Wenn die Losfee mir holt ist, hätte ich gerne ein "Baumbuch".
Beiträge von hke
-
-
Das wäre mir doch fast durchgegangen. Hier wäre ich gerne dabei, nachdem ich Buch 1 (zwar mehrfach) aber doch sehr intensiv gelesen habe.
Ich sagte es (glaube ich bereits einmal) was mit den Juden dort gemacht wurde, wurde bestimmt auch in meiner Heimatregion gemacht - und das ist natürlich eine Menge an Informationen für mein anderes Hobby: die Ahnenforschung. Ich versuche gerade, für meinen Heimatort ein Ortsfamilienbuch zu erstellen, incl. aller "Geschichten und Lächerlichkeiten" die im Ort passiert sind, natürlich lasse ich die jüdischen Familien und ihre Schicksale nicht aus.
-
danke für eure Worte.
Männe ist gerade - in Begleitung des Anwaltes - im Heim und klärt das alles wohl mal "eben" mit der Heimleitung. Es kann nicht angehen, das wir jetzt gestresster sind, als wenn die Seniorin in den eigenen vier Wänden lebt. Das sie Wanderungen macht, war vorher bekannt und ist dem Heim schriftlich mitgeteilt worden; warum die das nicht aufgreifen oder bewusster "im Auge haben", ist mir noch nicht klar. Auf alle Fälle bin ich im Augenblick froh, das ich die Kopie des Arztberichtes und des Einweisungsberichtes habe.
Einer unserer Nachbarn (ein Türke) hat vorsichtig gefragt, was wir mit den Möbeln der Seniorin machen wollen. Eines seiner Familienmitglieder fährt in Kürze mit dem PKW "nach Hause" und würde die Möbel gerne mitnehmen... Ich habe ihn gebeten, das mit Männe zu besprechen, ich gehe aber davon aus, das dieser freundlich lächelnd sagt, das die Familie diese Möbel mitnehmen darf und dann entsprechend auch abbauen soll. Er ist eigentlich mit Ali immer sehr freundschaftlich zugange, denn den mag er sehr. Das wäre schon eine große Aufgabe weniger, wenn wir die Möbel auf diese Art weg bekommen würden und dann auch noch eine Familie glücklich machen könnten. Aber mal abwarten
Ich sitze gerade zur Vertretung .... und die reizende Kollegin hat mir erklärt, das sie ihre Pause heute verlängert weil..... sie irgend etwas noch erledigen will/muss. Ich habe dann gefragt, warum sie mir das nicht heute morgen geschrieben hätte, dann wäre ich mit meiner Planung anders unterwegs aber..... SIE hat das eben erst beschlossen. Ja ne ist klar. Ich glaube, wenn die zurück ist, werde ich meine Sieben-Sachen packen und Richtung Heimat aufbrechen, auch vor dem Hintergrund, das wir hier heute ein großes Stadion-Konzert haben und der Radiosender bereits seit ca. 1 Stunde erzählt, das der Bahnhof, die Straßen und eigentlich alles bereits von den Fans stark belagert wird. Ich weiß, das die erste Vorband bereits um ca. 16.30 h startet.... das könnte dann durchaus wieder eine lustige Heimfahrt werden. Das hätte aber auch den Charme, das ich doch tatsächlich noch bei meinem Medizinmann aufschlagen kann und mit diesem mal reden könnte. Ich hoffe, der hat den gleichen Gedanken wie ich.
Jetzt muss ich mich wieder aus den Eulen zurückziehen, ich sitze ein wenig auf dem Präsentierteller und das mag ich so gar nicht.
-
Ich werde mich erst einmal nur informieren. Da ich allerdings befürchte, das er versucht, mich zu Leistungen in Bezug auf Heim, Pflege etc. heranzuziehen, sollte ich dann "nur noch" losschlagen können.
Ich habe gestern Abend zufällig jemanden aus meinem alten Heimatort getroffen (wir haben uns den Luxus gegönnt und sind Essen gegangen), der Mensch erzählte mir, das mein Erzeuger wohl mit alles und jedem Krach hat, das er als Tyrann jedem bekannt ist. Er hat mich auch gefragt, ob der Erzeuger (oder wie er sagte: der Alte) immer noch versucht, mir klar zu machen, das ich sein Geschöpf sei und dementsprechend nur und ausschließlich das zu tun hätte, was er als gut empfinden würde und was er mir sagt, das ich zu tun hätte..... ich hab dann nur gesagt, du hast doch deine Meinung, ich sage nichts dazu. Er meinte dann nur, wir könnten ihn und div. andere Menschen aus dem Zeugen benennen, das er "bekloppt" wäre und auch, das er alles an seinen Neffen überschrieben hätte. Er und die anderen würden das vor Gericht bezeugen.... Ich hab das so einfach mal aufgenommen und dem Anwalt heute morgen gemailt.
