Die Bilder habe ich mir angeschaut und war teilweise sogar positiv überrascht, weil ich mir einiges weniger nett vorgestellt hatte.
Für mich ist es übrigens das erste Buch von Nicole, aber ich bin schon jetzt ganz neugierig auf ihre anderen ![]()
Beiträge von Kalliope
-
-
Hallo
Ich hatte auch schon vor einigen Tagen begonnen und musste mich sehr zurück halten, nicht zu weit zu lesen
Das fällt schwer, denn ich war schnell in der Geschichte drin. Ich mag es gerade, dass man nicht recht weiß, "wohin es geht". Immer mal einige Andeutungen hier und da. Man wird ganz kribbelig.Nessa ist mir sehr sympathisch und ich kann mich gut in sie hinein versetzen. Jake mag ich eigentlich auch, aber es scheint mir ein wenig zu viel des coolen Jungen. Als ob mit Macht aus beinahe jedem Satz diese "Anti"-einstellung allem gegenüber und diese Lässigkeit rüberkommen muss.
Das wirkte zwischenzeitlich etwas unrealistisch auf mich, aber vermutlich auch nur, weil ich solche Menschen nicht persönlich kenne?Was ich liebe, sind die wunderschönen Beschreibungen. So romantisch und verträumt....Aufzählungen, um ein Gefühl oder einen Ort zu beschreiben...
z.Bsp.: "...Barfuß über warme Erde zu springen. Durch Gras zu laufen. In einem See schwimmen zu gehen. Blaue, balsamische Nächte in sanftem Sternenglanz und milden Sommerregen....."
-
Ehe ich das Buch meiner Tochter gebe, wollte ich mal lesen, ob es wirklich schon was ist für Kinder ab 10 Jahre. Es liest sich sehr schön und ist auch spannend, aber doch schon auch recht anspruchsvoll. Mal sehen.
"Als die beiden Schwestern Summer und Bird eines Morgens aufwachen, spüren sie die Kälte und Stille im Haus: Ihre Eltern sind verschwunden! Ein Bilderrätsel leitet sie durch ein Tor in eine Welt voller Magie und phantastischer Geschöpfe. Die beiden Mädchen ahnen nicht, dass ihre Mutter einst die Königin der Vögel war und aus Liebe zu einem Mann Menschengestalt angenommen hatte.
Eine der Schwestern wird die neue Königin der Vögel werden. Aber zuvor muss sie ihre Gegnerin, die machthungrige Puppenspielerin, bezwingen." -
Ich bin auch sehr ergriffen von dem Buch. Ein Buch, was mich dazu angeregt hat im Nachhinein selbst noch mal einiges nachzuschlagen und mich zu informieren. Ich finde immer, das ist eine Sache woran man ein gutes Buch erkennt.
Es hat sich sehr leicht lesen lassen und man konnte alles nachempfinden. Insofern es bei diesen extremen Verhältnissen überhaupt möglich ist.
Wie so oft stellt sich einem immer wieder die Frage, wie Menschen fähig sein können anderen Menschen so etwas anzutun.Ich fand es erschreckend, aber sehr interessant, da ich das nicht so bewusst hatte, was den baltischen Staaten widerfahren ist.
-
Kate Morton; Der verborgene Garten; 2,0
Susan Abulhawa; Während die Welt schlief; 2,0
Lori Nelson Spielman; Morgen kommt ein neuer Himmel; 1,8; Monatshighlight
Saskia Noort; Das dunkle Haus; 2,8 -
Auch die Eule schaute hinaus auf den Platz. Einst, in sternlosen Nächten, auf einem Turmumgang, den schwarzen Wind um den Kopf, hatte sie geschnarcht, gepustet und gekreischt, mitten durch die Angst von Kindern und sich mutig stellenden Eltern hindurch; doch viel war von dieser Vergangenheit nicht geblieben. Glasig vor sich hinstarrend, mit Heu gefüllt, schaute sie durch Archibald Strohalms Dielenfenster auf den alten, verstummten Platz.
-
Nachdem eine Freundin so begeistert war, werde ich mich nun mit diesem Buch auf die Couch verkrümeln...es soll recht speziell sein, bin sehr gespannt.
"Archibald Strohalm sieht rot: Die christlich missionierenden Vorstellungen des Puppenspielers, die er jeden Samstag besucht, sind nicht dazu geeignet, Ungläubige zu bekehren. Er könnte es selbst viel besser! Archibald tauscht sein wohl organisiertes, gutbürgerliches Leben gegen eine Künstlerexistenz ein und schreibt sein erstes Stück. Als er dieses aufführt, kommt es zur Katastrophe."
