Beiträge von eveCO

    Hier möchte ich auch mitmachen...


    Inhaltliche Herausforderungen


    5.1 … in dem eine Figur eine chronische körperliche Erkrankung hat (Diabetes, Asthma, Rheuma, Parkinson, MS …)
    5.2 … das in einem anderen Buch erwähnt wird.
    5.3 … in dem eine Main Street / Hauptstraße vorkommt Derek Landy "Demon Road - Höllennacht in Desolation Hill"
    5.4 … in dem ein Zirkus oder Jahrmarkt vorkommt. Lize Spit "Und es schmilzt"
    5.5 … das (wenigstens zum Teil) in Australien oder Neuseeland spielt.Jane Harper "The Dry"; spielt in Australien
    5.6 … in dem Sätze, Redewendungen, Zitate o.ä. vorkommen, die dich beeindrucken. Yaa Gyasi "Heimkehren"
    5.7 … in dem mind. dreimal Schokolade vorkommt.
    5.8 … dessen letzter Satz das Wort "Ende" beinhaltet oder das mit dem Wort Ende anschließt. Phillip Peterson "Transport 3"
    5.9 … in dem Biologie, Chemie oder Physik eine Rolle spielt. Maja Lunde "Die Geschichte der Bienen"
    5.10 ... in dem eine Wohngemeinschaft vorkommt Ursula Poznanski "Aquila"
    5.11 … in dem helfende Kräuter/Heilkräuter vorkommen.
    5.12 … in dem ein Charakter einem anderen ein Geschenk macht.
    4.13 … in dem ein Krankenhaus betreten wird. -> Ingar Johnsrud "Der Hirte"; hier wird mehrmals ein Krankenhaus betreten
    5.14 … in dem eine Figur einen Namen hat, den du noch nie gehört hast -> Mark Roderick "Post Mortem - Tage des Zorns"; unbekannter Name: Akina
    5.15 … in dem ein Charakter einen Job hat, den du dir auch vorstellen könntest auszuüben.
    5.16 ... in dem jemand malt/zeichnet.
    5.17 … in dem der/die Protagonist/in ein Haustier hat. Derek Meister "Blutebbe"


    Nicht-inhaltliche Herausforderungen


    5. 18 … auf dessen Erscheinen du kaum warten konntest.
    5.19 … das dir jmd. wärmstens empfohlen hat, dessen Titel, Inhaltsangabe oder Coverbild dich aber skeptisch macht.
    5.20 … von einem Autor, von dem du bis dahin noch nichts gelesen hast. Federico Axat "Mysterium"
    5.21 … das nicht Teil einer Reihe ist. LS Hawker "Grausames Erbe"
    5.22 … bei dem der Nachname des Autors aus mindestens drei Silben besteht. Thomas Thiemeyer "Evolution Die Quelle des Lebens"
    5.23 … das einen Untertitel hat.
    5.24 … das von einem Autoren-Duo geschrieben wurde.
    5.25 … in dessen Titel oder Autorenname ein Doppelkonsonant vorkommt. Kristina Ohlsson "Bruderlüge"
    5.26 … das dem Genre „Humor“ zugeordnet werden kann.
    5.27 … dass keine Danksagung enthält. -> Inge Löhnig "Sieh nichts Böses"
    5.28 … auf dessen Cover etwas abgebildet ist, das im Titel benannt wird (zB Aprikosenküsse, Ein Sommer im Rosenhaus, Mondprinzessin, Federleicht)
    5.29 … in dem Verzierungen vorkommen (z.B. verschnörkelte Buchstaben am Anfang eines Kapitels, oder irgendwelche Herzchen, Schmetterlinge o.ä. als Unterteilung zwischen den Kapiteln oder an den Seitenzahlen oder sowas).
    5.30 … dessen Titel Worte aus mindestens zwei verschiedenen Sprachen beinhaltet Jutta Maria Herrmann "Amnesia - Ich muss mich erinnern"
    5.31 … das nicht dicker ist als dein Daumen. (dicke = Tiefe des Buches Augenzwinkern )
    5.32 … dessen Cover überwiegend gelb ist.
    5.33 … das zu den ältesten zehn Büchern (nach Datum des Erhalts) deines SuBs gehört.


