Der Auftakt in das Buch hat mir am besten gefallen. Dieser regt zum Nachdenken und Miträtseln an. Spannend, interessant und nach 50 Seiten leider schon vorbei. Im Rest des Buches werden die Folgen davon erzählt.
Die Geschichte wird aus der Sicht verschiedener Personen geschildert, deren Handlungsstränge sich zwar kreuzen, mir aber doch zu wenig miteinander verstrickt waren. Die Figuren werden authentisch beschrieben, leider fand ich keine von Ihnen wirklich sympathisch. Die Handlungen der Hauptfigur Ryan, der aus Angst und Feigheit mit jeder Entscheidung alles nur noch schlimmer macht, konnte ich gut nachvollziehen, während ich die Handlungen einiger Personen unrealistisch empfinde. Deshalb hat mich die Auflösung doch etwas enttäuscht, obwohl sie überraschend und schlüssig erklärt war.
Das Buch ist aufgrund seines flüssigen, lockeren Erzählstils angenehm zu lesen. Es ist kurzweilig, spannend erzählt und hat mich gut unterhalten, konnte jedoch keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Tolle Idee, die jedoch nicht mehr so ganz neu ist, schwach umgesetzt.
6 von 10 Punkten