Wir haben heute Nacht 4x einen Anruf aus dem Heim erhalten. Die Seniorin hat erst die Wanderung über die Flure und in alle Räume angetreten, dann hat sie angefangen zu singen, dann zu randalieren und dann hat sie eine Außentür öffnen können und ist.... sagen wir auf Schaufenster-Schopping gegangen; natürlich nur im Nachthemd und Morgenmantel.... Männe fährt heute ins Heim und klärt, wie das passieren konnte?!? Wir haben dieses Heim doch extra genommen, damit eben genau dieses Wandern außer Haus nicht geschehen kann und sie auch so begleitet wird, das sie nicht im Haus alles fußläufig erkundet.
Ich drehe aktuell (auch bedingt durch das verrückte Wetter) mit meinem Kreislauf tolle Karussell-Runden. Wenn die 0,5 Flasche Cola mir jetzt nicht hilft, werde ich diese heiligen Arbeitshallen verlassen und zum Doc fahren; dann ist mir die Vertretungsphase und die enge Personaldecke so etwas von schnuppe.
So ich verziehe mich mal wieder.
Danke fürs unterstützen
-
er hat mir vor 20 Jahren das Leben bereits so zur Hölle gemacht, das ich dachte: unterschreib diesen Wisch und er lässt dich endlich in Ruhe - er hat ja seinen Willen und er wird sein Versprechen halten.... beides war eine falsche Annahme.
Ich kann das Mädel, welches mir gesteckt hat, das sie die Urkunde/den Vertrag beim Notar geschrieben hat, ja leider nicht in die Pfanne hauen, deshalb musste ich bislang schweigen. Aber nachdem sein Neffe das ja laut und deutlich an der Theke (natürlich im alkoholisierten Zustand) rausballert, kann ich etwas machen. ich bin gerade (ich hab ja sonst nichts zu tun) auf der Suche nach einem Notar in der Nähe meines Büros, der das ganze mit mir durchgeht und mir sagt, was ich wo/wann/wie machen muss. Mittlerweile habe ich so einen Hass gegen diesen Menschen, das ich gar nicht weiß, was ich wie anstellen soll, um ihm ansatzweise wieder zu geben, was er alles gemacht hat.
Ich hab den Anwalt, der uns bei der Schwiegermutter hilft, gebeten, sich mal einige Minuten Zeit zu nehmen und sich das Ding anzusehen. Danach hätte ich gerne seinen Rat. Er hat mir versprochen, sobald er Anfang der kommenden Woche Zeit hat, wird er sich das anlesen und mir dann Hilfestellungen geben.
Mein Göttergatte hat eben kurz angerufen: seine Mutter macht Theater, ihr passt alles nicht.... Er hat den Mediziner angerufen und gefragt, ob dieser bereits alle Berichte an den Hausarzt weitergegeben hätte, dann könnte dieser ja tätig werden.... Das dürfte noch richtig "lustig" werden. Warum muss ich im Augenblick eigentlich an allen Ecken "Krieg" spielen und Feuer löschen????
-
vermutlich könnte ich den Pflichtteil einklagen, wenn er mich nicht vor 20 Jahren gezwungen hätte, vor dem Notar eine Pflichtteilsverzichterklärung zu unterschreiben.....
Genau der Notar hat vor 12 Jahren den Vertrag beuurkundet, der den Übergang des Hauses an seinen Neffen beinhaltet.
-
Bücher hat die Seniorin auch - war uns nicht bekannt.... Die hab ich alle erst mal mit nach Hause genommen, ich wollte in aller Ruhe sehen, was das überhaupt ist; deshalb werde ich den Tip, die Seiten genau anzusehen bzw. auszuschütteln, gerne aufnehmen. Prompt fragt mein Mann: was willst du damit, ich denke, wir ziehen um und "müllen" uns nicht noch zusätzlich zu....
Ich bin erst einmal froh, wenn die Seniorin im Heim ist und alles, was sie mitnehmen kann, dort angekommen ist, einschl. der Bekleidung. Ich hab soweit noch alles fertig gemacht, so dass ich "nur" noch die Wintersachen mit Namensschildern versehen muss. Allerdings wird das morgen noch ein Kraftaufwand, wenn sie feststellt, das ich die Bekleidung Größe 36 (aus den 1960er Jahren) komplett vom Umzug ausgeklammert habe, sie trägt 54+ und sähe in der Bekleidung garantiert nicht mehr gut aus.
