Beiträge von LyFa

    Zitat

    Original von Suzann
    Finn hat einen Waschzwang. Die Geschwister versuchen nicht ihn zu therapieren, sondern sie leben damit und nehmen Rücksicht.


    Das fand ich auch beeindruckend. Sie akzeptieren ihn einfach wie er ist und Puck verlangt auch nicht von ihm das er Fleischer wird, weil sie seinen Ekel vor Blut kennt.Sie und Finn haben eine sehr enge und liebevolle Beziehung.


    Das Fest fand ich sehr gut beschrieben, düster und geheimnisvoll. Es ist wirklich beeindruckend, wie Puck sich durchgesetzt hat um bei dem Rennen dabei sein zu können, vor dem sie doch eigentlich eine solche Angst hat. Sean hilft ihr. Eigentlich haben sie schon Gemeinsamkeiten. Die Liebe zu Pferden (ok, unterschiedliche Rassen), die Liebe zu ihrer Heimat und beide sind Vollwaisen.
    Ich wüsste übrigens auch gern, wer hinter der Maske der Pferdegöttin steckt.
    Das Sean bei dem Wettrennen das Wasserpferd nicht mehr halten kann und dann auch erst in letzter Sekunde abspringt, bevor das Tier über die Klippe ins Meer springt, zeigt Puck, dass sie mit Dove den Vorteil hat, sich auf ihr Pferd verlassen zu können,. Hoffentlich wirds kein C.U.-Futter....
    Der Verlust des Pferdes wird Sean sicher angekreidet werden.
    Das Mutt die Schecke wählte war ja fast vorhersehbar. Das das nicht gut gehen wird kann man sich auch denken.

    Ich habe mir eigentlich immer ebooks für den sony gekauft und die Kindle Gratisbücher am PC gelesen und gerade weil ich jetzt so viele von denen habe, die ich letztendlich hier gefunden habe,habe ich mir jetzt diesen besorgt... :wave
    und heute die hier:

    Sprachlich ist das Buch sehr gut. Irgendwie habe ich jetzt Angst um Dove, soll Puck sie wirklich der Gefahr aussetzen Futter für die Capail Uiske zu werden? Puck will ja mehr oder weniger aus Trotz mitreiten. Das Angebot von Sean ist sehr großzügig, allerdings auch gefährlich, da sie ja noch nie auf so einem Tier geritten ist.
    Mutts Vater sollte mal erkennen was er da für einen Sohn hat, das Rennen hat wahrscheinlich in Mutt etwas ausgelöst, kann mir kaum vorstellen, das er das vorgeschlagene Pferd nimmt, er glaubt ja Sean will absichtlich das er verliert. Das Fundamental stirbt ist vermutlich seine Schuld gewesen. Ich könnte mir vorstellen, dass er das CU in die geschützte Bucht gelockt hat.

    Warum diese Pferde gefangen und gezähmt werden, ist mir auch nicht so ganz klar. Nur für das Rennen? Vielleicht werden sie auch für die Zucht genutzt, sie selbst sind zwar unberechenbar, aber Mischlingsfohlen erben vielleicht nur ihre Schnelligkeit....

    Bis jetzt gefällt mir das Buch auch sehr gut, auch die zwei Perspektiven. Pucks Anmeldung zum Rennen kommt mir ie eine Trotzreaktion vor. Ihr Bruder verlässt die Insel, erklärt seinen Geschwistern aber nicht sehr gut warum. Ich glaube auch, dass er sie weiter unterstützen wird. Dort sind die Möglichkeiten Geld zu verdienen ja sehr begrenzt.
    Das mit dem Schecken noch was kommt, davon gehe ich direkt aus, denn sonst wäre er sicher nicht so eingeführt worden.'
    Sean ist mir sehr sympathisch. Der Sohn seines Chefs weniger. Dieser will ja auch beim Rennen teilnehmen und diesmal nicht auf einem "langsamen"Pferd...
    Ob es für Puck gut gehen wird, mit einem "normalen" Pferd teilzunehmen? Ich befürchte da wird es Probleme geben. Wie der Hund gefressen wurde, wie Menschen gefressen werden, wie reagieren die Tiere da wohl auf ein normales Pferd :gruebel

    Ich habe die Kindle Bücher ja am PC gelesen, weil ich inzwischen aber so viele habe- ein immenser KindleBücher SUB habe ich mir jetzt einen einfachen Kindle besorgt und bin echt begeistert. Klein, leicht, handlich und ohne Schnickschnack gut zu dem wozu ich ihn brauche-zum Lesen. Man kann auch Markierungen und Lesezeichen setzen. Weltweit im KindleShop einkaufen so wie bei allen anderen Modellen.Meine Bücher vom PC waren alle im Archiv zu sehen, musste sie allerdings einzeln anklicken zum Übertragen.


    http://www.amazon.de/dp/B007HCCOD0


    Ja warten, echt grausam...Ich hoffe auch für Jon, denke sein Onkel spielt bestimmt auch noch eine Rolle und um Ser Kevan ist es wirklich schade. Wie geht es mit Tyrion weiter, wie mit Sanna und Arya ..., erfährt ihre Mutter irgendwann, dass alle ihre Kinder (außer Robb) noch leben, was ist mit dem Kleinen.Da ist ja wirklich noch Stoff für unendlich viele weitere Bände...und eigentlich ist nicht einmal viel Zeit vergangen.