-
Ich bin gerade mitten in diesem Buch und finde es einfach nur herrlich erfrischend und angenehm gefühlvoll.
"Als Brett 14 Jahre alt war, hatte sie noch große Pläne für ihr Leben, festgehalten auf einer Liste mit Lebenszielen. Heute, mit 34 Jahren, ist die Liste vergessen und Brett mit dem zufrieden, was sie hat: einen Freund, einen Job, eine schicke Wohnung.
Doch als ihre Mutter Elizabeth stirbt, taucht die Liste wieder auf: Aus dem Mülleimer gefischt, hat ihre Mutter die Liste aufgehoben, und deren Erfüllung zur Bedingung gemacht, damit Brett ihr Erbe erhält – und zwar innerhalb von 12 Monaten. " -
Ja - es hat mir gut gefallen. Jetzt im Nachhinein habe ich gelesen, dass viele es als Propaganda bezeichnen. Es ist natürlich recht einseitig, aber es geht in diesem Fall ja auch um die Geschichte der palästinensischen Familie. Mich hat das Buch dazu gebracht mich mal wieder mehr mit Politik und auch Geschichte zu befassen. Ich hatte das alles tatsächlich gar nicht so bewußt.
-
Ehe ich mich gemütlich mit Strickzeug und Buch auf die Couch begebe...wollte ich noch einen schönen Abend wünschen.
Rouge
Ich finde deine Entscheidung auch gut und musste an ein Lied von Reinhard Mey denken in dem es heißt: "...kam mir die Erkenntnis über Nacht, dass nur glücklich ist, wen auch der Ernst des Lebens glücklich macht..."Ich habe gestern "Während die Welt schlief" beendet. Es war ein sehr aufwühlendes Buch und hat mich auch einige Tränen gekostet. Es gibt hier noch gar keine Rezension dazu, ist mir aufgefallen.
Nun lese ich "Das dunkle Haus". Ich habe irgendwann angefangen, Bücher zu sammeln mit "Haus" im Titel
Kann gar nicht mehr sagen, was mich dazu veranlasst hat, aber es macht Spaß und meist gefallen sie mir sehr gut. Und ich bin immer wieder erstaunt wie viele es davon gibt. -
Da ist man dann auch froh, dass es nur ein Traum war

-
Zitat
Kennt Ihr das, wenn es ZU spannend wird, muß ich manchmal kurz unterbrechen
Ich kenn das auch. Mein Mann macht sich immer über mich lustig, weil ich dann manchmal kleine Selbstgespräche führe in denen ich noch mal alles durchgehe um hinter des Rätsels Lösung etc. zu kommen oder um einfach alles Geschehene besser verinnerlichen zu können

Ihr scheint alle so nett Zeit zum Lesen zu haben. Als ich noch keine Kinder hatte und mehr Zeit gehabt hätte, habe ich leider noch nicht so gerne gelesen. Aber sie werden ja größer und so wie meine Älteste mit 10 jetzt....die hat schon gerne ihre Ruhe inzwischen und liest selbst inzwischen ganz gerne nachdem irgendwann der Schalter gekippt ist
Aber nun schlafen alle und ich kann mich auch meinem Buch widmen. Das ist nach wie vor sehr aufwühlend und erschreckend. Das merke ich auch immer daran, dass ich dann nachts das Thema irgendwie im Traum verarbeite. Geht euch das auch manchmal so? -
Zitat
Ich halte meine Eiweiß Ernährungsumstellung nun tapfer seit Samstag durch, gewöhnen muss ich mich aber definitiv noch an das Hungergefühl.
Ein Hungergefühl soll man eigentlich nicht haben. Ich habe vor einigen Jahren auch mal eine Ernährungs"umstellung" mit Augenmerk auf viel Eiweiß gemacht (zusammen mit anderen unter Anleitung einer Ärztin). Und das war ganz wichtig. Man durfte Brot z.B. recht viel essen, weiß ich noch. Bei mir hatte das super geklappt. Ich hatte in drei Monaten 11kg verloren und da war dann aber auch Schluß und gut. Mein Wohlfühlgewicht bei dem es dann ewig so blieb. Bis zur nächsten Schwangerschaft

christabel
Ja - das mache ich. Jetzt schaue ich gleich mal, was für eine Serie du meinst. -
Ich schaue zwar immer rein hier, aber es sind dann meist so viele Beiträge dazu gekommen, dass ich es gar nicht schaffe, alles "aufzuholen".