Männe macht ab heute Mittag home Office, damit er mit dem angeheuerten Handwerker (ein kleiner Hausmeisterbetrieb bei uns auf der Straße) die Möbel rüberbringen kann, damit ist morgen alles fertig, wenn die Dame umzieht. Die Wohnung werden wir morgen schriftlich für den 30.09. kündigen, auch wenn die Vermieter schon gestänkert haben, das sie das ja alles viel schneller machen könnten und würden. Ich hab gestern gesagt, das wäre ihre Ansicht und ihnen solle es doch egal sein, von wem sie bis zum 30.09. die Miete bekommen würden. Ich vermute, die Vermieterin ist angesäuert, weil ich sie nicht in die Wohnung lasse und auch nicht um Hilfe bitte. Diese alte Klatschbase geht mir gehörig auf den Keks, die brauche ich in dem Chaos nicht auch noch. Der Anwalt wird morgen das Kündigungsschreiben übermitteln und unsere Forderung, die Nebenkostenabrechnung des vergangenen Jahres noch einmal offen zu legen, weitergeben. Das dürfte dann wieder anstrengend werden.
Mein Erzeuger stalkt natürlich auch weiter rum. Nachdem er 4 (!!!!) Tage Ruhe gegeben hat (über seinen Namenstag) ist jetzt wieder das volle Programm dabei. Er stand am Samstag morgen um 7.00 h schon bei uns auf der Straße und beobachtete das Haus. Irgendwann war er "kurz" weg, nur um dann bis 22.00 h wieder aufzutauchen. Am Sonntag und gestern war er auch immer mal wieder da.... Obwohl dem Geizkragen eigentlich das Geld für den Sprit viel zu schade ist, er muss ja jedes mal über 40 km überwinden wenn er "Bewacher" wird. Ich hab dann jede Sekunde ausgenutzt, die er nicht da war und das Auto umgeladen. Ich will auch nicht, das die rauskriegen, wo die Seniorin denn im Heim ist, sonst stehen die da und wollen diese besuchen.... Das Spiel will ich von Anfang an unterbinden. Trotzdem werde ich im Heim noch Fotos hinterlegen, damit klar ist, das diese Personen nicht als Besucher erwünscht sind - ich finde es schlimm, zu solchen Mitteln greifen zu müssen, nur um ein kleines bisschen Ruhe zu haben. die Seniorin weiss natürlich nicht, das wir auch im Umbruch sind, ich habe irgendwo den Verdacht, das sie dann ihren Mund nicht halten kann und "aus Versehen" das ganze ausplaudert.
Jetzt versuche ich, meinem Chef den Freitag in der kommenden Woche aus den Rippen zu ziehen, auch wenn ich dann noch Vertretung machen müsste; vielleicht lässt er sich ja breit reden. Dann hätte ich den Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag, damit müsste ich doch an einer Ecke mal etwas mehr Klarheit kriegen.
Danke für eure Worte, die helfen mir schon ungemein.
-
Hallo ihr Lieben,
wir haben es doch fast geschafft. Ab Mittwoch kann meine Schwiegermutter in ein Heim mit "eigener" Wohnung einziehen. Die Wohnung hat 52 qm - und ist ihr natürlich zu klein. GGGRRRRR. Sie kann ihre Spiegelkommode noch mitnehmen - ansonsten gibt es im Schlafzimmer einen großen Einbauschrank und ein "Krankenbett", sprich ein erhöhtes Bett ähnlich wie ein Boxspringbett.... auch das passt ihr nicht, es ist eine kleine Küchenzeile in der Ecke, ein Becken, ein 2flammiger Herd und ein Kühlschrank mit Gefrierfach im Wohnzimmer ist Platz für einen Schrank (keine 3!!), ein Sofateil (keine 3Sitzer, 2Sitzer und 2 Sessel) und den Hocker. Wir haben entschieden, das sie den 2Sitzer und beide Sessel sowie den Hocker mitnehmen kann, ohne sich zuzubauen; wir haben so lange gemessen, bis wir diese Lösung hatten. Von ihren Teppichen kann sie nur einen mitnehmen, der andere ist zu groß - aber auch das will sie nicht einsehen. Das dürfte noch eine schwere Angelegenheit werden. Das Bad ist behindertengerecht, sprich in der Dusche ist der Sitz fest an der Wand montiert und kann "zugeklappt" werden; das passt ihr nicht, O-Ton: Ich bin nicht alt, was soll ich mit dem Scheiß... Nein sie ist nicht alt, sie ist 88 Jahre und hat häufig Kreislaufprobleme bzw. irgend etwas an den Beinen, weil sie ja mal wieder gefallen ist oder sich irgendwo gestoßen hat.
