Beiträge von SusanneG

    Zitat

    Original von Elbereth
    Ich dachte immer die Augen der Schwarzen seien hell, oftmals wird Bernstein oder gelbe Katzenaugen erwähnt... :gruebel


    zweifelnde Grüße von Elbereth :wave


    So ist es. :-] Helle Augen zu hellen Haaren (und kommt mir jetzt bitte nicht mit Genetik!)

    Zitat

    Original von Schwarzes Schaf



    :grin da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Aber so wie ich das soweit verstanden habe, ist sie wohl schwarz wie die Nacht, oder? das sähe dann aber wirklich skurril aus.


    Also, ich persönlich hab sie mir immer dunkel wie dunkle Schokolade vorgestellt. (Zartbitter *g*) Aber ich finde, das darf jede/r Leser/in für sich selbst entscheiden - das ist doch das Tolle am Kopfkino!

    Zitat

    Original von Schnurrnase
    Das Glautas und Zinaavija die Bösen sind, hat mich dann doch überrascht, weil das eigentlich auch die erste Vermutung war.


    Na, dann hat die Überraschung doch funktioniert ... :schnellweg


    Nein, ich weiß, als Thriller wäre das Ganze ein Schuss in den Ofen - aber irgendwie war es mir überhaupt nicht wichtig, ob man Glautas von Anfang an richtig einordnet oder nicht. Das war für mich nicht der Kern der Geschichte und auch nicht das, was mich daran interessiert hat. Womöglich liege ich damit aber falsch :gruebel
    Naja, kann ich jetzt eh nicht mehr ändern. :rolleyes

    Zitat

    Original von Saru


    Der arme Lluis – weder Ruta noch Susanne haben Platz für ihn, dabei ist er sooo süß.


    Was will ich machen? Der Bursche wollte einfach nicht ... (er war wirklich für eine Hauptrolle vorgesehen, aber manchmal spielt eine Figur einfach nicht mit, frag mich nicht, warum!) Vielleicht hätte ich energischer werden müssen ... :peitsch


    Na, egal. Dafür bekommt er jetzt das nächste Buch fast ganz für sich allein ;-)
    Und was die Fortsetzung angeht - ich wäre nicht abgeneigt. Mal sehen, was sich ergibt ...


    :wave

    Zitat

    Original von SabineW
    Öh ... gabs zu Katharinas Zeiten schon Kriminalkommissarinnen? Oder wird das ne Zeitreise?


    Katharina? Welche Katharina?? *g* Nee, Parallelwelt .... gefühltes Ende des 19. Jahrhunderts. Eine der "Großmächte" ist Böhmen, und es spielen so Leute wie Madame Blavatsky mit. Und eine Enkelin von Seuss. So was halt ;-)


    Zitat

    Keiner lesen, würd ich nicht sagen. Es klingt nur danach, als wär es seiner Zeit weit voraus. *g*


    Na, das wäre mal was anderes. Normalerweise hinke ich arg hinterher. Siehe Zwerge und - na ja - Prag. Stöhn.


    Zitat

    (Ich mach mich mal ans verschollene Trurre-Kapitel. Das schlummerte doch glatt vergessen aufm PC, ist das zu fassen?)


    Hihi ... mein gestrichenes Kapitel. (Aber ist doch gut - die Trurre-Episode war ja wirklich zu lang ... oder zu kurz, je nach Blickwinkel.)


    :wave

    Zitat

    Original von SabineW


    Was wird das? Böhmen-Fantasy? :wow


    Eja. Aber das will ja keiner lesen ... *seufz*
    Böhmische Kriminalkommissarin, begleitet von ihrem irischen Assistenten (einem Leprechaun), auf den Spuren einer Verschwörung von Vatikan-Agenten und zwielichten Spionen aus der Umgebung des Zarinnen-Hofes ... so was halt *g*

    Zitat

    Original von bartimaeus
    Mich würde noch interessieren, ob und wie viel du für diesen Roman recherchiert hast. :-)


    Ich habe mich hauptsächlich über Berbervölker und die Sprache der Tuareg und das Leben in der Wüste schlau gemacht. Das war sauspannend - ich hab aufpassen müssen, dass ich damit nicht zu viel Zeit verbringe. *g*
    Ansonsten nur das Übliche - Google und Wikipedia sind ja immer bei der Hand, wenn man schnell was wissen möchte (über Waffen, Kostüme oder was weiß ich ...)
    Die Recherchearbeit hat sich hier relativ in Grenzen gehalten. Im letzten Jahr hab ich eine Zeitlang nebenbei an meinem "böhmischen Fantasy-Krimi" gearbeitet, da ist viel, viel Recherzeit draufgegangen. (Was heißt "draufgegangen" ... ich recherchiere für mein Leben gern!)

    Zitat

    Original von Saru
    Mich würde intressieren wie hoch die Lebenserwartung eines Halbelben wie Lluis ist? Und wie Alt ein Zwerg im Durchschnitt wird?


    Das ist eine Frage, über die ich mir im Moment auch gerade den Kopf zerbreche. Ich bin, wie ihr, der Ansicht, dass Halbelben auch nicht die exorbitante Lebenserwartung von Elben haben.
    Wahrscheinlich leben sie nur sehr lange, so ähnlich wie Zwerge.


