In dieser Woche blieb kaum Lesezeit (was bei diesem Buch wirklich schade ist), aber nun habe ich es endlich geschafft, die ersten Kapitel zu lesen. Und bin wirklich begeistert! Warum ist mir dieses Buch nur so lange entgangen? 
Als Kind habe ich das Buch nicht gelesen und den Film auch nur in Ausschnitten gesehen - warum auch immer. Ich kann mich, bis auf Fuchur, so richtig deutlich also an gar keine Figuren erinnern, erst wenn sie in der Geschichte auftauchen, ist da eine vager Wiedererkennungsgedanke. Manchmal jedenfalls. Fuchur ist deshalb so deutlich in Erinnerung geblieben, weil ich den auf einer Klassenfahrt einmal in "echt" sehen konnte.
Andererseits ist das aber gar nicht so schlecht, denn dadurch behält die Geschichte für mich noch ganz viele Überraschungen und unbekannte Figuren bereit. Und ich bin ausgesprochen gespannt wie es weitergeht. Zum Glück ist jetzt Wochenende - ganz viel Lesezeit also! ![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
Die Unterscheidung von Realität und Phantásien durch die zwei Farben ist wirklich schön gemacht und auch die 26 alphabetischen Kapitel, deren erstes Wort tatsächlich mit dem jeweiligen Buchstaben beginnt. Hat dies eigentlich einen besonderen, vielleicht sogar geschichtsspezifischen Grund?