Mein Buch ist so spannend und aufwühlend...freue mich schon auf heute Abend, wenn ich weiter lesen kann. Es ist allerdings ein wenig nervig, wenn immer wieder Begriffe in Landessprache benutzt werden. Ich hab eh schon mit den vielen Namen zu tun. -
Ich habe mit diesem begonnen und bin sehr gespannt.
"Jenin im Blumenmonat April: Frühmorgens, bevor die Welt um sie herum erwacht, liest Amals Vater ihr aus den Werken großer Dichter vor. Es sind Momente des Friedens und der Hoffnung, die Amal ihr Leben lang im Herzen trägt — ein Leben, das im Flüchtlingslager beginnt, nach Amerika führt und dennoch stets geprägt ist vom scheinbar ausweglosen Konflikt zwischen Israel und Palästina. Über vier Generationen erzählt Susan Abulhawa die bittere Geschichte Palästinas im Verlauf des 20. Jahrhunderts — eine Geschichte über den Verlust der Heimat, eine zerrissene Familie und die immerwährende Hoffnung auf Versöhnung."
-
Dieser Winter, der ja eigentlich kein richtiger Winter ist, bringt irgendwie ganz schön viele Krankheiten mit sich
Bei uns hatte letztens mein Sohn mit 10 Monaten die Windpocken. Davor und danach voll den Husten. Jetzt hat mein Mann die Windpocken....meine eine Tochter den Husten....aaaahhhIch sehne mich nach ordentlichem Winter: richtig frostig, sonnig und klar
Dieses feuchte Regen-Schnee- nachts etwas Frost -Wetter verdirbt einem so langsam echt die Laune.Werde noch die letzten Seiten meines Romans lesen.
@TeaBag - auch von mir Glückwunsch zur Wohnung und viel Spaß beim Einrichten.
-
God morgon
Gestern Abend konnte ich noch viel vom "verborgenen Garten" lesen. Ich hoffe, es wird heute ein erholsamer Sonntag. Im Moment lockt das Wetter noch zu einem herrlichen Spaziergang. Nachdem wir gestern im Wald waren, wirds dann wohl heute das Meer 
Habt einen schönen Sonntag! -
Das hört sich toll an und da der Erscheinungstermin diesmal ausreichend lang vor dem Beginn der Leserunde ist, wird das Buch diesmal wohl auch bei mir zeitig ankommen. Habs im Kalender notiert und freue mich.
-
Vielen Dank für die Willkommensgrüße!
Susannah
Von mir auch viel Glück! Ich finde es immer toll sich dann schon mal gedanklich einzurichten und zu planen wo was hinkommt und so weiter
Bin schon wieder fast zu müde zum Lesen, werde aber noch anfangen und wie sooft dann doch schwer ein Ende finden, was sich wiederum für Morgen nicht gut auswirkt.
logan-lady
Der Hund meldet sich nur alle vier Stunden...hast du das gut
Mir stehen noch immer Nachtdienste bevor in denen ich etliche Male hoch muss, weil der nun fast einjährige Sohnemann nicht allein zurück in den Schlaf findet. Irgendwas hab ich da irgendwann falsch gemacht und bin zu fertig um das zu korrigieren - auch wenn´s langfristig natürlich besser wäre 
-
Hallo zusammen.
Endlich habe ich mir die Zeit zum Lesen zurückerobern können. Seit einigen Wochen sieht es ruhiger aus bei mir. Im letzten Jahr habe ich trotz Baby weitergearbeitet und Fotoaufträge angenommen. Ich kam dann besonders im Herbst kaum mit der Bearbeitung nach und musste jede freie Minute dafür verwenden. Vorwiegend natürlich abends, wenn alle Kinder im Bett sind.....Musste dann jetzt am Wochenende feststellen, dass es den Lesewochenend-thread gar nicht mehr gibt.....ja- so lange war ich schon nicht mehr da.
Ich hoffe, ich kann mit einsteigen. Ich lese seid gestern hier etwas mit und es wirkt alles sehr vertraut.
Ich lese derzeit "Der verborgene Garten" von Kate Morton. Noch mal Holz nachlegen und weiterlesen...abtauchen ins England 1905