Bei der Bekleidung und der sonstigen Wäsche habe ich alles, aber auch alles, was ihr von der Größe her nicht mehr passt bzw. was schon seeeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhhhhhrrrrrrrrrrrrrr lange getragen wurde, aussortiert. Sie muss keine 50 Teile von jeder Unterwäsche haben, die noch Original-verpackt im Schrank liegen und nur die kaputten Teile tragen... So nicht. Bettzeug darf sie mitbringen, wenn Namensschilder eingenäht sind - herzlichen Glückwunsch! Jetzt habe ich die tolle Aufgabe, Namensschilder überall anzubringen. Ich hab erst mal für 2 komplette Bettgarnituren (für ein Doppelbett) die Schilder eingenäht, damit sie über die nächsten Wochen kommt, den Rest nähe ich nach und nach ein. Bei der Bekleidung ist es nicht anders. Ich hab mir erst mal die Sommersachen vorgenommen, damit da die Schilder reinkommen, für die Wintersachen hab ich ja noch etwas Zeit - auch wenn sie das anders sieht. Als ich jetzt noch Bekleidung, welche in Koffern eingelagert war, gefunden und nachgesehen habe, ist mir übel geworden. Dort finden sich Briefe, alte D-Mark Scheine und Münzgeld sowie Münzen in Silber und auch in Gold. Ferner findet sich da ein Teil des Schmuckes, den mein Mann schon vermisst hat; ich hab dann bei allen Koffern, auch denen, wo der Verschluss oder die Rollen defekt waren, die Innenverkleidung aufgetrennt - und heule. Überall, aber auch wirklich überall findet sich irgend etwas. Warum die Seniorin 15 Hartschalen-Koffer der 80 cm Größe hat (wovon nutzbar tatsächlich nur 5 Stück sind), ist mir nicht klar und auch nicht aufgefallen, da sie ja auch einige Türen immer verschlossen hielt und mir das gar nicht bewusst war. Sobald sie im Heim eingezogen ist, werden wir (wohl oder übel) die Wohnung komplett räumen und aufgeben.
Heute habe ich mir einen ruhigen Nähtag verordnet, ich kann nicht immer nur Vollgas in der Wohnung agieren, das schafft mein Körper auch nicht. Ich habe (leider) einen Rheumaschub, der auch allen möglichen Unsinn für mich bereit hält. Und ausfallen kann ich im Büro nicht, ich bin in der Vertretungsphase.....
Sagte ich schon, das ich anscheinend das große Los gezogen habe???? Damit sich das lohnt, habe ich unseren eigenen Umzug auch angeleiert, ich habe unseren Speicher leer gemacht, habe bei 2 Kellerregalen schon ausgemistet und die Sachen in Kisten gepackt; habe beim Schuhe umräumen auch rigoros ausgemistet.... jetzt muss mein Angetrauter seinen Kleiderschrank noch nachsehen, welche Sachen denn seiner Meinung nach auch in den Altkleidersack können....
Danke fürs zulesen, ich gehe weiter nähen
-
danke für eure Worte
wir sind beides Einzelkinder - somit haben wir alle Vor- und Nachteile alleine auszubaden.
Leider fährt er exakt so, wie es die Verkehrsregeln erfordern - ich habe ihm bereits einen Bekannten hinterher geschickt, der von Beruf Feuerwehrmann/RTW-Fahrer ist und so etwas mit Sicherheit gut einschätzen kann.
Er betreut seine Frau allein, er sagt (auch vor einem Menschen der Krankenkasse bei einem Besuch) das er das noch alleine hinkriegt, er hat das Badezimmer nach einem Wasserrohrbruch behindertengerecht umgebaut, also Dusche mit Klappsitz, ausreichend Haltegriffen etc. also alles so, wie die Krankenkasse das auch rät....
Der Mediziner ist das große Problem. Bis vor 2 Jahren war ein Arzt-Ehepaar vor Ort, die konnten ihm auch mal "die Meinung sagen" das hat er angenommen, diese beiden haben die Praxis verkauft und sich irgendwo auf der Welt (bei einem der Söhne) zur Ruhe gesetzt; der neue Doc ist Jordanier, Ägypter oder so etwas, zu dem habe ich überhaupt keine Verbindung, die Sprechstundenladys hat er auch komplett ausgetauscht, da ist kein "Pack an" mehr.
Ignorieren?!? das hab ich ja schon versucht, dann wird er noch dreister und unleidlicher. Er war geschockt und mehr oder minder sprachlos, als ich ihn angebrüllt habe und ihm erklärt habe, das ich keine Hemmungen mehr hätte, vor Gericht mal alles zu erzählen, was er sich in den ganzen Jahren geleistet hat. Er wäre für mich nur noch ein alter, ekelhafter, peinlicher Mann der nicht wüsste, was richtig und was falsch wäre. Ihr habt recht, die natürliche Fluktuation dürfte für mich die beste Lösung sein, sonst wird der keine Ruhe geben...
