Beiträge von LyFa

    Ausflug in die 60er Jahre, heute gratis:


    Kurzbeschreibung von amazon


    Mit einem lachenden und einem weinenden Auge, aber immer mit einer ordentlichen Portion Humor und Nachsicht erzählt die Autorin Geschichten aus ihrer Kindheit. Sie nimmt den Leser mit in die sechziger und siebziger Jahre, als der Blumenkohl noch zehn Pfennig kostete und Zopfmuster der letzte modische Schrei waren ...

    Ratgeber heute gratis:


    Knieschmerzen. Rezepte der Naturheilkunde zur Eigenbehandlung
    Dr. med. Berndt Rieger



    Kurzbeschreibung Amazon



    In diesem kleinen Ratgeber sollen Sie selbständig mit Knieschmerzen umgehen lernen, sie behandeln und heilen. Und das mit rezeptfreien Arzneien. Eigentlich ein ziemlich großer Anspruch, finden Sie nicht? Wo ist da die großartige Landschaft von Kernspintomographen, Athroskopien und Gelenksersatzoperateuren? All diese Möglichkeiten sind auch nicht schlecht. Aber glauben Sie mir: 90 Prozent der Fälle von Kniegelenkschmerzen sind mit sanften und vernünftigen Mitteln heilbar, ohne dass Sie überhaupt einen Arzt konsultieren. Ich bin seit dreißig Jahren Arzt, ich weiß, wovon ich rede. Ich habe elf Jahre im Krankenhaus gearbeitet und dabei so ziemlich alles gemacht oder dabei assistiert, was der Orthopädie und Chirurgie hier zur Verfügung steht. Und ich bin seit 10 Jahren in eigener Praxis niedergelassen. Als Internist und Naturarzt. Auch diese Tätigkeit hat mich bescheiden gemacht. Oft kann man nicht helfen, manchmal hilft man durch Zufall – und in vielleicht zwanzig, dreißig Prozent der Fälle reicht es, sanft und mit natürlichen Mitteln zu helfen und kann dadurch Heilungen erreichen, die jedem anderen, vor allem groß tösenden Ärzten verwehrt bleiben, denen es letztendlich um nichtmedizinische Fragen geht, wenn Sie mit Knieschmerzen in ihrer Praxis auftauchen. Fragen wie: Gelingt es mir, meinen Tagesumsatz so hoch zu halten, dass ich selbst gut leben und meine Mitarbeiterinnen bezahlen kann? Kann ich Knie oft genug operieren, um meine Lizenz dafür behalten zu dürfen? Untersuche oder operiere ich oft genug, um die Firmen, die das sponsern, auf Dauer zufrieden zu stellen? Sie sehen schon – Sanftes und Billiges unter den Arzneimitteln, an denen man wenig oder gar nichts mehr verdient, wird Ihnen in der Praxis nur selten empfohlen werden. Aber in Ratgebern wie diesen können Sie noch damit rechnen. Schließlich haben Sie im Regelfall ja ohnehin schon mit dem Kauf dieses Buchs dafür bezahlt, über alle Möglichkeiten der Gelenktherapie informiert zu werden. Mehr müssen Sie hier finanziell nicht leisten. Wohl aber müssen Sie bereit sein, die hier geschilderten Rezepte konsequent auszuprobieren, um auch Hilfe zu erfahren. Für so ein „Ausprobieren“ sind drei Wochen Behandlung das Minimum. Idealerweise werden Sie bei der Behandlung mit den Schüßler-Salzen anfangen, die Sie bewusst auswählen. Danach versuchen Sie sich in der Homöopathie. Und zuletzt wenden Sie sich Heilpflanzen zu, denen schmerzlindernde Wirkung auf Gelenke attestiert wird. Hier sind drei Wochen gerade ausreichend. Viele Menschen sagen, dass man hier schon einige Monate mit einer Pflanze „gearbeitet“ haben muss, um seine Schmerzen in den Griff zu bekommen, da die Information, die die Heilpflanze anbieten kann, erst vom Körper verstanden werden muss, bis er darauf reagieren kann.