    Eulenherausforderung


    5.34 … in dem eine Figur in einem Buchladen arbeitet.
    5.35 … in dem jemand ein Buch liest. Colson Whitehead "Underground Railroad"
    5.36 … in dem mind. eine der Figuren hinsichtlich ihres Schlafrhythmus der Typ Eule ist. Chris Carter "Death Call Er bringt den Tod"
    5.37 … dessen Titel den Laut „eu“ enthält.
    5.38 … das im Thread „verschiedene Bücher – gleiche Cover“ genannt wird.Isa Grimm "Klammroth"
    5.39 … das in den Jahresbestenlisten aus 2015 in einem beliebigen Genre unter den Top 3 ist.
    5.40 ... das irgendeine Eule 2015 oder 2016 gelesen hat Klaus-Peter Wolf "OstfriesenKiller"


    Spezialherausforderung


    5.41 … … in dem mind. drei Generationen einer Familie vorkommen. Dan Wells "Bluescreen"
    5.42 … auf dessen Cover mind. 5 verschiedene Farben sind. Alexandra Reinwarth "Am Arsch vorbei geht auch ein Weg"
    5.43 … das nicht (auch nicht zum Teil) in den USA, Großbritannien oder Deutschland spielt. -> Viveca Sten "Mörderisches Ufer"; spielt in Schweden
    5.44 … in dem eine Glocke geläutet wird. -> Oliver Pötzsch "Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf"
    5.45 … in dem mind. 3 verschiedene Tiere vorkommen. Susanne Mischke "Alte Sünden"
    5. 46... in dem jemand namentlich WhatsApp, Facebook, Youtube oder Tinder nutzt. Benjamin Cors "Gezeitenspiel" -> Youtube wird genutzt
    5.47 … in dem „eine Leitung tot“ ist Jeffrey Archer "Das Vermächtnis des Vaters"
    5.48 … mit einem Cover, dass ausschließlich in schwarz-grau-weiß-Tönen gehalten ist (inkl. Titel, Verlagslogo etc.) Asa Ericsdotter "Epidemie"

    Nach knapp hundert Seiten habe ich das Buch abgebrochen, die Figuren überzeugten nicht, sondern nervten mich nur, die Story fing gut an, plätscherte dann aber nur so lang hin, ich hab das Gefühl, es wäre nicht besser geworden und hatte schlicht keine Lust mehr weiter zu lesen.


    Ein Killer versetzt die ganze Stadt in Angst. Dein Name steht auf seiner Liste. Mit dem Datum deines Todes. Dein letzter Tag ist nah. Und fliehen ist zwecklos.

    Scott Sigler; Pandemic - Die Seuche; 1; Monathshighlight
    Oliver Pötzsch; Die schwarzen Musketiere - Das Buch der Nacht; 2
    David Baldacci; The last mile; 1; englisch
    Veronica Roth; Rat der Neun - Gezeichnet; 2
    Rainer Wekwerth; Das Labyrinth erwacht; 2
    Anthony Horowitz; Die fünf Tore - Todeskreis; 5
    Daniel Cole; Ragdoll; 6; abgebrochen
    Derek Landy; Demon Road - Hölle und Highway; 1
    Jeffrey Archer; Die Clifton Saga - Spiel der Zeit; 1

    "Die Grausamen" von John Katzenbach packt mich nicht so richtig, dabei bin ich schon bei der Hälfte. Ich schieb mal Frau Ohlsson dazwischen...


    Staatsanwalt Martin Benner will Bobby Tell eigentlich schnellstmöglich wieder loswerden: Dieser ungepflegte, nach Zigaretten stinkende Kerl wirkt erst mal wenig vertrauenswürdig. Sein Anliegen ist nicht weniger prekär: Tells Schwester Sara – eine geständige fünffache Mörderin, die sich noch vor der Verfahrenseröffnung das Leben nahm – soll unschuldig gewesen sein, und Benner soll nun posthum einen Freispruch erwirken. Vor Gericht hätte die Beweislage damals nicht mal ausgereicht, um Sara zu verurteilen, doch unbegreiflicherweise legte sie ein umfassendes Geständnis ab und konnte sogar die Verstecke der Tatwaffen präzise benennen. Benners Neugier ist geweckt, und er nimmt das Mandat an …

    Zitat

    Original von Richie
    So, dafür habe ich heute was entdeckt, jawollja :chen


    Petra Busch - Deine Seele so schwarz
    Erscheinungstermin: Oktober 2017


    Im Oktober ist es soweit: Kriminalhauptkommissar Moritz Ehrlinspiel und sein Team sind in ihrem vierten Fall wieder dem Bösen auf der Spur. Darauf dürfen sich Ehrlinspiel-Fans und Leser/-innen, die den Freiburger Ermittler erst entdecken, freuen:


    Das kommt auf meine Liste, will mir ja nicht nachsagen lassen, das ich immer nur andere Listen fülle... :lache Aber schön das die Reihe fortgesetzt wird, der dritte Teil ist ja schon eine Weile her.

