ZitatOriginal von beowulf
„[Klischees sind] vorgeprägte Wendungen, abgegriffene und durch allzu häufigen Gebrauch verschlissene Bilder, Ausdrucksweisen, Rede- und Denkschemata, die ohne individuelle Überzeugung einfach unbedacht übernommen werden.“
– Gero von Wilpert: Sachwörterbuch der Literatur. Stuttgart 1970.
??? Wenn du das Verhalten eines auf der Flucht unter Druck stehenden Mannes, der sich so verhält wie geschätzt 98% aller betroffenen Männer als Klischee bezeichnen willst???
"Unter Druck stehenden Mannes "....trifft es ja auf den Punkt
Ok, ich bin auch eine Frau, aber ich lasse mir deshalb kein Schubladendenken unterstellen oder das es Frauen stören würde, wenn Männer hormonell angetrieben geschildert werden, aber hier passt es einfach nicht oder besser gesagt schlecht in das beschriebene Szenario, das ist meine Meinung.
Ich habe mich ebenfalls schon anfangs daran gestört, das beim Einbruch ins Haus, nicht das Leben oder die Haut retten im Vordergrund stand, was der Spannung wesentlich besser gestanden hätte, sondern hier eine Liebesnummer eingeschoben wird, um diesen Faden auch noch einzufügen.
Wenn 98% aller Männer die auf der Flucht sind um ihr Leben rennen, die Verfolger im Nacken haben, noch eben einen Abstecher über die Matratze nehmen und sich dabei an neuen Liebestechniken erfreuen, beginne ich an diesem Geschlecht zu zweifeln und denke auch, das hier ein bestimmtes Klischee erfüllt werden sollte.der Einschub mit der Herbertgasse, Hamburg, noch einen Füller brauchte
Mir fehlt hier die Ernsthaftigkeit, zu dem ansonsten spannenden Thema, wenn man sich in solchen Nebensächlichkeiten, die durchaus authentischer geschildert hätten werden können, verliert, seufz!!!