    Wie ist im Fantasyschnitt die Lebenserwartung von Zwergen? Ich sollte Markus (Heitz) mal anmailen, der ist doch Zwergenfachmann. (Sehe ihn ja wahrscheinlich im April in Münster, da ist er dann dran *g*)

    Zitat

    Original von Elbereth
    Susanne ist doch auch ohne Leserundenbegleitung, eine echte Eule :grin :knuddel1


    :knuddel1 Auch, wenn ich zeitweise untertauche (meistens arbeitsbedingt) - ich bleib den Eulen treu!


    [/quote]
    Schreibst Du eigentlich den ganzen Tag? Hast Du eine bestimmte tägliche
    "Schreibstruktur"? Oder arbeitest Du immer dann wenn es Dich überfällt?
    [/quote]


    Das "anfallsweise" Arbeiten kann ich mir zur Zeit nicht mehr leisten (schade, das ist die netteste Variante :write) Nein, ich arbeite täglich, meistens in zwei Abteilungen: Morgens bis zum späten Mittag, dann eine große Pause mit Essen, Nickerchen und/oder Spaziergang (manchmal auch statt des einen oder des anderen eine nette Kochsendung im TV - ich _liebe_ Kochsendungen! - oder, falls es das am Tag zuvor gerade nicht im Angebot gab, eine aufgezeichnete Folge von TVTotal :putzen)
    Ja, und dann die zweite Runde bis Abends ... so lange, bis mir die Luft ausgeht.
    Im Moment sieht es aber eher so aus, dass ich durcharbeite, ich bin nämlich abgabeterminmäßig ein bisschen spät dran. :rolleyes

    Leute, seid ihr schnell! (Wenn ich überlege, wie lange ich dran geschrieben habe ... :bonk)


    Ja, dass das Ganze am Schluss zu schnell geht, ist mir schon hin und wieder gesagt worden. Für mich war die Geschichte da aber zu Ende - und ganz ehrlich: ich wüsste auch jetzt nicht, was ich noch hätte dazuschreiben sollen ... Hm. :gruebel


    Na ja, vielleicht schreibe ich ja wirklich noch einen Nachfolger. (Und keine Sorge: bis jetzt hat sich Trurre im Prequel noch nicht in den Vordergrund gespielt. Er ist diesmal ein braver Zwerg ;-))

    Zitat

    Original von bartimaeus


    Ja, das ist die Idee - Susanne, du schreibst einen Eierbeißer! Der Erfolg hier im Forum ist dir sicher :lache


    :rofl Das wäre für mich mal echtes Neuland! ("Eierbeißer" - hab ich ja noch nie gehört! *kreisch*)



    Zitat

    Das mit der Signatur klingt aber sehr verlockend... :gruebel Ob mein Buch wohl auch auf die Reise gehen mag? :lache


    Frag's doch mal. Ist nett, so ein Ausflug an den linken Niederrhein. (Wer mag, kann sein Buch auch persönlich auf eine Tasse Kaffee vorbeibringen ...)

    Zitat

    Original von SiCollier


    Ja, das war mir auch aufgefallen bzw. ich bin darüber gestolpert.


    Hmm :schaf Erwischt. *g* (Aber ich bin immer relativ stolz auf mich, wieviel Info ich mir merken kann ... Für den Rest ist dann meine arme Lektorin zuständig, und die ist jetzt daran auch schuld. So. :chen)

    Zitat

    Original von bartimaeus
    Wie machst du das mit der Sprache der Sandläufer bei Lesungen? Ich habe probiert die Gesprächsfetzen vorzulesen und mir einen Knoten in die Zunge gesprochen.


    :chen Ich lese die Stellen einfach nicht. Und falls das Buch jemals als Hörbuch rauskommen sollte, wandere ich rechtzeitig vorher aus ...

    Zitat

    Original von Saru


    Es soll keine Fortsetzung geben?! :yikes
    Aber das Ende schreit förmlich danach.
    Schneegeflüster gibt doch nicht so schnell auf, oder?


    :lache Der lässt mir auch nicht wirklich Ruhe, keine Frage. Ich schließe eine Fortsetzung jedenfalls nicht vollkommen aus - aber erstmal musste Lluis ran, nachdem er sich mitten im Buch so mirnichtsdirnichts aus dem Staub gemacht hat. (Hatte wohl was Besseres vor als schön weiter mitzuarbeiten!)

    Hallo Joschi,


    Zitat

    Original von Joschi
    Wie weit lässt Du dich für deine Geschichte von Tolkien's Elben beeinflussen? Einen Vergleich fordert es ja geradezu heraus!


    Hm. Solche Fragen sind immer schwierig zu beantworten ... jedes Buch, das ich lese, jeder Film, den ich sehe, Reportagen, Sachbücher zu irgendwelchen Themen, Webseiten - das alles beeinflusst direkt oder indirekt das, was ich schreibe.
    Wenn du eine direkte, bewusste "Reaktion" meinst: ich bin insofern dadurch beeinflusst, dass ich Tolkiens Elben ein bisschen unter dem Aspekt "so nicht" betrachtet habe. ;-) Sprich: ich hab schon beim Lesen des HdR nicht allzuviel mit ihnen anfangen können, und die Herausforderung für mich war, Elben zu "erfinden", die mir den nötigen Stoff für eine Geschichte liefern.
    Also: so oder so kommt man an Altmeister Tolkien einfach nicht vorbei :lache

    Zitat

    Original von Elbereth
    Ich würde mir sehr wünschen, dass in Deinem Prequel Rutas Gefährten vorkommen *liebguck* :lache kommen die da drin vor?


    neugierige Grüße von Elbereth :wave


    :kiss


    Lluis und Trurre. ;-)