    Hinter dem Mond- Michael Köhn



    Kurzbeschreibung bei Amazon:


    Warum habe ich mich für dieses Buch stark gemacht, warum meine Zeit und mein Geld investiert, obwohl ich von der ersten Zeile an wusste, dass ich meine Investitionen niemals auf monetäre Weise zurückbekommen würde?


    Immerhin ist es kein Buch, das sich auf den ersten Blick für die Masse eignet; es ist oftmals niveaulos, dreckig, verstörend, sinnlos, hasserfüllt, brutal, selbstzerstörerisch, hinhaltend, bis ins letzte Neuron fordernd und ins Mark schmerzhaft. Vor allem aber ist es viel zu ehrlich. Es ist all das, was die erfolgreiche Literatur der Postmoderne nicht ist – ein allzu klarer Spiegel des Lebens.


    Sieht man sich die Amazon Top 100 an, so erkennt man schnell, was dagegen die Masse will. Sie will Spannung, Schlüssigkeit, Schönheit, ja, sie will die Flucht aus dem Knast des Alltages, in dem wir uns alle befinden. Michael Köhn allerdings lässt diese Flucht mit seinem Werk „Hinter dem Mond“ nicht zu. Er ist der Schließer, den es amüsiert, seine lesenden Häftlinge in jedem Absatz aufs Neue mit dem langen Stiel der Wahrheit zu vergewaltigen. Vielmehr noch ist „Hinter dem Mond“ ein behindertes Kind - ungewollt, und dennoch groß gezogen mit all der Liebe, die ein alter Haudegen wie Köhn aufbringen kann. Dieses Werk wurde geschrieben, um des Schreibens willen.


    Warum also? Warum dieses für heutige Ansprüche so wertlose Manuskript professionell aufbereiten und ins Schaufenster der Öffentlichkeit stellen?


    Nun, ich nehme an, es gibt gewisse Dinge, die muss ein Mensch eben tun, weil er sie tun muss – ganz ohne Logik und Verstand, sondern allein aus dem Drang des eigenen Herzens heraus. Wie sonst wäre es dazu gekommen, dass wir uns in einem Flugzeug über dem Atlantik befinden und uns mithilfe von elektrischem Licht in den brutalen Zeilen Nietzsches verlieren können?


    Leunam Remeark

    Versuche jetzt auch eine Liste zu führen, mal schauen ob ich alle zusammenbekomme:


    Januar


    Deine Seele in mir: Roman Susanna Ernst
    Sonne an Halbmond - (Ehrenmord) [Kindle Edition]Michael Köhn (Autor)
    Die Elenden - Victor Hugo
    Wolfswasser [Kindle Edition]Sylvie Wolff (Autor)
    Neobooks - Malocchio: Roman [Kindle Edition]Patrizia Zannini Holoch (Autor)
    Nach(t)Sicht: Gute-Nacht-Geschichten für Erwachsene-Uta Daskiewitsch
    Der falsche Spiegel: Roman von Sergej Lukianenko
    Wächter des Morgen: Roman von Sergej Lukianenko
    Touched 2: Die Schatten der Vergangenheit von Corrine Jackson
    Serafina - Das Königreich der Drachen - Wie alles begann ... von Rachel Hartman
    Serafina - Das Königreich der Drachen: Band 1 von Rachel Hartman
    Eona: Das letzte Drachenauge [Taschenbuch]-Alison Goodman
    Das Samstagshuhn Regina Mengel



    Februar:



    Mysterien der Zeit [Taschenbuch]Regina Mengel (Autor)
    Feenlicht und Krötenzauber (Die Sumpfloch-Saga) [Kindle Edition] Halo Sommer
    Dunkelherzen und Sternenstaub (Die Sumpfloch-Saga) [Kindle Edition]Halo Sommer
    Nixengold und Finsterblau (Die Sumpfloch-Saga) [Kindle Edition]Halo Sommer
    Rhanmarù Die Weltenwanderer (Rhanmarú) [Kindle Edition]-Liane Sons
    Blood Empire - SCHLÄCHTER DER NACHT (Folgen 1-6, John Devlin
    Glasseelen - Schattengrenzen #1 [Kindle Edition]-Tanja Meurer



