Beiträge von SteffiB

    Zitat

    Original von Lese-rina
    Wow, Singapur klingt ja ganz interessant (wobei das auch deine übrigen Reiseziele tun). Was ist eigentlich mit der Geschichten in Indien und Ostafrika geworden, die du auf deiner Jadepferd-Seite ansprichst?


    Das hast du falsch in Erinnerung: Nicht Indien und Ostafrika, sondern Ost-Indonesien :-) Das Buch ist schon lange fertig, tatsächlich habe ich es vor dem Schneeleoparden geschrieben. Der Verlag wollte aber den Schneeleo vorziehen, da man vermutete, dass Nepal als Handlungsort mehr Interesse hervorruft als Indonesien. Ehrlich gesagt vermute ich das auch. Dabei gibt es auch beim Indonesienbuch wieder eine ziemlich abenteuerliche Reise: von Penang nach Sumatra, dann geht es weiter nach Bali und schließlich zu einigen indonesischen Inseln, die ganz kurz hinter dem Ende der Welt liegen.


    Zitat

    Original von Lese-rina
    Wie gehen eigentlich die Hindus mit den Buddhisten um, die ja keiner Kaste angehören?


    Gute Frage, die ich aber nicht richtig beantworten kann. Ich habe mal gehört, dass wir Christen, Muslime, Atheisten und so weiter, also alle Nicht-Hindus, aus Hindu-Sicht Unberührbare seien, da wir ja kastenlos sind. Das kann sein, allerdings bin ich nie von oben herab behandelt worden. Vielleicht stimmt es auch nicht.
    Wie es sich mit Buddhisten verhält, weiß ich nicht so recht. Der Umgang zwischen Buddhisten und Hindus in Nepal ist, soweit ich es beurteilen kann, eher wertfrei und von ganz normalem zwischenmenschlichen Respekt geprägt. Es mag auch sein, dass Buddhisten den Hindus näher stehen als Anhänger anderer Religionen bzw. Angehörige anderer Völker. Der Buddhismus hat sich ja aus dem Hinduismus entwickelt, und gerade in Nepal findet man in Hindutempeln buddhistische Elemente und auch Buddhastatuen und umgekehrt.

    Zitat

    Original von Lumos
    Dort oben zu fliegen stelle ich mir fantastisch und furchterregend zugleich vor. Vermutlich ist man dermaßen beeindruckt, dass die Angst verblasst :gruebel.


    Genau so ist es. Die Flüge im Himalaya sind alles andere als sicher, da die Piloten, die im übrigen als sehr gute Piloten gelten, nur auf Sicht fliegen können. Es sind schon schreckliche Unfälle passiert wegen Wetterumschwüngen oder Fallwinden. Aber daran denkt man nicht mehr, wenn man durch diese Täler fliegt. Ich habe mir die Nase an der Scheibe plattgedrückt, es hätte endlos weitergehen könne!


    Zitat

    Original von Lumos
    Zählt die Begegnung mit der Ziegen- und Schafherde auch zu deinen eigenen Erlebnissen, Steffi? Die Beschreibungen sind wirklich wunderbar, auch sprachlich ist das Buch ein echter Genuss. Gut gefallen hat mir: " Am Ende des Dorfes passierten sie Felder, auf denen lediglich Steine im Überfluss wuchsen und robuste Pferde standen, die sich von ebendiesen Steinen zu ernähren schienen".


    Auf den alten Karawanenrouten begegnet man den Viechern ständig. Wenn man Pech hat, gerät man zwischen sie, und das bedeutet, Staub schlucken. Aber sie sind lustig, vor allem, weil sie so schreckhaft sind.
    Ich freue mich sehr, dass dir das Buch gefällt, eben auch sprachlich. Ich feile ewig an meinen Sätzen, bis ich sie auf die Welt loslasse, und da ist es richtig schön, so etwas zu hören.


    Zitat

    Original von Lumos
    Es werden alle Fäden logisch und stimmig verknüpft! Sogar die Sache mit den tabakbraunen Augen, die Anna und Khagendra gemeinsam haben (da hat Steffi absichtlich eine falsche Fährte gelegt, oder), wird aufgeklärt :-).


    Klar!


