Beiträge von LyFa

    Zitat

    Original von Regenfisch
    Dieses Buch ist ein wunderbares Wartezimmer-Buch.



    Wartezimmerbuch? Da hätte ich wohl jeden anderen vorgelassen, nur um weiterlesen zu können :lache



    Meine Meinung:


    Das war mein erstes Buch von Charlotte Link und es hat mir sehr gut gefallen.
    Es gibt drei sich abwechselnde Handlungsstränge.
    Ryan Lee, den man schon im Prolog als Kind kennenlernt, der später Vanessa auf dem Parkplatz entführt , der eigentlich nur Geld braucht um einen Kredithai zufriedenzustellen. Noch bevor er Forderungen stellen kann, wird er verhaftet.
    Nora, die sich für einen Strafgefangenen (Ryan)engagiert und ihn nach seiner Entlassung aufnimmt.Die fand ich in ihrer Art besonders glaubwürdig. Kaum zu glauben, aber Frauen wie sie gibt es mehr als man denkt.
    Jenna als Ich- Erzählerin.
    Diese Handlungsstränge wurden schlüssig und nachvollziehbar verknüpft.
    Ein Buch, mit durchgehendem Spannungsbogen, das ich, nachdem ich angefangen habe zu lesen, kaum aus der Hand legen konnte. Die einzelnen Protagonisten fand ich interessant und vielschichtig gezeichnet. Das Schicksal meinte es nicht gut mit einigen von ihnen, manchmal entschied der pure Zufall über Leben und Tod.
    Fazit: ein spannendes, routiniert geschriebenes Buch mit mehreren unerwarteten Wendungen, das trotzdem glaubhaft bleibt.


    Ich gebe 9 von 10 Eulenpunkten

    Das Ende war wirklich unerwartet. Ken war total überfordert und mit Jenna das war ein Unfall.
    Leider bekam er Panik, denn jetzt stehen seine Chancen schlecht: Mordversuch, Tod der Kinder billigend in Kauf genommen usw....hätte er gleich die Polizei gerufen, wäre er vielleicht nicht einmal verurteilt worden.
    Alexia wollte nach außen ein perfektes Bild vermitteln und irgendwie ging halt alles schief, dass sie Jenna und Matthew zusammenbrachte, passt eigenlich zu der Frau die alles im Griff hat, die Rolle, die sie nunmal spielen wollte.


    Überrascht hat mich, dass Ryans Mutter plötzlich so für ihren Sohn da ist, nachdem er ihr jahrelang eher gleichgültig war. Ihr Verhalten Nora gegenüber, die Vorwürfe in dem Stil, warum hast du meinen Sohn, der dir vertraute verraten....
    Jetzt wollen sie zusammen auch noch die Schulden bei Damon zahlen, damit aus den 50000 nicht noch mehr werden.
    Es gibt ja Frauen, die sich wie Nora verhalten. Ein Mann im Gefängnis ist ja noch besser als einer draußen, er kann sie nicht verlassen...
    Jennas Exfreund, der jetzt als Lebens-Retter von vier Kindern gefeiert wird...
    Mir hat das Buch auch sehr gut gefallen. Die vielen verschiedenen Protagonisten die allesamt sehr gut und glaubhaft gezeichnet wurden, die durchgehende Spannung und das überraschende Ende.

    Nora ist in einem ziemliche Gewissenskonflikt. Anstatt sich an die Polizei zu wenden, versucht sie, trotz besserm Wissen Ryan zu entschuldigen und als er verschwindet, sucht sie ausgerechnet Debbie auf.
    Mich hat gewundert, dass diese sich darauf eingelassen hat, die Höhle aufzusuchen.
    Auch wenn Nora Debbie anfangs noch zur Geheimhaltung bewegen konnte, mit dem Fund ist das vorbei.
    Debbie ist mir wirklich sympathisch, Noras Faszination für Ryan und ihre ständigen Versuche Entschuldigungen für sein Handeln zu finden ist schwer verständlich. Man könnte es fast als Sucht bezeichnen.
    Der Zufall, Harry auf dem Parkplatz des Gartencenters zutreffen, verschafft Ryan wieder eine Gnadenfrist. Wieder jemand,der ungern allein ist....
    Nur deshalb kann Ryan länger bleiben.
    Zufällig kommt Vivianne als Patientin, genau an dem Tag , als Ryan öffentlich zur Fahndung ausgeschrieben wird. Sie ist seine einzige Patientin seit langem und auch nur deshalb, weil sie Mitleid mit Harry hat, der auf andere Art auch so ein Unglücksvogel ist, bei dem alles schief läuft.
    Ryan reagiert immer hilfloser. Seine Idee, die beiden gefangenzuhalten und dann mit Harrys Identität zu fliehen zeigen, dass er mehr und mehr den Sinn für Realität verliert. Ich finde Ryan sehr gut gezeichnet. Der Kleinkriminelle, der sich, ohne es zu wollen, immer weiter in eine auswegslose Situation hereinreitet und alle die ihm helfen wollen mit hinunterzieht.
    Für Matthew ist es gut endlich Gewissheit zu haben, auch wenn es schrecklich für ihn sein musste die Todesumstände zu erfahren.
    Die Arme hat ja doch ziemlich lange in dieser Kiste ausgehalten, bis sie verdurstet ist. Die Verzweiflung sich nich befreien zu können...schrecklich.

