Beiträge von SteffiB

    Zitat

    Original von Macska
    Meine Güte, das arme Eichhörnchen. :-(


    Was ich aber nicht verstehe, wieso war der Körper des Eichhörnchen unten? Die krauchen doch nicht im Kanal rum, oder? Ich hätte es ja noch eher verstanden, wenn das Hinterteil oben wäre, weil irgendwas in den Gulli gefallen ist und das Eichhörnchen hinterher wollte. Aber so?


    DAS habe ich mich auch gefragt.

    Zitat

    Original von DraperDoyle
    Voltaire, falls di kein gut sitzendes Zelt findest: zieh doch einfach ein T-Shirt an, hat mein Mann selbst bei seiner eigenen Hochzeit getragen :grin


    Gebügelt?

    Zitat

    Original von rienchen
    ..und ich dachte immer es wäre für Männer erotisch, wenn man als Fleisch- Wurst- Fachverkäuferin mal so richtig in den Hackepeter greift. :lache


    :lacht


    Und warum entdecke ich Vollhonk diesen genialen Fred erst jetzt? Muss morgen die Mopo filzen. Die ist immer für was Bizarres gut.
    Liebe Grüße von
    Steffi


    Edit: Also, "Dreck am Stecken" finde ich in diesem Zusammenhang ziemlich gut ... immer nur Niveau ist doch auch langweilig...

    Hechel, hechel – gerade noch geschafft vor Mitternacht. Dafür umso lauter:
    ALLES LIEBE UND GUTE ZUM GEBURTSTAG, LIEBE JOHANNA! UND ALLZEIT EIN GUTES SCHNITZEL AUF TASCHE!


    (Und einen Scheich, natürlich. :grin)


    Fühl dich gedrückt von
    SteffiB

    Darf ich mich outen? Darf ich?
    Ich schreib ja selbst. Dicke Romane. Und ich habe keinen blassen Schimmer, wie meine Gestalten aussehen. Naja, schwarze oder helle Haare, klein oder groß, dick oder dünn, das weiß ich schon. Aber ein Gesicht? Haben die alle nicht. Ich habe mal versucht, mir meine Figuren bildlich vorzustellen und bin kläglich gescheitert. Am ehesten schaffe ich mir noch Eselsbrücken wie zum Beispiel: Nikolai sieht aus wie Wladimir Putin, nur größer und besser (nicht schlagen, Schubi).
    Aber vielleicht hat das auch sein Gutes. Meine Vorgaben sind diffus, da kann dann die geneigte Leserin/der geneigte Leser hineinprojizieren, was sie/er möchte. Mir ist das mehr als Recht!


    Liebe Grüße von
    Steffi

    Zitat

    Original von Uta
    Diese Nettigkeit zeigte für mich mal wieder beispielhaft, wie gerne sie austeilt, aber als selbsternannte Eulen-Prinzessin macht sie hier selber die große Welle, wie die jüngste Entwicklung zeigt, BJ kündigt an sie geht, diskutiert aber weiter mit, BJ kündigt an, sie macht keine Leserunden mehr mit, BJ wird aber doch ihre eigene Leserunde machen, BJ lässt sich gerne hofieren und bitten doch zu bleiben ....


    Eigentlich wollte ich mich nicht hier melden, aber jetzt muss ich meine Fassungslosigkeit über den von Uta verlinkten Beitrag doch kurz zum Ausdruck bringen.
    Kopfschüttelnde Grüße von
    SteffiB

    Gerade erst entdeckt, weil ich mich auch recht rar gemacht habe und so langsam wieder mehr mitmische: Ich freue mich sehr, dich wieder hier zu lesen, Lipperin!
    Deine SteffiB

    So, zurück zu Voltaires Fragen. Ich habe mir den gesamten Thread durchgelesen und fand die Antworten sowohl der Leser als auch der Autoren interessant – vor allem, weil sie recht unterschiedlich waren. Vielleicht liegt es auch daran, wie unterschiedlich Leserunden verlaufen können. So waren die Leserunden, an denen ich bisher als Leser teilgenommen habe, eigentlich eher lahm, eine Menge Inhaltsangaben und keine Diskussion. Aber da hatte ich wohl auch Pech.


    Aus Autorensicht habe ich bei meinen bisherigen Leserunden andererseits sehr viel Spaß gehabt – und ich glaube, die Teilnehmer auch. Das ist der hauptsächliche Mehrwert für mich, denn, wie Tom schon sagte, bei aller interessanter Diskussion über Stellen, die besser sein könnten – das Buch ist gedruckt, da ist nichts mehr zu ändern. Und es ist ja auch immer die Fragen, ob ich das auch so sehe wie meine Leser ;-)
    Ich liebe es, wenn wir auch mal ins Klönen kommen, wenn es thematische Exkurse (ich sage nur "Rossschlachterexkurs" :grin) gibt, wenn man auch mal Blödsinn posten kann, sowohl als Autor als auch als Leser. Das heißt nicht, dass der Austausch übers Buch zu kurz kommt, im Gegenteil. Eine lebhafte Runde lässt am Ende eigentlich kaum etwas unbesprochen und animierte zumindest die Teilnehmer meiner Runden, auch zu äußern, was ihnen nicht gefiel.Oder zu posten, dass man jetzt abgebrochen hätte, weil das Buch eben nix war. Damit habe ich übrigens überhaupt kein Problem. Stellt euch mal vor, ein Buch, das allen gefällt! Wie öde muss das sein!
    Also: Kritik ist nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. Positive, negative, und am liebsten konstruktive. Natürlich ziehe ich einen freundlichen Ton vor, aber wer stänkern will – bitte. Ich bin schon groß und kann damit umgehen.
    Geschmacksäußerungen finde ich ebenfalls interessant, allerdings haben sie, wenn es um den Diskussionsnährwert geht, keinerlei Kalorien. Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.


    Liebe Grüße sendet
    SteffiB

    Huhu Salonlöwin,
    gehe ich Recht in der Annahme, die andere Großkatze hat dir schon den Inhalt unseres Bücherschranks angedient, als du das letzte Mal hier warst :grin?
    Harimau ist gerade nicht da, ich werde ihn aber auf den Fred aufmerksam machen ...
    Liebe Grüße von
    SteffiB


    Edit: Off topic
    Voltaire . JA, ich habe den Wechsel deiner Signatur bemerkt :lache

    Huhu!
    Ich freue mich so, endlich ist meine Website fertig! Hat zwar nix weiter mit Büchern zu tun, aber es gibt eine Menge bunter Bilder... Und wenn euch gefällt, was ihr seht, dann empfehlt mich doch einfach weiter :-)


    Liebe Grüße von
    Eurer SteffiB


    Ach ja, der Link:


    www.steffi-dobbertin.de

    Lieben Dank für eure guten Wünsche. Das streichelt die Seele .... :kiss


    @ Katarina: Äh, blöde Frage: Läufst du mit dem Wii zu Hause, oder wie funktioniert das????
    Jau, ich schreibe fleißig :-]