Ich habe durch div. Kanäle herausbekommen, das mein Cousin (sein Neffe) das Haus zwar von ihm notariell überschrieben bekommen hat, aber er auch keinen Kontakt mehr zu ihm haben will. Da hat er sich wohl auch zu sehr in das Familienleben, das Leben der Töchter incl. der Hochzeiten eingemischt.... (die Mädels hatten sich eine bestimmte Form der Hochzeit gewünscht incl. der entsprechenden Feier und als Trauzeugin ihre beiden Cousinen genommen; die sind zusammen aufgewachsen, haben aus der gleichen Flasche genuckelt und waren/sind ganz eng. Ich sage ganz ehrlich, ich hätte mich gewundert, wenn die beiden das NICHT gemacht hätten. Insgesamt hatten die Mädels die Feier auf ca. 30 Personen begrenzt. Mein Erzeuger hat sich lautstark und wohl auch noch anders darüber ausgelassen, das er als Großonkel oder Onkel 2. Grades nicht eingeladen war und das er nicht darüber bestimmen konnte, wie die Feier durchgeführt wurde, was gegessen wurde etc. etc.) für mich wird immer deutlicher, Tyrann ist noch ein zu gutes Wort für ihn.
Heute wird er ja nicht vor der Tür stehen, er hat ja Namenstag und erwartet, das alle anrufen und ihm gratulieren.... nur das wird keiner machen. Kaum einer weiß noch, wann wer Namenstag hat bzw. will diesen "Alten Schwachsinn" nicht weiterführen.
Ich bin bei meinem Doc gewesen und hab mir etwas zur Beruhigung geben lassen. Ich bin zwar ein absoluter Feind von Tabletten (meine Mutter ist tablettenabhängig und hat damit auch Verhaltensveränderungen) aber ich konnte jetzt nicht mehr anders. Der Doc hat mir zugesagt, das ich diese Sachen 5 Tage nehmen kann und dann aufhören könnte, ohne Probleme zu haben; er würde mich eng begleiten, ich brauche mir keine Sorgen zu machen.
Schwiegermutter ist übrigens aus dem KH ausgerückt und durch die Gegend spaziert - und das auf Frottee-Latschen.... Die Schwestern haben das allerdings schnell bemerkt und sie auch entsprechend schnell gefunden. Jetzt wird sie auf eine andere Station verlegt, wo die Türen geschlossen sind und sie nicht einfach so entwischen kann. Wir hoffen ja, das wir jetzt schnellstens eine Zusage von einem der Pflegeheime bekommen, damit sie dorthin umziehen kann.
Ich bin froh, wenn wir an einer Front ein gewisses Maß an Ruhe reinkriegen. Ich bin ja froh, das ich am Freitag den Brückentag Urlaub habe, damit ich Do und Fr mal intensiv an einer "Baustelle" weiter arbeiten kann und dann dort vielleicht etwas Klarheit kriege (Umzugskartons hatte ich Gottseidank noch bei mir auf dem Speicher, die kann ich also schon nutzen, ohne das irgendwer da etwas von mitkriegt)
Danke nochmal für eure Umarmungen, Drücker und Worte
-
er ist Ü80, hat seine Frau (meine Mutter) immer mit im Auto, da er sie dank der Alzheimer-Erkrankung nicht mehr alleine lassen kann... Es wurde mir immer gesagt, das ich Schuld daran sei, das sie Epilepsie hat und das sie diese damit verbundenen Einschränkungen erst mit meiner Geburt bekommen hat..... Ne ist klar: ich bin nicht gefragt worden, ob ich auf diese Welt kommen wollte, ich bin nicht schuld, das sie nicht die Krankenschwestern gerufen hat, als irgend etwas nicht stimmte. Es ist nicht meine Schuld, das sie die Tabletten des Neurologen nicht nimmt sondern lieber alle freiverkäuflichen Schmerzmittel ...
Er ist ein Tyrann, wenn etwas nicht nach seinem Kopf und seiner Planung geht, dann tickt er aus und sucht und sucht - bis er findet, wie er seine Umwelt fertig machen kann - egal um was es geht (auch bei den Ortsvereinen macht er das so). Er hat seine Verhaltensmuster nicht geändert, d.h. einige seiner Aktionen kann ich ausrechnen, z.B. das er jetzt bis zum 29.05. nicht aufschlägt, dann aber mit geballter Ladung - weil: ich wage es ja, seinen Namenstag morgen zu vergessen. Wir sind gerade etwas ratlos, womit wir ihn "erwischen" können, damit er mit etwas anderem beschäftigt ist.
