Beiträge von Kalliope

    Mal wieder etwas Fantasy.


    Kendra und Seth sollen die Ferien bei ihren Großeltern verbringen – eine Idee, die die Geschwister anfangs nicht sonderlich begeistert. Sie können ja auch nicht ahnen, dass ihr Großvater der Hüter von Fabelheim ist, einem der weltweit letzten Refugien für vom Aussterben bedrohte magische Kreaturen. Doch als sie sich plötzlich inmitten von Trollen, Satyren, Hexen und Feen wiederfinden, beginnen ihnen die Ferien so richtig Spaß zu machen – zumindest so lange, bis sie erkennen, dass im bezaubernd schönen Fabelheim auch schreckliche Wesen und dunkle Gefahren lauern …

    Ich versuch mich auch mal im Bücher-Bingo :)


    A1 - Ein Buch, in dem es (zumindest zeitweise) regnet. "Eisige Schwestern" - S.K.Tremayne
    A2 - Ein Buch, dessen Handlung in verschiedenen Zeitebenen spielt oder aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird.
    A3 - Ein Buch mit einem grünen Cover. "Grausames Spiel" - Hilary Norman
    A4 - Ein Buch, dessen Schluss du am liebsten umschreiben würdest!
    A5 - Ein Buch, das der Debüt-Roman eines Autors/einer Autorin ist oder dessen/deren bisher einziger erschienener Roman.


    B1 - Zwei Bücher mit identischer (+/- 10%) Seitenzahl.
    B2 - Ein Buch, das du von einem (Eulen-)Büchertisch mitgenommen hast/ von einem (Bücher-)Flohmarkt hast.
    B3 - Ein Buch, in dem getanzt wird.
    B4 - Ein Buch, von einem Autor, der aus Deinem Landkreis/ deiner Stadt / deiner Region stammt (oder der dort wohnt).
    B5 - Ein Buch, das in der aktuellen Jahreszeit spielt.


    C1 - Ein Buch, in dem eines Deiner Hobbies eine Rolle spielt.
    C2 - Ein Buch mit einem Prolog und/ oder Epilog.
    C3 - Ein Buch, bei dem der Klappentext nicht zum Buchinhalt passt.
    C4 - Ein Buch, an das du dich bisher nicht herangetraut hast.
    C5 - Ein Buch, das ein Klassiker ist.


    D1 - Ein Buch, das ganz oder teilweise in einer Hauptstadt spielt.
    D2 - Ein Buch, mit einem unpassenden/unlogischen Titel oder Cover.
    D3 - Ein Buch, bei dem die Initialen der Namen des Autors mit deinen identisch sind "Fabelheim" - Brandon Mull
    D4 - Ein Buch, dessen Geschichte nicht nur als Buch existiert (wurde verfilmt, es gibt auch ein Spiel etc).
    D5 - Ein Buch, das dich enttäuscht hat.


    E1 - Ein Buch, dessen Protagonist(in) Kinder hat. "Stern über Montana" - Deann Smallwood
    E2 - Ein Buch, erschienen in deinem Geburtsjahr.
    E3 - Ein Buch, das in einem Land spielt, wo du noch nicht warst. "Unter dem Safranmond" - Nicole C. Vosseler
    E4 - Ein Buch, bei dem ich über meinen Schatten gesprungen bin, weil ich aus diesem Genre normalerweise nichts lese.
    E5 - Ein Buch, das Du im Geburtstagsmonat des Autors zu lesen begonnen hast.


    ...1 2 3 4 5
    A x - x - -
    B - - - - -
    C - - - - -
    D - - x - -
    E x - x - -

    "Die 15jährige Olivia sucht in einem zerrütteten, lieblosen Elternhaus nach Geborgenheit. Sie verfällt Nick, dem Liebhaber ihrer Mutter. - Ein provokanter Roman über Heuchelei, Schande und Verrat, Verführung einer Minderjährigen, Abhängigkeit und Begierde."

    Clemens Lang ist ein anspruchsvoller Fotograf. Der genaue Blick für die Strudel und Untiefen der Welt ist seine Stärke. Und doch ist er sich selbst am meisten fremd. Das jedenfalls beginnt er zu begreifen, als er sich auf die Reise zu einer bedeutenden Tagung in einer weit entfernten Metropole begibt. Als der Fotograf Clemens Lang eine unerwartete Einladung zu einer Tagung irgendwo im Orient erhält, fühlt er sich enorm geehrt. Doch was ihm zunächst als verlockender Ausbruch aus dem Alltag erschien, entpuppt sich als Albtraum.

