Beiträge von Mone80

    1. Cody McFadyen- Der Todeskünstler
    2. Simon Beckett- Obsession
    3. Leonie Swann- Glennkill
    4. Henning Mankell- Die fünfte Frauabgebrochen
    5. Margaret Mitchell- Vom Winde verwehtabgebrochen
    6. Thomas Harris- Hannibal Rising
    7. Diana Gabaldon- Echo der Hoffnung


    5 von 7 gelesen, 2 Bücher abgebrochen

    Zitat

    Original von Clare
    .....



    Vielleicht gab es ja auch einen Geheimgang ins Haus. Immerhin stand es vielleicht schon, als sie dort einzogen, und sie übernahmen es gemeinsam mit dem Land, das ihnen zugesprochen wurde. Dann könnten sie von dem geheimen Zugang nichts gewusst haben. :gruebel


    Nein, dass Haus hat er selbst gebaut. Seite 129 letzter Absatz. Ferrier hat ein Stück Land bekommen und sich darauf ein festes Blockhaus gebaut.


    Eigentlich ist es ja wirklich unerheblich, aber grübeln tut man doch.

    Kurzbeschreibung
    Die Insel. Die Kinder. Das Grauen. Bist Du bereit für dieses Abenteuer? Manche Großväter lesen ihren Enkeln Märchen vor – doch was Jacob von seinem hörte, war etwas ganz, ganz anderes: Abraham erzählte ihm von einer Insel, auf der merkwürdige Kinder mit besonderen Fähigkeiten leben – und von den Monstern, die auf der Suche nach ihnen sind. Inzwischen ist Jacob ein Teenager und glaubt nicht mehr an die wunderbaren Schauergeschichten. Bis zu jenem Tag, an dem sein Großvater unter mysteriösen Umständen stirbt …


    Fazit
    Das Buch besticht durch ein sehr schönes Cover und vielen alten schwarz-weiß Fotos, die passend zur Geschichte ausgewählt wurden. Einziges Manko ist wirklich der Geruch, wenn die Schutzfolie einmal ab ist. Ein sehr intensiver Neu- Geruch.
    Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an fesseln können. Sie ist flüssig geschrieben, der Spannungsaufbau super. Jakob ist der Erzähler der Geschichte und man merkt ihm sein Alter an. Sein Erzählstil passt zu seinen 16 Jahren. Er erlebt eine Welt voller Mystik und aber auch historischen Wahrheiten.
    Leider wirkt das Buch am Ende ein wenig überladen, weniger wäre hier besser gewesen. Auch bleibt man mit offenen Fragen zurück, den ein richtiges Ende gibt es nicht. Wie so häufig, wird auch hier noch eine Fortsetzung folgen.


    Von mir gibt es 7 Punkte

    Der Leser soll nicht miträtseln, der einzig geniale Mensch ist Holmes. Bei seinen Gedankengängen kommt man eh nicht mehr mit, ausser er erklärt sie.
    Holmes ermutigt die Geheimpolizisten, obwohl sie auf dem Holzweg sind und stachelt die Beiden noch gegeneinander an, weil Beide ja im ständiger Konkurrenz stehen. Er hingegen verfolgt eine andere Spur, die für ihn sinniger ist und das ist der Ring, den der Mörder am Tatort vergessen haben muss. Leider ging sein Plan nicht auf, aber er amüsiert sich trotzdem darüber.

    Ich lese eine Ausgabe aus dem area-verlag. Wer es übersetzt hat, steht allerdings nicht dort.


    Die Geschichte lässt sich sehr flüssig lesen und man bekommt sofort ein Bild von dem genialen Sherlock, der sich ja nur das für ihn Wichtigste aneignet, weil er sein Gehirn nicht mit Unwichtigem vollstopfen möchte. Dazu passt wunderbar die Liste die Watson über Holmes angefertigt hat.
    Watsons Geschichte wird angerissen, wie er als Arzt nach Afghanistan geht und dort verwundet wird und nun wieder versucht auf die Beine zu kommen.
    Obwohl beide sehr unterschiedlich sind, passen sie wunderbar zusammen und geben ein tolles Duo ab.

    Ich habe heute das Buch angefangen zu lesen und dank einer langen Wartezeit beim Arzt habe ich es auch direkt beendet.
    Im letzten Abschnitt wird die Geschichte von Jefferson Hope (ein wunderschöner Name) beendet. Ausserdem bekommen wir wieder einen schönen Einblick in Holmes Gedankenwelt und wie er den Fall löste (ich liebe das). Watson bekommt den Auftrag auch künftige Fälle zu dokumentieren und ich schließe mich Clares Frage an, ob Doyle es schon auf Fortsetzungen abgesehen hat?

