Beiträge von Spirit

    Ich werd' auch wieder mit dabei sein, aber auch erst gegen 23 Uhr einsteigen.
    Mein Buch muss ich noch aus meinem SUB wählen.


    Ansonsten hab ich hier noch Lakritze, Sekt und Clementinen, was ich davon verdrücke kommt wohl aufs Buch an.

    Vielleicht ist Peter Berling was für dich, ist allerdings schon ein bisschen her das ich die gelesen hab.



    Gelesen hab ich einmal:
    Das Paradis der Assassinen
    Peter Berling/Das Paradies der Assassinen
    hat ein bisschen gedauert bis ich drinne war, dann hat es mich aber doch mitgerissen.


    Die Kinder des Grals
    Die Kinder des Gral - Peter Berling
    Hat mir besser gefallen - ist aber auch geschmackssache.


    Ansonsten fällt mir noch Hohlbein ein. Erster Teil der Reihe ist die Templerin.
    http://www.amazon.de/Die-Templerin-Roman-Wolfgang-Hohlbein/dp/345317738X/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1289434860&sr=8-3

    Ich bin im Moment auch total langsam, hab einfach nicht genug Zeit um mich gemütlich hinzusetzen und zu lesen.


    Und es entfallen täglich 2h Bahn fahrt.


    Zu Arbeit komme ich im Moment mit dem Fahrrad und da ist es mit dem Lesen schlecht.

    Ich nicht mehr ich geh' ins Bett.
    80 Seiten hab ich gelesen.
    Eigentlich schade das ich schon müde bin war gerad' so schön drinne.
    Naja morgen ist ja auch noch ein Tag.

    So ich werd' es mir jetzt auch mit meinem Buch gemütlich machen.
    Ich ward' noch auf meinen Tee, außerdem gibt es noch Marzipan-Kartoffeln (konnte nicht daran vorbei gehen).
    Als Buch hab ich noch Twilight von Stephanie Meyer. Werden wohl schon einige von euch gelesen haben.


    Den Besuch der alten Dame mussten wir in der Schule auch lesen.
    Es war das Buch was mir in der Schule am meisten Spass gemacht hat.

    Wahrscheinlich passt mein Körperbau da gerade.
    Hab nähmlich dünne lange Beine meine "Fettpölsterchen" sitzen genau am Bauch. Wenn ich 'ne Hose anziehe hab' ich meist das Problem das es an den Oberschenkeln zu locker ist.
    Bei Stiefeln ist das das Gleiche, meine Faust passt meist auch noch mit rein.

    Mir ist gerad' noch was eingefallen leider nichts gelesenes.
    Vor ein paar Monaten bin ich mit meiner Mutter einkaufen gewesen.


    Sie meinte zu mir, sie bräuchte noch Vanillesoße ohne Geschmack!
    ohne Geschmack?


    Gemeint waren diese Tüten für Vanillesoßen ohne Kochen.

    Ich bin normal (Gut hab in den letzten 2 Jahren 15 kg zugenommen - vorher war ich dürr) - aber jetzt bin ich normal, dachte ich zumindest. Bis ich C&A kennen lernte.
    Normalerweise trage ich bei Oberteilen eine 40 und bei Hosen eine 38 als Konfektionsgröße, ich brauch lange Beine und Arme, irgendwie sind meine Extremitäten im Vergleich zu meinem Korpus doch wohl recht lang.
    Aber C&A hat mich mit seinen Hosen echt auf eine Probe gestellt, wieso fallen die so groß aus? Mittlerweile hab ich eine gefunden die passt, Sally Straight long 36, mittlerweile meine einzige Jeans dich ich kauf'.
    Ich darf kein Gramm abnehmen, nur blöd das ich jetzt endlich wieder Sport machen darf, ich hoff' mal das ich dadurch nicht schlanker werde, sonst muss ich eine neue Jeans finden.


    Schlimmer find' ich BHs entweder hat man einen großen Busen dann brauch man aber auch einen großen Unterbrustumfang, oder man hat einen kleinen Busen dann darf man auch einen kleinen Unterbrustumfang haben. Und alle anderen dürfen schauen wo sie bleiben.