    New York, 1897. Ein tragisches Unglück beendet jäh die Familienidylle der Malerin Margarita und des Fotografen Daniel. Hals über Kopf muss die junge Frau eine schwere Entscheidung treffen: Nach sieben unbeschwerten Jahren entschließt sie sich, mit ihren beiden kleinen Kindern nach Costa Rica zu reisen, um dort Zuflucht auf der familieneigenen Kaffeeplantage zu suchen. Doch ist hier noch das Zuhause, das Margarita einst so liebte? Sie spürt, sie ist nicht mehr dieselbe, die einst von dort aufbrach, um sich ihren Traum vom Künstlerdasein zu erfüllen. Margarita will einen Neuanfang wagen. Aber darf sie auch auf ein neues Glück hoffen?

    "Ein Roman zum Bewundern, Betrauern und Begeistertsein." BamS Wie kann eine Frau weiterleben, wenn ihr das Kind genommen wird? Schmerzhaft und schön erzählt Kim Edwards die Schicksalsgeschichte einer Familie. Sie berichtet von Trennungen und Neuanfängen und der erlösenden Kraft der Liebe."

    Eines meiner besten Bücher des Jahres war folgendes.


    Obwohl eigentlich nicht wirklich viel geschieht in dem Buch, bleibt es mir gut im Gedächtnis. Wenn ich auf meine Liste vom letzten Jahr sehe, kann ich mich bei anderen (vor allem bei den Thrillern) oft nur schwer erinnern worum es überhaupt ging. Nicht so bei diesem.

    Mit diesem Buch genieße ich meinen Abend vor dem prasselnden Ofen...


    "Gesucht: Ehefrau, willens mit mir auf meiner Ranch in Montana zu arbeiten.« Aries weiß zwar nichts übers Kochen, das Leben auf einer Farm und eigentlich auch nichts darüber, eine Ehefrau zu sein. Aber sie weiß sofort, dass diese Anzeige des Ranchers Ben McCabe ihr einziger Ausweg ist, um für sich und den kleinen Bruder zu sorgen. Aries war von ihrem Vater, einem der besten Ärzte Philadelphias, zur Ärztin ausgebildet worden, aber für eine Frau als Arzt ist die Zeit noch nicht reif. Der Tod des Vaters und seine hinterlassenen Spielschulden zwingen sie, sich und ihre Fähigkeiten in ihrem Bewerbungsbrief ein wenig anders darzustellen – und sie hat Erfolg. Mit klopfendem Herzen, weil sie Ben getäuscht hat, sitzt sie im Zug nach Montana, hinter sich Philadelphia und ihr ganzes bisheriges Leben. Doch auch Bens Anzeige hat anderes versprochen, als Aries bei ihrer Ankunft erwartet. Arbeit gibt es genug, und auch einen Mann. Doch der will ganz sicher keine Ehefrau …"

    Es ist wirklich ein Buch für gemütliche Winterabende. Mir hat es gut gefallen. Es war eine schöne Mischung aus Romantik und Humor.
    Sehr gut hat auch mir die Beschreibung der Landschaft gefallen, die winterliche Atmosphäre und dann dieses tolle Häuschen mitten im Wald :)
    Der Schluss war vielleicht etwas zu kitschig, aber okey. Mein eigentlicher Kritikpunkt beruht jedoch auch auf den recht häufig erwähnten Problemen die Kayla mit Weihnachten hat. Ich konnte es zwar auch nachvollziehen, aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Und irgendwann hat man es dann einfach auch verstanden, dass sie diese Ängste hat und braucht nicht immer wieder dran erinnert zu werden.


    Mir hat das Buch aber trotzdem so gut gefallen, dass ich mir auch die Folgebände besorgen würde.

    Mir hat diese Mischung aus Spannung, etwas Romantik, Witz und das leicht Schaurige sehr gut gefallen. Ich fand das Ende auch sehr gut.
    Spannend war der Wandel der in einigen, beinahe allen Anwesenden, vonstatten ging durch diese eine Nacht...


    Auch sprachlich hat mich dieser Roman der Autorin sehr überzeugt.

    So schnell hab ich schon lange kein Buch mehr durchgelesen. Es hat richtig Spaß gemacht die ganze Zeit mit zu überlegen und eigene Theorien aufzustellen. Warum, Weshalb, Wieso....
    Ich habe mir schon gedacht, dass man am Ende nicht für alles eine Erklärung bekommt und war damit auch ein wenig unzufrieden. Aber wahrscheinlich ist es so doch besser als sich völlig in absurden Erklärungen zu verlieren.
    Mit hat das Buch sehr gut gefallen und ich muss jetzt gleich mal schauen, was für Bücher die Autorin noch geschrieben hat, denn dieses war mein erstes von ihr.


    Ich finde übrigens auch, dass "Findus" mal unbedingt spoilern sollte.

    Ich bin auch sehr beeindruckt. Mein erster Gedanke (nach dem Staunen) war allerdings auch: nichts für Ungeduldige...also mich :)
    Andererseits habe ich vor kurzem begonnen Zentangle zu zeichnen, was ja auch echt lange dauert. Ich schaue mir mal den link an.....

