Beiträge von LyFa

    Hier mal Jugendfantasy ab 12


    Rhanmarù Die Weltenwanderer


    Kurzbeschreibung von Amazon


    Unerkannt leben die Magier von Rhanmarú in Waldsee, einem kleinen Ort in Norddeutschland.
    So unterschiedlich wie die Begabungen der Menschen, so unterschiedlich sind ihre magischen Talente. Während Beschwörer Elemente anrufen, verfügen Custoren über überentwickelte Sinne und Geschicklichkeit, und Geistmagier verstehen sich auf Gedankenlesen und das Erschaffen von Illusionen.


    Zusammen mit seiner Schwester muss der fünfzehnjährige Erik mitten in der Nacht vor Unbekannten fliehen. In Waldsee unter dem Schutz eines Großmagiers glaubt er sicher zu sein. Doch das erweist sich schnell als Irrglaube. Und schon bald muss nicht nur er um sein Leben fürchten.


    Ein spannendes Fantasyabenteuer um einen Großmagier und eine Gruppe Jugendlicher.


    »Die Weltenwanderer« ist der in sich abgeschlossene erste Band der Serie um die Magier von Rhanmarú.


    Bereits erschienen:
    Band 2 "Die Suche nach dem Wind"
    Band 3 "Das tote Land"
    Über den Autor
    Liane Sons lebt in Witten, wo sie als Rechtsanwältin tätig ist. Für ihre drei Söhne erfindet sie als Ausgleich zu trockenen Schriftsätzen Fantasy-Geschichten. Schlachten, die am Kaffeetisch nachgespielt werden, und Figuren oder Szenen, an denen gemeinsam gefeilt wird, bereichern seit dieser Zeit das Familienleben. Bisher bei Knaur eBook erschienen: »Das vierte Siegel« , ein High-Fantasy-Epos in zwei Bänden

    Klingt auch interessant:


    Hilkes Tagebuch: Deutschland, Juli 1940 - August 1945


    Kurzbeschreibung von Amazon


    Hilkes Tagebuch ist ein einzigartiges Dokument über die Wochen vor und nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges aus der Sicht eines heranwachsenden Mädchens. Das Memorial hat beinahe unglaubliche siebzig Jahre »überlebt« und war ständiger Begleiter eines jungen Mädchens in den Wirren des Zweiten Weltkrieges. Hilke, zunächst aus Hamburg evakuiert und von ihrer Familie getrennt, wurde schließlich 1940 zu ihrer Tante und ihrem Onkel nach Meisenheim geschickt, um den Luftangriffen und Gefahren der Großstadt zu entgehen. 1944 kam Hilke auf ein Internat am Bodensee, das nunmehr Hunderte von Kilometern entfernt von ihrer eigentlichen Heimat und ihrer Familie lag. Mit dem Ende des Krieges wurde die Schule geschlossen. Von da an war das Mädchen auf sich allein gestellt. Mit einer Handvoll Geld, ohne Papiere und ohne Familienangehörige stand Hilke nun auf der Straße und versuchte auf eigene Faust, in ihr einstiges Zuhause zurückzukehren. Sie machte sich auf den Weg durch die vier Besatzungszonen Deutschlands, um zu ihrer Familie zu gelangen, nicht wissend, ob ihre Angehörigen den Krieg und die Bombardierungen überhaupt überlebt haben. Hilkes Tagebuch war auf diese Reise ihr stetiger Weggefährte …

    und hier auch ein Kinderbuch. Die Illustrationen sind von mir :)
    geschrieben hat es Regina Mengel
    ist zwar der zweite Teil, aber kann man auch so lesen


    Kurzbeschreibung Amazon
    für Vorschul und Grundschüler


    Teil II nach "Der kleine Hase Krümelnase"


    Die Familie Sonnenschein zieht in ein neues Haus, denn Mama
    Sonnenschein hat eine tolle Neuigkeit.


    Wie wunderbar, da kann der Osterhase die Eier dieses Jahr im
    eigenen Garten verstecken.


    Und abenteuerlich wird es auch noch. Krümelnase lernt fliegen
    und ein Ausflug zum See wird richtig aufregend für Simon und
    seinen kleinen Stoffhasen.

    Zitat

    Original von Manuela
    :wave Danke Skylla für die tollen Tips, hab sie mir gleich runtergeladen.


    ....dem kann ich mich nur anschließen und ich habe es gleich gelesen, das Buch ist super, kaufe mir auch gleich die Fortsetzung.