    März



    Saphirtränen - Jennifer Jäger
    Die Babysammlerin (Contoli-Heinzgen-Krimi) -Mona Misko
    Little Red Riding Hood - ein Thrillermärchen [Kindle Edition]-David Gray
    Die Flammen der Dämmerung - Peter V. Brett
    Der Nachtwandler - Sebastian Fitzek
    Lupus - Ankunft der Wölfe - Mo Twin , Sue Twin
    Gefährlich begabt-Talent 1 - Simone Olmesdahl
    Elsa ungeheuer- Astrid Rosenfeld


    April



    Willige Opfer Harry Hold
    Der stille Sammler - Becky Masterman
    Shades of Grey Teil 1 <--- abgebrochen
    Die Erben der alten Zeit: Der Thul - Marita Sydow Hamann


    Mai


    AnidA - Der Sammelband: Die AnidA-Trilogie in einem Band -Susanne Gerdom
    Hydden-World - William Horwood - abgebrochen-
    Dämonenfluch - Birgit Kluger
    Die Centerer - Feinde in deinem Kopf Rene Junge
    House of Secrets. Der Fluch des Denver Kristoff -Chris Columbus, Ned Vizzini
    Rausgekickt: Weiße Sterne - Vera Nentwich


    Juni


    Kuss der Wölfin: Die Ankunft - Katja Piel
    Am dreizehnten Tag: Die Bestimmung - Regina Mengel
    Schattenbrut - Susanne Seider
    Orden der Verderbnis - Roy Ebstein
    Keeva McCullen - Dämonen in London -Nathan R. Corwyn
    GLÄSERN -Rona Walter
    Rabenmond - der magische Bund - Jenny -Mai Nugyen


    Juli


    Planetenwanderer - George R.R.Martin
    Kalte Macht - Jan Farber
    Dark Destiny- Jennifer Benkau
    Die Stadt der Könige: Der geheime Schlüssel - Band 2 - Kerstin Hornung
    Ein plötzlicher Todesfall - J. K. Rowling


    August


    Rhanmarú - Die Suche nach dem Wind - Liane Sons
    Hexenmacht (Drei Romane mit Patricia Vanhelsing)- Alfred Bekker
    Missbraucht- Reinhard Berk
    Hexenvisionen- Ann Murdoch
    Unscheinbar- Anja Berger
    Magietochter- Melanie Bruns
    Silber- Kerstin Gier
    Schneerose - Maya Shephard
    Radioactive (Die Verstoßenen)- Maya Shephard


    September


    Blutlegende: Readwulf - Band 1 - Sofi Mart
    Die Blanken- Steffen Ziegler
    Die dunklen Gassen des Himmels: Bobby Dollar 1 - Tad Williams
    Die Dunkelmagierchroniken - Carsten Thomas
    Hotel Sahara - Ellen Green
    Die Ernte - Scott Nicholson
    Der Hexer von Hymal, Buch I - N.Bernhardt


    Oktober


    Das Reich der Elben - Alfred Bekker
    Ohne jeden Zweifel - Tom Rob Smith (LR)
    Aetherhertz - Anja Bagus
    Die Verlassenen - Amanda Stevens
    Himmelsfern - Jennifer Benkau


    November


    Commisaire Mazan und die Erben des Marquis- Jean Bagnol (LR)
    Sonne, Mond und Männer- Mona Frick
    Alvaro: Der Preis der Freiheit- Alegra Cassano


    Dezember


    Rashen- Carolin Wahl
    Schmetterlingsscherben- Esther Hazy
    Real Life-Diana Rautenberg
    Die Nähe der Nornen: Der geheime Schlüssel - Band 3 - Kerstin Hornung
    Kuss der Wölfin - Die Suche - Katja Piel
    ÖDLAND Erstes Buch Der Keller- Christoph Zachariae
    Mondpapier und Silberschwert: 4 (Die Sumpfloch-Saga)- Halo Summer
    Feuersang und Schattentraum: 5 (Die Sumpfloch-Saga) - Halo Summer
    Ouray - Ruf der Ahnen - Jutta Wölk

    Ich habe das Buch gelesen, ist schon eine Weile her, hat mir nicht gefallen, dagegen fand "Operation Zombie: Wer länger lebt, ist später tot " sehr gut. Der fahle Freund kam mir etwas zu blass daher und ich fand die Geschichte ziemlich kitschig und völlig unlogisch.
    Allerdings lässt es sich schnell lesen, also habe es nicht abgebrochen.

    und noch ein Fantasybuch, sehr zu empfehlen!


