Nö *rotwerd*
Habe ja die erste Noteule erst am Montag verbraten (das Buch hab ich aber am Dienstag schon ausgelesen gehabt), und weil ich fast ein Jahr auf das heute gekaufte gewartet hab, musste es einfach sein, obwohl mein SuB noch bei rund 25 sein dürfte.
Aaaaber, zu meiner Verteidigung, ich hab heute auch eines fertiggelesen und eines ganz aus dem SuB entfernt.
Beiträge von Inevera
-
-
Da fiele mir spontan Brandon Sandersons "Kinder des Nebels"-Trilogie ein, auf Deutsch schon vollständig erschienen.
Die erfüllt sämtliche Punkte, wobei Feldzüge und Schlachten im ersten Band noch nicht allzu sehr im Vordergrund stehen und ganz ohne Politik kommt man auch nicht aus.
Aber spannend und komplex ist es, und Geheimnisse bekommst du zuhaufAußerdem könnten Henri Loevenbrucks Trilogien "Das Geheimnis der weißen Wölfin" und "Gallica" etwas für dich sein.
Beide sind vollständig auf Deutsch erschienen und voller Schlachten, Geheimnisse und stellenweise recht komplex.Oder Trudi Canavans "Das Zeitalter der Fünf", auch eine Trilogie.
Das Problem ist aber, glaube ich, dass du kaum ein Buch voller Feldzüge etc finden wirst, in dem Politik nicht auch eine Rolle spielt - das eine funktioniert ja ohne das andere nicht
-
Drei Tage vor der Erlösung hab ich auch die zweite Noteule verbraten
-
Ich werde auch nochmal 1-3 Bücher aussortieren, und da ich jetzt Ferien habe, werde ich evtl noch ein, zwei Bücher wegschaffen können
-
Die Fortsetzung des Buches, das ich heute ausgelesen habe
Konnte nicht warten -
Mein SuB ist heute um ein Buch gesunken und gleich darauf wieder um eines gewachsen.
Hab die erste Noteule verbraten -
Ich hab vier Bücher weggelesen, hoffe, dass ich die beiden, die ich aktuell lese, auch noch fertigkriege.
Ich komm derzeit zu nichts, und jetzt hab ich schon wieder so ein Buch, das mich nicht wirklich fesselt und wo ich halt mal zwei Tage lang gar nicht weiterlese.Ich will mal wieder eines, das mich wirklich umhaut!
-
Ich hab einen Ausschnitt gesehen. Mir blutet das herz, wenn ich sehe, wie jemand ein Buch verstümmelt
Wäre gar nichts für mich. -
Oh
Alles Gute nachträglich auch von mir! -
Herrgott ist es so schwer, in verständlichen Sätzen zu schreiben?!
-
Ich war von Nocturna etwas enttäuscht.
Nachdem ich Das Drachentor und Nijura mit Begeisterung gelesen habe, hatte oich allerdings auch sehr hohe Erwartungen, die Jenny-Mai Nuyen desmal leider nicht erfüllen konnte.
Die Aufmachung und die Idee fand ich sehr gut - die rote Schrift ist ein Eyecatcher uns sehr gut eingesetzt, und auch die Sprache ist, wie bei der Autorin üblich, auf hohem Niveau und angenehm zu lesen.
Die Story hingegen konnte nicht überzeugen, ebenso die Protagonisten. Abgesehen von Vampa und vielleicht noch Tigwid waren sie ausnahmslos unsympathisch. Ganz besonders Apolonia - ich kann mit verzogenen, hochnäsigen Gören wie ihr einfach nichts anfangen.
Das war schon keine gute Voraussetzung.
Ich habe für das Buch über drei Wochen gebraucht, obwohl ich ein Buch diesen Umfangs normalerweise in drei Tagen weglese. Ich fand einfach keinen Zugang zur Handlung, die mir mit der Zeit auch einfach zu planlos erschien - wer will jetzt was und wer steht auf wessen Seite?
Eigentlich mag ich komplexe Handlungne, in denen nicht gleich klar ist, wer denn nun die "Bösen", und wer die "Guten" sind, aber hier war es einfach nicht sonderlich gut umgesetzt.Daher nur 5 Punkte für Nocturna.
-
-
Ich finde das hier gard toll!
-
Ich habe Scherbenmond fast so schnell verschlungen wie Splitterherz und war genauso begeistert!
Ich habe ja lange gbraucht, um mit Ellie warm zu werden, aber mittlerweile mag ich sie sehr. Ich persönlich konnte mich so gut in sie hineinversetzen in manchen Situationen - Beispiel Irrfahrt durch hamburg im Regen. Ganz ähnlich ging es mir auch mal und das ist wirklich nicht schön
Ich fand die Entwicklung der Beziehung zwischen Ellie und Colin sehr interessant, es war nun nicht mehr dieses bedingungslose Verliebtsein, sondern auch mal ein paar Zweifel und Konflikte. Ellie stellt sich auch mal gegen Colin und hat ihren eigenen Willen, statt ihm mit leuchtenden Augen überallhin zu folgen.
Was man über Colin erfährt, macht ihn zu weit mehr als dem recht flachen Gary Stu, der er in Splitterherz teilweise noch war. Man lernt einige unschöne Seiten an ihm kennen.
Paul war mir von Anfang an sympathisch, er passt als Bruder sehr zu Ellie und auch Tillmann gefällt mir immer besser. In Splitterherz war er mir noch etwas zu "jungenhaft", dieses draufgängerische, rebellische gefällt mir sehr.
Das Ende ist nicht gar so traurig wie das von Splitterherz (was hab ich da geheult), aber es lässt einen doch äußerst gespannt auf den 3. Teil warten, der leider erneut viel zu lange auf sich warten lassen wird.
Ich finde es nicht weiter tragisch, dass so viele Fragen offen bleiben - wozu sollte es noch einen 3. Band geben, wenn nun schon alles geklärt wäre?10 Punkte!
-
Puuuh, endlich geschafft!
Drei Wochen hab ich nun an einem Buch rumgekaut. Die letzten hundert Seiten hab ich nur noch quergelesen, weil es ziemlich öde war -.- -
Ich muss ja sagen, dass ich die englischen Cover erschreckend hässlich finde
Die deutschen hingegen sind wunderschön!Aber kaufn werd ich mir keinen Band, da reicht Leihen völlig aus ...
-
Hab auch noch beide Noteulen
-
Ich hab meinen SuB ausgemistet und mal nachgezählt: Ich habe mit 30 Büchern angefangen und bin nun bei 26.
Way to go! -
Ich komm derzeit gar nicht voran, hocke seit zwei Wochen an einem Buch und bin noch nichtmal bei der Hälfte
Bisher hab ich aber noch keine Noteule eingelöst, einfach weil ich kaum zum lesen komme -
Wie viele Noteulen sind eigentlich schon verbraten worden?
Würde mich mal so interessieren