    George R.R.Martin; Planetenwanderer; 1,0; Monatshighlight
    Jan Farber; Kalte Macht; 2,0; Leserunde
    Jennifer Benkau; Dark Destiny; 1,5
    Kerstin Hornung; Die Stadt der Könige-Der geheime Schlüssel-Band 2; 1,5
    J. K. Rowling; Ein plötzlicher Todesfall; 1,5

    so, hier mal jetzt mal zur Abwechslung ein sehr schönes Buch :-)


    Kurzbeschreibung von Amazon:


    Carly wächst bei ihrer kauzigen Tante Alissa auf. Niemand redet darüber, wie ihre Eltern ums Leben kamen. Der Tod ist in Familiengesprächen ebenso tabu wie alles, was mit dem Meer zusammenhängt. Gerade nach dem Meer aber sehnt sich Carly ihre ganze Kindheit hindurch.
    Nun ist Carly erwachsen und arbeitslos. Ausgerechnet ihr Ex-Chef, in den sie verliebt ist, macht ihr ein Angebot. Sie soll ein altes Haus an der Ostsee für den Verkauf vorbereiten. Vier Sommerwochen hat sie dafür Zeit. Das ist Carlys Chance, heimlich ihrer Sehnsucht zu folgen, sich ihrer Angst und ihren verschwommenen Erinnerungen zu stellen und Abstand von ihrer unmöglichen Liebe zu gewinnen.
    Doch kaum angekommen, stellt sie fest, dass auch dort ein Mann spurlos verschwunden ist. Und nicht nur das, sie fühlt sich der Frau, die in dem Haus gewohnt hat und der sie angeblich ähnlich sieht, seltsam nahe. Überall findet sie geheimnisvolle Notizen.
    Die Toten scheinen hier nicht unerreichbar weit fort. Und wer ist der Mann mit den hellen Augen, der manchmal am Strand gesichtet wird und von dem es heißt, er würde immer dann erscheinen, wenn eine Sturmflut bevorsteht ...?


    „Das Meer in deinem Namen“ ist ein in sich abgeschlossener Roman (ca. 400 Buchseiten). Zwei weitere Bände sind geplant.

    Prinzessin Samira und die verzauberte Dattel


    Ein Märchen
    geschrieben hat es Mona Frick, lektoriert wurde es auch und die Illustrationen durfte ich machen.
    Heute und morgen noch gratis


    Kurzbeschreibung von Amazon



    In einer fernen Zeit im fernen Orient lebt eine glückliche Königsfamilie.
    Als eines Tages Prinzessin Samira eine verzauberte Dattel isst, fällt sie in tiefen Schlaf, und das Königspaar bangt sehr, ob ihre Tochter jemals wieder aufwachen wird.
    Da erbittet eine weise Frau Einlass in den Palast,
    und schon bald reitet ein orientalischer Prinz sieben Tage
    und sieben Nächte durch die Wüste, um eine Prophezeiung aus
    längst vergangenen Zeiten zu erfüllen ...

    Zitat

    Original von beowulf
    Bin gerade beim Dante Ritual und langsam reift bei mir der Gedanke, ich muss mal wieder ein eBook kaufen, sonst verfestigt sich die Erfahrung eBook = Schrott.


    Das Gute ist, wenn ein ebook Schrott ist, lösche ich es einfach. Beim Printbuch habe ich ein Entsorgungsproblem.
    Bisher haben mir allerdings mehr als 50% der geladenen Bücher gefallen. Ich lade sie auch nur, wenn mir Beschreibung und Leseprobe zusagen.

    Kurzbeschreibung von Amazon
    Unerkannt leben die Magier von Rhanmarú in Waldsee, einem kleinen Ort in Norddeutschland.
    So unterschiedlich wie die Begabungen der Menschen, so unterschiedlich sind ihre magischen Talente. Während Beschwörer Elemente anrufen, verfügen Custoren über überentwickelte Sinne und Geschicklichkeit, und Geistmagier verstehen sich auf Gedankenlesen und das Erschaffen von Illusionen.


    Zusammen mit seiner Schwester muss der fünfzehnjährige Erik mitten in der Nacht vor Unbekannten fliehen. In Waldsee unter dem Schutz eines Großmagiers glaubt er sicher zu sein. Doch das erweist sich schnell als Irrglaube. Und schon bald muss nicht nur er um sein Leben fürchten.


    Ein spannendes Fantasyabenteuer um einen Großmagier und eine Gruppe Jugendlicher.


    »Die Weltenwanderer« ist der in sich abgeschlossene erste Band der Serie um die Magier von Rhanmarú.


    Der zweite Band »Die Suche nach dem Wind« ist bereits erschienen.