    Zitat

    Original von Roma
    So, weiter geht´s (hier regnet es immer noch :-) )


    Jenna begleitet Mathew zur Beerdigung seiner Schwiegermutter. Was ich spontan für keine gute Idee hielt, bestätigte sich. Jennas Unwohlsein über das "unangebrachte" Kleid verspüre ich fast körperlich :rolleyes
    Aber endlich geht es mal mit Jenna und Mathew weiter, sie sind nun lange genug umeinander herum geschlichen.


    Stimmt, die Beerdigung war etwas peinlich, hatte dann aber doch etwas gutes weil die Beiden durch diese gemeinsame Situation endlich richtig zueinander gefunden haben.


    Ich habe mich ja schon gefragt, wie lange es wohl dauert bis Damon auf Ryan zukommt. Inzwischen ist ja auch klar, wer Debbie und Ryans Mutter "bestrafen" lies. Jetzt auch die verhüllte Drohung gegen Nora.
    Ryan steckt ziemlich in der Zwickmühle. Wie will er soviel Geld auftreiben...
    Man könnte es natürlich so sehen, dass an allem Damon schuld ist und der arme Ryan einfach Pech hatte. Doch Ryan wusste ja von Anfang an an auf wen er sich da einließ.


    Alexias Verschwinden ist natürlich sehr mysteriös.Sehr spannend, ich kann das Buch kaum aus der Hand legen.

    Corinne ist ja wieder da und die Polizei hatte gleich ihre Retter in Verdacht, die perfekten Verdächtigen.....
    Bradley meint es zwar gut, ich finde seine Fürsorge aber auch übertrieben, allerdings weiß man nicht, was er alles schon mitgemacht hat und er versucht seine Frau zu schützen, die im Übrigen eigentlich auch gegen den Willen ihres Mannes mit ihrem Sohn Kontakt hätte halten können; immerhin arbeitete sie die ganze Zeit in einer Arztpraxis, ist also nicht ein weltfremdes Geschöpf, das nicht in der Lage war, für sich selbst entscheiden zu können.
    Jenna ist fustriert wegen Matthew, Vanessa steht unsichtbar immer zwischen ihnen.
    Als sie Ken näher kommt, ist der wenigstens vernünftig, noch eine Verwicklung wäre fast zuviel.
    Noras Freundin bereut ihren Partyauftritt, ich glaube aber kaum, das ihr Verhältnis wieder so gut wie gehabt werden kann.
    Auch wenn Ryans Verhalten gut erklärt wird und er sich ja wirklich bemüht, fällt es mir schwer mit ihm Mitleid zu haben. Nora versucht weiterhin alles um ihm das Leben angenehm zu machen, sie hat ein extremes Helfersyndrom. Ich glaube hofft auf ein solides gemeinsames Leben und Kinder mit ihm.

    Zitat

    Original von xexos
    ... und Ryan hat immer noch nicht in der Höhle nachgeguckt. Das deutet natürlich auf einen besonderen Urheber der Vergewaltigung und der Entführung hin. ;-) Damon als Verantwortlicher wäre zu einfach. Aber warum müssen Unschuldige für Ryans Vergehen büßen?


    So eine Rache würde mE nach nicht zu Vanessa passen, selbst wenn sie schwer traumatisiert wäre.
    Wenn sie freigekommen wäre und dann nicht zu ihrem Mann zurückgegangen wäre, woher hätte sie auch wissen sollen, dass Ryan ihr Entführer war?

