Danke für die schöne Beschreibung, ich habe das Buch als ebook bekommen und werde es nach einer Leserunde in Angriff nehmen.
Beiträge von Mercymelli
-
-
Ups, da bin ich aber auch froh, das jetzt hier entdeckt zu haben. Der neue Grisham wäre sonst auch nächste Woche auf meinen Einkaufszettel gekommen. In dem Fall spare ich mir das dann lieber und suche mir einen anderen Krimi oder Thriller aus!
-
Danke für die Hilfe Lili, bitte fühle dich nicht als Übersetzer missbraucht
Mogwit? Tolschuk? Oger?
Ich versuche die Namen so gut es geht zu schreiben. Sprachlich ist das Werk ja gewaltig und ziemlich ausgeschmückt, die einzelnen Szenen werden manchmal etwas langatmig beschrieben, möchte man doch unbedingt wissen wie die Geschichte Elena weitergeht, muss man da durch. Also bisher mag mich das Werk noch gebannt folgen und ich denke die Umschreibungen sind aufgrund der Fülle und der folgenden Werke so komplex.
Ich bin jetzt im dritten Buch: Wege und Weissagungen
-
Das ist ein guter Gedanke JaneDoe, ich glaube auch nicht das heute 36 reichen würden, aber an diesen Zahlen und Mythen kann man wohl weder in der Geschichte, noch in dem Thriller rütteln.
Wieso kommst du auf 52? Müssten es dann nicht entweder 54 oder 72 sein? -
Also ich bin jetzt mitten in die Fantasy Geschichte eingetaucht und finde sie bisher sehr gelungen und wunderschön erzählt und dennoch spannend genug, das es auch Erwachsene begeistern kann.
Dem Sprecher kann man prima zuhören, schön betont und zur Intention gut gewählt.
Die Namen sind ja toll ausgewählt, aber mit einigen habe ich Schreibprobleme, weil ich sie ja nur höre.Eril?? Skaltum?? Hm, da brauche ich dann Hilfe bitte.
-
Schöne Beschreibungen und Denkansätze zum Buch, denen ich so auch zustimmen würde, nachdem ich das Hörbuch gehört habe.
-
Ok, ok :lache, aber hinterher keine Schläge
und wenn dann an sapperlot
Stimmt, bei Krimis sind wir oft einer Meinung wie ich verfolge, aber bei diesem "Thriller" bin ich vorsichtig, ihn jemand zu empfehlen, dessen Geschmack ich nicht ganz genau kenne. Darum hoffe ich auch, das meine Beschreibung zur Entscheidungsfindung weiterhilft.
-
Ich kenne den Geschmack von dir ja nicht genau Bouquineur, aber es ist auf jeden Fall komplett anders, von alledem, was ich bisher gehört oder gelesen habe.
Sehr schwierig hier eine Empfehlung auszusprechen und man darf kein Ende, in Form einer berechenbaren These erwarten, sondern muss die Gedanken für sich mitnehmen, selber bewerten oder zu einer schlüssigen Form führen.
Ein quasi selber entscheiden was ist eigentlich gut oder böse, wie und warum handeln wir, was macht die Religion, die Kultur und der Glaube mit uns, gibt es ein Leben nach dem Tod,....ach unendlich viel mehr. -
Vielen Dank sapperlot :knuddel1.
Ich habe mich, obwohl einerseits fasziniert von der Thematik und dem Gesamtwerk, doch etwas schwer getan mit der Beschreibung und hätte eigentlich noch viel mehr dazu schreiben müssen.
Ich laufe damit aber Gefahr, zuviel zu verraten und denke, wer sich von dem Genre angesprochen fühlt, muss es einfach selber lesen oder hören um das alles erfassen zu können.
-
Ich habe jetzt auch die ersten Stunden gehört und kann folgendes sagen.
Der Einstieg war erinnerte mich ein wenig an die alte Märchenzeit und war etwas lustig gehalten, vielleicht auch einen Tick zu lang, hat mich aber nicht weiter gestört.Den Prolog fand ich dann schon wichtig, gibt er doch einen Abriss der Geschichte und dem was passieren soll, die ersten Anzeichen über das Rätsel mit der roten Hand preis. Alle Namen konnte ich mir leider nicht merken und wüsste auch nicht, wie sie geschrieben werden :rolleyes.
Verstanden habe ich, das es 3 Personen sein müssen, die einen Blutpakt schließen müssen, ich hoffe ich liege richtig damit?