    Über den Autor (Amazon)



    Liane Sons lebt in Witten, wo sie als Rechtsanwältin tätig ist. Für ihre drei Söhne erfindet sie als Ausgleich zu trockenen Schriftsätzen Fantasy-Geschichten. Schlachten, die am Kaffeetisch nachgespielt werden, und Figuren oder Szenen, an denen gemeinsam gefeilt wird, bereichern seit dieser Zeit das Familienleben. Bisher bei Knaur eBook erschienen: »Das vierte Siegel« , ein High-Fantasy-Epos in zwei Bänden


    Ich hab es gelesen, schöne Jugendfantasy für Kinder ab 10.


    edit, jetzt gratis -Sonntag-

    Leider wurde der zweite Teil nicht mehr von von dem Verlag verlegt. (zu wenig Käufer?)
    Umso besser finde ich es, dass die Autorin den zweiten Teil als SP herausgebracht hat und das der dritte Teil im November 2013 auch dazu kommt.
    Super!
    Mich ärgert immer, wenn ich eine Reihe anfange, mir das Buch gefällt und dann wird aus verlagsinternen Gründen auf eine Fortführung verzichtet.
    Ich habe den zweiten Teil (SP) jetzt gelesen. Die Story hat ziemlich an Fahrt gewonnen. Man erfährt mehr über die Zauberer. Wie sie entstehen, wie sie sich selbst zu längerem Leben verhelfen und wozu sie Elben brauchen. Der verschollene Erbe des alten Königs taucht auf. Der falsche König hat ein düsteres Geheimnis. Jetzt versteht man auch, warum er die Elben jagt und wieso er Gnome in seinem Umkreis verbietet. Viele unerwartete Wendungen und eine schöne Liebesgeschichte. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich freue mich, dass Kerstin Hornung den Weg des Self-Publishing gegangen ist, und so ihre Trilogie weiterführt.

    Meine Meinung


    Kalte Macht ein Politthriller, direkt aus dem Bundestag, geschrieben angeblich von einem geheimen Insider. Einige Protagonisten weisen starke Ähnlichkeiten mit real existierenden Politikern auf.
    Als Roman hat mir das Buch sehr gut gefallen, flüssig zu lesen und spannend. Gewissenlose Politiker an den Schalthebeln der Macht. Die Hauptprotagonistin Natascha eine ehrgeizige junge Frau, die davon überzeugt ist, die Welt verändern zu können, wird als Staatssekretärin der Kanzlerin berufen und muss bald einsehen, dass sie in einem Haifischbecken gelandet ist. Verstehen konnte ich nicht, dass sie sich nicht an ihren Mann, einen Computerspezialisten wendet, denn allein die anonymen Bedrohungen hätte er ziemlich schnell stoppen können.
    Was mich irritiert hat, waren auch Passagen, die völlig unlogisch sind, zB die Situation mit dem Vater im KH mit dem Arzt der 2x auftaucht, die Polizeikontrolle …
    Dadurch verliert das Buch an Glaubwürdigkeit, das hätte man ziemlich einfach anders lösen können. Ich kann mir schon vorstellen, dass es Machtspiele, Mobbing, Grenzüberschreitungen gibt. Nur einiges wirkt einfach zu weit hergeholt.
    Fazit, ein Politthriller, der nur bedingt überzeugt. Alle Politiker dopen sich mit Aufputschtabletten, leben im Dauerstress, so stellt man sich den Bundestag nun doch nicht vor. Zumindest den Stress, dem sie laut diesem Buch unterliegen, könnten sie locker reduzieren, wenn sie nur ihre Arbeit machen und nicht so viel Zeit in Intrigen investieren würden. Ich finde es bedenklich, wenn ziemlich schwere Anschuldigen vorgebracht werden und gleichzeitig suggeriert wird, dass dem Buch wahre Begebenheiten zugrunde liegen. Was will man erreichen? Staatsverdrossenheit? Aufklärung?


    Würde ich dieses Buch empfehlen? Ja. Lesern von Dan Brown.


    Ich gebe 7 von 10 Eulenpunkten


    ...sehe ich eigentlich genauso. Ein netter Thriller, ein paar Verschwörungstheorien aber doch manchmal etwas unlogisch. Ich vermute mal Natascha wird sterben (Doktor kümmerst sich, wie schon um den Vater) und der Bequemlichkeit halber ihr Mann wohl auch. Der wird dann vielleicht einen Unfall haben, denn er kennt ja auch alles. Rezi folgt demnächst.

