Beiträge von Inevera

    Ich kann, wenn ich ein wirklich spannendes Buch habe, die ganze Welt um mich herum vergessen. Dann ist mir wirklich alles egal.
    So geschehen bei:
    - Die Meisterin von Trudi Canavan: Ich bin einen ganzen Tag nur zum Essen aus meinem Zimmer gekommen und war zwischendurch noch bei meinem Pferd, sonst habe ich nichts wissen wollen. Nach 14 Stunden war ich fertig (und hab mich weinend unter der Bettdecke verkrochen)


    - The Hunger Games von Suzanne Collins: Ich habe den ersten Band bis spät in die Nacht gelesen und erst aus der Hand gelegt, nachdem ich durch war. Anschließend hab ich das Referat vorbereitet, das ich am nächsten Tag haöten musste. Vorher war dazu einfach keine Zeit :grin


    - Die Erbin der Welt und Die Gefährtin des Lichts von N.K.Jemisin: Beim 1. Band hab ich noch etwa 5 Tage gebraucht, weil ich wegen Schule sehr eingespannt war, beim 2. hab ich eine Wochenends-Nachtschicht eingelegt und es in zwei Tagen leergemacht. Wird Zeit, dass der 3. auch kommt!

    Ohje, ich hab das noch nie nachgezählt und ich glaube, ich könnte auch nicht mehr nachvollziehen, wie viele Bücher ich überhaupt gelesen habe.
    Aber in meinem Zimmer dürften es locker 300-400 Bücher sein, die ich gelesen habe

    Brandon Sanderson.
    Den Namen empfehle ich ohne Bedenken.


    Von ihm gibt es die einzeln stehenden Romane Elantris und Sturmklänge, außerdem die Trilogie "Kinder des Nebels".
    Ist in meinen Augen so ziemlich das beste, was es aktuell im bereich fantasy gibt. Sehr sehr ausgefeilte Welten, stimmige Charaktere, neue Ideen, Überraschungen, absolute Unvorhersehbarkeit der Handlung, Komplexität - so gut wie perfekt.


    Außerdem könntest du dich an Trudi Canavan versuchen.


    Unter deutschen Fantasy-Autoren empfehle ich Torsten Finks Trilogien Die Tochter des Magiers und Der Sohn des Sehers, extrem spannend und mit tollen Charakteren.

    Ich schreibe an einer GFS (Gleichwertige Feststellung von Schülerleistung), muss die bis Freitag fertig haben und dann vortragen, und habe von 5 verlangten gerade mal 2 Word-Seiten geschafft -.-
    Ich hasse es, ich bin müde, aber ich hab ja mal wieder in den Ferien den Arsch nicht hochgebracht :bonk

    Zitat

    Original von Bones
    Das hört sich ja alles sehr interessant an, allerdings finde ich 20Bände (sollte das stimmen) doch echt happig.
    Bei der Leseprobe gibt es ganz viele Leerzeichen mitten in den Wörtern - ist das im gedruckten Buch auch so? Deshalb ist es wahrscheinlich so dick....


    20 Bände??
    Dann machen die im Deutschen echt aus jedem Band zwei, im Original sollen es nämlich 10 werden :gruebel
    Wie das mit den Wörtern aussieht, keine Ahnung, ich hab die englische Ausgabe. Die ist toll :kiss

    Harry ist auch ein Trottel. Ich mag ihn nicht so sehr :lache


    Den 5. Band liebe ich. Eines der ersten Bücher, bei denen ich während des Lesens hemmungslos geheult hab. Der erste Charakter, den ich geliebt habe, stirbt :cry
    Siriuuuuuus! *schnief*
    Auch sonst verbinde ich mit dem Orden des Phönix unheimlich viele Gefühle.