    Zitat

    Original von BookSusurration


    Oh und liebe Bingo-Eulen!!! Wenn ihr ein Doppelbingo für nen Joker, oder ein Tipp für für B4 (Ein Buch, das in Deinem Bundesland spielt) oder D4 (Ein Buch, das an deinem Geburtsort spielt (oder zumindest in der näheren Umgebung)) habt, sagt bitte Bescheid. Bei mir wäre B4 - Mecklenburg Vorpommern und D4 Schwerin und ich hätte für beide keinerlei Ideen für ein Buch. (Allein schon, weil die meisten Bücher, die ich lese, auf englisch sind ... ) :help


    Ich hab tatsächlich einen Tipp (oder auch drei) für Mecklenburg Vorpommern Bücher. :-) Habe mir gerade den 3. Teil der Rügen Reihe von Klara Holm aus der Onleihe ausgeliehen, die spielen auf Rügen. Erste Teil ist Möwenfraß.


    Weiterhin auch auf Rügen spielen die Romy Beccare Bücher von Katharina Peters. Die Reihe um Emma Klar spielt in Wismar.


    Sind sich alle recht ähnlich, lesen sich aber alle super, also wenn du auf Krimis stehst, wäre das ideal. :-]


    edit: War der 3. Teil, nicht der 4.

    Ein neuer DS Wolfe Roman...


    Tony Parsons
    In eisiger Nacht
    26.01.18
    4. Teil


    London, an einem frostigen Wintermorgen. Bei einem Einsatz erwartet Detective Max Wolfe ein schrecklicher Anblick: In einem Kühllaster liegen zwölf erfrorene Frauen. Offenbar hatten sie noch versucht, sich aus ihrem eisigen Gefängnis zu befreien - vergeblich. Alles deutet darauf hin, dass sie von Schleusern illegal ins Land geschafft wurden. Doch warum mussten sie sterben? Als man im Führerhaus des Lasters nicht zwölf, sondern dreizehn Pässe entdeckt, schöpft Max Hoffnung: Wo ist die dreizehnte Frau? Lebt sie vielleicht noch? Auf der Suche nach ihr tauchen Max und seine Kollegen tief in die dunkle, gefährliche Welt des Menschenhandels ein - und nicht jeder von ihnen wird lebend zurückkehren ...

    Das hört sich gut an, Reilly habe ich früher gern gelesen, viel Action... :-]


    Matthew Reilly
    Der große Zoo von China
    28.08.17


    Nach 40 Jahren enthüllt die chinesische Regierung ihre unglaubliche Entdeckung.
    Die Reptilien-Expertin CJ Cameron wird nach China eingeladen. Sie soll den größten Zoo, der jemals gebaut wurde, begutachten. Und sie darf sie mit eigenen Augen sehen: gewaltige, Feuer speiende Drachen. Es gibt diese Fabelwesen wirklich.


    Die Gastgeber versichern, dass sie vollkommen sicher ist und nichts schiefgehen kann ...


    Spannung und Action ohne Ende, Reilly in Hochform!

    Yrsa Sigurdardottir
    Sog (Kommissar Huldar und Psychologin Freyja)
    18.09.17
    2. Teil



    Zwölf Jahre nach dem Tod und der Vergewaltigung eines Mädchens wird eine Zeitkapsel in Reykjavik gehoben. Darin enthalten: 10 Jahre alte Briefe von Schülern, die beschreiben, wie sie sich Island im Jahre 2016 vorstellen. Darunter findet sich noch etwas anderes: eine unheimliche Botschaft, die akribisch genau die Initialen von zukünftigen Mordopfern auflistet. Kurz danach werden zwei abgetrennte Hände in einem Hot Tub in der Stadt treibend gefunden. Doch noch hat keiner eine Vermisstenanzeige bei der Polizei gestellt. Schon bald taucht die erste verstümmelte Leiche auf, dicht gefolgt von einer zweiten, und es ist klar, dass die Botschaft aus der Zeitkapsel ernst zu nehmen ist.



    Ein Fall für Kommissar Huldar, der sich beweisen muss: von seinen Leitungsaufgaben entbunden, wird er von den meisten seiner früheren Untergegebenen gemieden, die Beziehung zur Kinderpsychologin Freya ist ebenfalls ruiniert, was er zu reparieren hofft, indem er sie in die jetzigen Ermittlungen mit einbezieht ...