    Der Strang mit der dunkelhäutigen Prostituierten war nötig, damit sie in diese Richtung ermittelt, was ja wohl anfangs nicht geplant war. Sie sollte ja eigentlich nur ihre Kollegen verunsichern und aufscheuchen. Durch diese Frau hat Natascha dann in ein Wespennest gestochen. Aber ich hätte mir mehr Infos erhofft. Das Menschen mit speziellen Vorlieben (selbst wenn es um Kinder geht) unantastbar sind, sofern sie in bestimmten Positionen sitzen und "gebraucht" werden, könnte man sich u.U. vorstellen. Schließlich wären sie damit auch erpreßbar. Sobald so etwas allerdings an eine breite Öffentlichkeit gelangen würde, wäre so ein Mensch nicht haltbar, egal wie "wichtig" er ansonsten wäre.
    Das Natascha ihren Mann nicht auf den unbekannten email-Schreiber angesetzt hat, ist nicht nachvollziehbar. Das mit den Krankenhäusern ist auch ein unnötiger Logikbruch. Die email Schreiberin ist dagegen durchaus vorstellbar. Sie hat sich gesteigert, weil sie im vermeintlichen Schutz ihrer Anonymität sich selbst nicht mehr unter Kontrolle hatte. Sie sah es als Spiel, einfach eine frustrierte Soziopathin mit zuviel Macht. Der Vergewaltiger, da tippe ich mal auf Jäger, der ja anscheinend ein Faible für Natascha hat.

    Kurzbeschreibung von Amazon
    "Keine Blume blühte, keine Biene summte und wenn er seinen Blick über das Land streifen ließ, dann war ihm, als würde dichter Nebel seine Sicht versperren.“


    Ein vermeintliches Ziel vor Augen versucht Philip alles, um es zu erreichen, aber er ist zur Tatenlosigkeit verdammt. Die Gefahr wird greifbar. Eine alte Prophezeiung und eine dunkle Vision führen dazu, dass sich Elben und Menschen zum Kampf rüsten. Doch am Ende laufen alle Hoffnungen einem Punkt zusammen – in der Stadt der Könige



    ...ist Teil 2 von "Hinter verborgenen Pfaden"
    Am Anfang steht eine Kurzzusammenfassung vom ersten Teil.
    Da ging es um eine sterbende Elbin mit Baby, die von einer Familie gerettet und versteckt wurde, denn der König des Landes kämpft mit Zauberern gegen die Elben, die er ausrotten möchte, deren Land (Wald) er stehlen will.

    Zitat

    Original von beowulf
    Eine Koryphäe ja- aber das ist der betreuende Stationsarzt!


    Krankenhäuser haben Träger, häufig Universitäten, Kommunen oder Privatunternehmen, da kann nicht gerade mal eben ein Arzt von A nach B wechseln, vor allem nicht von Braunschweig in der Provinz zur Charité nach Berlin. wer reden ja nicht von einer Sache, die monatelang vorbereitet werden konnte. Schließlich konnte niemand voraussehen, dass der Ami pfuscht und sie den Anschlag überlebt.


    ... das sehe ich genauso. Keiner konnte ahnen, dass sie im Eis einbricht. Selbst der Ami war ja freudig überrascht, dass er sie da vorfand.
    Der gleiche Arzt war also erstens völlig unnötig und dazu auch kontraproduktiv. Um sie im KH umzubringen, braucht es weder einen Arzt noch Klinikpersonal. Das könnte einfach mal eine verkleidete Putzfrau übernehmen (die kommen eh von Subunternehmen), denn auch wenn das Ende offen war, sie können sie ja mit dem Wissen nicht überleben lassen. Immerhin kann sie ihren BeinahMörder gefährlich werden, der ja wohl auch leider überlebt hat.
    Wer der Vater des Kindes war? Einer ihrer Kollegen, dem der Kick bei den Professionellen nichts mehr gebracht hat?

    Zitat

    Original von beowulf
    Der Vater erst niedergeschlagen und dann vom Arzt gemeuchelt. Da wird es dann doch etwas haarig. Nichts gegen Bruderliebe, aber einen Patienten umzubringen, weil der Bruder das gerne hätte, das ist Tobak unverschnitten härtester Sorte.


    Also das finde ich jetzt auch. Bis jetzt dachte ich vielleicht, aber das wird mir jetzt zu unrealistisch. Selbst wenn der Unfall des Vaters inszeniert war, wieso erfuhr dann die Tochter nichts? Es war ja eher Zufall, dass sie hinfuhr. Das passt nicht zusammen.
    Und die Krankenschwester die auch zufällig Dienst hat gehört mit dazu und verhindert, dass sie mit dem Vater spricht? Unrealistisch. Erstens hätte man sie nicht aus dem Zimmer geholt, bzw aufgepasst , dass sie nicht hereingeht. Er als Arzt hätte zuwenig Zeit, die Krankenschwester allgemein zuviel Arbeit um auch noch Besucher zu überwachen. Außerdem kann sie an seinem Bett sitzen solange sie will, er war ja nicht auf der Intensivstation.
    Und wenn all der Aufwand wegen des Vaters betrieben wurde, wieso wurde der nicht abgehört/Überwacht?