    Zitat

    Original von xexos
    Bei Ryan wundert es mich, dass er nicht in der ersten Woche zur Höhle fährt. Auch wenn er die Entführung nur noch "die Geschichte" nennt, muss die Neugier doch sehr groß sein.


    Das wundert mich eigentlich nicht, da er "die Geschichte" ja ständig versucht zu verdrängen. Es ist einem anderem Ryan passiert.....

    In diesem Abschnitt gibt es mehrere Handlungsstränge. Es sind zweieinhalb Jahre vergangen. Die "Ich" Erzählerin Jenna lernt durch die Vermittlung ihrer Arbeitskollegin Matthew kennen. Für ihn , der jetzt 2 Jahre nicht weiß, was mit seiner Frau passierte, zuletzt haben sie sich auch noch gestritten, ist es das erste Mal, das er sich wieder einer Frau öffnen kann. Das Kennenlernen der beiden wird sehr glaubhaft und authentisch beschrieben. Sie sind sich sympathisch und nähern sich eher langsam aneinander an. Ob sie ein Paar werden? Ich denke schon, es wird aber sicher noch dauern. Irgendwie hat Matthew nicht nur mit dem ungeklärtem Verlust seiner Frau zu kämpfen, auch schien er kurzzeitig verdächtig selbst damit zu tun haben. Das wäre übrigens ja noch besonders fies gewesen, wenn er auf Grund eines Indizienprozesses...musste daran denken, dass das sicher schon vorgekommen ist...
    Also hat er ja zumindest noch Glück gehabt, das man das Verschwinden seiner Frau letztlich nicht ihm zur Last gelegt hat.


    Ryan ist inzwischen aus dem Gefängnis entlassen worden. Er lebt bei einer Frau, Nora,die ihn im Gefängnis die letzte Zeit unterstützt hat, diese hat ihn durch ein Gefangenenhilfsprojekt kennengelernt. Nora klammert sich an ihn und merkt es nicht, dass Ryan das erdrückend findet. Ich denke nicht mal das sie ihn liebt, sicher ist er ihr sympathisch, aber Hauptgrund ist eher, sie ist allein und hat gern jemand, der von ihr abhängig ist.


    Debbie, Ryans frühere Freundin, die mit ihm keinen Kontakt mehr hatte, wird brutal überfallen und vergewaltigt, genau an dem Tag, an dem Ryan entlassen wird. Da tut sich ein Zusammenhang auf...
    Ein Verehrer der ihr aus der Kneipe folgte, ist Zuschauer und ruft dann die Polizei und Krankenwagen. Leider hat er das nicht vorher getan, er hätte ihr einiges ersparen können. Er sagt er hatte Angst vor den zwei Angreifern, was ich nur zum Teil glaube, denn er hätte etwas weiter weggehen können und die Polizei gleich rufen oder auch ganz flüchten. Ich glaube eher er hat es -ohne es sich einzugestehen- genossen den Voyeur zu spielen. Warum ist er ihr gefolgt? Hatte er vielleicht das gleiche im Sinn, ohne es sich einzugestehen? Naja immerhin hat er ja die Polizei gerufen, als sie ihn darum bat. Allein kam er zumindest nicht auf die Idee.


    Ryan ahnt natürlich was dahintersteckt als er Debbie sieht, die er einfach nur mal besuchen möchte. Ich frage mich, warum er nicht bei seinem Ehrlichkeitsanfall, mit der Polizistin und seinem Helfer darüber redet. Die Schulden sind noch da und er kann sich doch denken, dass es weiter gehen wird.


    Aufgrund seiner Feigheit Vanessas gegenüber hält sich mein Mitgefühl für Ryan in Grenzen. Ja sicher, er leidet, doch er hatte im Gegensatz zu den Frauen, denen er nur Unglück brachte, die Chance etwas zu ändern.
    Selbst wenn Vanessa nach einem oder zwei Tagen gerettet worden wäre, hätte sie ein schreckliches Trauma erlitten. Sie umzubringen wäre humaner gewesen, als sie lebendig mit Nahrung in einer Kiste einzuschliessen.


    Das Buch ist fesselnd und mir gefällt die Charakterzeichnung der einzelnen Protagonisten.Warum gerade Jenna als "Ich" Erzählerin? Ich glaube das wird sich im Lauf der Handlung sicher noch herausstellen. Ich denke verschiedenen Handlungsstränge werden noch zusammengeführt.

