Beiträge von Grisu

    Ich würde den Faden immer mit der rechten Nadel aufnehmen. MIt links ist es schwieriger. Edit: und dann natürlich auf die linke Nadel.


    Es gibt 3 Methoden aus einem Querfaden eine Masche aufzunehmen.


    1. Mit Loch. Macht man normalerweise nicht - nur bei Lochmustern. Wie schon gesagt entsteht beim Abstricken ein Loch, weil man den Faden nicht verschränkt abstrickt.


    2. und 3. sieht man hier und man sieht auch den Unterschied.

    Zitat

    Original von kamikazebaer
    In meiner Strickanleitung steht, dass ich nach jeder 10 Masche eine zunehmen soll. Leider ist nicht gesagt wie. Was würdet ihr für eine Methode nehmen? Umschlag, eine Masche doppelt stricken? Oder noch eine anderen Vorschlag?
    Die Reihe wir glatt rechts gestrickt.
    Danke für die Hilfe


    Ich würde nen Umschlag machen und den dann rechts verschränkt abstricken (sonst bekommst Du ein Loch) oder auch direkt in der Reihe aus dem Querfaden der vorhergehenden Reihe eine Masche rechts verschränkt herausstricken.


    Ich finde das sieht schöner aus, als zwei Maschen aus einer...


    Edit: Bin noch nicht zum Drachenschal gekommen... hab nur ein kleines STück ausprobiert (geht eigentlich ganz leicht zu stricken). Hab noch einige Projekte dazwischengeschoben. Aber ich habs nicht vergessen.... Fotos folgen bestimmt irgendwann.

    Ich habe mein Wichtelkind auch bekommen! Es hat eine ganz schön lange Wunschliste, die ich eigentlich gar nicht anschauen sollte, wie ich gerade festgestellt hab. Da trifft nämlich ziemlich viel meinen Geschmack und wird auch auf meine Wunschliste wandern... aber erst später, sonst ist es zu auffällig. Es wird schwierig werden, mich zu entscheiden :lache


    Danke fürs Auslosen!


    Ich freu mich über alles außer Lakritz, Alkohol in der Schokolade und Tee muss auch nicht unbedingt sein (würde aber alles seine Abnehmer finden!) ;-)

    Zitat

    Original von Frettchen
    Weil Ihr mich mit Euren Socken ganz wuschig macht, bekommt mein Wichtelkind - sofern es sich Socken gewünscht hat- vielleicht zur Strafe ein paar weiße Tennissocken. .......mei, damit bin ich in den 80ern tatsächlich rumgerannt, das war IN :yikes :lache
    Was Schönes pack ich als Beilegsel dann natürlich auch noch dazu, keine Angst;-)


    Dann weiß derjenige, der die weißen Tennissocken auspackt sofort wer seine Wichtelmama ist. :lache ;-)

    Vielen lieben Dank an Euch alle!


    Wir waren mal im Ingolstadt Village. Da gibts auch einen Crocs-Outlet. Das war aber schon im September und ich hab da irgendwie überhaupt nix gefunden.... vielleicht sollte ich mal wieder hinschaun.


    Auf der crocs-Seite hab ich vor längerem schon mal geschaut. Da gabs die nicht (mehr). Jetzt hab ich natürlich gestern gleich geschaut. Super, nur noch in der kleinsten Größe da (die haben wir schon).

    Wir hatten diese Crocs. Schuhe für kälteres Regenwetter. Die waren einfach genial. Ich wollte die gleichen zwei Nummern größer wieder kaufen... jetzt gibts das Modell nicht mehr. :fetch


    Kangaroos passen unseren Kleinen auch super. Haben immer Turnschuhe von denen. Letzten Winter auch super STiefel. Leicht, nicht so riesig und leicht anzuziehen für ca. 40 Euro. Das Modell gibts auch nicht mehr. :fetch


    Sind die alle bekloppt? :rolleyes Die beiden Modelle hätte ich bestimmt noch ein paar Jahre immer eine Nummer größer gekauft

    Zitat

    Original von Dieter Neumann
    :bruell In vier Tagen geht's los
    und es sind nun 13 Teilnehmer (außer mir natürlich) in dieser Runde, was mich sehr freut. Ich finde 15 aber eine noch schönere Zahl! Wenn es also Kurzentschlossene gibt, die mitmachen wollen: Meldet euch! Aus einer anderen Aktion liegen bei mir noch zwei vom Verlag gestiftete Bücher. Den ersten beiden Eulen, die sich jetzt zusätzlich anmelden, schicke ich sofort ein Freiexemplar des Buches zu. :wave


    Soll ich, soll ich nicht, soll ich, soll ich nicht....?