    Als Kind auf dem Dachboden meiner Oma entdeckt.
    Stammt wohl von meinem Onkel.
    Neu wohl nicht mehr zu erhalten hier trotzdem noch mal zu erwähnen: Arapu von Erich Wustmann
    Liest sich wie ein Roman sonst hätte ich das damals nicht so verschlungen.


    Erich Wustmann (* 9. November 1907 in Niedersedlitz bei Dresden; 24. Oktober 1994 in Bad Schandau), deutscher Völkerkundler und Reiseschriftsteller.Aufgewachsen in Bad Schandau, emigrierte er 1933 nach Norwegen, wurde 1940 nach Deutschland ausgeliefert und (als ziviler Truppenbetreuer) eingezogen. Er lebte nach 1945 bis zu seinem Tod in Bad Schandau. Reisen führten Wustmann zum Studium der dortigen Völker nach Skandinavien, auf die Färöer-Inseln, nach Indien, Nordafrika und Südamerika.Aus seiner Feder stammen 60 Reisebeschreibungen und volkskundliche Bücher, darunter über die Lappen, Indianer (er hat 36 Indianerstämme besucht), Färinger und Beduinen.; ARAPU: Wustmann lebte einige Zeit bei den Kamayura, den Indianern mit den Federbüscheln in den Ohren. Er erlebte sie noch im Naturzustand und auch dann, als sie auf dem Weg waren, ihre Ursprünglichkeit zu verlieren. Die Geschichte des Jungen Arapu vom Stamme der Kamayura ist ein ergreifendes Dokument über die Lebensumstände der Urbevölkerung Brasiliens.;

    Hast du Trudi Canavan, die Gilde der Schwarzen Magier (The Black Magician Trilogy) schon gelesen?


    Ich hab übrigens mein erstes englisches Orginal auch nach meinem sechsten Lernjahr gelesen.
    Beim ersten Buch hatte ich das Gefühl das ich mehr das Wörterbuch gelesen hab, als das Buch, aber danach ging es immer besser.
    Also nicht erschrecken!


    Alternativ könntest du auch schauen ob du die hier magst:
    http://www.lektueren.com/engli…el/niveau/B1/Fantasy.html


    Was lest ihr denn in der Schule im Moment?
    Seit ihr schon bei Orignalliteratur oder lest ihr Easy Readers?

    Für Englisch benutz ich zur Zeit http://smart.fm/home
    Allerdings will ich damit nur in Übung bleiben um die Sprache neu zu lernen ist die Seite eher nichts. Vorallem da man Englisch können muss. Es gibt dort kostenlose fertige Kurse Englisch-Englisch Vokabeln.
    Die Seite wurde ursprünglich für Japaner entwickelt die Englisch lernen wollen.
    Aber mittlerweile hat sich das ganze weiterentwickelt.

    Hier in der Plauderecke gibt es einen Theard "Die Dido hat Geburtstag"
    Was lese ich "Die Dildo hat Geburtstag", und ich mir dachte heißt das nicht der Dildo, ähm ja, war ja dann doch etwas anderes.

    Ich schließ mich mal kurzfristig eure Leserunde an, da ich gestern zufällig auch mit dem Buch angefangen habe.


    Als ich die ersten Seiten gelesen habe, hab ich gedacht ich will in dieses Buch rein, ein Traum Häuser voller Buch sowohl das von Mo als auch das von Elinor.
    So wurde mir das Buch gleich sympatisch, weswegen ich mich wahrscheinlich auch sehr schnell hineingefunden hab.


    Das schöne ist das bis jetzt sehr viel offen bleibt und das die ganzen Verbindungen zwischen Capricorn und Staubfinger nicht von Anfang an klar ist.
    So kann sich langsam eine Spannung aufbauen.

    Heute morgen beim Frühstück ein kleiner verhörer:


    A: Mhh...die Marmelade ist lecker.
    B: Welche?
    A: Der rote Käse.


    Nein, sie hieß natürlich nicht roter Käse sondern roter Pfirsich.

    Zitat

    Original von Waldlaeufer
    Mal eine Interessensfrage: Wer hat bei euch die Einführungswoche angeboten?


    Bei uns waren es Studenten verschiedener Semester und `n Professor.
    Haben sie auch sehr gut gemacht.