    Zitat

    Original von JaneDoe
    Fassungslos las ich heute diese Schlagzeile: Glladbecker Geiselgangster Rösner will heiraten :yikes


    Ich weiß nicht, ob ihr euch an den Fall damals erinnert. Ich dachte schon während des Lesens der Szene, in der Ryan mit Vivian flüchtet, an die Parallelen. Mir fiel nur der Name Rösner nicht ein. Und jetzt das. Es scheint sich immer eine "Nora" zu finden :-(


    Ja, unglaublich, habe den Artikel gerade gelesen...
    Dass er da nicht nein sagt, kann man ja noch verstehen, die Hoffnung, dadurch vielleicht eher freizukommen...


    Besonders tragisch in diesem Buch fand ich übrigens die Geschichte von Ken. Eigentlich ein Unfall. Überfordert und in Panik reagiert er dann völlig falsch.

    Kurzbeschreibung von Amazon:


    Wie ein feuriger Blitzschlag ... ... fühlt es sich an, als Asher in Remys Leben tritt. Doch sich ihm zu nähern, bedeutet tödliche Gefahr. Funken sprühen, wenn sie sich berühren, und diese machtvolle Energie ist kaum zu bändigen. Aber Remy will nichts mehr riskieren, zu lange hat sie gelitten unter ihrem gewalttätigen Stiefvater und der Feigheit ihrer Mutter, deren Schmerzen sie immer wieder auf sich nahm. Denn Remy verfügt über eine einzigartige Fähigkeit: Sie kann Menschen durch Berührung heilen. Im friedvollen Maine, wo ihr leiblicher Vater mit seiner neuen Familie lebt, will sie endlich ein normales Leben führen. Doch kann sie ihrem Schicksal entrinnen? Kann sie Asher entkommen?



    Über den Autor (Amazon)
    Corrine Jackson studierte Englische Literatur, bevor sie zunächst als Grafikdesignerin arbeitete und dann in eine große Marketingagentur wechselte. Sie war außerdem Chef-Redakteurin von zwei literarischen Online-Zeitschriften und ist Mitglied der SCBWI (Society of Children's Book Writers & Illustrators).


    Eigene Meinung:


    Ich hab das Buch an einem Abend gelesen. Ein sehr angenehmer Schreibstil führt durch eine spannende Story die mich irgendwie an Twilight erinnert hat.
    Nur gibt es keine Vampire sondern "etwas anderes"(will jetzt nicht spoilern), währendessen Remy eine "Heilerin" ist, sie heilt nur durch ihre bloße Berührung andere Menschen.
    Nachdem Remy ihre Mutter immer wieder nach den Attacken des Stiefvaters heilte, war der letzte Angriff zu viel. Remy wird schwer verletzt. Remys leiblicher Vater holt die Tochter zu sich,in seine Familie. Remy, die jetzt erst einmal lernen muss, anderen zu vertrauen.
    Also die Idee der Heiler und ihrer Gegenspieler hat mir sehr gut gefallen. Das die Geschichte irgendwie an die BissReihe erinnert, hat mich jetzt nicht wirklich gestört, da mir diese Idee besser gefällt.
    Remy ist auf jeden Fall eine sehr sympathische Protagonistin, ich bin jetzt gespannt wie die Geschichte weitergeht und werde auf jeden Fall den folgenden Band kaufen.

    Heute gratis :


    Kurzbeschreibung von amazon:


    In einem beschaulichen Eifeldörfchen findet die von ihren Eltern vernachlässigte und grenzdebile 12-jährige Ramona auf dem Dachboden die Leiche einer jungen Frau. Angst lässt sie den Fund verschweigen. Erst zehn Jahre später werden die sterblichen Überreste wiederentdeckt. Kommissar Lehminger von der Kripo Trier wird beauftragt, diesen Fall zu klären und blickt bald in die tiefsten Abgründe menschlicher Seelen. Die Geschichte der jungen Russin Darja, die einst von Mädchenhändlern nach Deutschland verschleppt wurde, lässt ihn nicht mehr los. Wird er den Fall lösen können? Fast schon glaubt er, auch Ramona aus den Wirren ihrer Gedanken befreien zu können, als das Schicksal erneut eine dramatische Wende nimmt. Köln und seine Umgebung bilden den Rahmen für dieses spannende Buch, das am Puls der Zeit fühlt.

    Ich hab das Konzept von dem Autor und finde das wirklich genial.
    Deshalb hab ich dieses Buch auch gekauft.
    Leider konnte ich mich mit diesem Buch nicht so anfreunden. Ist gut geschrieben, keine Frage, jedoch manches war mir zu unglaubwürdig. Aber das mag ein anderer anders sehen.
    Ich möchte jetzt auch nicht spoilern. Nur so viel:


    Ich hab mein Buch übrigens vor ein paar Tagen als WB zur Verfügung gestellt.

    Zitat

    Original von JaneDoe



    Ob eine Kritik am deutschen Rechtssystem in der hier dargebotenen Form seinen Platz in einem Thriller haben muss, sei dahingestellt.


    Ich muss sagen, gerade das hat mir gefallen.
    Ansonsten habe ich das Buch schnell durchgelesen (habe es ausgeliehen). Ich fand es spannend und gut recherchiert was wohl auch dem CoAutor zu verdanken ist.
    Etwas mehr Tiefe bei einigen Protas wäre nicht schlecht gewesen


    Meine Leseempfehlung: Für Liebhaber spannender und blutiger Thriller.