    Kurzbeschreibung von amazon
    *** Winter-Angebot ***


    KINDLE-BESTSELLER 2012 (Top 20, Science Fiction and Fantasy)


    Was passiert, wenn drei Mädchen wie du und ich in eine Welt versetzt werden, in der es Halbvampire, Krötenlehrer und magische Unterrichtsfächer gibt? Es kommt, wie es kommen muss: Früher oder später landen sie in der Festung Sumpfloch, einer Schule für unbegabte, arme, gefährliche oder anderweitig verlorene Kinder. Das Leben an dieser Schule ist abenteuerlich genug, doch es kommt noch schlimmer. Die böse Cruda, die die Kinder einst aus unserer Welt entführte, ist den Mädchen auf der Spur. Und dann sind da noch ein paar Jungs mit dunklen Geheimnissen, in die sich normale Mädchen gerne verlieben …


    Die Sumpfloch-Saga:
    Band 1, Feenlicht und Krötenzauber (Winter-Angebot)
    Band 2, Dunkelherzen und Sternenstaub (Winter-Angebot)
    Band 3, Nixengold und Finsterblau (Winter-Angebot)
    Band 4, Mondpapier und Silberschwert (NEU)


    Der fünfte Band, in dem Gerald die Hauptrolle spielen wird, erscheint voraussichtlich im Sommer 2013.


    ***Seht euch den Sumpfloch-Saga-Trailer an! Auf der Halo Summer-Autorenseite oder – etwas größer – auf YouTube.***


    Auch als Taschenbuchausgaben (4,99 EUR/7,99 EUR/7,99 EUR/10,99 EUR)!

    Hab das hier grad mal geladen :wave


    Kurzbeschreibung von amazon
    Jakob Atwood ist Soldat. Ein Deutsch-Amerikaner in Afghanistan. Einer unter vielen, die dem Krieg ausgesetzt sind.
    Rekrutiert direkt aus der Highschool, bindet ihn sein Vertrag für fünf Jahre an eine Sache, hinter der er schon nach kurzer Zeit nicht mehr stehen kann. Die bitteren Erfahrungen des Krieges und die Folgen seines Einsatzes festigen seinen Entschluss: Jakob ist nicht länger Soldat, er desertiert.
    In der Wildnis von Kanadas Norden kommt er zur Ruhe und findet nicht nur sich selbst, sondern auch die Liebe seines Lebens. Verzweifelt arbeitet er dort an einem Neuanfang, als die Vergangenheit ihn unbarmherzig einholt.

    Inhalt:
    Serafina ist etwas, was es eigentlich nicht geben darf, ein Mischling zwischen Mensch und Drachen. Dieses Geheimnis muss sie am Hof der Königin wahren, wo sie als Musiklehrerin der Prinzessin dient.
    Drachen können sich in Menschen verwandeln und seitdem Menschen und Drachen Frieden geschlossen haben, leben einige bei den Menschen. Sie müssen, damit man sie erkennt einbei Glöckchen tragen. Ausgenommen sind Gelehrte und, so denk ich mal , war es auch bei Serafinas, bei ihrer Geburt verstorbenen, Mutter, denn ihr Vater ahnte nicht, dass er eine Drachin zur Frau genommen hatte.
    Der Mord am Thronfolger, entzweit die Menschen, denn es sieht ganz so aus, als wäre es das Werk eines Drachen ...


