Huhu Boetin maikäfer!
Ist ja toll, dass du auch noch zu der Leserunde gestoßen bist – bzw. der Schneeleo es sich bei dir gemütlich gemacht hat!
Fragen habe ich, soweit ich mich erinnern kann, nicht deponiert, aber du solltest dich mal rückwärts durch die Threads scrolle, im Eilverfahren. Ich habe für jeden Abschnitt einige Bilder eingestellt, ziemlich am Ende des jeweiligen Threads.
Was die Impfungen anbelangt: So richtig viel kann man ohnehin nicht machen. Malariaprophylaxe machen wir aus zwei Gründen nicht (a) es ist unverantwortlich gegenüber der Bevölkerung in den betroffenen Gebieten, da durch unsere Prophylaxe Resistenzen bei den Krankheitserregern entstehen und b) von den Tabletten wird man noch irrer, als wir es ohnehin schon sind – enorme Nebenwirkungen eingeschlossen).
Ansonsten sind wir gegen Tollwut, Hepatitis A und B sowie natürlich Dyphterie (wie schreibt man das???), Polio und Tetanus geimpft. Alle Impfungen halten lange.
Es gibt dann noch ein paar Impfungen, die man machen kann – Enzephalitis z.B.
Ich habe eine Masern-Impfung, damit ich nicht aus Versehen die Menschen in abgelegeneren Ecken anstecke – das kann man nämlich, auch wenn man selbst schon Masern hatte und nichts von einer erneuten Infektion weiß.
Den Rest der Krankheiten muss man halt riskieren. Wobei uns in all den vielen Jahren bisher - toi toi toi - nix schlimmeres als ein paar Parasiten angefallen haben, die wir dann schnöde vergiftet haben. Die waren auch lange nicht so gefährlich wie unser schöner deutscher Fuchsbandwurm, den man sich so wunderbar beim Himbeerenessen einfangen kann.
So, und jetzt gehe ich ins Bett.
Liebe GRüße sendet die Rhodoodndrohn-Tante (Ich liebe meine Signatur. Danke!)