    Zitat

    Original von Lumos
    Auch der Hund ist wieder da :-]!


    Als ich die Flughafenszene mit dem Hund geschrieben habe, ist mir selbst ganz blümerant geworden, obwohl ich doch wusste, dass er wieder auftaucht. Ihn einfach verschwinden zu lassen, hätte ich mir selbst nicht verziehen.


    Zitat

    Original von Lumos
    Meine Erwartungen an diese Geschichte waren sehr hoch, wurden aber nicht enttäuscht. Herzlichen Dank für ein wieder wunderbares Buch :anbet!


    Ich habe eine gute Bekannte, die im vergangenen Jahr in Nepal gewandert ist und auch leidenschaftlich gerne liest. Sie wird es lieben und heute abend werde ich sie anrufen und ihr das Buch ans Herz legen. Da wir uns nur einmal im Jahr sehen, kann ich es ihr leider nicht sofort leihen.


    Liebe Lumos, was soll ich sagen? Ganz einfach: Danke! Danke für deine rege Beteiligung und die lieben Worte. Ich freue mich sehr darüber ...

    Zitat

    Original von Lumos
    Hat jetzt nicht direkt mit dem Buch zu tun, aber irgendwie doch ;-)! Heute abend waren wir indisch essen, soooo lecker! Dazu bestellte ich "indischen Tee". Dieser war dann ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Erwartet hatte ich "normalen" Tee, eben aus Indien. Und bekam ein Getränk, welches sehr süß, sehr rahmig und nur wenig nach Tee schmeckte. Zudem sah es sehr milchig aus. War das ein "Milchtee", wie er auch im Buch mehrfach erwähnt wird?


    Jau. Seeeehr lecker, wenn du mich fragst.
    Da hast du aber Glück gehabt, dass sie keinen nepalesischen Tee im Angebot hatten. Dann hätte es nämlich der Milchtee sein können. Oder aber gesalzener (!) Tee. Oder gesalzener Tee mit Butter. Und das ist wirklich gewöhnungsbedürftig. Wobei ich gerade den Buttertee ziemlich gut finde. Es ist ein tolles Getränk in den großen Höhen, wo man ohnehin sehr darauf achten muss, seinen Salz- und Flüssigkeitshaushalt in Ordnung zu halten – und die Butter macht warm!


    Tütensuppe ist tatsächlich so eine Art Grundnahrungsmittel. Ich find's ja schaurig, vor allem ungekocht. (Die Gewürze werden über die trockenen Nudeln in die Tüte gekippt und das Ganze wird dann als knuspriger Snack gekaut. Nun ja ...)


    Pageturner? Booh. Stark. :-]

    Zitat

    Original von xania
    Anna finde ich sehr mutig, wie sie allein nach Nepal reist. Im Moment scheint es wirklich ungefaehrlich fuer sie zu sein. Bei Tara habe ich ein mulmiges Gefuehl, wenn sie so ganz allein durch die Stadt laeuft, weil sie noch nie in einer Stadt war.


    Aber immerhin spricht Tara nepalisch. Wenn man die Sprache spricht, ist alles ein wenig einfacher, so furchteinflößend die Stadt auch auf einen wirkt. Und Tara lässt sich ja ohnehin nicht so schnell ins Bockshorn jagen :-)

    Zitat

    Original von schnatterinchen
    Mir fehlen irgendwie die Karten in dem Buch sodass man mal gucken könnte wo wer ist


    Ja, Karten hätte ich gerne gehabt, aber bei Taschenbüchern ist das leider nicht üblich. Da hilft nur ein Blick in den Atlas. Google Maps ist für Nepal ja leider sehr mau. Ich hätte euch gerne einen guten Link gegeben, aber mein Internet ist gerade so erbärmlich langsam, dass sich die Karten gar nicht erst aufbauen. Vielleicht findet ja eine/r von euch eine gute Karte im Netz? Ein Link wäre super.