    Meine Meinung:
    Mir hat das Buchsehr gut gefallen. Das Drachen sich in Menschen verwandeln ist nicht neu, habe das schon in mehreren Fantasybüchern gelesen. zB in der Serie von den Schwestern des Mondes. Hier gibt es ein ganzes Drachen-Reich und diese unterhalten in Serafinas Heimat eine Botschaft. Die Drachen könnten die Menschen problemlos vernichten. Doch sie sind fasziniert von ihnen, ihren Gefühlen, ihrer Wissenschaft, ihrer Kunst. Zwischen Drachen und Menschen liegt ein zerbrechlicher Frieden.Die Menschen haben Angst und trauen ihnen nicht, einige Drachen haben Angst vor dem was das "Menschsein" aus ihnen macht.Ich fand die Charaktere sehr schön gezeichnet. Serafina ist eine sympathische Heldin. Ihren Vergleich, Drachen studieren die Menschen wie Kakerlaken, fand ich gut, obwohl er ja so nicht zutrifft. Irgendwie erinnern mich die Drachen in ihrer, in diesem Buch geschilderten Art, an die Vulkanier. Dazu die Einschätzung, dass die meisten Drachen Bürokraten und Erbsenzähler sind, köstlich.
    Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, wie es nun weitergehen soll. Das Buch könnte so fast abgeschlossen sein. Warum der nichteheliche Prinz seine Cousine, die zukünftige Königin heiraten soll, hat sich mir nicht ganz erschlossen. Das Verhältnis von Serafinas zu ihrem Onkel wurde einfühlsam und gut beschrieben. Die Episode mit ihrem Großvater gefiel mir auch sehr gut. Herrlich, wie er seine Rache plante, mit all seiner reptilienartigen Geduld.
    Den Folgeband werde ich sicher auch lesen.
    Ich gebe 8 von 10 Punkten

    Heute gratis:


    Kurzbeschreibung von Amazon



    Bei einem Überfall zum Krüppel geprügelt, ist der Musikstudent Felix auf der Suche nach dem Täter. Er bewegt sich dazu in der Migrantenszene von Neukölln, Kreuzberg und Wedding -, fragt nach einem Typen Namens Hassan, der ihn überfallen haben soll - der sich trotz Haftbefehls in Freiheit befindet.


    Felix trifft bei seiner Suche auf die magersüchtige Lana, eine Schwester von Hassan, wie sich herausstellt - und verliebt sich unsterblich in sie. Auch hat er auf seiner Suche in öffentlichen Bussen und Bahnen quer durch Berlin einige bedrohliche Situationen zu überstehen. Nicht nur deswegen denkt er häufig an seinen Vater, der als Staatsanwalt am Landgericht Berlin tätig ist und als Leiter der Intensivtäterabteilung der Generalstaatsanwaltschaft abgesetzt wurde weil er öffentlich zu Intensivtätern mit Migrationshintergrund Stellung bezogen hat.


    Felix hofft auch auf Besserung des Gesundheitszustandes seiner Mutter, die sich wegen eines Nervenzusammenbruchs in der Psychiatrie befindet. - Und er hasst den Großvater, der an Mutters Verfassung Schuld trägt, - der bei Nazi- Hitler als Richter mit NSDAP Parteibuch tätig war und nach dem Krieg wegen seiner Verbrechen in Haft saß.


    Wegen seiner Behinderungen, seinen Gedanken um Schuld und Nichtschuld, die Geschehen um ihm herum und nicht zuletzt wegen der ’verbotenen’ Liebe zur Schwester von Hassan - Lana - in Rotation, entgleitet Felix mehr und mehr die selbst bestimmte Handlung, wird die Suche nach dem Täter zwangsbestimmt, ist sein Leben ein Desaster.


    Lana wird wegen der Beziehung zu Felix Opfer Ihres Bruders, ihrer Familie. - ’Ehrenmord’, schreiben die Zeitungen spekulativ, als Lana verschwunden ist. Doch Felix steht nicht nur deshalb unter Handlungszwang, denn er gerät über den angeblichen Tod von Lana in eine Sinnkrise, erfährt von seiner debilen Mutter, das sein wahrer Erzeuger der Großvater ist, der sie vergewaltigt hat und dass sie deshalb unter Depressionen leidet.


    Enttäuscht sagt sich Felix nach einer Aussprache von seinem Vater los und lässt sich mit den Verbündeten des Großvaters ein, die ihm versprechen den Schuldigen an Lanas Tod zu finden. Er wird daraufhin Mitglied der Rechtsextremen NDPD des Großvaters - und macht Karriere. Bei einem Parteitag erfährt er vom Suizid seines Vaters. Auf dessen Beerdigung lernt er Doro kennen, eine jüdische Aktivistin, die ihm helfen will sein Leben in den Griff zu bekommen. Doch als Felix erfährt mit Lana ein Kind zu haben, gerät sein Leben erneut völlig aus den Fugen.

    Bis jetzt leider nur als ebook erhältlich...


