Beiträge von SteffiB

    Ich habe Dark Canopy gleich nach dem Eulentreffen im März gelesen. Ihr erinnert euch, wir hatten wunderbares Wetter, ich saß draußen und las und las und las. Las am Sonntag. Las am Montag – bin ja selbständig, ließ das "ständig" mal beiseite (hatte eh gerade keinen Auftrag) – las am Dienstag, und am Abend war ich durch und durchgeschüttelt.
    Ein ganz tolles Buch, Mulle. Mir hat es sehr sehr gut gefallen, wie es dir gelungen ist, durch Standpunktveränderungen immer wieder neue Sichtweisen zu bieten, die alles Schwarzweißdenken null und nichtig machten.
    :anbet Deine Steffi

    Oh, der duftet fantastisch! Und das sage ich nicht nur, weil ich irgendwann mal geschworen habe, dass ich meinen Mann ehren, achten und lobhudeln muss. Aber ich will dich nicht beeinflussen (Nicht? Naja, nur ein bisschen :grin) und halte jetzt den Mund, bis du selbst geschnuppert hast.


    Liebe Grüße von
    Steffi


    Äh, und das Hamlet-Zitat wollte ich erst schreiben und hab's dann doch vergessen. Das unterschreibe ich (mittlerweile) nämlich auch.

    Liebe Selma,
    es freut mich sehr, dass der Schneeleo dich so gut unterhalten konnte.
    Ich habe die "Verschmelzung", wie du es so treffend ausdrückst, von Sylvain und der Schneeleopardin ganz bewusst offen gelassen. War es nun tatsächlich so? Oder gibt es rationale Erklärungen? Da kann sich jeder selbst heraussuchen, was ihm am besten passt. ich zum Beispiel bin ein zutiefst skeptischer Mensch und muss alles hinterfragen – nur um dann festzustellen, dass es gerade in Ländern wie Nepal eine tief verwurzelte Spiritualität gibt, die sich hin und wieder auch in der Wirklichkeit manifestiert. Also – wer weiß? Vielleicht ist das Tier doch in ihn gefahren? Zumindest haben sie eine Art Seelenverwandschaft. Denke ich. Vielleicht ... :-]


    Das Jadepferdchen gab es bei Jokers für 4,99 oder so. Ich weiß aber nicht, ob es noch vorrätig ist. Bei amazon auf jeden Fall, allerdings teurer.


    Liebe Grüße sendet
    Deine Steffi,
    die jetzt erstmal Hosen-Werbung schreiben muss :grin

    Zitat

    Original von Selma
    Namastè!


    Eigentlich bin ich eine solche Leserin, aber in diesem Buch hätte ich die Liebesgeschichte überhaupt nicht vermisst. Mir ist es sogar egal, ob aus der Verliebtheit von Kim und Anna mehr wird. Ich finde die anderen Handlungsstränge wesentlich unterhaltsamer und spannender.


    Es ist wirklich faszinierend – ich wollte die Liebesgeschichte ja auch nicht. Habe mich anfangs sogar mit Händen und Füßen gewehrt, aber am Ende hatte die Lektorin die besseren Argumente. Mein Plan war eigentlich, dass zwischen den beiden eine dicke Freundschaft entsteht. Hätte gereicht, oder?



    Zitat

    Original von Selma


    wirklich trockene Nudeln ... ungekocht? :yikes Ist das unseren Tütensuppen ähnlich?


    So ungefähr. Die Gewürzmischungen sind anders, aber auch Chemie. Und die Nudeln haben Locken :grin


    Viel Spaß beim weiteren Spekulieren! Ich muss jetzt weiter kürzen. Nicht die Hosenbeine. Das neue Manuskript. Seufz ...


    :wave SteffiB

    "Die satanischen Verse" haben mir auch nicht gefallen – während ich "Mitternachtskinder" fantastisch fand. Ich hab's allerdings vor einer Ewigkeit gelesen (25 Jahre!), weshalb ich jetzt keine Rezi schreiben könnte. Meine Empfehlung für einen weiteren Rushdie: "Die bezaubernde Florentinerin".