    Es treten zwei der ekligsten Charaktere der Literaturwelt auf (Umbridge und Bellatrix), die ich leidenschaftlich gehasst habe, er ist dank Fred und George so unglaublich lustig und ach, ich glaub, ich hab ihn mindestens fünfmal gelesen oder so.
    Und am Ende muss ich immer heulen. :-(


    Langweilig/in die Länge gezogen fand ich ihn nie. Langweilig war der 4., den mag ich nicht

    Also, noch ein Fasten dieses Jahr wäre sich nicht schlecht - am liebsten wären mir da Juli und August. September hab ich Geburtstag, das geht nicht, und außerdem hab ich ja den ganzen Sommer zeit, wenn ich mit dem Abi durch bin. Die nächsten vier Woichen muss ich noch ranklotzen wegen mündlich, dann habe ich fertig =)


    Habe gestern bei Amazon drei Mangas bestellt :-]

    Was mich verwundert, ist, dass es wirklich Menschen gibt, die versehentlich ein Buch doppelt kaufen - egal wie lang es her ist, wenn ich ein Buch vor mir habe, weiß ich immer, ob ich es schonmal gelesen habe oder nicht.
    Und selbst wenn es in neuer Auflage mit neuem Cover oder gar Tite erscheint - ein Blick in den Klappentext sagt einem doch alles ?(

    Noch was:
    Ich hätte keine Ahnung, wo anfangen. Ich kann nie im Leben nachvollziehen, wie viele Bücher ich in meinem Leben schon gelesen habe.
    Das sind hunderte, die ich teilsweise aus der Bücherei geliehen hatte und deren Namen ich gar nicht mehr weiß ...

    Ich führe eigentlich keine Liste, außer, dass ich in meinen Schülerkalender seit Herbst 2009 eintrage, wann ich ein Buch begonnen und beendet habe.
    Ich fände ein Computerverzeichnis zwar ganz nett, aber ich ziere mich ziemlich, für bookcook oÄ Geld auszugeben.


    Zitat

    Original von Pusteblume 34
    Ich habe mich vor ca. einem Jahr auch entschieden die Papierlisten an den Nagel zu hängen und mit der Technik der Zeit zu gehen. Damals habe ich mich für Bucharchiv entschieden und bin wirklich zufrieden damit. Es erleichtert doch den Überblick enorm.


    Habe mir das eben mal angesehen.
    Ist das kostenlos oder stehen da nur keine Preise?

    Was für ein Schwachfug :bonk
    Zum Glück hab ich mir die englische HC-Ausgabe gegönnt - die ist auch noch viel schöner ^^
    Das haben sie sich wahrscheinlich bei Robert Jordans "Wheel of Time" abgeguckt. Da wurde ein englischer Band im Deutschen in drei Bände gesplittet :wow
    Und ich hab die ersten drei der englischen Ausgabe zu hause, die sind echt nicht dick!

    Mich nervt das Trara um die Hochzeit, wie es mich grundsätzlich nervt, wie jedes Detail aus dem Leben von Promis, egal welcher Art, so interessant für die Öffentlichkeit sein soll-
    Mich interessiert es einen feuchten Kehricht, wer wen heiratet, und wenn der Prinz (welcher ist es noch gleich? William oder?) eine Ex-Prostituierte heiraten würde, das wäre mir doch strunzegal.
    Wäre ich Promi und stünde so im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, ich hätte mir schon vor Jahren die Kugel gegeben.
    Deshalbw erde ich nächste Woche tunlichst den Fernseher abgeschaltet lassen.
    Das geb ich mir nicht :schlaeger

    Eine düstere Grundstimmung und tolle Charaktere könnten dir folgende Bücher bieten>:


    - "Der Weg in die Schatten" von Brent Weeks (ist der Auftakt einer Trilogie - hier muss ich aber warnen: Die ersten beiden Bände sind genial, aber das Ende des 3. ist richtig, richtig schlecht. Also ich rede nicht von Happy/Bad End, sondern von der Qualität)


    - "Kinder des Nebels" von Brandon Sanderson (ebenfalls Auftakt einer Trilogie, die aber von vorne bis hinten düster und genial ist)


    - "Das Lied der Dunkelheit" von Peter V. Brett (hat bisher eine Fortsetzung, es kommen aber noch mehr)