    Kurzbeschreibung von Amazon:


    Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, in der Nähe von Rom. Die alte Italienerin Maria verflucht Jack, einen jungen, abenteuerlustigen Amerikaner, der scheinbar ihre Enkelin ins Unglück getrieben hat. Mit dem Fluch beginnt eine Kette von Unglücksfällen, die Jacks Familie über Generationen hinweg belasten wird. Unglück und Tragödien – das Verhängnis nimmt seinen Lauf....


    über den Autor (Amazon)


    Patrizia Zannini Holoch wurde 1965 in Stuttgart geboren. Nach dem Abitur machte sie eine Ausbildung zur Fotografin und studierte Werbung. Sie arbeitete bei einem Stuttgarter Verlag als Konzeptionerin und Texterin. Seit 1997 ist sie freie Werbetexterin, Fotografin und Autorin und hat mehrere Kinderbücher veröffentlicht. 2011 hat Patrizia Zannini Holoch zwei Literatur-Wettbewerbe gewonnen. Beide Texte wurden veröffentlicht. 2012 wird ihr erster Roman erscheinen. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in Stuttgart und Berlin.


    Eigene Meinung:


    Was verbindet Giacomo mit Jack?
    Patricia Zannina Holoch ist mit Malocchio eine spannende Familiensaga gelungen. Ich konnte den Reader nicht aus der Hand legen, bis ich das ganze ebook gelesen habe (immerhin 4 Stunden).
    Maria hatte ein hartes, arbeitsreiches Leben und eine Schwiegermutter die ihr das Leben noch schwerer gemacht hat. Marias Sohn Eli, zu früh geboren, geistig ein wenig zurückgeblieben und doch ihr Liebling, durch seine fröhliche, liebenswerte Art, stirbt am Ende des zweiten Weltkrieges durch ein tragisches Missverständnis. Seine Frau folgt ihm und so obliegt es Maria, für die Enkeltochter Letizia zu sorgen. Das Mädchen verliebt sich in einen Amerikaner, doch unglücklicherweise, wird er vorzeitig zurückgeschickt und kann Letizia auch nicht mehr erreichen. Das Mädchen kann sich nicht erklären, wieso ihr Geliebter nichts mehr von sich hören lässt, zumal sie ein Baby erwartet.
    Maria, die das Leid der Enkelin sieht, die nach wie vor verbittert ist, über den Tod ihres geliebten Sohnes, belegt den Fremden mit einem Fluch. Sie wurde von ihrer Schwiegermutter gewarnt „das Wissen“ niemals zum Schaden von Menschen einzusetzen und dennoch, der nicht verkraftete Tod des Sohnes, das Leid ihres Mädchens, all dies war zu viel für sie.
    Ist das, was dann passiert, Zufall oder Wirkung des geheimnisvollen Fluchs? Das muss jeder Leser selbst entscheiden. Auf jeden Fall erwartet ihn hier eine faszinierende und spannende Familiensaga über zwei Generationen, auf zwei Kontinenten mit glaubhaften und sehr gut gezeichneten Charakteren. Liebevoll gezeichnetem Lokalcolorit und Einblicke in die amerikanische Gesellschaft und Politik der 5oer und 60er Jahre.
    Ich hätte gern mehr gelesen, wüsste gern wie es noch weiter geht, mit Letizia und ihrem Mann, mit Helen und den Kindern…
    Dieses Buch könnte die Vorlage für einen spannenden Mehrteiler(Film) geben. Ich würde auch gern noch mehr über Marias Leben erfahren, über Elio, ja, auch über Giacomo der den Charakter seines Großvaters geerbt zu haben scheint.
    Malocchio, gibt es ihn wirklich, den bösen Blick, die Gabe bzw das Wissen, Menschen zu helfen oder zu schaden?Ist es Zufall, was der Familie passiert oder einfach nur ein tragisches Schicksal? Vorsichtshalber doch ein goldenes Corno tragen? Die Entscheidung bleibt wohl dem Glauben jedes einzelnen überlassen…

    Zitat

    Original von Buchdoktor
    :chen Bisher war es zu leicht zu raten. Sie hatten noch kein wirkliches Fantasybuch im Geschenkekorb. Vielleicht kommt morgen etwas Ähnliches wie Die Flüsse von London.


    wäre schön...