    Naja ... wie heißt es so schön: Mutig ist nur der, der Angst kennt und es trotzdem macht. Ich habe tatsächlich häufig Bauchgrummeln gehabt, und das wird sicher auch so bleiben. Ich bin ganz froh drum, denn es gehört zum Reisen, das ja oft eine Fahrt ins Unbekannte ist. Man kennt die Sprachen und Gepflogenheiten nicht, muss mühsam herausfinden, wo man frühstücken kann (was schon mal bis zum Nachmittag dauern kann, vor allem in abgelegenen Gebieten), hat keine Ahnung, ob man im richtigen Bus oder Zug sitzt, weil man ja die Schilder nicht lesen kann.
    Ich habe mich schon manches Mal gefragt, gerade in China, ob ich überhaupt in der Stadt war, in der ich zu sein vermeinte :grin


    Und: Es ist einfach etwas anderes, ob der Göttergatte dabei ist oder ich ganz alleine unterwegs bin. Ich denke mit Schaudern an die immer wiederkehrende Situation, wenn ich mit Rucksack etc. auf einem Busbahnhof stehe und aufs Klo muss. Ich kann die Sachen ja nicht einfach irgendwo lassen, sondern muss sie mitnehmen – in Kabinen, die ohnehin zu klein/schmutzig sind, stinken oder alles zusammen sind. Da ist höchste Akrobatik gefragt. Allerdings bin ich in letzter Zeit dazu übergegangen, Familien mit vielen Kindern zu bitten, auf mein Zeug aufzupassen. Die können sich nämlich nicht aus dem Staub machen mit meiner dreckigen Wäsche, hehe.

    Liebe Selma,
    tjahaha, da reibt sich die Autorin die Hände, weil du schon kräftig spekulierst. Meine Lippen sind selbstverständlich versiegelt.


    Hach ja, Wallekleider und Selbstgebatiktes. Ich bin einen Tacken zu jung selbst dafür, aber so ein bisschen Hippie-Mode habe ich als Vorschul-Kind noch getragen. Ich erinnere mich da an einen flaschengrünen Wildledermantel mit fluffigen Kunstfell-Besätzen an Ärmeln und Saum. Ich war sehr traurig, als er nicht mehr passte.
    Dafür habe ich später Halstücher gebatikt (Stoffwindeln! Erinnert sich noch die/der ein/e oder andere?). Die trug man dann zum Parka und zu riesigen Pullovern (oder eben das Palästinensertuch).
    Fröhliche Grüße sendet
    SteffiB

    Zitat

    Original von Selma
    Spät komm ich zu dieser LR – Doch ich komm! :wave


    Liebe Selma,
    herzlich willkommen hier!


    Zitat

    Original von Selma
    So ganz allein hier, fühl ich mich nämlich gerade wie Anna auf ihrem Flug nach Kalkutta. ;-)


    Im Eulennest ist man nie allein. Hier weiß nämlich die rechte Eule, was die linke tut :grin


    Aber da du den Flug erwähnst: Ich habe auch schon öfter so allein in einem Flieger gesessen auf dem Weg ins Unbekannte. Da wird einem zuweilen ausgesprochen mulmig. Am schlimmsten war's auf dem Weg nach China, als ich fürs Jadepferd recherchierte. Na – da ist ja dann auch mein ganzes einsames Elend ins Buch eingeflossen...


    :wave SteffiB

    Und die olle SteffiB guckt auch vorbei und beantwortet Fragen, wenn du welche hast, Selma. Allerdings bin ich übers Wochenende unterwegs und meistens offline, weshalb ich mich erst am Montag melden könnte.


    Viel Spaß mit dem Schneeleo! Ich freue mich ja diebisch, dass ich dich an den Haken bekommen habe. Miau!
    Liebe Grüße von SteffiB

    Ganz ganz ganz schlimm überbewertet:
    Signs von M. Night Shyamalan
    So was von behämmert ist mir selten untergekommen, aber ich konnte nicht aus dem Kino flüchten, da ich dafür eine Werbekampagne machen musste. Das Leben ist hart.
    (Dafür gab's kurz darauf Pirates of the Carribean Teil 1 zu bewerben. Das war ein wunderbarer Ausgleich!)


    Und Bäh: Pulp Fiction ist grandios! Woll!

    Mensch, xania! Herzlichen Glückwunsch. Ein Hundert-Seiten-MS – da bin ich ja gespannt!
    Ich drücke alle Daumen,
    Deine SteffiB


    Edit sagt: Alex Berg hat's auf den Punkt gebracht.

    Liebe Nicole,
    der Termin ist einfach perfekt: Mein MS wird dann schon im Druck sein (schon, jaja ... ich habe ja ewig gebraucht, seufz), sodass ich dein Werk in aller Ruhe genießen kann. Im Übrigen bin ich gespannt wie ein Flitzebogen. Es gibt da eine Eule, die mir dermaßen von der Feuerinsel vorgeschwärmt hat, dass du eigentlich Ohrenklingeln bekommen haben müsstest (letzte Woche – erinnerst du dich?).
    Ich freue mich jedenfalls wie Bolle.
    Liebe Grüße sendet
    SteffiB