist so ziellos. Vielleich weil ihr gerade ihr "Land einfach so unterm A... weggezogen" wurde? (spielt 1990). Dann das Verhältnis zu Henner - damit tue ich mich echt schwer. Insgesamt passiert eigentlich nicht wirklich was. Es wird sehr schön erzählt, wie die einzelnen Personen unterschiedlicher Generationen mit der Wende umgehen, obwohl sie davon eigentlich gar nicht so viel mitbekommen, weil sie "weit ab vom Schuss" wohnen. Nur Johannes plant schon begeistert seine Zukunft. Bin schon sehr gespannt, wie das alles ausgeht. Ein tolles Buch! Liebe Findus, danke für den Tipp! :knuddel1 (Danach kommt das Krokodil dran)

    Der Anschlag kam heute bei mir an, nachdem es jetzt endlich als Taschenbuch erschienen ist. War schon so lange auf meiner WL und ich hab mich gefreut, dass es hier auch vorgeschlagen wurde.

    Kurzbeschreibung (AMAZON)


    Dieses Buch ist all denen gewidmet, die aus Schokolade eine der weltweit edelsten Delikatessen zaubern können.
    Die Rezepte, die wir in diesem Bändchen zusammengestellt haben, sind sehr leicht zu machen. Mit wenigen Zutaten und in ganz kurzer Zeit werden Sie köstliche und verlockende Brownies herstellen!


    SCHOKOLADEN-BROWNIES
    MIT JOGHURTEIS
    BROWNIES IN DER MIKROWELLE
    BROWNIES OHNE GLUTEN
    SCHOKOLADEN-BROWNIES
    IN DER EIERSCHALE
    SCHOKOLADEN-BROWNIES
    MIT NÜSSEN
    BROWNIES MIT
    BANANEN UND SCHOKOLADE
    SCHOKOLADE-BROWNIES MIT ORANGEN UND NÜSSEN
    MARSCHMELLOW-BROWNIES
    WEIHNACHTS-BROWNIES
    KOKOSNUSS-BROWNIES
    BROWNIES MIT WEISSER
    SCHOKOLADE UND NÜSSEN
    SCHOKOLADE-BROWNIES
    MIT PISTAZIEN
    SCHOKOLADEN-BROWNIES
    MIT PREISELBEEREN
    BROWNIE-KEKSE
    ALCHEMIE-BROWNIES
    DOPPELTE BROWNIES AUS SCHOKOLADE UND MASCARPONE
    BROWNIES IN FORM VON EIS AM STIEL
    BROWNIES OHNE ZU BACKEN
    VOLLKORN-BROWNIES
    BROWNIES MIT EIS UND APRIKOSENSAUCE
    HAFERFLOCKEN-BROWNIES
    MIT SCHOKOLADENGUSS
    BROWNIES MIT HIMBEERGUSS
    BROWNIES MIT LEIDENSCHAFT
    BROWNIES DREI SCHOKOLADEN
    BROWNIE-SPIESSCHEN
    BROWNIE-LUTSCHER
    BROWNIETÖRTCHEN MIT ERDBEEREN

    Kurzbeschreibung (AMAZON)
    Istanbul ist eine Stadt im Wandel. Über Jahrhunderte gewachsene urbane Strukturen müssen den neuen Glas- und Betonpalästen der modernen Konsumgesellschaft weichen. Doch zwischen aus dem Boden schießenden Wolkenkratzern und verfallenen Holzhütten entfaltet sich eine ganz eigene Poesie.


    Schriftsteller und Journalist Daniel Morawek streift mit seiner Kamera durch die Stadt und fängt die zerblätternde Schönheit der Bosporus-Metropole mit seinem subjektiven Blick ein.



    Foto-Spaziergang mit 205 Schwarzweiß-Fotos.
    Enthält einen Anhang mit Reisetipps.