    Habe hier dieses Buch. Fantasy :
    Kurzbeschreibung Amazon:


    „Ich bin nicht wie die anderen. Ich passe nicht.
    Dabei scheint es so einfach zu sein. Alle meine Freundinnen haben das Dorf verlassen. Sie sind mit den Männern gegangen. Nur ich, ich bin noch immer hier.
    Ich stecke fest wie in einem Ei, das nicht brechen will. Ich ersticke in dieser Enge.
    Ich weiß keinen Ausweg mehr.“


    „Drache im Ei“ führt uns in eine Welt, in der die Frauen in Maulwurfshügelhäusern am Rand der Wälder leben und die Männer über das Grasland der Ebenen ziehen.Wie ein viel zu großes Krähenküken im Ei fühlt sich hier die junge Dycra. Anders als ihre Altersgenossinnen findet sie keinen Platz in ihrer scheinbar wohl geordneten Welt. Als ihre letzte Hoffnung auf Liebe erlischt, wird sie in mehr als einem Sinne zur Außenseiterin. Doch in dem Augenblick, in dem ihr Leben zu zerbrechen droht, macht sie eine Entdeckung.
    Dies ist eine Reise in eine nur scheinbar fremdartige Welt, eine Reise ins Innere der Wälder, ins Innere der Gefahr und eine Schamanenreise aus einer ausweglosen Situation in das Innere der Kraft.

    Kurzbeschreibung von Amazon:


    "Die Hoffnung eines ganzen Geschlechts ruhte auf dem winzigen Geschöpf, das, nackt und zerbrechlich wie ein Vogeljunges, im Moos lag. Im Mondlicht schimmerten die zarten Glieder wie Tau und es wimmerte leise und kraftlos."


    Als der König die Elben zu Feinden erklärt, weiß Philip, dass das wunderschöne, kranke Wesen, das sein Vater im Wald gefunden hat, in Gefahr ist. Doch als er sich auf den Weg macht, um die verborgene Stadt der Elben im Alten Wald zu suchen, ahnt er nicht, dass er sobald nicht wieder nach Hause zurückkehren kann. Eine abenteuerliche Reise steht ihm bevor. Feinde sind ihm dicht auf den Fersen. Er stößt auf Geheimnisse, die den Frieden im Land gefährden und trifft Kreaturen, denen er niemals hätte begegnen dürfen...


    Über den Autor:
    Quelle Droemer Knaur
    © privat


    Kerstin Hornung wurde in Kronstadt Rumänien geboren. Nach dem Abitur in Müllheim (Baden)entschied sie sich, mit Menschen mit geistiger Behinderung zu arbeiten und wurde Erzieherin. Der Wunsch ein dickes Buch zu schreiben, schlummerte viele Jahre in ihr und erfüllte sich, als die kleine Elbin Lume´tai auf einem abgerissenen Papierfetzen zur Welt kam. „Hinter verborgenen Pfaden“ ist der Auftakt zu der Trilogie „Der geheime Schlüssel“, die aus diesem Papierfetzen entstand. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in der Nähe von München.



    Meine Meinung


    Eine Elbin liegt hilflos im Wald.Sie hat gerade, viel zu früh, ein Kind geboren, das laut einer Prophezeiung, eine wichtige Rolle für sein Volk spielen soll,
    Die Elbin und ihr Baby werden von einem Schmied entdeckt und von ihm und seiner Frau, einer Hebamme aufgenommen. Phillip, der älteste Sohn des Schmiedes macht sich auf, die Familie die Elbin zu suchen. Gefährlich wird diese Suche vor allem auch deshalb, weil kein Außenstehender wissen darf, wen er sucht. Der König selbst hat die Elben, die jahrhundertelang versteckt lebten, zu Feinden des Landes erklärt.Er befürchtet, sie würden sein Reich überfallen, doch vielleicht möchte er auch einfach nur das ihre übernehmen. Um sie auszurotten lies er finstere Zauberer ins Land, die mit ihren gräßlichen Gnomen die Landbevölkerung drangsalieren.
    Zauberer, die ihre eigenen Anliegen verfolgen und denen der paranoide König selbst auch nicht vertraut.
    Hinter verborgenen Pfaden: Der geheime Schlüssel ist der spannende Auftakt einer soliden,gut geschriebenen Fantasytrilogie mit sympathischen Helden, Göttinen(Nornen) die als Menschen unter Menschen weilen und Elben die versteckt und verborgen in Wäldern leben, geschützt von mächtigen Bäumen und im Einklang mit der Natur. Besonders gefallen hat mir die schöne, angenehme Sprache und die gut gezeichneten Charaktere. Die Protagonisten sind sympathisch, besonders der Sohn des Schmieds und seine Eltern. die Handlung ist gut durchdacht und überrascht mit teilweise unerwarteten Wendungen. Ich habe das Buch, sehr gern gelesen und bin schon gespannt auf die Fortsetzung.
    Bis jetzt leider nur als ebook, aber dafür in allen gängigen Formaten.