    Ich überleg schon seit ca. 2 Monaten, ob ich die Zeit finde mitzulesen. Sollte eigentlich meine Masterarbeit schreiben... immer diese Ablenkung durch die Eulen :lache. Aber das ist ja jetzt wie ein A...tritt.


    Wenn kein anderer noch mitlesen möchte, dann würde ich gerne das Angebot annehmen. (Bin aber auch gerne bereit jemand den Vortritt zu lassen, falls sich noch jemand findet)


    Hab übrigens grad die Leseprobe angelesen. In Ayvalik (sogar ohne i-Punkt in der Leseprobe) war ich auch schon mal...

    Zitat

    Original von SteffiB
    So, und jetzt geht's zurück zum Rätselheft. Das will schließlich nächsten Montag in den Druck


    Was machst Du eigentlich noch alles (und alles gleichzeitig)? Ein richtiges Rätselheft? Bekommen wir da auch Proberätsel? :lache ;-) Du bist ja ein Allround-Genie :lache

    Wie wärs denn mit Iso-Matten? Sind doch so ähnlich wie diese Puzzledinger. Oder sind die ähnlich giftig?


    Und macht Euch keine Sorgen... Die Phase geht schnell vorbei!


    (Und noch zur Beunruhigung: Hinterher wirds auch nicht besser! Unsere Kleinen turnen jetzt auf der Sofalehne (steht frei) und auf der Fensterbank! :lache)

    Ich hätte da noch eine Frage. Und da sie alle betrifft schreib ich sie hier rein.


    Sollen wir bein Stricken auf etwas Bestimmtes achten? Welches Feedback möchtest Du von uns? Ist Dir was besonders wichtig?

    Der Auftakt in das Buch hat mir am besten gefallen. Dieser regt zum Nachdenken und Miträtseln an. Spannend, interessant und nach 50 Seiten leider schon vorbei. Im Rest des Buches werden die Folgen davon erzählt.


    Die Geschichte wird aus der Sicht verschiedener Personen geschildert, deren Handlungsstränge sich zwar kreuzen, mir aber doch zu wenig miteinander verstrickt waren. Die Figuren werden authentisch beschrieben, leider fand ich keine von Ihnen wirklich sympathisch. Die Handlungen der Hauptfigur Ryan, der aus Angst und Feigheit mit jeder Entscheidung alles nur noch schlimmer macht, konnte ich gut nachvollziehen, während ich die Handlungen einiger Personen unrealistisch empfinde. Deshalb hat mich die Auflösung doch etwas enttäuscht, obwohl sie überraschend und schlüssig erklärt war.


    Das Buch ist aufgrund seines flüssigen, lockeren Erzählstils angenehm zu lesen. Es ist kurzweilig, spannend erzählt und hat mich gut unterhalten, konnte jedoch keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Tolle Idee, die jedoch nicht mehr so ganz neu ist, schwach umgesetzt.


    6 von 10 Punkten

    Zitat

    Original von dschaenna


    Bei mir ist die Datei mit dem Texteditor aufgegangen. Ich habe dann den Text zum ausdrucken ins Word gepackt und da war dann auch schon alles schön formatiert. Also vielleicht gehts auch über Word mit Datei öffnen.
    Hat aber Steffi nicht in der Nachliefermail die Dat-Datei auch als PDF geschickt? Ich habs nicht weiter angesehen, weil ich ja keine Probleme beim ersten öffnen hatte und nichts vermisst habe :-)


    Danke! Mit Word hats geklappt! :knuddel1
    Ich hatte es schon mit dem Editor probiert, aber da sahs so fürchterlich auch, dass ich gar nicht auf die Idee gekommen bin, Word zu benutzen.

    Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich die .dat-Datei aufbekomme? Lt. Google sollte das ja Outlook können, aber bei mir klappt das nicht.


    Hab mir vorgestern in den Daumen geschnitten. Hab aber trotzdem gestern gleich angefangen. Jetzt pocht der Daumen... werde wohl noch 1-2 Tage Pause einlegen müssen, bis ich richtig loslegen kann. :cry


    Die Anleitung sieht aber sehr verständlich aus. Obwohl es ganz schön aufwändig ist. Die Puppen/Tiere sehen alles total putzig aus. Ich freu mich schon...

    Hallo Steffi,


    falls noch etwas übrig ist, würde ich auch gerne mitstricken. Ich stricke schon sehr lange. Zur Zeit vorallem Socken. Und wenn eine Anleitung zu den Techniken dabei ist, sollte ich das schon hinbekommen.


    Ich hoffe, dass noch ein Tierchen/eine Puppe frei ist. Bin schon gespannt!


    PN mit Email schicke ich schon Mal.