Wir haben ja einen Profi hier mit an Bord Lili , das finde ich ja praktisch, weil ich dann fragen kann, wie Dinge zusammenhängen, falls ich nicht weiter weiß oder falsch liege
Ich bin gerade an der Stelle, als das Elternhaus von Elena überfallen wird, sie begreift, das es um sie geht, nach den ganzen Veränderungen, die sie bei sich festgestellt hat. Was hat es mit den Würmern auf sich, sind das die Vorboten die geschickt wurden??
Mir gefällt die Stimme des Sprechers sehr gut und passend zu dem Genre, kann also problemlos noch ein wenig weiterhören.
-
-
Titel:
Die AuserwähltenAutor:
A.J. KazinskiSprecher:
David NathanBeschreibung:
Ein Mönch in China, eine Ärztin in Kanada, ein Bürgerrechtler in Russland - rund um den Erdball werden Menschen ermordet. Menschen, zwischen denen ein geheimnisvoller Zusammenhang besteht: Die Opfer tragen ein blutiges Mal auf dem Rücken. In Kopenhagen laufen die Fälle zusammen, und Kommissar Niels Bentzon übernimmt die Ermittlungen. Unterstützung bekommt er von Hannah Lund, einer genialen Physikerin, die, begeistert von mathematischen Theorien, das Rätsel schließlich löst. Doch damit bringt sie sich und Bentzon in tödliche Gefahr.
Meine Meinung:
Der italienische Polizist Tommaso di Barbara wird in seiner Heimatstadt Venedig zu einem Verbrechen gerufen. Er stellt bei seinen Nachforschungen eine Verbindung zu weiteren ungewöhnlichen Vorfällen, die auf der ganzen Welt geschehen sind fest. Sein Vorgesetzter schenkt ihm keinen Glauben und so wendet er sich an die Kopenhagener Polizei, weil er dort das nächste Opfer vermutet und gerät an Kommissar Niels Bentzon. Dieser wird neugierig, als er sich nach und nach mit der Geschichte und dem Material, welches er von Tommaso erhält, beschäftigt. Nebenher kümmert sich Tommaso um seine im Sterben liegende Mutter, die in einem Hospiz liegt und liebevoll von einer Krankenschwester betreut wird, sich ihr anvertraut und eine Nachricht für Tommaso nach ihrem Ableben hinterlässt.
Niels, der eigentlich den bevorstehenden Klimagipfel betreuen soll, stellt eigene Ermittlungen an, kommt auf die Spur der 36 Gerechten, die das Gleichgewicht der guten Menschen auf der Erde aufrechterhalten. Dabei muss er sich mit Religion und Wissenschaft auseinandersetzen, beginnt Muster in Form von angeblichen Tätowierungen auf dem Rücken der Getöteten zu erkennen.
Bei seinen Nachforschungen wird er von der Astrophysikerin Hannah Lund unterstützt, die durch die verschiedenen Puzzleteile und Berechnungen glaubt, die Reihenfolge, in der die Menschen ums Leben kommen zu kennen. 34 Menschen sind schon Opfer geworden, zwei Leben stehen noch aus und diese gilt es nun zu retten.Ein sehr ungewöhnlicher Thriller und einen Handlung, die man nur schwer beschreiben kann, weil sie so viele Themen anreißt und streift, die Handlungsorte und Geschehen oft wechselt, durch Erklärungen und Theorien unterbricht. Es geht um die Politik, Terroranschlägen, Verbrechen der letzten Jahre, bis in die heutige Zeit mit passenden Namen, Jahreszahlen und Fakten.
Es geht aber auch um Religion, insbesondere um den Talmud, wissenschaftliche Ansätze, gepaart mit Mystik. Dies wird vor allem, in den bis heute umstrittenen Nahtoderfahrungen deutlich, welche von der Medizin nicht eindeutig belegt werden können und in dem Thriller einen Teil der Geschichte ausmachen.Meiner Meinung nach ein gelungener Mystik Thriller des Autoren Duos beiden Dänen Anders Rønnow Klarlund und Jacob Weinreich unter dem Pseudonym A. J. Kazinski, welchen ich in der Form noch nicht gehört oder gelesen habe.
Er kommt ohne blutige Handlungen oder Beschreibungen aus und gewichtet seine Spannung in der gesamten und jeder einzelne Geschichte, den dargestellten Hauptpersonen und Menschen. Man muss allerdings aufgeschlossen gegenüber allen o.g. Sachthemen sein, die den Gegenpart zu den sympathischen Charakteren ausmachen und den einzelnen eingeworfenen Geschichten, die in Kapitel eingeteilt sind.