    Zitat

    Original von cmoi
    da bin ich wohl ne Ausnahme.....:gruebel ?(


    ich hab das Buch irgendwann nach der Hälfte zur Seite gelegt.....(und das kommt mir nicht oft vor)


    irgendwie war mir da nicht genug Spannung drin... ist zwar wirklich nett und lustig erzählt, aber ich kam halt nicht richtig rein ...


    Ich schliesse mich dieser Aussage an, ich habe nach zähen Stunden das Buch gestern Abend dann doch weggelegt. Es klappt leider nicht mit uns...

    Hallo!


    Bin mal kurz hier. Leider habe ich nicht viel vom WE. Am Freitag bin ich kaputt von einer Ferienfreizeit wieder nach Hause gekommen und bis Dienstag muss ich noch Arbeiten, bevor ich 3 Tage Urlaub habe.
    Den heutigen Tag habe ich damit verbracht, neben der Arbeit, für meine Hunde eine Pension zu finden, da wir sie nicht mitnehmen dürfen. Fällt denen echt früh ein, obwohl es immerwieder gesagt wurde, dass wir 2 Hunde haben, die wir auch mitbringen wollen. Es sind halt 2 mittelgrosse Hunde und es sind Rüden (deren Begründung, sie können ja dann doch was kaputt machen. Wenn es kleinere Hunde wären dann kein Problem) :gruebel Naja, jetzt werde ich meine 2 Stinker am Dienstag noch zur Pension bringen und dann Montags wieder abholen.
    Nach dem Dienst jetzt, bin ich erstmal fertig. Ich kann mich kaum noch Bewegen, weil mir der Rücken so weh tut und den rechten Arm bekomme ich auch nicht mehr richtig hoch gehoben. Für mich geht es jetzt gleich auf die Couch.

    Auch ich durfte das Buch schon vorab lesen (vielen Dank) und es war mein erstes Buch von Ursula Poznanski und auf jeden Fall nicht das letzte. Erebos habe ich mir schon bestellt und ich freue mich drauf.
    Zur Inhaltsangabe möchte ich nichts schreiben, da es mir sehr schwer fällt und die Angst etwas zu verraten, was für andere wichtig ist, ist gross.


    Fazit
    Das Buch hat eine tolle Aufmachung. Das Cover ist sehr schön gestaltet, der schwarze Schnitt sticht sofort ins Auge.
    Die Protagonisten werden nach und nach eingeführt, ohne das man den Überblick verliert. Sie sind nicht übertrieben dargestellt. Der Spannungsaufbau ist kontinuierlich und endet in einem tollen Showdown, in dem auch die letzten Fragen geklärt werden. Die Geschichte verfügt über tolle Thrill- Elemente, ist spannend und mystisch, das Ende aber rationell aufgelöst.
    Das Ende nach dem Ende war für mich persönlich zu lang. Es wird noch viel über das Leben nach der Con geschrieben, was ich nicht so ausführlich gebraucht hätte.


    Alles in allem aber ein tolles Buch. 9 von 10 Punkten.

    So, ich habe das Buch im Urlaub dann an einem Tag beendet, nur leider kam ich nicht zum Schreiben.
    Mir hat das Buch sehr gut gefallen, richtig spannend und die Auflösung war genial. Ich habe mit vielem gerechnet, bin aber mit meinen vielen Gedanken auf dem Holzweg gewesen.


    Bastian und Iris haben sich in einer schwierigen Situation kennen gelernt, haben gemeinsam durch gehalten und können sich nun auf ruhigere Zeiten freuen. Das freut mich besonders, weil sie es beide auf unterschiedlicher Weise nicht wirklich leicht hatten. Iris mit ihrem Ex Simon, der ja auch noch einen kleinen Auftritt im Buch hatte und Bastian mit seinem Vater.


    Paul verfolgt verbissen seine Pläne und ihm ist es egal, was in der Zwischenzeit passiert, hauptsache sein Ziel ist nicht gefährdet. Dafür hat er ja alles getan. Als er alles hat, was er will, lässt er seine Mitstreiter fallen.


    Das Sandra, Lars und Carina in dieser Sache mit drin hängen, hätte ich nicht gedacht, aber sie gehen bei der ganzen Geschichte leer aus.


    Liesbeth hat mir sehr leid getan. Sandra hat in der Geschichte noch ihren eigenen Plan verfolgt und ihr das Medallion gestohlen, wo Liesbeths Tabletten drin waren. Das hätte auch ganz bös ins Auge gehen können.


    Doro ist vom Wahn besessen und das wird schamlos ausgenutzt. Mit ihren Vorstellungen spaltet sie die Gruppe und trägt ihren Teil dazu bei, dass wirklich welche auf die Idee kommen, Bastian zu opfern um in die Freiheit zu gelangen.


    Das Ende war nach der Auflösung für mich ein wenig lang. Es war zwar interessant, was nach dem Rollenspiel noch aus den Leuten wurde, welche Freundschaften bestand hatten und welche nicht mehr. Aber für mich zu ausführlich.