    Ich hatte jetzt zufällig einen in meinem aktuellen Buch "Die Grausamen" von John Katzenbach.
    Da heißt es einmal in einer Ermittlungsakte, das das Opfer prämortale Verletzungen aufwies und als die beiden Ermittler später am Tatort stehen, heißt es, man konnte nicht mehr feststellen ob das Opfer vorher gequält wurde. Da dachte ich noch, häh, doch, haben sie doch in der Akte stehen, was sind denn bitte sonst prämortale Verletzungen. Naja, so was beschäftigt mich dann auch immer noch ewig. Wenn der Fehler total abstrus ist, kann mir so was sogar das ganze Buch verleiden, aber das kommt zum Glück sehr sehr selten vor. :-]

    Zitat

    Original von Booklooker
    Wie schade eveCO. Das Buch ist so toll.


    Ja, das ist ja das Verrückte daran, ich weiß, das das Buch gut ist, es schwärmen hier ja auch viele davon, aber ich komme nicht weiter. Und wenn man immer den gleichen Abschnitt neu lesen muss, weil man nicht aufnimmt, was drin vorkommt, hat es auch keinen Sinn. Ich habe es mir in der Bibliothek auf den Merkzettel gelegt und versuche es später noch einmal. :-)

    Ah es geht weiter, die Reihe ist großartig....


    Benjamin Cors
    Gezeitenspiel
    3. Teil


    Bodyguard: Dieses Wort versucht ein sterbender Mann mit letzter Kraft in den Boden zu ritzen. Ein Wort, das zu Nicolas Guerlain führt, Personenschützer der französischen Regierung. Nicolas erkennt, dass es eine Verbindung gibt zu den Feierlichkeiten in der Normandie am 6. Juni, dem Tag der Alliierten-Landung. Für diesen Tag sind offenbar Anschläge geplant. Hilfe bekommt er ausgerechnet von Julie, seiner überraschend wiederaufgetauchten Partnerin. Doch kann er ihr noch trauen? Wer ist Freund, wer Feind? Es beginnt ein mörderischer Wettlauf mit der Zeit.

    Ich breche ab, ich schaffe es einfach nicht, das Buch zu lesen. Hatte jetzt zwei Mal angefangen und nach dem ersten Kapitel erstmal wieder aufgehört, mich packt das Buch nicht. Liegt wohl auch an einer Leseflaute, die ich habe bzw. hatte, und ich kann mich daher momentan nicht auf das Buch einlassen. Ich schaue mal, ob ich Lust habe, es irgendwann später nochmal zu lesen. Schade! Hätte gern mitgemacht hier...

    1. Teil der Clifton Reihe beendet, Richie , ich freue mich tatsächlich auf die nächsten Bände. :-]


    jetzt muss es aber erst mal wieder ein Thriller sein (oder Krimi je nachdem wie man es sieht):


    Eigentlich sollte es nur ein kurzer Weg sein. Wie immer. Unzählige Male schon ist die dreizehnjährige Tessa Gibson in dem noblen Vorort, in dem sie lebt, von ihrer besten Freundin nach Hause gelaufen.
    Doch in dieser Herbstnacht kommt sie dort nicht an, verschwindet spurlos, wie vom Erdboden verschluckt. Die Stadt ist schockiert, Angst breitet sich aus, Tessas Familie zerbricht – der Fall wird nie aufgeklärt.
    Zwanzig Jahre später werden zwei abgehalfterte Ermittler auf den Fall angesetzt. Gabriel („Gabe") ist Alkoholiker, traumatisiert von einer Familientragödie. Marta, eine ehemalige Drogenfahnderin, hat bei der Verfolgung eines Dealers versehentlich ihren Partner erschossen.
    Die beiden stoßen auf eine bislang unentdeckte Spur: Kurz nach Tessas Verschwinden ereigneten sich vier brutale Morde an jungen Männern, und offenbar besteht eine Verbindung zwischen diesen Verbrechen. Bei ihren Nachforschungen wird schnell klar, dass die Polizeiführung keinerlei Interesse an der Wahrheit hat. Wer nachbohrt, spielt mit seinem Leben. Und das gilt nicht zuletzt für Gabe and Marta ...

    Ich kann auch wieder ein Buch eintragen...
    Jeffrey Archer - Spiel der Zeit - Clifton Saga 1


    Trage es bei B5 "Ein Buch, in dem Musik eine Rolle spielt" ein, da Harry im Chor singt, und das auch für die Handlung wichtig ist (dadurch bessere Schule usw). :wave