    Zitat

    Original von hollyhollunder
    Habe gestern mit "Die Haarteppichknüpfer" angefangen. Komme heute wahrscheinlich nicht mehr viel dazu, da wir ein kleines Eulentreffen habe. Aber die ersten zwei Kapitel waren schon mal der Hammer. :yikes


    :knuddel1

    Ich wollte eigentlich auch erst Ende Juni beginnen, wenn ich mit meiner Arbeit fertig bin und sich das Chaos wieder gelichtet hat. Deswegen hatte ich zur Zeit auch kein Buch gelesen. In einer Pause hab ich dann in meinen Lieblingsbuchvorschlag reingelesen und jetzt hab ich schon die Hälfte durch. :lache Immer wenn ich gut vorangekommen bin, gibt's zu Belohnung 2-3 Kapitel. :-]



    Für alle die es gar nicht mehr erwarten können in eine neue Runde zu starten: Man kann sich doch selbst noch einen Paten auslosen... alle Namen auf einen Zettel und einen ziehen oder den Partner oder sonstwen aus der Liste einen Namen auswählen lassen. Dann hat man nochmal drei Vorschläge. Werde ich vielleicht auch noch machen, wenn ich meine Vorschläge durch hab. :wave
    Frettchen :knuddel1

    Als ich den Thread-Titel gelesen habe, wollte ich Dir eigentlich Fernau vorschlagen.... :lache


    Vielleicht wäre S. Fischer-Fabian noch was, dazu kann ich allerdings nicht so viel sagen, da die Bücher noch auf dem SUB liegen...

    Zitat

    Original von Findus


    Und??? Welches fängst Du an??? Das von Daniela Krien würde ich erst nach der Masterarbeit lesen, dafür braucht man mehr Muse, das Krokodil liest sich leichter.


    Ich muss gestehen, dass ich das Buch von Daniela Krien schon reingelesen habe... Ich hätte es eher andersrum eingeschätzt. Krien eher leicht, Liebesgeschichte, Landluft... und das Krokodil (Edit: Klaus Kordon: Krokodil im Nacken) vom Thema her etwas "schwerer".


    Da ich erst zwei Kapitel gelesen habe, kann ich noch nicht so viel sagen. Vom Erzählstil und vom Inhalt, kommt es mir vor, als würde die Handlung ein paar Jahrzehnte früher spielen. :gruebel Mit der Protagonistin kann ich noch nicht so viel anfangen. Schule, ach ja, wieso auch, schaffe ich eh nicht. Sie ist einfach dort geblieben? Zieht einfach bei fremden Menschen (außer ihrem Freund, den sie aber auch noch nicht lange kennt) ein? Hatte sie denn nichts dabei, weil sie sich das Tuch leihen muss? Kommt das der Familie nicht auch etwas komisch vor? Maria ist so ganz anders als ich. Ich bin ja mal gespannt, wie es weiter geht...


    Fragoletta : da hast Du vielleicht recht. Edit fügt Buch dazu.

    Zitat

    Original von Findus


    Ich wüsste jetzt nicht, welches ich bevorzugen würde. Alle Bücher gehen unter die Haut, jedes auf seine Weise, bin gespannt was Du dann nimmst, Viel Glück für den Master :-)


    Danke :knuddel1


    Ich hab heute die Krokodile und das von Daniela Krien bestellt. Bin mal gespannt, wie ich es schaffe noch 2 Wochen dran vorbeizulaufen. :lache


    (Wie man sieht lasse ich mich ständig ablenken... blöd wenn man am PC arbeitet... die Eulen sind ständig da :bonk)

    Vielleicht interessiert Euch in diesem Zusammenhang auch folgender Link: Fünf Bücher.


    Dort nennen verschiedene Personen ihr 5 Lieblingsbücher bzw. die 5 für sie bedeutendsten Bücher.


    Der Link wurde schon vor längerer Zeit mal hier genannt (ich glaub unter "Interessante Links" oder so). Ich schau immer wieder gern rein. :wave


    Für mich wärs vielleicht gar nicht schlecht gewesen... hört sich eigentlich ganz gut an... ich denke, dass es vielleicht auch gar nicht so heftig ist, weil die Altersempfehlung 13-16 Jahre ist. Aber ich kann schon verstehen, wenn Du es nicht lesen willst. Warte einfach bis Jass sich meldet, sie weiß bestimmt Rat!

    Zitat

    Original von belladonna


    @ Grisu:
    "Krokodile im Nacken" hat mir mein Herzallerliebster eben aus der Bücherei geholt! Ich hatte es nämlich auch auf meiner Liste und würde mich freuen, wenn Du es auch liest. Mein Beuteschema wäre es nämlich auch nicht gewesen und ich fände es sehr interessant, wenn wir dann unsere Eindrücke vergleichen könnten! :-)


    LG, Bella


    Gerne, ich werde es auf jeden Fall lesen, nur wird es wahrscheinlich noch ein bisschen dauern. Habe für die Zeit nach der Abgabe meiner Arbeit schon so viel aufgeschoben, was ich alles dringend erledigen muss bzw. unbedingt lesen möchte. :lache :wave