    Nein! Ich möchte keine Kaffeefahrt! von Virginia Ironside



    Inhalt:
    Marie Sharp trifft es hart. Ihr Partner, mit dem sie zwar nicht zusammenlebt aber schon länger eine Beziehung unterhält, erkrankt an Demenz.
    Anfangs glaubt seine Tochter ihr nicht , doch als diese dann den Ernst der Lage erkennt, kommt Archie in ein Altenheim. Maries Sohn und Familie in NY , Archie im Altenheim, doch Marie gibt nicht auf. Sie lässt sich liften, verliebt sich und besteigt einen Baum.


    Meine Meinung:
    Das war mein erstes Buch von Virginia Ironside und ich fand es ganz amüsant. Allerdings müsste ich jetzt nicht unbedingt die zwei Vorgänger kaufen.
    Im Tagebuchstil, manchmal etwas langatmig, manchmal total witzig...
    Der trockene schwarze Humor von Marie hat mir gefallen. Ihre Gedankengänge bei ihrem Geburtstag über das Geschenk einer Freundin, fand ich köstlich, ebenso die Gründe warum sie eine bestimmte Tageszeitung abboniert hat. Auch das Anschneiden der ernsten Themen um Archie, die Behandlung ,obwohl er eine Patientenverfügung hatte, die Angst Maries, selbst dement zu werden (Kleid verkehrt herum angezogen, das Tischchen mit den PerlmuttIntarsien...)
    Alles in allem eine nette Unterhaltung mit gewissem Tiefgang für zwischendurch.
    Ich gebe gute 7 Eulen-Punkte, bei Amazon wären es 4 Sterne

    Zitat

    Original von Lumos
    Hm, aber dass sie mit verkehrt herum angezogenen Klamotten das Haus verlässt, so pingelig wie sie auf ihr makelloses Äußeres bedacht ist...., das vermisste Perlmutt-Tischchen neben ihrem Bett steht, sie immer häufiger stürzt, und vielleicht noch einiges mehr, was mir jetzt nicht mehr einfällt. Ehrlich gesagt gibt mir das schon zu Denken :-(.


    Ja, ist mir auch aufgefallen. Kein Wunder, dass man sie für eine Patientin hielt ...
    Archie ist erlöst und hat ihr sogar etwas hinterlassen.
    Sie ist tatsächlich auf den Baum gestiegen und hat es sogar bis in ihr Hetzblatt geschafft ;)


    Louis ist ihr nicht gleichgültig, irgendwie habe ich geglaubt sie kommen noch zusammen...
    Die kurze Idee mit Italien fand ich aber dann doch ziemlich krass von ihm. Allerdings war der Besuch bei seiner Mutter sehr gut, um Marie von ihrer Verliebtheit zu heilen...

    Zitat


    Die Beiträge des "Hetzkurier" sind einfach klasse, ein steter Quell zum :rofl, natürlich überzeichnet (s. oben), aber trotzdem aus dem Leben gegriffen.


    Und sie hat sich tatsächlich liften lassen :yikes! Das hätte ich nicht gedacht. Kann mir einer von euch sagen, was da für "Fläschchen" an ihrem Gesicht herunter hängen nach der OP? Da kann ich mir nix drunter vorstellen :gruebel.


    Die Fläschen sind für die Drainage, so wird das Wundwasser aufgefangen...
    Der Hetzkurier bzw der Grund, wieso sie ihn abboniert hat, finde ich auch gut ...