-
wir haben schon zum wiederholten Mal ein Kontakt- und Näherungsverbot über das Gericht erwirkt (erwirken lassen), bei Nichtbeachtung eine Summe von erst 10.000, dann 50.000 und jetzt 100.000 Euro. Das interessiert ihn aber so gar nicht. Er steht jetzt genau 50,1 m von unserer Haustür entfernt auf dem Parkplatz, mit dem Poppes gegen das Auto gelehnt und starrt auf unsere Tür und unsere Autos. Sobald sich irgend etwas bewegt (und sei es nur die Gardine durch einen Windhauch) fängt er an zu reden, zu meckern, zu lamentieren; die Lautstärke steigert sich.... Ich hab schon die Polizei gerufen und das denen gesagt; O-Ton: so lange er den Abstand einhält und sie nicht körperlich angreift, sind wir machtlos..... Ich hab dann gefragt, ob er mir ein Messer zwischen die Rippen stechen muss, damit sie tätig werden können und die Antwort war: Ja dann können wir etwas unternehmen.
ich habe einen Verdacht, wer dem Menschen meine Adresse mitgeteilt hat, da bin ich gerade mit dem Datenschutzbeauftragten hinterher, die Person kann sich warm anziehen, die wird massiv von mir mit Klagen, Kostennoten etc. überzogen. Die Aussage (unter Zeugen) meines Erzeugers lautete: ich mache dich kaputt, ich mache dein ganzes Leben kaputt, ich sorge dafür, das du vollständig im Dreck liegst, das du diesen Dreck frisst, das du auf allen vieren auf MICH zugekrochen kommst, an MEINER Türe kratzt und dann, dann dann werde ich evtl. die Tür öffnen und dir meine Konditionen mitteilen, zu denen ich dich evtl. aufnehme.... ich hab ihn angesehen und gesagt: ehe ich bei dir angekrochen komme - wie du sagst - schlafe ich in Köln unter irgend einer Brücke, du bist durch dein aktuelles und durch dein früheres Verhalten einfach nur ein altes, widerliches egoistisches Schwein, du willst mich kaputt machen? Soll ich mal bei Gericht erzählen, zu was du mich erpressen wolltest? Ja? Dann sehen wir doch mal weiter, Herr Saubermann. Und bevor du jetzt wieder auf dem Trip bist, mich als deinen Erben zu bezeichnen: du hast DEINEM Neffen doch bereits notariell alles überschrieben, er erzählt das doch im ganzen Dorf, er hat es doch an der Theke in der Dorfkneipe von sich gegeben und damit gebrüstet.... also lass es sein. Seitdem ist er richtig sauer, denn ich habe es gewagt, Widerworte zu geben....
Zu meiner Schwiegermutter: die hat tatsächlich Ideen entwickelt, da wäre ich nie im Leben drauf gekommen, wenn der blöde Sessel mir nicht im Weg gestanden und ich ihn mit Schwung verschoben hätte, hätten wir IM Sessel doch nie gesucht. Aber das sie da auch ungeöffnete Briefe reinpackt..... ohne Worte.
Wir fahren dann jetzt wieder in die Wohnung der Seniorin, machen weiter, denn irgendwann in relativ naher Zukunft müssen wir diese Wohnung ja geräumt abgeben.... ich hatte es mir eigentlich etwas anders vorgestellt, meine Wochenenden zu verbringen.
Danke euch, das ihr mir Mut macht.
-
ich bin genervt, weil wir jetzt herausgefunden haben, das meine Schwiegermutter sogar die Sessel und Hocker der Wohnzimmergarnitur umgedreht hat, unten den Stoff entfernt hat, dort Münzen, Geld, Schmuck und Briefe reingepackt hat, und dann alles wieder "fein" mit einem Tacker verschlossen hat.... Darauf gekommen bin ich, als ich den Sessel zur Seite schubsen wollte und es klimpern hörte..... O-Ton meines GöGa: Was du immer hörst. Schob aber den Sessel gleichzeitig auch mal ein wenig hin und her....
Wie gut, das der Mediziner im KH jetzt die Entgiftung abgeschlossen hat und der Krankenkasse eindeutig erklärt hat, das die alte Dame nicht mehr alleine wohnen kann. Es wäre nur eine Frage der Zeit, bis sie a) die Wohnung/das Haus abgefackelt hätte und b) sich gleichzeitig durch die Einnahme div. Medikamente, die sie Freunden/Bekannten abgeluchst hat, vergiftet hätte. Wir suchen jetzt gemeinsam mit dem KH ein Heim, in dem sie unterkommen kann..... auch keine leichte Aufgabe. Das heißt aber auch für uns: Wohnung erst recht auf links drehen, alles, aber auch alles kontrollieren, div. Sachen entsorgen, div. Sachen vorbereiten, die sie evtl. mit ins Heim nehmen kann und... damit es sich lohnt, auch alles für unseren eigenen Umzug vorbereiten.