    Der Anfang, wo der Junge die Höhle findet, ist ein sehr guter Einstieg in die Story. Der Schreibstil gefällt mir gut.
    Ryan wirkt eigentlich gar nicht so skrupellos, er steckt in einer verzweifelten Lage und braucht dringend Geld. Schon bevor er Vanessa, sein Zufallsopfer in die Kiste sperrt, kämpft er gegen seine Gewissensbisse an.
    Ich frage mich nur, wie kann man in so einer Kiste eine Woche überleben. Eine Taschenlampe und Zeitschriften...wie lange brennt die...Allein genug zu trinken für eine Woche wären über 70 Liter Wasser..und sie bräuchte ja genug Bewegungsspielraum.
    Ich denke auch das Vanessa das nicht überlebt, ich denke sie hält nicht mal drei Tage aus, es sei denn es gelänge ihr irgendwie sich selbst aus der Kiste zu befreien.
    Was für ein Zufall aber auch, hätte die Polizei ihn nur einen Tag eher verhaftet.

    Den Goyl Nerron in diesem 2. Band fand ich faszinierend. Ich hätte gern noch mehr von ihm gelesen. Sein Wunsch, ein besserer Schatzjäger als Jacob Reckless zu sein, verständlich,
    vor allem, wenn man seine Vorgeschichte kennt.
    Ich hätte mir aber bei ihm ein anderes Ende gewünscht– sein geheimer größter Wunsch,ist eigentlich sehr bescheiden.
    Ohne seine lästigen Begleiter hätte Jacob gegen ihn sicher keine Chancen gehabt.
    Ich mag die vielschichtigen interessanten Charaktere in diesem Buch, die zauberkräftigen Artefakte und die geheimnisvollen Landschaften und vor allem Fuchs..
    Die Technologie, die langsam Einzug hält (Kutschen ohne Pferde...)wird diese Welt sicher schon bald ziemlich verändern.



    Ich hoffe , dass der dritte Teil nicht erst in 2 Jahren herauskommt.
    9 von 10 Punkten

    Kurzbeschreibung des Buches (Amazon)


    Es gibt wohl kaum Schlimmeres, als etwas Wunderbares verwehrt zu bekommen, nachdem man es einmal erlebt hat. Wie die Liebe zu einem Fay.


    Es war das klassische unmoralische Angebot. Nur, dass ich für den Sex kein Geld, sondern Sicherheit bekäme und zurück in meine Heimat könnte. Diese Tatsache an sich, stellte für mich kein Problem dar. Das mit dem Sex, meine ich.
    Dass Cathal ein Sluagh war - eine Höllenbrut, ein Seelenfresser - allerdings schon. Wie sollte ich mit einem Wesen schlafen, das meinen dunkelsten Albträumen entsprang?


    Teil 1 der Nest Collins Series


    über den Autor:


    Maria M. Lacroix begann während ihres Studiums mit dem Schreiben, um ihren Kopf für Prüfungen freizubekommen. Sie studierte Molekulare Biologie, Geologie und Meteorologie und strebt nun eine Promotionsarbeit im Bereich der Forensik an. Ihre große Leidenschaft gilt nach wie vor der Fantasy, die sie gerne liest und schreibt.


    Eigene Meinung:


    Nest ist eine Halbelfe ohne magische Fähigkeiten. Immer wieder zieht es sie zurück zum Feenhügel, den sie jedoch nicht betritt, da sie weiß, dass in dieser Welt kein Platz für sie ist. Doch dann lernt sie einen Fay kennen, der ihr ein Angebot unterbreitet. Sie kann unter seinem Schutz zurück, in die verloren geglaubte Welt ihrer Kindheit. Die Welt unter dem Feenhügel, die sie mit 15 Jahren verlassen musste. Dort ist es allerdings nur bedingt zauberhaft – besonders für Menschen ist es da sehr gefährlich.
    Mir gefällt die Geschichte sehr gut, die Feen sind nicht lieb und nett und den Menschen zugetan, sondern wie bei Holly Black, düster, egoistisch und fremdartig.
    Da wo Holly Black Sex nur andeutet, geht es bei Maria M. Lacroix direkter zu. Also eindeutig ein Buch für Erwachsene.
    Eine wirklich schöne, leider viel zu kurze Geschichte mit lebendigen Dialogen und sympathischen Protagonisten. Ich hoffe die Serie um Nest wird bald weitergeführt.
    Wer die Bücher von Holly Black mag, dem wird die Serie um die Halbelfe Nest gefallen.