    Ich habe dieses nette Buch schnell weggelesen. Und auch wenn es ganz nett war, so würde ich es nicht unbedingt weiterempfehlen.
    Die Geschichte ist relativ einfach, ebenso die Sprache und es hätte auch ruhig etwas mehr Spannung aufkommen können. Dennoch liest es sich ganz gut und man möchte wissen, wie es aus geht. Man bekommt ein gutes Gefühl beim Lesen und spürt richtig die gedrückte Stimmung im Haus und die Gefühle der Personen zueinander. Das hat man aber, glaube ich, weniger der Sprache zu verdanken, als den eigenen "Erinnerungen" an ähnliche Bücher/ Filme.

    Hallo in die Runde.
    Finnia - Das Buch hört sich wirklich spannend an. Ist es immer noch empfehlenswert?


    Nachdem wir gestern Abend noch Glück hatten beim großen Walpurgisfeuer, will es heute scheinbar durchweg regnen. Wenn ich nicht drei Kinder daheim hätte, wäre es der perfekte Lesetag :)


    Ich lese gerade das "Dornenhaus", was im Moment immerhin schon mäßig spannend ist :)

    Ich habe auch gestern Abend zu Ende gelesen. Dies war erst meine, ich glaube, dritte Leserunde. Und da ich die anderen Male immer zu spät beginnen konnte, weil mein Buch hier nach Schweden so spät ankam, dachte ich, ich lese jetzt etwas "vor". Es hat nämlich keinen so großen Spaß gemacht immer erst was zu schreiben, wenn alle anderen schon gar nicht mehr wirklich dabei sind. Das war aber auch nicht richtig, denn so fiel es mir schwer noch was zu einem Abschnitt zu schreiben, der schon wesentlich hinter mir lag. Nächstes Mal lese ich und schreibe direkt danach :)


    Jedenfalls fand ich das Buch toll und es liest sich wirklich leicht. Hat aber dennoch eine besondere Sprache. Wie schon gesagt, mag ich auch diese poetischen, romantischen Beschreibungen. Eigentlich relativ alltägliche, einfache Dinge auf besondere Weise zu beschreiben...so dass man es wirklich nachfühlen kann. Hach ja. Schön.


    Ich dachte auch, dass sich Nessa während des Sturzes schnell verwandelt und nichts geschieht. Aber immerhin hat es scheinbar ja zum Teil geklappt, weshalb sie sich nicht schwerer verletzt hat.
    Oder waren die Schmetterlinge beim Fall nur ein Zeichen dafür, dass sie diese Gabe verliert?


    Ich fand das Ende sehr schön und eigentlich nicht wirklich offen. Klar, man kann jetzt ewig weiter schauen, wie es ihnen allen wohl ergehen mag, aber für mich sind sie jetzt frei (Nessa und Hayden) und glücklich mit ihren Partnern und werden ihr Leben meistern.


    Ich musste auch noch Tränen vergießen, aber an der Stelle als Jake den Brief seiner Mutter las und später noch mal als Nessa mit ihrer Mutter im Krankenhaus spricht.


    Meine älteste Tochter ist 10 und kann wohl in vielleicht ein bis zwei Jahren das Buch dann auch lesen. Ich werde es ihr jedenfalls empfehlen :)


    Und ich schau gleich mal, welches Buch von Dir ich als nächstes lese Nicole :)

    Es wird immer spannender und es ist so schön, wie sich momentan alles entwickelt. Man kann sich so gut in alle Personen hinein versetzen. Selbst der enge Umgang Nessas mit Hayden (trotz der Gefühle für Jake) lässt sich jetzt für mich gut nachempfinden.


    Aber man spürt auch, dass wahrscheinlich nicht alles nur Märchen und Legenden sind, die den Kindern erzählt werden. Die Panik, die Jake bekam als Nessa ihm so intensiv nahe kam, machte mir schon Sorgen :) Bin gespannt, wie viel Wahrheit letztlich in ihnen steckt.

    Ich musste mich erstmal neu auf das Buch einstellen, weil ich nicht damit gerechnet hatte, dass es in Richtung Fantasy geht. Aber es fiel mir nicht wirklich schwer. Zu schön ist einfach die Entwicklung der Gefühle von Jake und Nessa und die ganzen Geheimnisse. Nicht nur was Nessas Volk angeht, sondern auch wie es um Jakes Familie steht.


    Woodgate ist mir jetzt total sypathisch.


    Ich mache mir Gedanken darüber was unter "die Essenz unseres Seins" gemeint ist. Wie man sich das vorstellen soll, dass Nessa und ihr Volk einmal jährlich die Seelen der Toten zu ihren Lieben zurückbringen.....
    Ich habe das Gefühl, dass das noch sehr wichtig sein wird. Hoffentlich nicht für einen der lieben Hauptfiguren :)