Dank der Tatsache, das irgend ein Idiot meinem Erzeuger unsere Adresse mitgeteilt hat und er stalkt, mussten wir uns auch nach etwas anderem umsehen (es kommt ja grundsätzlich alles zusammen). Wir müssen so langsam dieses Haus hier entrümpeln (was sich in 15 Jahren so alles ansammelt tztztztz) einen befreundeten Makler informieren, mit dem Verkäufer reden, wann er denn von seinem aktuellen Haus in seinen Bungalow umziehen wird bzw. wie lange er die Handwerker geplant hat, die seinen Bungalow behindertengerecht umbauen (nur Bad und die 2 Stufen von der Straße zum Haus, damit er mit dem Rollator da hoch kommt). Hab ich schon mal gesagt, das ich kurz vor dem Crash stehe?
-
es ist richtig, alle Banken und Sparkassen reduzieren ihr Filialnetz. Es ist auch richtig, das es überall genervte, arrogante und herablassende Berater gibt--- ABER: bitte nicht alle grundsätzlich über einen Kamm scheren - wie es so schön heißt. Seht euch bitte die Sparkassenfiliale in eurer Nähe an, sprecht den/die Berater an und sagt, was euch bei eurer aktuellen Bank stört. Wenn es ein guter Berater ist (das sollten die aufgrund ihrer div. Schulungen gerade jetzt sein), wird er auf eure Aussagen eingehen und euch helfen; dazu gehört auch der Umzug eurer Konten. Macht bitte keine Schnellschüsse, seht euch alles in RUHE an. Online-Banking ist nicht so kompliziert, wie es scheint. Nehmt euch die Zeit mit dem Berater, testet es und ihr werdet sehen, ganz in Ruhe probiert, ist es nicht schwer. Und wenn es um die Gebühren geht: auch da gibt es verschiedene Giro-Konto-Modelle. Lasst euch beraten, soooooooo teuer wird es dann auch nicht.
(ich breche jetzt einfach mal eine Lanze für die ganzen armen Berater-Kollegen - denn die haben es auch nicht immer leicht).
-
Mein Buch war gestern abend auch da. Ich werde heute (egal was um mich herum passiert), den ersten Abschnitt lesen.
Danke das ich dabei sein darf
-
Endlich ging es weiter. Ich war sofort wieder in der Geschichte drin, es hat sich angefühlt, als ob ich erst einen Tag vorher das 1. Buch gelesen hätte.
Das Mimi bei Onkel Joseph geblieben ist und sie sich einigermaßen sicher ihren Platz In der Ortsgesellschaft erkämpft hat, finde ich gut. So hat sie auch einmal die Gelegenheit gehabt, ihren Job an einem festen Platz auszuüben, nicht nur immer auf Reisen.
Das es trotzdem zu div. Problemen/Ungereimtheiten kommt, ist wohl in jeder Dorfgemeinschaft üblich, leider lassen sich manche dieser Probleme nicht einfach lösen.
Das irgendwann der Tag der Entscheidung gekommen ist und Mimi sich dann wieder für die Reise entscheidet, zeigt, das da noch einiges in der Geschichte auf uns wartet. Ich bin neugierig, wann und vor allem wie es mit allen Protagonisten weitergehen wird.
Es ist doch richtig, das wir von allen noch einmal etwas hören, oder?
Danke, das ich an dieser Leserunde teilnehmen durfte.
Ich habe das Buch bereits weiter empfohlen und vergebe 10 von 10 möglichen Punkten
-
Puh, erwartungsgemäß stirbt Josef im Winter, seine Schwester schafft es auch, zu seiner Beisetzung anzureisen. Sie ist allerdings höchst weitsichtig, das sie in kurzer Zeit herausgefunden hat, das Johann der Schwarm ihrer Tochter ist.
dieser Schwarm ist allerdings eine ganz feige Person, er hat sich (heimlich weil Trauerjahr) mit Eveline zusammengetan und nicht damit gerechnet, das er trotzdem gesehen wird..... Das Anton die beiden sieht, ist auch nicht gerade clever (oh Gott, diese Bilder...). Das Anton irgendwann damit rausplatzen würde, war auch klar, das es allerdings in dieser Situation passiert, hätte ich nicht gedacht.
Das Christel verschwunden ist, natürlich mit dem Geld von Anton, habe ich schon erwartet, als das Filmteam noch bei Gehringer war. Das wäre doch die Gelegenheit gewesen, mit diesen Menschen auf und davon zu gehen - und das wären gleich einige viele Kilometer gewesen.