Die Konsequenz mit Spannung einzusteigen, zu halten und bis zum Ende zu steigern, ist hier eindeutig vorhanden.David Nathan gelingt es perfekt die jeweiligen Personen und Situation überzeugend zu sprechen und lässt einen gebannt 15 Std. und 31 Minuten folgen.
Persönlich würde ich 8 von 10 Punkten vergeben, weil ich einen Thriller für mich anders definiere und bevorzuge, dies aber in keinem Fall die Leistung des Werkes mindert.
-
-
-
Hallo Suzann.
Also bisher gefällt es mir sehr gut, das liegt aber nicht nur an dem tollen Sprecher David Nathan, sondern an der Geschichte.
Man sollte sich auf wechselnde Schauplätze, verschiedene Handlungsstränge und eine Mischung aus Religion, Wissenschaft, Physik, Mystik gepaart mit einem Thriller einstellen. Die Geschichte ist sehr spannend erzählt und man kann trotz allen genannten Dingen sehr gut folgen und auch so akzeptieren, heißt, es ist nicht zu abgehoben oder unglaubwürdig dargestellt.
Ob das bis zum Ende so bleibt, kann ich erst sagen, sobald ich fertig bin und alles einmal durchdacht und verdaut habe :grin, mache ich aber in jedem Fall. -
Titel:
Die AuserwähltenAutor:
A.J. KazinskiSprecher:
David NathanBeschreibung:
Ein Mönch in China, eine Ärztin in Kanada, ein Bürgerrechtler in Russland - rund um den Erdball werden Menschen ermordet. Menschen, zwischen denen ein geheimnisvoller Zusammenhang besteht: Die Opfer tragen ein blutiges Mal auf dem Rücken. In Kopenhagen laufen die Fälle zusammen, und Kommissar Niels Bentzon übernimmt die Ermittlungen. Unterstützung bekommt er von Hannah Lund, einer genialen Physikerin, die, begeistert von mathematischen Theorien, das Rätsel schließlich löst. Doch damit bringt sie sich und Bentzon in tödliche Gefahr.
Über den Autor:
A. J. Kazinski ist das Pseudonym für das dänische Autorenduo Anders Rønnow Klarlund und Jacob Weinreich. Anders Rønnow Klarlund, Jahrgang 1971, arbeitet als Autor und Regisseur. Für seine Filme ist er bereits mehrfach ausgezeichnet worden. Jacob Weinreich, 1972 in Århus geboren, ist Drehbuch- und Romanautor. Die Auserwählten ist ihr erster gemeinsamer Roman.
Das Hörbuch gibt es exklusiv bei audible klick
-
Jetzt sehe ich gerade das ich dabei bin und sage herzlichen Dank an Wolke und den Verlag, das ich mitlesen darf.
-
Super, auf das neue Buch freue ich mich und möchte auch auf jeden Fall mitlesen.
-
Mir sagte der Autor sowie der Sprecher bisher auch nichts.
Von beiden, aus dem kurzen Ausschnitt und den gelesenen Beschreibungen, bin ich ganz angetan.
Eine schöne, ruhige, rauchige Stimme, für meinen Geschmack genau richtig für dieses Genre.
Die Hörprobe klingt gut, man wird mit Sicherheit in den 17 Stunden in eine ganz andere Welt eintauchen können und nachdem ich mich ein wenig schlau gemacht habe, glaube ich, diese Fantasy Geschichte könnte mir auch gefallen.
Ein junges Mädchen, rote Haare, grüne Augen, die als Retterin bestimmt sein soll, Hexen, Elfen, Dämonen, Kobolde, Ritter, hier bleibt sicher genug Platz um sich spannend auszutoben, ich bin neugierig auf das Hörbuch und um welche Abenteuer es gehen soll. -
Ich kann leider nur zustimmen, die Fortsetzung und Machart kommt nicht an den ersten Teil ran. Das was in "Dunkle Seele" noch faszinierte, hat Zuiker leider nicht aufgegriffen und konsequent fortgeführt und dadurch die eigene Marke verloren, schade! Unabhängig von den Videosequenzen, hat der erste Teil auch als Buch/ Hörbuch sehr gefesselt, die Spannung war auf einem ganz anderen Level und wurde gekonnt gesteigert. Es ist und bleibt immer noch ein Thriller, keine Frage, doch Thema und Ausführung hätten auch von einem anderen Autor stammen können.