Letzte Woche gezwungenermaßen Bärentraubenblättertee - nicht zu empfehlen.
Total lecker finde ich den Cool-Cassis-Tee von Salus (schwarze Johannisbeere mit Minze). Normalerweise verabscheue ich schwarze Johannisbeeren, egal, in welcher Form, aber der Tee... Leider mit ca. 2,70 € - 3 € nicht ganz billig.
EDIT: Letztes Jahr hatte ich meiner Mutter diesen Tee-Adventskalender geschenkt, der muss wohl ganz toll gewesen sein.
Beiträge von Motte
-
-
Es gibt welche, die sind wie Seife, nur etwas weicher (z.B. das), und welche, die sind ganz hart und trocken (z.B. das). Damit fährt man dann einfach über die nassen Haare, oder man schäumt ein bisschen in der Handfläche auf und benutzt es dann wie normales Flüssigshampoo.
EDIT: ich hatte z.B. etwas von den festen Shampoos mit beim Zelten, ist sehr praktisch. Die Stücke halten ewig, und es kann unterwegs nichts auslaufen und alles vollmatschen. Und weniger Platz nimmt es auch weg. -
Ich weiß nicht, bin ja noch nicht so lange dabei und habe noch nie bei einer LR mitgemacht. Und weil ich gesehen habe, dass es einen Anmelde-Thread gibt, dachte ich, dass es dann vielleicht nicht so gern gesehen wird, wenn dann ein paar Unangemeldete reinschneien. Aber jetzt weiß ich ja Bescheid.
-
Ich habe das Buch vor ca. 2 Monaten gelesen und kann deswegen nicht wirklich mitmachen... Ich lese ein bisschen bei der Leserunde mit, und ich hoffe, es stört niemanden, wenn ich ab und zu meinen Senf dazugebe?!
nofret78 : Naja, es ist schon so, dass es bei Laymon gerne mal etwas unappetitlicher zugeht... -
Und Liebeskummer schmeckt nicht mal, an dem hab ich mich auch erst mal satt gegessen.
Gerade gab's aber einen leckeren Tortilla-Wrap mit gaaaanz viel Gemüse und Feta. -
Lush ist super! Wenn das nur nicht alles so teuer wär...
Und ganz schlimm: mein tolles Shampoo steht auf der Good Bye-Liste. -
Ich gehe jetzt auch schlafen, allen Anderen noch viel Spaß!
-
Ich bin auch noch da, aber sicher nicht mehr allzu lange.
-
Ich bin auch noch dabei. Auf Seite 202 von 320, mal sehen, ob ich es noch schaffe.
-
Falls es jemanden interessiert: anscheinend lag ich doch nicht so verkehrt, diese Zombie/Gumbo-Geschichte stammt wohl aus diesem Film.
-
Ich verstehe gerade
Eine Frau kocht Gumbo und folgender Dialog entsteht:Zitat"Manchmal leiste ich mir einen Zombie."
"Aber nur, wenn nichts anderes übrigbleibt."
"Natürlich. Wenn nichts anderes übrigbleibt."
"Wenn, äh, die Leute keinen Respekt zeigen oder so."
"Wenn das Haus gestrichen werden muß."
Wollen die sich über mich lustig machen? Ich habe schon oft Anspielungen gelesen (ein Mal kam das auch bei den Simpsons vor), in denen durch Gumbo Zombies dazu veranlasst wurden, Wände zu streichen. Aber irgendwie kann ich nie mitlachen... spielt das auf einen Horrorfilm an? Ich komm mir gerade so doof vor...?! Muss man das verstehen? Und mache ich mich mit dieser Frage sehr zum Horst? -
Zitat
Original von Dany-Maus1986
@ Motte, ich finde diese Ohrlöcher grausamWie weit willst du es denn dehnen? Was machst du, wenn du es irgendwann nicht mehr haben willst??? Das kann man nicht so einfach rückgängig machen... und ich weiß ja nicht in welchem Beruf du arbeitest oder du später mal arbeiten möchtest. Willkommen ist das ja nicht grad bei jedem Chef. Musst du aber selber wissen...
Ja, mir haben die anfangs auch nicht so gefallen, aber mittlerweile habe ich meine Meinung geändert. Und es gibt sooo schicken Schmuck dafür.
Was den Beruf betrifft habe ich mir wohl das spießigste rausgesucht - ich studiere Jura.Aber noch ist es so, dass es, wenn ich den Schmuck rausnehme, aussieht wie ein ganz normales Ohrloch. Bei den kleinen Größen zieht sich das auch ganz fix wieder zusammen. Je nachdem, was man reinmacht, sieht es auch aus wie ein ganz normaler Ohrring. Wie weit ich das dehne, weiß ich noch nicht, das werde ich sehen. Aber übertreiben werde ich es nicht, auch wegen des Berufs.
Menno, jetzt habt ihr mir Appetit auf Mandarinen gemacht. -
Ja, der Pfahl tanzte irgendwie aus der Reihe... Fast schon "harmlos". Aber dann bin ich schon mal nicht die Einzige, der das mit dem Lesetempo so geht.
endorfinchen : es geht. Es zwiebelt vielleicht ein klein wenig, aber das kann man auch minimieren. Das ist definitiv auszuhalten, und man dehnt ja nur in winzigen Millimeterschritten. Ich bin gerade mal bei 4 mmWeiß nicht ob das die Anderen hier stört, sonst kannst du mich auch per PN noch was fragen.
-
So, durch mein Ohrloch kann man jetzt durchgucken
Hm, sooo gut kann ich das vielleicht auch nicht beurteilen, habe außer dem Keller nur 3 oder 4 andere Bücher von ihm gelesen, aber das ändere ich noch. Ich habe irgendwie das Problem, dass ich bei den Laymon-Büchern dermaßen schnell durch bin, dass ich mir dann lieber eins hole, von dem ich länger etwas habe. Geht das bei euch auch immer so schnell? -
Oh, den Ripper fand ich gut. Der beste Laymon ist zwar für mich bis jetzt der Keller, aber ich wünsche dir sehr viel Spaß.
-
Jetzt tut mein Ohr weh.
Freezing rain (falls du noch da bist), du liest doch die unzensierte Insel-Version von Laymon? Die zensierte habe ich letzte Woche gelesen, weißt du, ob die sich sehr von deiner unterscheidet? -
Oh, marple, du musst dann berichten
Ich dehne nebenbei mein Ohrloch -
Oh, wildroses, das mit der Party hatte ich bei der letzten Lesenacht (diesmal habe ich sogar vorsichtshalber die empfohlenen Ohrstöpsel da, die gab es für die Unibibliothek gratis - auch, wenn ich mir irgendwas ins Ohr schiebe, wenn es nicht sein muss). Ich wünsch dir viel Durchhaltevermögen
Ich lese jetzt den ersten Roman von diesem Band: -
Danke euch beiden. Naja, abwarten und Tee trinken...
-
Ich denke, dass ich auch wieder mitmachen werde.