Das Mimi das Haus erst einmal behalten will, kann ich verstehen, so hat sie immer noch eine Burg, in die sie sich flüchten kann. Ob das allerdings dann dort so gut ist, weiß ich noch nicht, denn sie wird Johann und Eveline immer wieder über die Füße laufen.
Schon gab es dann wieder einige Cliffhanger, die aber durch die Vorschau auf das nächste Buch etwas verändert wurden. Ich kann es gerade wieder nicht abwarten, bis es weiter geht.
-
Antons Verliebtheit grenzt fast an Dummheit. Das er vollkommen/bis über beide Ohren in Christel verliebt ist und sich das weitere Leben mit ihr in den schönsten Farben ausmalt, ist ja oooooookkkkkkkkk. Aber: die Art und Weise, wie er dafür Geld erhalten will, finde ich jetzt nicht so gut - vor allem vor dem Hintergrund, das Christel sich ja nie zu 100 % zu ihm bekennt - auch nicht, wenn die beiden alleine sind.
Alexanders Leben läuft gerade auf der Überholspur, er verlässt seinen Heimatort, kommt in Bad Canstatt unter, wenn auch nicht in einem sog. gutbürgerlichen Haus sondern in einem - fast hippiartig zu nennenden Verbund (sind die Protagonisten eigentlich verheiratet/ich hab das vermutlich überlesen)? Das er als Stipendiat trotzdem noch nebenher Geld braucht, war irgendwo klar, das die anderen Schüler auf ihn herabsehen, ist klar (die kommen alle aus gutsituierten Familien), aber trotzdem nicht gerade fair. Das Alexander auf seine Art versucht, Geld zu verdienen, finde ich klasse, Ideen hat er ja.
Mal sehen, was so weiter passiert
-
Ich freu mich so für Alexander - er hat so viel Talent, das er in der Kunstschule aufgenommen wird. Das Mylo sich so für ihn einsetzt, finde ich klasse. Aber wieso kommt ihr darauf, das Mylo der verschwundene Gehringer-Sohn sein könnte? Hab ich irgend einen Hinweis überlesen? *GRÜBEL*
Das Alexander zwar erst eingeschüchtert war, als er den Grafensohn kennen lernte, war klar, solche Kaliber hatte er ja noch nie vor sich, er hat sich aber relativ schnell gefangen, und diesem hochnäsigen Söhnchen gezeigt, das es noch so etwas wie Menschlichkeit gibt, indem er die Brezeln für seine Schwestern mitgenommen hat.
Ich habe mich vor Lachen gekringelt, als bei der Hochzeit von Berta der ach so schweigsame Bräutigam auf einmal so richtig auf die Tube drückte und Herrn Gehringer die Stirn bot - so und nicht anders müssten noch viel mehr Menschen reagieren.
Ich weiß immer noch nicht, wie ich die Geschichte Johann - Mimi bewerten und verstehen soll. Irgendwie hab ich das Gefühl, das Mimi mehr da rein interpretiert, als tatsächlich ist, andererseits kommt mir auch immer wieder der Gedanke, das Johann sich mehrere Eisen im Feuer halten will und sich dann die "Rosinen" rauspicken wird.....
Mal sehen, was denn da jetzt noch so alles kommt
-
Puh, ich hab das ganze sacken lassen müssen. Mimis Mutter ist ....sagen wir mehr als gewöhnungsbedürftig. Sie schickt Krücken, aber mehr oder weniger nichts weiter - selbst sie selber erscheint nicht.
Das Anton die Krücken an Alexander gibt und dann dafür sorgt, das Fritz den Rollator baut - einfach klasse. Anton scheint sehr "patent und hilfsbereit" zu sein. Fritz scheint in den Arbeiten mit Holz aufzugehen - was ja durchaus eine Berufung sein kann. Das Alexander trotz der Krücken dann nach Stuttgart fährt und auch noch besteht - was für ein Erfolg für den Jungen.
Was mir mittlerweile auf die Nerven geht: die Art, wie Gehringer sich verhält und (im weitesten Sinne) auch dafür verantwortlich ist, wie der Vater von Christel sich verhält - vielleicht bekommen die beiden irgendwann ihr Fett weg.
Christel und Anton? Ob das etwas mehr wird? Da bin ich neugierig.
-
Jubel!!!
Ich darf dabei sein, für mich im Augenblick ein kleiner Lichtblick, auch wenn ich mir damit "eigentlich" selbst ins Bein schieße.
Ich freu mich.
Danke an Wolke, die Losfee, den Verlag und all die Personen, die ich gerade vergessen habe.