Da haben wir gleichzeitig geantwortet, Lumos. Vielen Dank!
ZitatOriginal von Lumos
Aber so was verunsichert mich auch immer ein bisschen.
Mal sehen was Steffi dazu meint.
Lass dich bloß nicht von mir verunsichern
Nein, ich gebe zu, dass ich bezüglich der Reihenangaben inkonsequent bin – mal erwähne ich sie, mal nicht. Ich habe aber festgestellt, dass mehr Fragen kamen, wenn ich lange Strecken (so ab 15 Reihen), die einfach geradeaus gestrickt werden, nicht erwähne. Da ist die Unsicherheit dann nämlich noch größer, weil man im Zweifel sehr viel aufmachen muss. In diesen Fällen unterstreiche ich es also sinnbildlich: Ja, es müssen tatsächlich so viele Reihen/Runden "ohne alles" geradeaus gestrickt werden.
Trotzdem gilt der Absatz "Die Anleitungen" auf Seite 5.
ZitatOriginal von Lumos
Das Rückenfell ist fertig, hat sich prima gestrickt.
Ist es gleich ob ich die rechte oder die linke Seite nehme? Normalerweise ja die Rechte, aber die Linke sieht ein bisschen strubbeliger aus und gefällt mir evtl. besser.
Ich würde die strubbeligere Seite nehmen. Moschusochsen sind wirklich sehr fellig.
ZitatOriginal von Lumos
Und noch eine Frage.
Dadurch, dass meine Wolle nicht so zottelig ist wie Fur, hängen die Zotteln sicher auch nicht so lang herunter seitlich. Sollte ich da vielleicht die Beine etwas kürzer machen, damit meine Moschusochsendame nicht zu staksbeinig aussieht?
Die herunterhängenden Zotteln sind eingeknüpfte Einzelfäden, das klappt bestimmt auch mit deiner Wolle. Lass die Beine in der richtigen Länge, sonst stimmen die Proportionen nicht mehr.