    Zitat

    Original von Sangrid
    Mich hat total das Fernweh gepackt. Die Beschreibungen von Nepal und Kathmandu sind wirklich super, ich bekomme beim Lesen das Gefühl, dort zu sein und am liebsten würde ich gleich meinen Rucksack packen und hinfahren. :-)


    Dann nix wie hin! Nepal ist wirklich ein tolles Reiseziel, auch wenn man sich darauf einstellen muss, mit den hässlichen Seiten der Armut konfrontiert zu werden. Aber gerade als Individualtourist ist man ja in der Lage, sein Geld breit zu verteilen und nicht einem deutschen Reiseveranstalter in den Rachen zu werfen. Und da Nepals Wirtschaft zu einem sehr großen Teil vom Tourismus abhängig ist ....

    Hallo, ihr Lieben, da bin ich wieder!
    Die Wohnung ist endlich wieder richtig eingerichtet (und sauber!), die Papiere der letzten 8 Monate sind wegsortiert, und mein Laptop steht nicht mehr zwischen Hügeln von Kram, sondern einsam und alleinsam auf einem blitzblanken Schreibtisch. Hach ...


    Wie ich sehe, habt ihr schon allerlei Spekulationen angestellt, zu denen ich natürlich gar nichts, aber überhaupt gar nichts sage – weshalb ich mich gleich in den nächsten Fred verabschiede um zu schauen, ob es Fragen gibt.
    :wave SteffiB

    Das hier solltet ihr UNBEDINGT anklicken!
    .
    .
    .
    Mist. You Tube lässt keine direkten Links zu. Also auf Umweg: You tube wählen und nach "Dum Maro Dum" suchen. Dann eines der Videos anklicken, auf dem das Gesicht einer Frau zu sehen ist, ziemlich dunkel. Die Sequenz sollte etwa 2,5 Minuten lang sein ... viel Spaß!

    Zitat

    Original von schnatterinchen
    Ich denke auch mal das was Anna erlebt hat wirst auch Du Steffi erlebt haben, oder? Anna ist Steffi ;-)


    Nee, Anna ist nicht Steffi, Schnatter. Dazu stehe ich viel zu sehr auf bunte Kleidung :-] Aber ich habe natürlich alle Wege Annas selbst abgelatscht und habe ihr meine Beobachtungen in den Mund gelegt.


    Zitat

    Original von schnatterinchen
    Und dieser Tee würde mich reizen ich hab ihn schon gerochen aus dem Buch heraus.
    First Flush Super.. Tee


    Ich kann dir verraten, dieser Tee ist der absolute Hammer. Und dabei bin ich eigentlich eingefleischte Kaffeetrinkerin. ich habe nur einmal im Leben diesen Tee getrunken, und zwar auf einer Teeplantage in Darjeeling – tatsächlich genau an der Bude, wo auch Ingrid und Anna sitzen. Das Aroma habe ich heute noch in der Nase, hach ....


    Und zu deinen Vermutungen, wie zu allen anderen auch, sage ich natürlich überhaupt gar nix :grin
    :wave Steffi

    Zitat

    Original von xania
    Das Fairlawn Hotel in Kalkutta gibt es wirklich und es ist genauso grün in grün wie im Buch beschrieben:
    Fairlawn Hotel


    Salwar Kameez


    Ich muss gestehen, dass wir damals in Kalkutta nicht im Fairlawn gewohnt haben. Unsere Finanzen ließen nur zu, neidisch außen herum zu schleichen. Wir hatten in derselben Straße ein Zimmer, dass nicht zu unterbieten war – dreckig, dunkel (was vielleicht ganz gut war, so konnten wir das ganze Ausmaß des Drecks nicht so genau erkennen), kakerlakenverseucht, muffig und was einem sonst noch so an miesen Adjektiven einfällt :help


    Da hast du ja einen tollen Salwar Kameez gefunden! Würde ich sofort kaufen. In Malaysia renne ich auch viel im Salwar Kameez herum – dort leben viele Inder, und das Ensemble ist nicht nur schick (finde ich), sondern auch sehr bequem und gut in der Hitze zu tragen.

    Zitat

    Original von Sangrid
    Wie spricht man eigentlich Foelkenorth aus? Irgendwie stolpere ich als "Nicht-Ostfriesin" da beim Lesen immer drüber.


    Fölken-Ort. Foelke ist ein ostfriesischer Frauenname, und der Foelkenorth ist der Ort, an dem Foelke lebt.
    :wave SteffiB